Dieser exquisite Aberfeldy 20 Jahre Single Malt Whisky stammt aus der Exceptional Cask Serie dieser Highland Distillery. Es handelt sich hierbei um eine Double Cask Edition, denn er reifte in 2 unterschiedlichen Fassarten. So begann seine anspruchsvolle, lange Reifung in Ex-Bourbon Whiskey Fässern und dauert über 16 Jahre. Im Anschluß daran entschied sich die Destillerie Aberfeldy für ein 4-jähriges Finishing in sehr hochwertigen Sherry Fässern. Von diesem Aberfeldy 20 Jahre Exceptional Cask Scotch Whisky wurden lediglich 594 Flaschen in Fassstärke von 54% Vol. abgefüllt.
Die Tasting Note zu dem Aberfeldy 20 Jahre Exceptional Whisky:
NASE: Ein zarter Ton von Trockenfürchten mit Blütenhonig dominiert das Bouquet.
GESCHMACK: Sehr intensive Aromen von dunklen Beeren, die mit einer dezent süßen Honignote überzogen sind, überzeugen am Gaumen. Dabei legt er eine würzige Sherry Süße vor, die mit weichem Toffee und facettenreichem Geschmack bleibend beeindruckt. Ein sehr komplexer Single Malt Whisky der auch Dank der Fassstärke von 54% Vol. eine köstliche Aromatik zeigt.
FINISH: Sehr voluminös im Finish mit klassischen Sherry Aromen die langsam und intensiv abklingen.
Gesamteindruck über den Aberfeldy 20 Jahre Exceptional Cask Whisky:
Destilliert wurde dieser Aberfeldy 20 Jahre am 27.04.1998. Im Anschluß daran verbrachte man ihn für über 16 Jahre in sehr sorgfältig ausgewählten Bourbon Fässern, aus einer renommierten Destillerie, aus den USA. Um jedoch sein komplexes Aromenprofil zu erlangen ließ man ihn für mindestens 4 Jahre, bis zu seiner Abfüllung am 10.12.2018, in Fässern reifen, die zuvor spanischen Sherry enthielten. Wir finden diese auf nur 594 Flaschen limitierte Aberfeldy 20 Jahre Edition fantastisch und bedauern nur wenige Flaschen dieses Ausnahme Single Malt Whisky erhalten zu haben.
Dieses Aberfeldy Discovery Set ist die perfekte Gelegenheit das vorzügliche Sortiment dieser schottischen TOP Destillerie einmal zu verkosten. In dem Set sind 3 unterschiedliche Whiskys aus der Aberfeldy Distillery enthalten. So findet sich je eine 50 ml Flasche des Aberfeldy 12 Jahre, Aberfeldy 16 Jahre, sowie des Aberfeldy 21 Jahre Whiskey in der edlen Box. Abgefüllt wurden alle 3 Whiskeys aus diesem Set mit 40% Vol. Alkohol.
Hier die Tasting Notes zu dem Aberfeldy Discovery Pack:
Die Tasting Note des Aberfeldy 12 Jahre Whisky:
NASE: Sehr angenehm, etwas Rauch aber nicht aufdringlich, leichter Zitrusduft.
GESCHMACK: Schöne Frucht, dabei sehr frisch und lebendig, ein öliger Eindruck mit sehr edler, rauchiger Note.
FINISH: Warm mit Frucht und würzigem Eindruck am Gaumen, nicht scharf aber durchaus kräftig.
Die Tasting Note des Aberfeldy 16 Jahre Whisky:
NASE: Süße Aromen, die mit einem Hauch von Heidekraut und Fruchtaromen elegant und vielschichtig wirken.
GESCHMACK: Wie von einem Aberfeldy zu erwarten war, zeigt er sich am Gaumen mit einer süßen Aromatik, die Fruchtnoten, Vanille und auch Karamell mit sich bringt. Dabei eine elegante Süße mit würzigen Aromen, Heidekraut und Eichentönen. Eine feine Spur von Zitrusfrüchten durchzieht die dezenten Honig Aromen. Sehr ausgeglichen im Geschmack, ohne dabei eine interessante Eigenständigkeit vermissen zu lassen.
FINISH: Hier zeigt der Aberfeldy 16 Jahre eine lange, sehr würzige Tendenz, die mit fruchtigen Auszügen perfekt abklingt.
Die Tasting Note zu dem Aberfeldy 21 Jahre Whisky:
Nase: frische Kirschen mit etwas dunklen Beeren, Karamell und rundes Toffee.
Geschmack: Ingwer mit praller Vanille, leichte Zimtaromen, die schön von geröstetem Brot flankiert werden, perfekt ausgewogene Süße.
Finish: ausführlich in Dauer und Aromavielfalt.
Dieses Aberfeldy - The Golden Drum Set ist eine ideale Möglichkeit die TOP Seller der renommierten Aberfeldy Destillerie einmal im Vergleich zu verkosten. In dem Golden Dum Set sind 3 unterschiedliche Whiskys aus der Aberfeldy Distillery enthalten. So findet sich je eine 0,2 Liter Flasche des Aberfeldy 12 Jahre, Aberfeldy 16 Jahre, sowie des Aberfeldy 21 Jahre in der hochwertigen Box. Abgefüllt wurden alle 3 Whiskys aus diesem Set mit 40% Vol. Alkohol.
