inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider derzeit vergriffen
- Artikel-Nr.: P002798
Hersteller: | Talisker DIstillery |
Herkunftsland: | Schottland |
Alkoholgehalt: | 45,8% Vol. |
Inhalt: | 2 x 0,7 Liter |
Region: | Islands |
Typ: | Whisky |
Wertung: | Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Enthält Farbstoff: | Ja / Zuckerkulör |
Talisker Premium Paket
Islands Single Malt Whisky
Dieses Talikser Premium Pakte besteht aus jeweils:
1 x Talisker Port Ruighe - 700 ml - 45,8% Vol.
1 x Talisker Storm - 700 ml - 45,8% Vol.
Talisker Set Port Ruighe & Storm
Das Tasting des Talisker Port Ruighe Whisky:
NASE: Der Port Charakter zeigt sich deutlich und dominant. In der Grundtendenz süß mit Aromen von dunklen Pflaumen und etwas Tropenholz. Tief in der Nase kann man bei diesem Talisker Whisky etwas geraspelte Zartbitter Schokolade mit einem leichten Vanille Unterton vernehmen.
GESCHMACK: Angenehm süß und auch hier kann man den Portwein Charakter erkennen. Eine subtile Würze die schön von etwas geriebener Orangenschale begleitet wird. Nicht dominant, aber doch zu vernehmen. Talisker typisch ein schöner Anflug von leichtem Torfrauch der prall und rund mit dem kräftigen Malz um die Aufmerksamkeit buhlt.
FINISH: Der Talisker Port Ruighe zeigt ein langes Finish das voller Portwein Aromen am Gaumen verbleibt.
Die Tasting Note des Talisker Storm Single Malt Whisky:
FARBE: Leuchtendes Gold mit schimmernder Tendenz.
NASE: Deutliches Rauch-Aroma, mit leicht metallischer Note. Dabei ein Hauch von Zitrusfrucht, die aber von Toffee überlagert wird.
GESCHMACK: Würziger Rauch mit einer Portion von Schwarztee. Insgesamt ansprechend in der Struktur. Leichter öliger Film belegt den Gaumen, was sehr klassisch und freigiebig wirkt.
FINISH: Mittlere Länge mit torfigem Abgang, die verbunden mit einem feinen Hauch von Süße den positiven Eindruck verstärkt.
Die Islay Destillerie Talisker:
Talisker, als fester Bestandteil der erfolgreichen Diageo Gruppe hat ihren Sitz auf der wunderschönen, schottischen Skye Insel. Die Talisker Single Malts sind Teil der Classic Malts Serie von Diageo. Die Talisker Brennerei ist dabei, die Whiskys mit Jahresangaben durch Whiskys mit No-Age Titeln wie dieses Talisker Port Ruighe zu ersetzen. Dieser Trend ist derzeit in Schottland bei vielen Whisky Destillerien zu erkennen. Es gibt den Destillerien die Möglichkeit verschiedene Jahrgänge, auch jüngern Alters einzusetzen. Der Talisker 10 und Talisker 18 ist dabei noch die ursprüngliche Form, so wie wir es bevorzugen.
Die Historie der Talisker Whisky Destillerie:
Die Talisker Whisky Brennerei wurde im Jahr 1831 von den Brüdern MacAskill gegründet und erbaut. Den Anfang der aufregenden Talisker Geschichte, die in der Gemeinde Carbost, liegt, am Ufer des landschaftlich reizvollen Loch Harport. Der Name Talisker beruht auf der Bezeichnung des Anwesens Talisker Farm, das unweit der Destillerie lag. Als die beiden Gründer verstarben, übernahm Mr. MacLenna die Whisky Produktion bei Talisker, konnte sich aber in dem harten Wettbewerb nicht behaupten und ging nach kurzer Zeit in die Insolvenz. Nach etwas Zeit, wurde mit Mr. Anderson ein neuer Eigentümer gefunden, der sich aber auf Kosten der Talisker bereicherte, was ihm eine Haftstrafe einbrachte.
Talisker selbst, hat bei diesem dunklen Kapitel keinen Schaden genommen und als A. Allan die Verantwortung übernahm, ging es zügig voran. Es wurde kräftig investiert bei der Talisker Destillerie und auch die Produktion gesteigert. Als Mr. Allan verstarb, ging die Talisker Whisky Brennerei mit der Dauluaine Brennerei zusammen. Im Zuge dieser Zusammenarbeit wurde weiter kräftig in die Destillerie investiert, so erhielt Talisker ein 2. Pier, um den Schiffen das Anlaufen bei jedem Wasserstand zu ermöglichen.
"Talisker Distillery"
Die Talisker Whisky Destillerie ist auf der wunderschönen Insel Skye in Schottland beheimatet. Die Gründung der Talisker Distillery geht auf das Jahr 1831 zurück. Dabei waren es die beiden Brüder MacAskill die am Ufer des Loch Harports den Grundstein für diese bis heute äußerst erfolgreiche Single Malt Whisky Brennerei legten. Der Name Talisker rührt von einem Anwesen das unweit der Destillerie steht. Die Talisker Single Malt Whisky Destillerie ging dann durch einige Hände und wurde auch teils modernisiert und erweitert. Als weiterer Meilenstein in der lange Talisker Historie gilt das Jahr 1928, als von deinen dreimaligen Brennvorgang, auf nur noch 2 maliges Brennen umgestellt wurde. So wie es heute in weiten Teilen Schottlands noch üblich ist. Heute gehört die Talisker Single Malt Whisky Destillerie zu einem der dominierenden Spirituosen Konzernen auf der Welt. Diageo steuert die weltweite Vermarktung sowie die Geschicke der Whisky Destillerie.
Talisker Distillery, Carbost, Isle of Skye, IV47 8SR, Vereinigtes Königreich