inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider derzeit vergriffen
- Artikel-Nr.: SW3234
Hersteller: | Laphroaig Distillery |
Herkunftsland: | Schottland |
Region: | Islay |
Alkoholgehalt: | 48% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Typ: | Single Malt Whisky |
Wertung: | Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Rohstoff: | Gerste |
Enthält Farbstoff: | Ja / Zuckerkulör |
Der Laphroaig Brodir ist ein in Portwein Fässern gereifter Islay Single Malt, der exklusiv für den Travel Retail Markt abgefüllt wurde. Durch das Finish in Port Casks hebt er sich von der Standard Laphroaig Range doch deutlich ab. Ein Hauch von Honig, der mit einer weichen, blumigen Note einhergeht belegt trocken den Gaumen. Die Destillerie feierte im Jahr 2015 ihr 200-jähriges Bestehen, was ein Beleg für die lange Tradition von Laphroaig ist. Abgefüllt wird der Brodir mit kräftigen 48% Vol. in eine 700 ml Flasche, die in einer schönen Tube steckt. Der Laphroaig Brodir Port Wood Finish Whisky ist in Deutschland nur sehr begrentzt verfügbar.
Die Tasting Note zu dem Laphroaig Brodir Single Malt Whisky:
NASE: Torfrauch mit etwas duftendem Leder, mit Aprikose und einem Hauch von Vanille.
GESCHMACK: Eichenholz und ein dezenter Malz Ton, der mit ansprechender Fruchtnote und einer Honigsüße den Gaumen belegt. Dabei durchaus florale Akzente, die mit etwas Zitrus und Torf perfekt in Szene gesetzt werden.
FINISH: Lang und mit genügend Präsenz klingt der Laphroaig Brodir standesgemäß trocken ab.
Gesamteindruck über den Laphroaig Brodir Scotch Islay Malt Whisky:
Dieser Brodir wurde für den Duty Free Handel abgefüllt. Schade eigentlich, da er dadurch nur sehr schwer erhältlich und auch dementsprechend teuer verfügbar ist. Für uns ist dieser 2. Brodir, es gab im Jahr 2012 bereits einen Brodir aus dieser Destillerie, ein großartiger Islay Malt Whisky. Durch sein Finish in Portwein Fässern rundet er sein Geschmacksprofil ab und kann mit einer sehr ansprechenden Aromatik punkten. Uns gefällt bei diesem Single Malt Whisky die Honigsüße, die zu Beginn im Duft zu vernehmen ist. Dabei entwickelt er im Geschmack eine sehr impulsive Richtung, die Torfrauch aber auch Fruchtaromen vorzuweisen hat. Eine sehr vorzügliche Kombination, die durchaus einen höheren Preis rechtfertigt. Wir halten diesen Laphroaig Brodir für eines der derzeitigen Highlights im Sortiment dieser Islay Whisky Brennerei.
Welche Fässer wurden für den Laphroaig Brodir verwendet?
Die Destillerie setzt bei diesem Islay Scotch auf eine Kombination von Ex-Bourbon Fässern und einer Nachreifung in europäischen Eichenfässern, die zuvor mit Portwein gefüllt waren.
Was bedeutet der Name Brodir, den dieser Whisky trägt?
Brodir ist aus dem altnordischen übersetzt und ist dort die Bezeichnung für Bruder.
Ein paar Informationen über die Laphroaig Destillerie aus Schottland:
Ihre Heimat hat die Whisky Brennerei auf der schottischen Hebriden Insel Islay und dort zählt Laphroaig zu den ältesten Betrieben. Bereits im Jahr 1815 erhielt man die Genehmigung Whisky dort herzustellen. Die Destillerie selbst liegt in einer wunderschönen Bucht, die eine ruhige See und viel Natur zulässt. Erbaut wurde die Brennerei von Donald & Alex Johnston deren Familie bis im Jahr 1954 im Besitz der Destillerie war. Im Jahr 2005 gelangte Laphroaig in den Besitz von Pernod Ricard, der aber nach Auflagen des Kartellamtes die Destillerie weiterverkaufen musste. Heute gehört die Islay Destillerie zu dem weltumspannenden Spirituosen Konzern Beam Suntory. Was noch zu erwähnen wäre, seit 1994 darf sich Laphroaig offizieller Hoflieferant des Prince of Wales nennen. Ein Ehre die speziell in England nach wie vor von großer Bedeutung ist.
"Laphroaig Distillery"
Die Laphroaig Scotch Islay Single Malt Brennerei befindet sich heute im Besitz des japanisch-amerikanischen Beam Suntory-Konzerns. Die wunderschöne Lage der Brennerei auf der schottischen Hebriden-Insel Islay zieht viele Besucher alljährlich an. Gelegen an einer kleinen, ursprünglichen Meeres Bucht ist Laphroaig die südlichste Brennerei auf der Islay Insel. Gegründet wurde Laphroaig im Jahr 1815 von den Brüdern Alex und Donald Johnston am heutigen Standort. Die Laphroaig Whisky Destillerie darf sich seit dem Jahr 1994 als offizieller Hoflieferant des Prince of Wales für Single-Malt-Whisky bezeichnen. In England ist diese Ehre sehr hoch einzuschätzen. Für das außergewöhnliche Aroma ist nicht nur das Salzwasser, die salzige Seeluft und das torfige Wasser aus dem Kilbride Dam verantwortlich sondern vielmehr die Aufmerksamkeit die dem Scotch bei Laphroaig gewidmet wird.
Laphroaig Distillery, Port Ellen, Isle of Islay, Argyll, PA42 7DU, Schottland