Hier die Tasting Notes zu dem Aberfeldy Discovery Pack:
Die Tasting Note des Aberfeldy 12 Jahre Whisky:
NASE: Sehr angenehm, etwas Rauch aber nicht aufdringlich, leichter Zitrusduft.
GESCHMACK: Schöne Frucht, dabei sehr frisch und lebendig, ein öliger Eindruck mit sehr edler, rauchiger Note.
FINISH: Warm mit Frucht und würzigem Eindruck am Gaumen, nicht scharf aber durchaus kräftig.
Die Tasting Note des Aberfeldy 16 Jahre Whisky:
NASE: Süße Aromen, die mit einem Hauch von Heidekraut und Fruchtaromen elegant und vielschichtig wirken.
GESCHMACK: Wie von einem Aberfeldy zu erwarten war, zeigt er sich am Gaumen mit einer süßen Aromatik, die Fruchtnoten, Vanille und auch Karamell mit sich bringt. Dabei eine elegante Süße mit würzigen Aromen, Heidekraut und Eichentönen. Eine feine Spur von Zitrusfrüchten durchzieht die dezenten Honig Aromen. Sehr ausgeglichen im Geschmack, ohne dabei eine interessante Eigenständigkeit vermissen zu lassen.
FINISH: Hier zeigt der Aberfeldy 16 Jahre eine lange, sehr würzige Tendenz, die mit fruchtigen Auszügen perfekt abklingt.
Die Tasting Note zu dem Aberfeldy 21 Jahre Whisky:
Nase: frische Kirschen mit etwas dunklen Beeren, Karamell und rundes Toffee.
Geschmack: Ingwer mit praller Vanille, leichte Zimtaromen, die schön von geröstetem Brot flankiert werden, perfekt ausgewogene Süße.
Finish: ausführlich in Dauer und Aromavielfalt.
AnCnoc 24 Jahre ist ein lange gereifter Single Malt Whisky aus der schottischen Highland Region der in der natürlichsten Form abgefüllt wurde, weder gefärbt noch kühlgefiltert. Dieser Scotch Whisky ist die derzeit älteste Abfüllung der Brennerei die verfügbar ist. Die Destillerie trägt den Namen Knockdhu, der Whisky wird aber unter AnCnoc abgefüllt, da es eine andere Destillerie mit einem sehr ähnlichen Namen gibt. Die Knockdhu Distillery lässt diesen AnCnoc 24 Jahre in einer bewährten Kombination aus Ex-Bourbon Fässern, sowie hochwertigen Sherry Fässern reifen. In die 700 ml Flasche wird er dann mit 46% Vol. abgefüllt, was wir für eine exzellente Trinkstärke bei diesem lange gereiften Single Malt empfinden.
Die Tasting Note zu dem AnConc 24 Jahre Scotch Whisky:
NASE: Fruchtige Aromen von Orange, Äpfeln und auch Zitrusfrüchten mit einem Hauch von Eiche die würzige Auszüge in sich trägt.
GESCHMACK: Voluminöse Aromen die mit kandierten Orangenscheiben, Blütenhonig und ein wenig Leder den Gaumen prächtig füllen. Leicht durchzogen von Rosinen und Grapefruit, was dadurch zu einer fantastischen Komplexität im Geschmack führt.
FINISH: In sehr facettenreichen Aromen klingt er sehr langsam und vollmundig ab.
Gesamteindruck über den AnCnoc 24 Jahre:
Das komplette Sortiment der AnCnoc Destillerie verdient unserer Meinung nach das Prädikat „Ausgezeichnet“. Der Brenncharakter wird speziell bei dieser 24 Jahre gereiften Abfüllung sehr voluminös umgesetzt. So besitzen die Single Malts von AnCnoc eine sehr frische Note, die mit dezenter Süße sich sehr vollmundig im Geschmack präsentieren. Der Namen An Cnoc bedeutet aus dem gälischen übersetzt „kleiner Hügel“. Die Destillerie des AnCnoc trägt ja bekanntlich den Namen Knockandhu, die Abfüllungen werden aber unter der Marke AnCnoc abgefüllt. Grund hierfür ist offensichtlich, eine Abmachung mit der Knockando Destillerie, die Verwechslungen fürchtet. Mit ca. 1 Mio. Liter Whisky im Jahr ist diese Destillerie im Mittelfeld angesiedelt. Natürlich produzieren einige schottische Brennereien deutlich mehr, jedoch gibt es auch kleinere Betriebe. Gegründet wurde die Destillerie im Jahr 1894 von John Morris, heute befindet sich das Unternehmen im Eigentum der Inver House Distillers Ltd..
Auf diesen neuen Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre Batch 4 hat sich die große Fangemeinde der Ardbeg Distillery schon seit Monaten gefreut. Denn er ist die 1. Abfüllung seit über 20 Jahren die neu im Standardsortiment der Islay Destillerie Ardbeg mit Altersangabe erschienen ist. Dass es dann gleich ein Single Malt sein wird, der über 19 Jahre reifen durfte, begeistert natürlich jeden Fan dieser exzellenten Destillerie. Er befindet sich zwar im Standard Sortiment, wird aber wohl nur 1-mal jährlich in einem Batch abgefüllt. Nun präsentiert sich also das Batch 4 des Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre, das in Ex-Bourbon Fässern, sowie edlen Oloroso Sherry Fässern reifen dufte. Das Batch 4 wurde mit 46,2% Vol. abgefüllt.
