
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider derzeit vergriffen
- Artikel-Nr.: P002181
Hersteller: | Ardbeg Distillery |
Herkunftsland: | Schottland |
Alkoholgehalt: | 52,1% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Region: | Islay |
Typ: | Whisky |
Rohstoff: | Gerste |
Wertung: | Super Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Enthält Farbstoff: | Ja / Zuckerkulör |
Ardbegs Jahrgangs-Abfüllung 2013 trägt den Namen Ardbog. Gereift in Manzanilla Sherry und Ex-Bourbon Fässern stellte diese limitierte Abfüllung eine der Neuheiten in 2013 dar. Seine Premiere feierte der Ardbog im Juni 2013 und er wurde mit viel Aufmerksamkeit im Markt eingeführt. Abgefüllt in Fassstärke von 52,1% Vol. wird der Ardbog in einer schönen Verpackung geliefert. Der Ardbog kann aufgrund der kombinierten Reifung, in 2 unterschiedlichen Fasstypen, ein interessantes Geschmacksprofil entwickeln. Ein Ardbeg Single Malt Whisky der sich abhebt von dem Standard Sortiment der Destillerie, aber doch als Ardbeg zu erkennen ist.
Ardbog - Ardbeg
Tasting Note des Ardbog Single Malt Whisky:
Nase: Meersalz mit einigen dunklen Früchten und einem Hauch von Barbeque. Ahornsirup, Pflaume, Orange, Minze. Seine Kräuternote komplettiert sein ausgewogenes Aromenprofil.
Geschmack: Voluminös und kräftig. Salzige Meerluft belegt den Gaumen, dabei ein Hauch Sultaninen mit reicher nussiger Struktur.
Finish: Scharf und lang
Eine weitere Geschmacksbewertung von Petra über den Ardbog:
In der Nase fällt zuerst ein deutliches Torfrauch Aroma auf, wobei man nicht von einer Überlagerung der anderen Aromen reden kann. In der Grundtendenz salzig, mit feinen Röstaromen von frisch gebackenem Brot.
Im Geschmack ausgiebig und ziemlich einzigartig. Er provoziert ein leichtes, scharfes Ziehen auf der Zunge, das begleitet von Torf Aromen eine aufregende Mischung ergibt. Es macht Mühe, die Aromen einzeln zu definieren da die Komplexität gut ist, aber nicht auf dem Niveau des Ardbeg Supernova.
Im Finish eine deutliche Torf Note die in der Länge auffällig und warm ist.
Gesamteindruck über den limitierten Ardbog 2013:
Ein Ardbeg im No–Age Design, der aber trotz vieler Skeptiker einen fulminanten Marktstart hinlegte. In wenigen Tagen war die komplette Produktion ausverkauft und es ist auch nach unseren Informationen derzeit mit keiner weiteren Nachlieferung mehr zu rechnen. Dieser äußerst gut gemachte Ardbog von der Islay Destillerie Ardbeg ist auch auf Grund der verwendeten Manzanilla Fässer ein ausgewogener Single Malt Whisky.
Der Ardbog erfüllt die in ihn gesetzten Erwartungen und die waren hoch! Der Hype der um diese Limited Edition von Ardbeg gemacht wurde, ist sicher für viele eher abschreckend. Aber, für uns zählt die Qualität des Malts mehr als die Marketing Maßnahmen die von der Destillerie ergriffen wurden. Er unterscheidet sich deutlich von den Standardabfüllungen der Ardbeg Whisky Destillerie. Wer Liebhaber der Islay Malt Kultur ist, sollte diese Abfüllung sein Eigen nennen. Leider besitzen wir nur wenige Flaschen, die wir nun in unserem Online Shop anbieten.
Die Ardbeg Single Malt Whisky Brennerei:
Die Ardbeg Whisky Destillerie hat ihren Firmensitz am Südufer der Insel Islay in Schottland. Die Brennerei liegt unweit der längst geschlossenen Port Ellen Destillerie und ist im Besitz des Luxus Label Moet Hennessy Lous Vuitton.
Ardbeg ist bekannt für ihre Islay Scotch Single Malt Whiskys. Ardbeg und ihre Wurzeln reichen bis ins Jahr 1794 zurück und besitzt eine sehr wechselnde Geschichte. Dabei wurde die Ardbeg Destillerie mehrmals, nicht zuletzt in den unruhigen Jahren des frühen 18. Jahrhundert wegen Schwarzbrennerei geschlossen. Die offizielle Lizenz erhielt Ardbeg um das Jahr 1815. Der Namen Ardbeg was so viel wie „kleine Anhöhe“ bedeutet wird „ardbek“ ausgesprochen. Der aktuelle Besitzer, die LVMH Gruppe, erwarb die Destillerie im Jahre 2004 und besitzt mit Glenmorangie und Glen Moray Distilleries noch weitere Top Whisky Brennereien in Schottland.
Der Ardbeg Brennerei Charakter:
Typisch für ArdbegWhisky ist der starke Anteil an Rauch und Torf, aber auch eine sehr deutliche Note, die einen leichten Medizinischen Charakter hervor bringt. Ardbeg zählt zu den beliebtesten Single Malt Whisky und speziell die limitierten Editionen, wie dieser Ardbog, erzielen nach kurzen Zeiträumen bereits hohe Preise bei Whisky Sammlern. Wir sind der Überzeugung, dass Whisky zum Genießen da ist, dies gilt speziell auch für die Edlen Destillate von Ardbeg.
"Ardbeg Distillery"
Die Ardbeg Brennerei deren Wurzeln bis ins Jahr 1794 zurück reichen hat ihren Sitz am Südufer der Insel Islay nahe Port Ellen.Wie viele Whisky Destillerien in Schottland wurde Ardbeg mehrmals, nicht zuletzt in den Wirren des frühen 18. Jahrhundert wegen Schwarzbrennerei geschlossen. Der legale Betrieb startete um das Jahr 1815 von einem gewissen John McDougal der ihr auch den Namen Ardbeg, was so viel wie „kleine Anhöhe“ bedeutet, verlieh. Der jetztige Eigentümer die LVMH Gruppe erwarb die Whisky Brennerei im Jahre 2004 und führt ihn zusammen mit den Glenmorangie und Glen Moray Destillerien zu neuen Bestleistungen. Ihr Wasser bezieht die Destillerie aus dem Loch Arinambeast und Loch Uigeadail. Das verwendete Malz kommt aus der nicht weit entfernten Port-Ellen-Mälzerei.
Die Adresse der Ardbeg Distillery lautet:
Ardbeg Distillery Ldt., Port Ellen Islay, Argyll, PA42 7EA, Schottland