Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Vor 14:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
Gratisversand ab 100 € Telefon 07023 - 7790079 Whisky Blog

Glenlivet Spectra - Mystery Edition - 3 x 0,2 Liter

Produktinformationen "Glenlivet Spectra - Mystery Edition - 3 x 0,2 Liter"

Der neue Glenlivet Spectra ist ein geheimnisvolles 3-er Set das nahezu ohne Informationen, wie in dieser Mystery Serie von Glenlivet üblich, ausgeliefert wird. So war es das Ziel, den Brennerei Charakter der fruchtig und weich ist, in 3 sehr unterschiedliche Ausdrucksformen zu präsentieren. Daher gibt es auf der edlen Verpackung, wie auch auf den Flaschen keinerlei Verkostungs Notizen über den Inhalt. Das gehört zu dieser Idee, da man völlig unvoreingenommen den Whisky verkosten soll. Wir finden die Idee exzellent und die Umsetzung in dieser hochwertigen Box sehr gut gelungen. Ebenfalls gibt es bei dem Glenlivet Spectra keinerlei Information in welchen Fässern diese 3 x 200 ml Flaschen lagerten. Was aus rechtlichen Gründen genannt wird, ist der Alkoholgehalt von 40% Vol. den alle 3 Abfüllungen besitzen.

Wie erfährt man mehr über den Inhalt des Glenlivet Spectra?

Dazu gibt es von Glenlivet einen QR-Code der sich auf der Box befindet. Nach der Aktivierung treten Sie in die geheimnisvolle Welt des Glenlivet Spectra ein. Die offizielle Verkostungs Notiz wird dort aber erst später eingestellt, vergleichen Sie es doch dann mit Ihrer Erfahrung.

Abfüller: Original Abfüllung
Alkoholgehalt: 40% Vol.
Enthält Farbstoff: Ja / Zuckerkulör
Herkunftsland: Schottland
Hersteller: Glenlivet Distillery
Inhalt: 0,60 Liter
Region: Speyside
Rohstoff: Gerste
Typ: Single Malt Whisky
Wertung: Super Premium
Bei dem Glenlivet Spectra handelt es sich um 3 mysteriöse Single Malt Whisky die 2020 von Glenlivet abgefüllt wurden. So ist weder eine Tasting Note, noch eine Reifedauer, oder auch Fassart bekannt. Die Idee dahinter ist, sich auf den Geschmack zu konzent

Lebensmittel Hersteller, Importeur und / oder Vertriebspartner für dieses Produkt ist:

GEFAKO GMBH & CO. KG, Schäferhauser Straße 2, 73240 Wendlingen


Auszeichnung, Medaille oder ähnliches

Hat dieses Produkt eine Auszeichnung, Medaille oder ähnliches erhalten, hier können Sie es nachschauen!

Zur Übersicht

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


The Glenlivet

The Glenlivet ist nahe der Gemeinde Ballindalloch, Moray in Schottland beheimatet. Die sehr erfolgreiche Glenlivet Destillerie gehört heute zu dem renommierten Pernod Richard Konzern der die Brennerei sehr erfolgreich führt. Die Geschichte der Glenlivet Destillerie reicht bis in das Jahr 1823 zurück. Die in der wunderschönen schottischen Speyside Region beheimatete Destillerie ist für ihren vorzüglichen, größtenteils fruchtigen Single Malt Whisky bekannt. Ihr Wasser bezieht die Glenlivet Whisky Destillerie aus dem Josie´s Well, welcher für die exzellente Qualität in Schottland bekannt ist. The Glenlivet besitzt ein gut ausgebautes Besucherzentrum welches man unbedingt besuchen sollte wenn man in Schottland in der Speyside Region unterwegs ist. Dort wird man in die lange Tradition der Whisky Herstellung perfekt eingeführt.