Die Tasting Note zu dem Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre:
NASE: Ein fein rauchiger Ton mit Spuren von dunkler Schokolade und frisch gemahlenem Kaffee. Süße Notezn von Zitrusfrüchten mit Haselnuss und feuchtem Leder. Darunter mischt sich ein klassischer Ton von Süßholz, vermengt mit voluminösem Toffee.
GESCHMACK: Kräftiger Torf mit vollmundiger Note von getoasteter Eiche und Limettensorbet. Ein leicht salziger Unterton mit maritimen Anklängen von Kräutern und sehr dezenter Bourbon-Vanille.
FINISH: Sehr lange, warm und mit kräftigem Holzrauch der sich leicht cremig im Abklang zeigt.
Was bedeutet der Name Traigh Bhan dieses Ardbeg:
Dieser Ardbeg 19 Jahre erhielt den Namen eines wunderschönen Strandes, der auf der Insel Islay zu finden ist. Der Traigh Bhan ist unweit der Destillerie Ardbeg zu finden und dort läuft man am besten Barfuß über den weißen, weichen Sand. Wobei, wer die Insel Islay kennt weiß, dort gibt es zwar prächtige Natur, jedoch sollte man nicht unbedingt im Meer dort baden.
Was zeigt das Etikett des Ardbeg Traigh Bhan?
Der Ardbeg Triagh Bhan wird ja in einer Kleinserie abgefüllt, die sowohl für Sammler, wie auch Genießer gedacht ist. Das Etikett trägt somit die Batch Nummer und das Alter des jüngsten Whiskys der sich in der Abfüllung befindet. So steht der 07.03.2003. auf dem Etikett. Ebenfalls findet man darauf eine kleine Verkostungsnotiz. Aber auch wird auf dem Etikett jedes Jahr ein anderer Mitwirkender an dieser besonderen Abfüllung geehrt. Im ersten Batch ist es Colin Gordon, der Distillerie Production Manger von Ardbeg. Natürlich ist auch der Alkoholgehalt von 46,2% Vol. vermerkt, sowie eine kleine Randnotiz. So ist auf dem Batch 4 „under a full moon“ zu lesen.
Der neue Ardbeg 25 Jahre Single Malt Whisky erweitert das Sortiment um die bislang älteste Abfüllung dieser Islay Destillerie. Leider gibt es von diesem fantastischen Scotch viel zu wenige Flasche und somit wird er sicherlich sehr schnell vergriffen sein. Das tolle Design der Box, wie auch die dunkle 0,7 Liter Flasche machen den Ardbeg 25 Jahre zu einem begehrten Sammler Objekt. Abgefüllt wurde dieser Single Malt Whisky mit 46% Vol.
Die offiziellen Tasting Note des Ardbeg 25 Jahre:
FARBE: Heller Bernstein
NASE: Ein kräftiger Schwall, wie von geräucherter Sahne, Minze und Toffee mit Ardbeg klassischen Noten von Fenchel und Kiefernharz. Der Duft eines Lagerfeuers in der Ferne mischt sich mit Kräuter- und Fruchtnoten mit Bananen und Tropenfrüchten, sowie duftendem Kerzenwachs.
GAUMEN: Ein lebendiger, würzig-scharfer Pfeffergeschmack mündet in einen süßen Schwall cremigen Zitronensorbets (mit kandierten Äpfeln, Birnen und Orangen), einem Hauch von Karbolseife und Teer, cremigem Toffee, Anis und Chili-Pfeffer.
FINISH: Ein langer, mild-anhaltender Nachgeschmack mit viel Sahne, Buttertoffee und delikaten, antiseptischen Noten, im elegant-wonnigen Ardbeg-Stil.
Dieser Ardbeg Anthology ist der erste Whisky aus einer neuen Serie die sich aus experimentellen Single Malts aus besonderen Fässern zusammensetzt. Die erste Abfüllung trägt den Namen Ardbeg Anthology – The Harpy’s Tale 13 Jahre und ist gleich ein Highlight in diese streng limitierten Serie. So ist von der Islay Destillery Ardbeg zu erfahren, dass eine Hälfte dieser Single Malt Whisky für 13 Jahre in einem französischen Sauternes Süßweinfass reifen durfte, die andere Hälfte reifte für 13 Jahre in einem Ex-Bourbon Fass. Nach seiner Vermählung zeigt dieser exquisite Scotch ein Wechselspiel aus kräftigem Torfrauch und süßen Noten. Abgefüllt wird dieser 13-jährige Ardbeg Anthology dann in perfekter Trinkstärke von 46% Vol. in eine 0,7 Liter Flasche. Als Hommage an diesen besonderen, für Ardbeg durchaus ungewöhnlichen „hybriden“ Stil ist der Name und die Verpackung wunderschön gewählt: ein Fabelwesen, halb Mensch, halb Vogel von alter Mythologie beeinflusst.
Die offizielle Tasting Note des Ardbeg – The Harpy’s Tale 13 Jahre
FARBE: Bernstein
NASE: Sehr ausgeprägt ölig, mit Noten von Olivenöl Extra Vergine, Bruyere-Wurzelholz, aromatischen Kräutern wie Koriander und Salbei, ein Hauch geräucherter Zitronenzeste. Ein Spritzer Wasser setzt weitere Öligkeit frei, wie von Leinöl, mit leichter Wachsigkeit, aromatische Karbolseife und etwas Crème Brûlée.
GAUMEN: Eine weiche, ölige Textur mit reichhaltigem, süß-rauchigem Geschmack. Noten von Eichenmoos, Melasse, Anisbonbons mit einem schönen, süß-holzigen Balsamico-Ton, Aromen geräucherter Aprikosen und Eukalyptusöl folgen.
FINISH: Langanhaltend, süß-rauchig, mit etwas Kreuzkümmel, Kardamom und einer Spur Kokosnuss.
Dieser Ardbeg The Unicorn’s Tale 14 Jahre ist die 2. Edition der sehr erfolgreichen Anthology Serie. Diese Serie umfasst 3 Abfüllungen die jede für sich eine besondere Reifung vorweisen kann. So ist von der auf der Insel Islay beheimateten Destillerie zu erfahren, dass der Ardbeg – THE UNICORN’S TALE 14 Jahre – in seltenen Madeira Fässer reifen durfte. Übrigens, diese 14-jährige Abfüllung ist der erste Ardbeg der in einem Madeira Fass reifen durfte. In die 0,7 Liter Flasche füllt Ardbeg dann diese Limited Edition mit kräftigen 46% Vol. ab. Ein Single Malt Whisky der sowohl Genießer wie auch Sammler anspricht.
Die Tasting Note des Ardbeg The Unicorn’s Tale 14 Jahre:
NASE: Sein Bouquet Nase wird von intensiven, torfigen Rauchschwaden begrüßt, die typisch für Ardbeg sind, gefolgt von süßen Noten von süßem Pfirsich, Vanille und Karamell. Fruchtige Akzente von geräucherten Früchten und Zedernholz kommen durch, ergänzt durch einen Hauch von Zitrus und einer Prise Meersalz.
GESCHMACK: Am Gaumen entfaltet sich eine reiche, komplexe Mischung aus rauchigen und süßen Elementen. Die torfige Basis wird von einer cremigen Vanillesüße begleitet, die sich mit dunkler Schokolade und tropischen Früchten vermischt. Dezente Noten von Anis sorgen für zusätzliche Tiefe, während eine subtile Aromtik die maritime Herkunft unterstreicht.
FINISH: Sein Nachhall ist langanhaltend und warm, geprägt von einer angenehmen Rauchigkeit, die allmählich verblasst und Raum für süße Karamell- und Vanillenoten lässt. Ein Hauch von Eiche und eine leichte Würze bleiben zurück, während eine zarte, mineralische Frische den Abgang elegant abrundet.
Gesamteindruck über den Ardbeg The Unicorn’s Tale 14 Jahre:
Ardbeg The Unicorn's Tale 14 Jahre ist ein meisterhaft balancierter Whisky, der die charakteristische Rauchigkeit der Marke mit einer beeindruckenden Komplexität und Tiefe kombiniert. Durch seine Limitierung und die besondere Nachreifung in Madeira Fässern ist er auch für Sammler interessant.
Die Limited Edition der Ardbeg Islay Distillery trägt im Jahr 2022 den Namen „ARDCORE“. Nicht nur das Design ist außergewöhnlich, auch der Inhalt verspricht einen besonderen Genuss. So verwendet die auf der wild romantischen Insel Islay beheimatete Top Destillerie für diesen Single Malt Whisky tiefschwarz geröstetes Gerstenmalz. Dieses kräftig geröstete Malz wurde zuvor noch niemals für einen Ardbeg Scotch Whisky verwendet, daher waren nicht nur wir auf das Aroma dieser Abfüllung gespannt. Ob einem das Design gefällt sei dahingestellt, wir finden es durchaus mutig und auch gelungen. In die klassische Ardbeg 700 ml Flasche füllt die Brennerei den ARDCORE in perfekter Trinkstärke von 46% Vol. ab. Leider sind die Zuteilungsmengen der Brennerei wieder nur sehr gering, daher können wir nur maximal 2 Flaschen je Kunde liefern.
Die Tasting Note des Ardbeg ARDCORE:
NASE: Ein durchaus würziger, leicht pfeffriger Ton mit gerösteter Eiche und einem Hauch von frisch gebrühtem Kaffee und Anis. Die Ardbeg typische Kräuternote, sowie der Holzfeuer Rauch sorgt für ein wunderbares, durchaus komplexes Bouquet.
GESCHMACK: Kräftig, rauchige Noten von Erdnuss Toffee und dunkler Schokolade werden durch ein wenig Limette und malzige Kekse sehr eindrucksvoll in Szene gesetzt. Ein warmes Mundgefühl mit weicher Textur sorgt für einen bleibenden Eindruck am Gaumen.
FINISH: Sehr lange, leicht süß und mit einer harmonischen Toffee Note, die durch dunklen Ruß und milder Eiche lange nachhallt.
