inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider derzeit vergriffen
- Artikel-Nr.: SW3720
Hersteller: | Connemara Distillery |
Herkunftsland: | Irland |
Alkoholgehalt: | 46% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Typ: | Single Malt Whisky |
Rohstoff: | Gerste |
Wertung: | Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Enthält Farbstoff: | Ja / Zuckerkulör |
Den Connemara Turf Mór gab es bereits einmal, wenn auch in leicht abgewandelter Form. So ist die aktuell verfügbare Abfüllung dieses Peated Irish Whiskey, anstatt wie früher in Fassstärke, mit sehr gefälligen 46% Vol. abgefüllt worden. Die Stärke dieser Connemara Turf Mor Abfüllung liegt sicher an dem noch höheren ppm Gehalt gegenüber seinen Geschwister. Eine genaue Angabe über den ppm Gehalt liegt uns nicht vor, es dürften aber ca. 50 ppm sein. Daran ist schon zu erkennen, dieser Connemara ist ein kräftiger Peated Whiskey aus Irland. Zu Beginn gab es ihn ausschließlich im Duty Free Handel, glücklicherweise hat sich dies nun geändert. Die traditionelle Connemare Flasche trägt 700 ml Inhalt und geliefert wird dieser Connemara Turf Mór in einer schönen, orangefarbenen Tube.
Die Tasting Note zu dem Connemare Turf Mór Irish Whiskey:
NASE: Heller Rauch, der mit einer würzigen Spur von Malz und auch sonnengereiften Zitrusfrüchten durchzogen ist.
GESCHMACK: Sehr präsent zeigt sich die Torfnote die jedoch begleitet von Eichenholz und einer perfekt ausbalancierten Süße in Szene gesetzt wird. Dabei glänzt er mit einer vollmundigen Komplexität, die sich harmonisch bis ins Finish zieht.
FINISH: Sehr lange und von einer leichten Süße geprägt, verweilt eine rauchige Note am Gaumen.
Gesamteindruck über den Connemara Turf Mor Whiskey:
Diese Abfüllung ist sicherlich ein neues Meisterwerk des Master Distillers. Sein Vorgänger, der Turf Mór Cask Strength hatte durch die kräftigere Abfüllung noch etwas mehr Tiefe im Geschmack. Aber anhand des günstigeren Preises dieser neuen Abfüllung scheint es uns ein faire Deal. Uns gefällt die Balance zwischen dem intensive Torfrauch und der angenehmen Süße, die diese Abfüllung aus Irland besitzt. Dabei ist die Cooley Distillery wohl derzeit die einzige Brennerei aus Irland die sich auf Peated Whiskey konzentriert. Mittlerweile ist ein breites Sortiment entstanden, das sich auch großem Zuspruch erfreut. Was uns nicht weiter überrascht, da diese Irish Peated Malts wirklich von großartiger Qualität sind.
Ein paar Details über die Destillerie des Connemare Turf Mór:
Der Connemara stammt ja bekanntlich aus der erfolgreichen Cooley Brennerei, die auf der Halbinsel Cooley zu finden ist. Somit erklärt sich auch der Name der Whisky Destillerie. Lange Zeit war diese Brennerei die einzige, unabhängige Destillerie in Irland. Es handelt sich um einen noch jungen Betrieb, der erst im Jahr 1987 erbaut und somit auch gegründet wurde. Heute befindet sich die Cooley Destillerie im Eigentum von Beam Suntory, der viele, sehr bekannte Whisky Destillerien betreibt.
"Kilbeggan Distillery"
Die Kilbeggan Whiskey Distillery ist in der Gemeinde Kilbeggan in Irland zuhause. Die Brennerei zählt zu den ältesten Whiskey Betrieben in ganz Irland. Die Gründung von Kilbeggan geht auf das Jahr 1757 zurück. Als erster Eigentümer wird Matthias genannt. In der sehr langen, wechselhaften Geschichte der Destillerie sind viele Eigentümerwechsel vermerkt. Kilbeggan wurde im Jahr 1954 für 25 Jahre stillgelegt, bevor sie nach Restauration wieder eröffnet wurde. Die Destillerie produziert in einem Copper Pot Still der um das Jahr 1800 installiert wurde. Dieser Cooper Pot Still ist derzeit der älteste noch aktive der für die Produktion von Whisky eingesetzt wird. Die Kilbeggan Destillerie besitzt ein sehr gut gemachtes Besucherzentrum das sich auf jeden Fall lohnt. Derzeit vermarktet die Distillery ihren Whisky unter unterschiedlichen Brands. So zählt zu dem Produktspektrum von Kilbeggan der äußerst erfolgreiche Connemara Irish Whiskey, Tyrconnell, Killbeggan und Greenore Whiskey.
Cooley Distillery, Dundalk, Co. Louth, Irland