
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Bruichladdich Distillery
- Artikel-Nr.: SW3953
- Alkoholgehalt: 61,2% Vol.
Dieser Bruichladdich Octomore Masterclass 08.3 Islay Barley ist die am stärksten getorfte Single Malt Whisky Abfüllung die uns derzeit bekannt ist. Um eine Vorstellung des Torfgehaltes zu erhalten, sollte man sich bewusst sein, dass ein standardmäßiger Islay Scotch ca. 35 ppm besitzt. Die hier vorgestellte Limited Edition des Bruichladdich Octomore Masterclass 8.3 Islay Barley besitzt hingegen 309 ppm was ein beeindruckender Wert darstellt. Die Bruichladdich Destillerie hat von dieser exklusiven Masterclass 8.3 lediglich 18.000 Flaschen abgefüllt, also wesentlich weniger als von den anderen Octomor. Wie üblich so wird auch diese Octomore Abfüllung in Fassstärke abgefüllt, was bei dieser 5 Jahre gereiften Edition mit 61,2% Vol. angegeben wird.
Die Tasting Note zu dem Bruichladdich Octomore 8.03 Masterclass:
NASE: Torfiger Rauch mit einem Hauch von Ahornsirup und frisch getoastetem Eichenholz. Eine leicht maritime Note, die sich mit Vanille und Toffee im Bouquet zeigt, rundet das anspruchsvolle Aromenbild ab.
GESCHMACK: Erwartungsgemäß dominiert der Torf im Geschmack, jedoch keinesfalls aufdringlich, sondern vielmehr von komplexen Aromen unterlegt. Ein wenig Seetang mit reifen Pflaumen und ein Hauch von Malz.
FINISH: Sehr lange, intensiv und warm klingt dieser außerordentlich komplexe Single Malt Whisky ab.
Gesamteindruck über den Octomore 8.3 Masterclass 61,3% Vol.:
Wer bitte ist nicht interessiert, einen Whisky mit 309 ppm einmal zu verkosten. Wir jedenfalls waren auf diese limitierte Abfüllung sehr gespannt. Und was soll man sagen, unsere Erwartungen wurden absolut erfüllt. Natürlich sollte man Islay Whisky mögen, sonst ist diese Abfüllung wohl die falsche Wahl. Aber der Torf ist hier in einer so imposanten Form vorhanden, dass dieser Octomore 8.3 in keiner gut sortierten Bar fehlen sollte. Mit 309 ppm ist er natürlich eine Ausnahme Erscheinung von dem es leider viel zu wenige Flaschen gibt. Ob der Preis in dieser Höhe gerechtfertigt ist, hängt wohl von 2 Faktoren ab. Erstens von der persönlichen Wertschätzung eines besonderen Whiskys und 2. auch von der nur sehr limitierten Verfügbarkeit dieses Octomore 8.3 Whiskys.
In welchen Fässern reifte der Bruichladdich Octomotr 08.3 Islay Barley Whisky:
Dieser Scotch Islay Whisky reifte zu einer Hälfte in Ex-Bourbon Whiskey Fässern und ein etwas größerer Teil durfte in europäischen Eichenfässern reifen aus der Pauillac, Ventoux, Rhone und Burgund Region. Er wurde im Jahr 2011 destilliert und nach über 5 Jahren der Reifung auf der Insel Islay mit kräftigen 61,2% Vol. in Fassstärke abgefüllt.
Alkoholgehalt: | 61,2% Vol. |
Hersteller: | Octomore |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Region: | Islay |
Typ: | Whisky |
Rohstoff: | Gerste |
Wertung: | Super Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
"Bruichladdich Distillery"
Die Bruichladdich Single Malt Whisky Destillerie ist eine aus der Islay Region stammende Scotch Whisky Brennerei die für ihren Torfigen Malt Whisky bekannt ist. Der Firmensitz lieft auf der schottischen Insel Islay in der Gemeinde Brichladdich. Erbaut wurde die Destillerie im Jahr 1881 von den 3 Brüdern Gourlay Harvey am Ostufer von the Rhinnes einem westlichen Ausläufer der Insel Islay. Als die 3 den Betrieb zur damaligen Zeit erbauten war es einer der modernsten Anlage zu dieser Zeit. Es wurde auf der „grünen Wiese“ eine Destillerie geplant und erbaut ohne wie damals üblich eine vorhanden Infrastruktur zu nutzen. Die Bruichladdich Destillerie gehört heute zu Rémy Cointreau die im Jahr 2012 für ca. 80 Mio. Euro die Destillerie erwarb. Bruichladdich zählt mit überschaubaren Sortiment derzeit zu den erfolgreichsten Destillerien in der schottischen Islay Region.
Bruichladdich Distillery, Isle of Islay, Argyll, PA49 7UN, Schottland