Gesamteindruck über den Ardbeg ARDCORE:
Keine Frage, diese Abfüllung hebt sich merklich von der Standard Range der Islay Destillerie Ardbeg ab. Er zeigt sehr ausgeprägte Aromen und einen durchaus eigenständigen Charakter. Dennoch ist er als Ardbeg Whisky zu erkennen. Leider sind die Mengen wieder sehr gering und die Preise werden schnell steigen. Jedoch würden wir es begrüßen, wenn nicht nur Sammler bei dieser Edition sich bedienen, sondern auch viele Genießer. Ein sicher etwas unkonventioneller Whisky, der sowohl durch sein Design polarisiert, wie auch um den Hype, den es seit vielen Jahren um diese Limited Edition von Ardbeg gibt.
Der Ardbeg BizarreBQ ist die neue Limited Edition der Islay Destillerie mit der die lange Beziehung zwischen dem Grillen und dem Genuss eines torfigen Ardbeg Whisky gewürdigt werden soll. Die rauchige Note dieses perfekt gereiften Single Malt Whisky passt perfekt zum Grillen und der anstehenden Sommerzeit. Es handelt sich hierbei um die erste Edition die speziell für die Barbecue Grillsaison abgefüllt wurde. Seine exquisite Aromatik erhält der Ardbeg BizarreBQ durch eine spezielle Reifung in 3 unterschiedlichen Fässern mit kräftiger Toastung. So ist von der Brennerei zu erfahren, dass diese Limited Edition in 2-fach gekohlten Eichenholz Fässern reifte, aber auch in edlen Pedro-Ximénez Sherry Fässern, sowie in extra für diesen Scotch entwickelten BBQ-Fässern die auf einem traditionellen Feuerkorb sehr stark angekohlt wurde. Abgefüllt wird der Ardbeg BizarreBQ mit sehr voluminösen 50,9% Vol. was wir ausdrücklich begrüßen!
Die Tasting Note des Ardbeg BizarreBQ:
NASE: Ein wunderbar ausbalancierter Ton von Holzkohle mit ein wenig Ruß und dunkel gerösteter Eiche. Untermalt von aromatischen Kräutern und tropischen Gewürzen mit Hickory Räucherschinken und einem Hauch von Zitrus.
GESCHMACK: Sehr vollmundig und mit würziger Chilli Note und einem im feinen Ton von im Smoker gegrillten Spareribs. Ein Hauch von gegerbtem Leder mit Ingwer, Anis Teer und Gewürznelken runden das komplexe Aromenspiel ab.
FINISH: Sehr voluminöse, langanhaltende Aromen die würzig und dennoch klassisch warm abklingen. Feine Töne von gegrillten Artischoken und schwarzen Oliven mit leicht torfiger Note hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Wie lässt sich die Charakteristik des Ardbeg BizarreBQ umschreiben?
Die durchaus besondere, unserer Meinung nach sehr gelungene Auswahl der Fässer machen diesen Ardbeg BizarreBQ zu einem besonderen Single Malt Whisky. Seine köstliche, würzige Aromatik passt perfekt zu einem genussvollen Grillabend.
In diesem streng limitierten Ardbeg Monsters of Smoke Set sind die 3 Topseller der Islay Destillerie Ardbeg enthalten. Toll verpackt befindet sich je eine 200 ml Flasche des Ardbeg TEN, Ardbeg An Oa, sowie der Ardbeg Wee Beastie in diesem Sortiment. Jeder für sich ein Highlight, sollte man torfige Single Malts lieben, im Sortiment eine perfekte Gelegenheit diese 3 Top Qualitäten quer zu verkosten. Aber natürlich ist das Ardbeg Monsters of Smoke Set auch eine tolle Geschenkidee für einen Whisky Kenner & Liebhaber.
Die Tasting Notes der Ardbeg Monsters of Smoke Whiskys:
Ardbeg TEN Single Malt Whisky:
NASE: Intensiver Rauch, der mit Torf und pikanten Zitrusaromen und etwas Limette belegt ist. Ein Hauch von dunkler Schokolade, der garniert mit etwa schwarzem Pfeffer und geräuchertem Fisch und knusprigem Speck Aufmerksamkeit erzeugt.
GESCHMACK: Knisternder Torf zeigt eine Geschmacksexplosion auf der Zunge. Elemente von spritziger Zitrone und Limettensaft, die schwarzen Pfeffer und Zimt gewürzten Toffee bereithalten, entstehen. Tiefer sind reife Bananen, Johannisbeeren und etwas Cappuccino, mit gerösteten Marshmallow zu vernehmen.
FINISH: Das Finish wird länger und länger mit rauchigem Espresso, Anis, gerösteten Mandeln und Spuren von Gerste. Weiche und frische Birnen verweilen im Gaumen
Ardbeg An Oa:
NASE: Weiche, runde Aromen, die eine unbekannte Apfelholz Rauchnote besitzen zeigen mit einem Hauch Toffe, Datteln und auch Anis eine wunderbar harmonische Aromatik. Etwas versteckt vernimmt man saftige Früchte und einen Hauch reifer Bananen. Wer den An Oa mit etwas Wasser anpasst, wird die klassischen Ardbeg Aromen noch deutlicher vernehmen. So zeigt sich Zitrus Frucht, Fenchel und leichte Spuren von Teer, die mit geräucherten Gartenkräutern eine vielversprechende Kombination eingehen.
GESCHMACK: Ardbeg typische Rauch Aromen, die mit cremigen Auszügen von süßem Sirup und einer deutlichen Spur von dunkler Schokolade versehen sind. Ein wenig Anis und sonnengereifte Orangen, die mit Zimt und Muskat einhergehen, legen ein süßes, floral fruchtiges Aroma am Gaumen ab.