Die Anschrift der Glenlivet Whisky Destillerie lautet:
The Glenlivet Distillery, Ballindalloch, Banffshire AB37 9DB, Schottland

Der Inverkehrbringer dieser Spirituose ist:

Pernod Ricard Deutschland GmbH, Habsburgerring 2, 50674 Köln



> Weitere Artikel von The Glenlivet
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Glenlivet 18 Jahre Batch Reserve Edition
Der Glenlivet 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky ist eine edle Abfüllung aus der renommierten Speyside-Region, die für ihre eleganten und komplexen Whiskys bekannt ist. Die Glenlivet Destillerie, gegründet 1824, hat mit dieser 18 Jahre gereiften Variante einen Whisky geschaffen, der durch seine reiche Aromenvielfalt und seine Tiefe besticht. Die lange Reifung in erstklassigen amerikanischen und europäischen Eichenfässern sorgt für eine außergewöhnliche Balance von Frucht, Würze und Eiche. Der Glenlivet 18 Jahre zählt zu den edelsten Abfüllungen von Glenlivet und bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis für anspruchsvolle Genießer. Abgefüllt wurde er dann mit 40% Vol. in eine 0,7 Liter Flasche die wir in einer hochwertigen Box liefern.  Verkostungsnotiz zum Glenlivet 18 Jahre Whisky: NASE: Reife Zitrusfrüchte und süßer Apfel treffen auf nussige Noten von Mandeln und etwas Zimt, unterlegt mit einer leichten Eichenwürze. GESCHMACK: Vollmundig und komplex. Noten von reifer Orange, saftigen Trockenfrüchten und einem Hauch von würziger Zimt verschmelzen mit süßer Vanille und kräftiger Eiche. Ein wunderbar ausbalancierter Whisky mit reicher Textur. FINISH: Lang und weich, mit einem anhaltenden Spiel von Eiche, Gewürzen und subtilen Fruchtaromen, die noch lange auf der Zunge verweilen. Die 1823 in der Speyside Region gegründete Destillerie gehört heute zu dem Pernod Ricard Konzern. Das Wasser der Brennerei stammt aus dem Josie´s Well, welches für die Qualität in Schottland bekannt ist.  Der Betrieb besitzt ein schön gemachtes Besucherzentrum. Dort wird man in die Geheimnisse der Whisky Herstellung eingeführt. Dieser Ausnahme Whisky hat nahezu alle bedeutenen Wettbewerbe gewonnen: Welche Auszeichnungen erhielt der Glenlivet 18 Jahre Batch Reserve bisher? San Francisco World Spirits Competition2012: Zweifach Gold2011: Zweifach GoldSpirit of Speyside Whisky Awards2011: Winner (13-20 Years)The Scotch Whisky Masters2012: Silber2011: Gold Was macht den Glenlivet 18 Jahre so besonders? Die lange Reifung in einer Kombination aus amerikanischen Ex-Bourbon-Fässern und europäischen Eichenfässern verleiht dem Glenlivet 18 Jahre seine außergewöhnliche Tiefe und Vielschichtigkeit. Er ist ein Paradebeispiel für die hohe Kunst der Whiskyherstellung in der Speyside und genießt weltweit einen exzellenten Ruf. Der 18-jährige Glenlivet bietet eine perfekte Balance zwischen Frucht, Würze und Holz, ohne dabei seine typische Weichheit zu verlieren. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Kenner, die einen reichen, harmonischen Whisky schätzen. Gesamteindruck über den Glenlivet 18 Jahre: Der Glenlivet 18 Jahre ist ein hervorragend ausbalancierter Single Malt Whisky, der fruchtige, würzige und holzige Noten meisterhaft kombiniert. Ein Klassiker der Speyside Region, der durch seine Eleganz und Tiefe überzeugt.

Inhalt: 0.7 Liter (128,43 €* / 1 Liter)

