inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW4311
Hersteller: | Aberlour Distillery |
Herkunftsland: | Schottland |
Region: | Speyside |
Alkoholgehalt: | 43% Vol. |
Inhalt: | 0,50 Liter |
Typ: | Single Malt Whisky |
Wertung: | Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Rohstoff: | Gerste |
Enthält Farbstoff: | Ja / Zuckerkulör |
Dieser Aberlour 18 Jahre Single Malt, aus der gleichnamigen renommierten Aberlour Destillerie, reifte für mindestens volle 18 Jahre in exquisiten Oloroso Sherry Fässern, sowie sorgsam ausgewählten Ex-Bourbon Fässern. In seiner Charakterisitk lässt sich dieser Aberlour 18 Jahre mit einer vollmundigen Aromatik umschreiben, die reichhaltige Aromen und Gewürze zeigt. Durch die im Jahr 2018 erfolgte Umstellung seitens der Brennerei sind die aktuellen Abfüllungen nur noch in der 500 ml Flasche verfügbar. Geliefert wird dieser Scotch Whisky in einer sehr schönen Tube. Den Alkohlgehalt gibt die Destillerie mit 43% Vol. an. Der Whisky wurde gefärbt, was nur die Optik etwas beeinflusst, nicht seinen vorzüglichen Geschmack.
Aberlour 18 Jahre 0,5 Liter
Die offizielle Tasting Note der Aberlour Destillerie über den Aberlour 18 Jahre Whisky:
FARBE: Reichhaltiges Kastanien Gold.
NASE: Reich und komplex, mit Noten von Toffee und Butterscotch. Eine feine Kombination mit reifen Pfirsichen und Bitterorange.
GESCHMACK: Herrlich strukturiert, mit ersten Noten von Aprikose und weicher Creme, es entwickelt sich der Geschmack von altem Leder und Eiche, mit einem Hauch von Honig der sehr ausgeglichen wirkt.
FINISH: Sehr lang und gut ausbalanciert, fortschreitend von Crème Brulée zu einem sanften Eichen Aroma.
Das Fazit über den Aberlour 18 Single Malt Whisky:
Der 18-jährige Aberlour kann nicht überraschen und das ist jetzt eindeutig als Kompliment gedacht. Seine Stärke liegt darin, den Brennerei Charakter perfekt zu zeigen und sich doch von seinen jüngeren Brüdern, was die Varianz und Ausgeprägtheit der Aromen anbelangt, deutlich absetzt. Die längere Reifephase hat seine Wirkung hinterlassen und mit dem Aberlour 18 hat die Destillerie einen Single Malt auf den Markt gebracht, der für diejenigen perfekt zugeschnitten ist, welche keinen Whisky in Fassstärke wie den Aberlour a´bunadh wünschen.
Ein paar Informationen über die Aberlour Whisky Destillerie:
Bei der Aberlour Destillerie, die übrigens besucht werden kann, herrscht ein Geist und die Professionalität vor, die Lust auf diesen Single Malt macht. Die Gründung von Aberlour geht auf das Jahr 1826 zurück und namentlich ist dort James Gorden und Peter Weir als die Väter von Aberlour genannt. Die Anfänge waren nicht von Erfolg gekrönt, da die Brennerei bei einem tragischen Brand zerstört und im Anschluß von den beiden Partnern auch nicht wieder aufgebaut wurde. Erste Aufzeichnungen über den Betrieb stammen aus dem Jahre 1886, dabei wurde Aberlour eine tolle Qualität ihrer wohlschmeckenden Destillate bescheinigt. Daran hat sich bis heute, zum Glück, nichts geändert. Ihr Wasser bezieht die Whisky Brennerei aus einer tiefen Quelle am Rande des 840m hohen Ben Rinnes Bergzuges. Der Betrieb wurde mehrmals durch Feuer komplett zerstört, was zu dieser damaligen Zeit nicht ungewöhnlich war. Zum Glück wurde er immer wieder neu und in den meisten Fällen unter neuer Leitung gestartet. Produziert wird heute mit 2 Maischbottichen und 6 Gärbottichen. Die Destillation die heute in 2 Washstills und 2 Spiritstills stattfindet, wurde 1973 aufgrund der großen Nachfrage nach Whiskys der Aberlour Destillerie erweitert. Seit 1975 gehört die Aberlour Brennerei zu der weltbekannten Ricard Pernod Gruppe die noch weitere Single Malt Destillerien, wie zum Beispiel Glenlivet, Scapa oder auch Tormore besitzt.
"Aberlour Distillery"
Die Aberlour Whisky hat ihren Firmensitz in Charlestown-of-Aberlour in der wunderschönen, Speyside Region von Schottland. Die Gründung von Aberlour geht auf das Jahr 1826 zurück und namentlich ist dort James Gorden und Peter Weir als die Väter der toll gelegenen Aberlour Whisky Brennerei genannt. Die Anfänge waren nicht von Erfolg gekrönt, da die Brennerei bei einem tragischen Brand zerstört und im Anschluß von den beiden Partnern auch nicht wieder aufgebaut wurde. Erste Aufzeichnungen über den Betrieb stammen aus dem Jahre 1886, dabei wurde Aberlour eine tolle Qualität ihrer wohlschmeckenden Destillate bescheinigt. Daran hat sich bis heute, zum Glück, nichts geändert. Ihr Wasser bezieht die Whisky Brennerei aus einer tiefen Quelle am Rande des 840m hohen Ben Rinnes Bergzuges. Produziert wird heute mit 2 Maischbottichen und 6 Gärbottichen. Die Destillation die heute in 2 Washstills und 2 Spiritstills stattfindet, wurde 1973 aufgrund der großen Nachfrage nach Whiskys der Aberlour Destillerie erweitert. Seit 1975 gehört die Aberlour Brennerei zu der weltbekannten Ricard Pernod Gruppe.
Die Anschrift der Aberlour Whisky Destillerie lautet:
Aberlour Distillery, Aberlour, Banffshire, AB38 9PJ, UK