FINISH: Sehr lange anhaltend klingt dieser Islay Malt mit intensiven Hickory – Raucharomen ab und hinterlässt einen bleibenden Eindruck am Gaumen.
Ardbeg Wee Beastie:
In der Nase kräftig torfige Aromen die von dunklem Pfeffer und einer Briese Kiefernharz untermalt ist. Am Gaumen deutliche Schokoladen Note mit etwas Teer, Rauch und einer würzigen Note. Dabei zeigt er sich sehr voluminös und mit facettenreichem Körper. Sein Finish ist leicht salzig und mit einer wunderbaren Länge und Intensität.
Den Ardbeg Smoketrails Côte Rôtie findet man nur sehr selten, da dieser exquisite Single Malt Whisky exklusiv für den Travel Retail Markt abgefüllt wurde. Es handelt sich hierbei um die zweite Abfüllung der Smoketrails Serie, die wie ihr Vorgänger in einer 1-Liter-Flasche mit 46 % Vol. erhältlich ist. Für die Reifung dieses torfigen Scotch Whiskys verwendet die Ardbeg Destillerie zu Beginn sorgfältig ausgewählte Ex-Bourbon-Whiskeyfässer. Seine Nachreifung erfolgt dann in Côte Rôtie Rotweinfässern aus der Rhône-Region in Frankreich. In seiner Charakteristik zeigt er eine würzige Note, die von einer wunderbaren Mineralität und erdigen Aromen unterlegt ist.
Die Tasting Note des Ardbeg Smoketrails Côte Rôtie:
NASE: Ein Hauch von Teer mit feiner Pfefferminze, dunklen Beeren und einer leichten Vanillenote.
GESCHMACK: Sehr voluminös mit köstlicher Torfnote, Gerstenmalz und dunkler Schokolade, die durch fruchtige Akzente unterlegt ist. Ein sehr kräftiger Körper mit geräucherten Preiselbeeren rundet das anspruchsvolle Aromenspiel ab.
FINISH: Sehr langanhaltend, mit knuspriger Specknote, Holzrauch und Trockenfrüchten.
Der Ardbeg Smoketrails ist eine für den Travel Retail Markt sowie den Destillerie Shop bei Ardbeg bestimmte Limited Edition die in 2 unterschiedlichen Fassarten reifte. So wurde ein Teil in Manzanilla Sherry Fässern, die aus einer sehr renommierten Bodega in Sanlúcar de Barrameda stammen, gereift. Der 2. Teil reifte in amerikanischen Weißeiche Fässern und wurde dann mit dem Sherry Cask Whisky vermählt. In die 1 Liter Flasche wird er dann in idealer Trinkstärke von 46% Vol. abgefüllt. Es ist zu erfahren, dass er 55 ppm besitzt, also deutlich mehr als der Ardbeg TEN, den sie natürlich ebenfalls bei uns im Shop finden.
Die Tasting Note des Ardbeg Smoketrails:
NASE: Wunderbares Holzfeuer Aroma mit süßer Vanille und erdiger Eiche. Ein wenig Schokolade mit Tabak rundet das anspruchsvolle Bouquet ab.
GESCHMACK: Dunkle Schokolade mit einem Hauch Arabica Kaffee, Zimt und Nelken mit rauchiger Note und würzigem Chili. Dabei sehr vollmundig mit prägender Aromatik, süßer Sherry Note und voluminösem Rauch.
FINISH: Sehr lange, würzig und mit typischem Ardbeg Nachhall.
Gesamteindruck über den Ardbeg Smoketrails:
Dieser neue Ardbeg ist durch die Manzanilla Cask Reifung ein wunderbar vielschichtiger, sehr angenehm zu genießender Single Malt Whisky. Seine deutlich Torfnote in köstlicher Verbindung mit den süßen Sherry Tönen ergeben ein besonderes Aromenspiel. Die Tatsache, dass er in einer 1 Liter Flasche verfügbar ist, kommt ihm im Preisvergleich zu seinen Geschwistern zugute. Ein Ardbeg den jeder Ardbeg Kenner & Genießer einmal verkostet haben sollte.
Der Ardbeg Smokiverse ist die neueste limitierte Sonderedition zum Ardbeg Day 2025 – ein intergalaktischer Single Malt, wie ihn nur Ardbeg kreieren kann. Entstanden im Rahmen des innovativen High Gravity Mashing-Verfahrens, bringt er mehr Intensität, Dichte und aromatische Tiefe in jeden Tropfen. Mit einem Alkoholgehalt von 48,3 % Vol. entfaltet dieser Islay Whisky nicht nur geschmacklich eine kosmische Wucht, sondern überzeugt auch mit einem spektakulären Design, das Sammlerherzen höherschlagen lässt. Eine Hommage an den Rauch – in seiner komplexesten Form. Die Tasting Note des Ardbeg Smokiverse:Der Ardbeg Smokiverse öffnet sich mit einer Welle fruchtiger, köstlicher Aromen, die an geräucherte Eiche erinnern. Dazu gesellen sich warme Noten von getoastetem Sauerteigbrot und reifer Gerste. Gibt man einen Tropfen Wasser hinzu, zeigt sich eine neue Dimension: Süßer, weicher Rauch trifft auf tropische Fruchtaromen, saftig und fast marmeladig.