89,90 €*
Glen Scotia 18 Jahre
Der Glen Scotia 18 ist in einer neuen Edition erschienen, die durch die besondere Reifung ein sehr voluminöses Aromenspiel besitztö. Die Glen Scotia Destillerie hat ihren Sitz in der schönen, schottischen Campbeltown Region und dort werden erstklassige Single Malts produziert. Seine Reifephase von min. 18 Jahren verbringt er zu Beginn Ex-Bourbonfässern und auch Hogsheads aus amerikanischer Eiche. An diese rund Reifung schließt sich ein 12 mnatiges- Finish in First Fill Oloroso Sherry Casks an. Diese Lagerung verleiht dem Whisky eine sehr fruchtige Note, die gepaart mit den Zitrus Aromen, einen sehr ausbalancierten Eindruck am Gaumen hinterläßt. In seiner komplexen Vielfalt gelingt es dem Glen Scotia 18 durchaus den süßen Brennereicharakter dieser Campbeltown Whisky Destillerie zu zeigen, ohne dabei eine kräftige Spur an Eigenständigkeit aufzuweisen. Der Glen Scotia 18 wird in Schottland, in der Ortschaft Campbeltown mit 46% Volumen abgefüllt und wird in einer edlen Verpackung geliefert.Die Tasting Note zu dem Glen Scotia 18 Jahre Single Malt aus der Campbeltown Region:FARBE: Schimmerndes GoldNASE: Kräftig, rund und dabei angenehm floral mit einem Hauch von Toffee, mit einem Touch von Salzwiesen. GESCHMACK: Rund und dabei leicht blumig, in der Textur ölig mit salzigen Akzenten. Seine Süße zeigt sich in einer schönen Tiefe und harmoniert mit einer gewissen Raffinesse mit der floralen Note. Der Glen Scotia entwickelt feine Aromen von saftigem Pfirsich, Aprikose und Honig, die länger und intensiver erscheinen.FINISH:  Der Nachhall des Glen Scotia 18 Jahre Scotch Single Malt ist sehr Lange und zeigt sich sehr aromatisch mit einem fein dosierten Hauch von wärmender Würze.Gesamteindruck über den Glen Scotia 18 Jahr Single Malt Whisky:Der erste Eindruck wenn man den Glen Scotia 18 in der Hand hält ist sehr hochwertig, da die Box sehr edle wirkt. Die Glen Scotia Destillerie wollte sich mit dem Design der Flasche und Verpackung absetzten und das ist unserer Meinung nach perfekt gelungen. Aber das alles hilft nicht viel, ist der darin enthaltene Whisky nicht von vorzüglicher Qualität. Wir empfinden den Malt Whisky in der 18-jährigen Version als typisch für die Campbeltown Region und seine ausgeprägten Aromen sind stimmig und gefällig.  Wo liegt die Glen Scotia Whisky Destillerie?Die Glen Scotia Whisky Brennerei liegt in der landschaftlich sehr schönen Campbelltown Region in Schottland. In dieser schönen Gegend waren früher über 30 aktive Whisky Destillerien bekannt - heute existieren davon nur noch 3 Destillerien. Die Campbeltown Region wurde von dem Nachfrage Rückgang vor einigen Jahren in Mitleidenschaft gezogen und viele renommierte Betriebe mussten daraufhin ihre Produktion einstellen. Heute schwer vorstellbar, aber diese Zeiten gab es in der schottischen Whisky Industrie tatsächlich. Es hatte zum einen Teil damit zu tun, dass die geografische Lage, am Rande von Schottland, hohe Transportkosten verursachte und auch die Böden waren nicht so fruchtbar wie in anderen Bezirken in Schottland. Die Whisky Destillerie Glen Scotia befindet sich heute im Besitz der Loch Lomond Brennerei. Durch die beengten Verhältnisse in der Ortschaft Campbeltown, wo die Glen Scotia Destillerie beheimatet ist, besteht kaum die Möglichkeit die Destillerie von Glen Scotia zu erweitern.Einige Information über die Geschichte der Glen Scotia Single Malt Whisky Destillerie:Im Jahr 1832 wurde Glen Scotia durch die Familie Galbraith in der Campbeltown Region in Schottland gegründet. Die Campbeltown Destillerie hieß zu Anfang nur Scotia und als die Besitzer-Familie den Betrieb dann im Jahre 1919 an die West Highland Malt Distiller verkaufte, ging es finanziell rasant bergab und die Whisky Destillerie musste 1928 den Betrieb einstellen. Bis zum Jahr 1933 fand keine Destillation statt und auch die nachfolgenden Jahre waren nicht sonderlich erfolgreich, was viele Gründe hatte. Im Jahr 2000 wurde, nachdem die Springbank Destillerie die Brennerei vor einem erneuten Aus bewahrte, der Betrieb an die Loch Lomond Distillers veräußert, die aktuell im Besitz der Glen Scotia Whisky Destillerie ist.

Inhalt: 0.7 Liter (224,14 €* / 1 Liter)

156,90 €*
Das sagen unsere Kunden: