inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider derzeit vergriffen
- Artikel-Nr.: SW4037
Hersteller: | Benromach Distillery |
Herkunftsland: | Schottland |
Region: | Speyside |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Wertung: | Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Rohstoff: | Gerste |
Der Benromach 10 Jahre 100 Proof ist der große Bruder der schon länger verfügbaren 10-jährigen Abfüllung der Speyside Destillerie. So ist ein wesentliches Merkmal dieser Abfüllung, dass er mit 100 Proof, also 57% Vol. abgefüllt wird. Die Fässer in denen er reifen durfte waren zu 80 % Ex-Bourbon Fässer und zu 20% Sherry Hoghheads. Die Finale Reifung, die bei dem Benromach 10 Jahre bis zu 1 Jahr andauert, wird dann in First Fill Oloroso Sherry Fässern erledigt. Durch dieses perfekt aufeinander abgestimmte Fassmanagement kann dieser Benromach 10 Jahrer 57% Vol. Scotch Whisky mit einer sehr harmonischen Fruchtnote aufwarten, die durch Holzrauch unterlegt ist.
Die Tasting Note zu dem Benromach 10 Jahre – 100 Prof Whisky:
NASE: Kräftige Sherry Aromen, die sich mit ein wenig Vanille, Malz und Apfelkompott intensiv und voluminös im Geruch offenbaren.
GESCHMACK: Madagaskar Pfeffer mit Orangenschalenabrieb und karibischen Gewürzen. Ein Hauch von Erdbeere, Himbeere und dunkler Schokolade lässt die rauchigen Akzente sehr harmonisch hervortreten. Dabei Spuren von Blütenhonig und Minze, was die Komplexität nochmals befeuert.
FINISH: Ein weicher, heller Rauchton klingt sehr langsam ab und hinterlässt eine leicht süße Textur am Gaumen.
Gesamteindruck über den Benromach 10 Jahre 57% Vol. – 100 Proof:
Bereits die Benromach 10 Jahre Abfüllung in standardmäßiger 43% Vol. Version ist ein beachtenswerter Single Malt Whisky. Jedoch kann diese Abfüllung, die ja mit 57% Vol. in die 700 ml Flasche abgefüllt wurde deutlich mehr Kraft und Intensität vorweisen. Der Unterschied beträgt immerhin 14% Vol. was nicht viel klingt, aber doch in der Charakteristik sich deutlich unterscheidet. Wir finden die Idee, die Standardabfüllung in 2 Versionen anzubieten sehr gut und der Erfolg am Markt gibt auch hier Benromach recht. Die 100 Proof Abfüllung kann man durchaus pur genießen, jedoch mit etwas Wasser versehen öffnet er sich wunderbar und kann seine facettenreiche Aromatik noch besser entfalten.
Was bedeutet die Maßeinheit 100 Proof?
Früher hatte man keine technische Möglichkeit den Alkoholgehalt genau zu bestimmen. Und so griff man zu einer List und entwickelte einfach eine praktikable Methode um den mindest Alkoholgehalt zu ermitteln. So wurde der Whisky der in Fassstärke im Fass lagerte mit etwas Schießpulver vermischt, ließ sich das Gemisch anzünden und brannte mit blauer Flamme so hatte es mindestens 100 Proof. Brannte es nicht, so wurde der Whisky bereits mit Wasser verschnitten. Jedoch gibt es einen Unterschied zu zwischen dem englischen Proof und dem amerikanischen Proof. In den USA sind 100 Proof 50% Vol. in England hingegen sind 100 Proof 57% Vol.
Wissenswertes über die Benromach Destillerie:
Die Benromach Scotch Whisky Brennerei zählt zu den älteren Destillerien in Schottland. Erbaut und gegründet wurde die Highland Destillerie bereits im Jahre 1898. Wie so häufig auch bei anderen Brennereien in Schottland geschehen, so wurde auch die Benromach Destillerie häufiger veräußert und auch mehrmals stillgelegt. Der Wandel kam erst, als 1993 die Whisky Experten des unbhängigen Abfüllers Gordon & MacPhail die Führung der Benromach Destillerie übernahmen. Unter ihrer Regie kehrte Benromach zur ihren alten Stärken zurück. Es wurde viel investiert und auch am Markenauftritt gearbeitet. Heute zählen die Single Malt Whisky Abfüllungen aus der Benromach Destillerie wieder zu den TOP-Whisky aus der schottischen Highland Region. Die Benromach Destillerie ist mittlerweile auch international sehr erfolgreich. Die Destillerie ist klein und überschaubar, so sind auch nur 2 sehr erfahrene Brennmeister für die Destillation des Benromach Single Malt Whisky verantwortlich. Dabei wird nur mit der feinsten, verfügbaren schottischen Gerste und reinstem Quellwasser gearbeitet. Ihr Wasser bezieht die Benromach Destillerie aus den unweit der Whisky Brennerei gelegenen Romach Hills. Benromach selbst umschreibt den Charakter der Destillerie mit frisch, abgerundet und einer feinen Portion an rauchigen Aromen.
"Benromach Distillery"
Die schön gelegene Benromach Whiskybrennerei hat ihren Firmensitz in Forres, Morayshire, Schottland. Gegründet wurde die Destillerie im Jahre 1898 von den Brüder John und Duncan MacCallum denen auch die Glen Nevis Distillery in Campbeltown zu dieser Zeit gehörte. Der erste Whisky wurde im Mai 1900 destilliert, aber bereits nach 7 Jahren wurde die Produktion bei Benromach wieder eingestellt. Es gab wie so häufig zu dieser Zeit in Schottland viele Schwierigkeiten und die Benromach Destillerie ging durch einige Hände. Erst im Jahr 1993 kehrte Ruhe bei Benromach ein, nämlich zu dem Zeitpunkt als Gordon and MacPhail die Reste der Brennerei übernahmen. Es waren noch einige Fässer vorhanden, die zeigten, zu welch einem großartigen Single Malt Whisky Benromach in der Lage ist. Mit vielen Investitionen, auch in neue Brennblasen wurde die Benromach Distillerie am 15. Oktober 1998 offiziell Wiedereröffnet durch niemand geringeres als Prince Charles.
Die Benromach Destillerie finden Sie unster nachfolgender Adresse:
Benromach Distillery Company Ltd., Invererne Road, Forres, Moray IV36 3EB, Schottland