Am Gaumen präsentiert sich der Whisky mit einer üppig-cremigen Textur, die von kräftigen, rußigen Noten von Teer, Anis und Gewürznelken getragen wird. Eine angenehme Süße von braunem Rohrzucker durchzieht das Geschmacksbild, begleitet von holzigen Akzenten süßer Eiche und einem Hauch Leder – komplex und ausgewogen.
Sein FINISH ist lang und vielschichtig: Glut vom Lagerfeuer, erdiger Torf und feine Holzkohleklänge begleiten den Abschied dieses außergewöhnlichen Whiskys.Der Gesamteindruck von Claus E. über den Ardbeg Smokiverse: Der Smokiverse ist typisch Ardbeg – und doch völlig anders. Dicht, konzentriert, fordernd, aber mit einer Eleganz im Rauch, die einfach fasziniert. Ein dramatischer Dram, der lange nachhallt.Ein paar Informationen über diese Limited Edition:Für den Ardbeg Day 2025 hat die Destillerie ein interstellares Experiment gewagt. Durch das sogenannte High Gravity Mashing, bei dem mehr Gerste und weniger Wasser verwendet werden, entsteht eine konzentriertere Würze mit intensiver Fruchtausprägung. Das Resultat ist ein Whisky mit verdichteter Struktur und explosiver Aromenfülle – ein rauchiges Meisterwerk, wie aus einer anderen Galaxie.Begleitet von einem futuristischen Design und eigens kreierten Signature Drinks wie dem Stellar Spritz oder der Grapefruit Galaxy zeigt sich: Der Ardbeg Smokiverse ist mehr als Whisky – er ist ein Erlebnis.
Dieses neue Ardbeg TEN Warehouse Whisky Set umfasst eine Flasche des äußerst beliebten Ardbeg 10 Jahre, die in einer hochwertigen Metallbox geliefert wird. Diese Metallbox ist eine tolle Nachbildung des Warzeichens der Brennerei. Von See her kommend sieht man die Destillerie und dieses Lagerhaus, welches nun als Vorbild für dieses Geschenkset genommen wurde. Die hochwertige Verarbeitung dieses Islay Whisky Sets, das im Gegensatz zu seinen Vorgängern aus Metall hergestellt wurde, unterstreicht den Premium Anspruch dieses Geschenksets. Die typischen Isly Aromen von kräftigem Torf machen diesen Single Malt Whisky zu einem der erfolgreichsten Islay Scotch Whisky in unserm Whisky Shop. Mit dem Ardbeg Ten Quadrant Geschenkset, der Ardbeg Isly Destillerie, erwerben Sie eine wunderschöne Geschenkidee aus unserem großen Whisky und Spirituosen Sortiment. Der Ardbeg 10 Jahre Whisky wird auf der wunderschönen, wilden Insel Islay in Schottland destilliert und auch abgefüllt. Die Ardbeg TEN Flasche wird nach mindestens 10 Jahren der Lagerung mit kräftigen 46% Volumen in die dunkelgrüne Ardbeg Flasche abgefüllt.
Ardbeg TEN Warehouse Geschenkset
Der erste Eindruck über den Ardbeg TEN / 10 Jahre Scotch Whisky: Dieser Ardbeg 10 Jahre Islay Single Malt Whisky zeigt eine perfekte Blance, die verbunden mit den tief verwurzelten Aromen von Rauch, Torf und grünem Paprika einen bleibenden Eindruck hinterläßt. In seinem Aroma ist dieser ARDBEG 10 ein kräftiger Islay Whisky, der die intensive, rauchig Note durch weiche Frucht-Noten, Torf, sowie frischen Limetten bereithält. Ein Hauch von dunkler Schokolade, die in Kombination mit etwas schwarzem Pfeffer und der süßen Rauch-Note ein überzeugendes Aroma bereithält.
In welchen Fässern reifte der Ardbeg 10 Jahre Whisky aus dem Warehouse Geschenkset?Der Ardbeg TEN verbrachte seine Reifezeit in Ex-Bourbon-Fässern auf der Insel Islay in Schottland.
Wie empfindet man das Finish des Ardbeg 10 Jahre Whisky?
Der Ardbeg TEN Islay Scotch zeigt sich in seinem Finish angenehm warm und dabei hinterlässt er einen lang anhaltenden, leicht torfigen Eindruck auf dem Gaumen. Dabei zeigt sich auch eine leichte Mandel-Note, die mit reifen Birnen im Geschmack abklingen.
Gesamteindruck über den Ardbeg Ten aus dem Warehouse Geschenkset:
Mit dem Ardbeg Ten führen wir einen echten Klassiker in unserem großen Sortiment, der bereits seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Islay Whisky zählt. Er ist sicher so beliebt, da der Ardbeg TEN eine wunderschöne rauchige Note besitzt und er auch die typischen Islay Attribute, aber auch den Brennerei Charakter perfekt wiedergibt. Diese Ardbeg Abfüllung ist auch der erste ungefilterte Whisky der Destillerie. Seiner intensiven Aromatik kommt sicher zugute, dass der Ardbeg TEN mit kräftigen 46% Vol. Alkoholgehalt von der Destillerie versehen wurde. Wir führen von diesem TOP Whisky Produzenten nahezu das komplette Programm. Was zum einen daran liegt, dass wir von der hohen Qualität überzeugt sind, aber auch von der großen Nachfrage nach Whisky aus der Ardbeg Whisky Destillerie. Der Ardbeg TEN gehört zum ständigen Sortiment, jedoch führen wir auch die in Fassstärke abgefüllten Ardbeg Uigeadail, Ardbeg Corryvreckan. Ein weiteres Highlight sind sicher die jährlich streng limitierten Sondereditionen dieser Destillerie. Viele davon sind bei uns ebenfalls noch erhältlich.
