
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider derzeit vergriffen
- Artikel-Nr.: SW6270
Hersteller: | Arran Distillery |
Herkunftsland: | Schottland |
Region: | Islands |
Alkoholgehalt: | 50,2 % Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Typ: | Single Malt Whisky |
Wertung: | Super Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Rohstoff: | Gerste |
Enthält Farbstoff: | Nein |
Bei dieses Arran 24 Jahre handelt es sich um eine auf lediglich 253 Flaschen limitierte Edition aus der Premium Cask Serie dieser renommierten Whisky Destillerie. Destilliert wurde er am 26.08.1996 und nach weit über 24 Jahren Reifung, am 10.06.2021, in einem Bourbon Hohshead in Fassstärke von 50,2% Vol. abgefüllt. Bei dieser Permium Cask Serie verzichtet Arran sowohl auf eine Kühlfiltration, sowie auch auf Farbstoff. Das Fass No. 1996 / 1132 lagerte auf der Isle of Arran bis zu seiner Abfüllung.
Wissenswertes über die Arran Distillery:
Arran hat seinen Sitz bei Lochranza auf der wunderschönen Isle of Arran in Schottland. Die Region wird mit Islands bezeichnet und es umfasst einige schöne Inseln die von Landwirtschaft und Schafzucht geprägt sind. Die The Arran Whisky Brennerei ist noch ein sehr junger Betrieb da erst im Jahre 1991 mit dem Bau von Harold j. Currie begonnen wurde. Mr. Currie sammelte seine Erfahrung als Geschäftsführer von Seagram das zu dieser Zeit eines der größten Spirituosen Hersteller der Welt war. Im Juni 1995 wurde der erste Whisky destilliert und im Laufe des Jahres 2001 auf den Markt gebracht. Über 150 Jahre war keine Whisky Destillerie mehr auf der Insel Arran in Schottland aktiv. Die Destillerie füllt unterschiedliche Single Malts ab die sich durchaus einen guten Namen am Markt geschaffen haben. Die The Arran Whisky Destillerie befindet sich nach wir vor in Besitz von Mr. Currie und ist daher eine der wenigen privat geführten Brennereien in Schottland.
"Arran Distillery"
Die Arran Distillery wurde im Jahre 1991 von Harold J. Currie erbaut. Im Jahre 1995 wurde die Brennerei eröffnet und Whisky produziert. Die offizielle Eröffnung fand im Jahre 1997 durch Königin Elisabeth II. statt. Im Jahre 1998 wurde das erste Fass Arran Single Malt durch den schottischen Filmstar Ewan McGregor geöffnet. Die letzte Brennerei der Insel war die Lagg Distillery von Matthew Speirs, welche in den Jahren 1825 - 1837 aktiv destillierte. Damals legte man größeren Wert auf Masse, daher konnten die kleinen Destillerien auf der Insel nicht mithalten. Die Arran Distillery liegt bei Lochranza auf der Isle of Arran in der Region der schottischen Highlands. In der Nähe liegt Loch na Davie, ein kleiner See, wo das Wasser für diesen hochwertigen Whisky entnommen wird. Die jährliche Produktion beläuft sich auf ca. 1,2 Millionen Liter, davon fließt der größte Teil in die Single-Malt-Produktion. Der Whisky wird hauptsächlich in ehemaligen Bourbon- und Sherryfässern gelagert. Zudem wird bei Sondereditionen eine große Vielzahl an Weinfässern verwendet.