Informationen über die Ardbeg Destillerie aus Schottland: Die Ardbeg Single Malt Whisky Destillerie ist auf der schottischen Insel Isly beheimatet. Dort wird ein sehr klassischer Islay Scotch Single Malt Whisky destilliert, gereift und auch abgefüllt. Dabei reichen die Wurzeln der Ardbeg Brennerei bis in das Jahr 1794 zurück. Wie viele Whisky Hersteller in Schottland besitzt auch die Ardbeg Destillerie eine sehr wechselhafte Geschichte. Die Brennerei wurde mehrmals wegen Schwarzbrennerei geschlossen, was damals durchaus häufig vorkam. Die überlieferte legale Whisky Herstellung begann im Jahr 1815. Als Gründer der Destillerie ist ein John McDougal genannt, der dieser Islay Whisky Destillerie auch ihren Namen verlieh. Der Name Ardbeg, bedeutet in etwa „kleine Anhöhe“, was wohl die Lage der Brennerei umschreiben soll. Heute gehört die ARDBEG Destillerie zu der äußerst renomierten Moet Hennesy Gruppe, die den Betrieb im Jahre 2004 erwarb. Zu dieser Gruppe gehört auch noch die Glenmorangie Destillerie, von der wir ebenfalls viele Single Malt Whisky in unserem Whisky Store führen. Bei diesem Unternehmen handelt es sich um eine sehr finanzstarke Company, die außer den Whisky Brennereien noch viele andere Geschäftsfelder besitzt.
Ardbeg TEN ist auch in einer 0,05 Liter Miniatur Flasche erhältich. Er zeigt sich im Aroma und Geschmack von dominanten Islay Aromen geprägt. Ein echter klassiker der in vielen Minibars in dieser Version vertreten ist. Ardbeg TEN, Alter: 10 Jahre, 46% Volumen. Ardbeg 10, ein schottischer Single Malt Whisky, mit schön ausbalanciertem Gleichgewicht und tiefen Aromen nach Rauch und grünem Paprika. Das Aroma dieses Scotch Whisky hat eine intensive, rauchige Frucht die schön begleitet von Torf und frischer Limette untermalt wird. Etwas dunkle Schokolade zeigt sich mit schwarzem Pfeffer und dem süßlichen Raucharoma.
Ardbeg TEN
Whisky Tasting:10 Jahre Reifung in ehemaligen Bourbon-Fässern in der Brennerei Ardbeg auf der Insel Islay, braucht der Ardbeg TEN, um seinen vollen Torf Charakter, mit sauberen Akzenten von würziger Zitrone, Zimt, Blumennoten und reifen Bananen auszubilden.Whisky Finish:Dieser Islay Single Malt ist warm im Abgang, dabei hinterlässt er einen lang anhaltenden, rauchigen Eindruck auf dem Gaumen, mit Noten von Mandeln und frischen Birnen im Geschmack.Sicher als einer der Klassiker, ist dieser Ardbeg TEN ein angenehm rauchiger Whisky mit den typischen Attributen der Destillerie Ardbeg, ein ganz besonderer Islay Whisky eben. Ardbeg 10, der erste ungefilterte Whisky des Hersteller Ardbeg. Mit seinen 46% Vol. Alkoholgehalt ist der Ardbeg TEN unter den Whisky Marken sehr beliebt bei Malt Whisky - Kennern und erhält durchweg gute Bewertungen. Das Sortiment an Whiskies von Ardbeg in unserem Whisky Store ist vielseitig. Rauchig im Geschmack und leicht blumige und salzige Noten liegen ihnen alle zugrunde. Der klassische Whisky ist der Ardbeg 10. Zum ständigen Angebot gehören mittlerweile der Ardbeg Uigeadail, Ardbeg Corryvreckan und Ardbeg Supernova, alle kräftig getorft im Geschmack. Der Ardbeg Blasda bietet seit kurzem auch einen wenig getorften Whisky für den Gaumen, mit leichtem, frischem und fruchtigem Geschmack.Der Whisky Ardbeg TEN 10 Jahre von der Destillerie Ardbeg:Die Ardbeg Brennerei ist bekannt für ihre Islay Scotch Single Malt Whiskys. Ardbeg und ihre Wurzeln reichen bis ins Jahr 1794 zurück und besitzt eine sehr wechselnde Geschichte. Dabei wurde die Ardbeg Destillerie mehrmals, nicht zuletzt in den Wirren des frühen 18. Jahrhundert wegen Schwarzbrennerei geschlossen. Der legale Betrieb startete um das Jahr 1815 von einem gewissen John McDougal der ihr auch den Namen Ardbeg, was so viel wie „kleine Anhöhe“ bedeutet, verlieh. Der jetztige Eigentümer, die LVMH Gruppe, erwarb die Destillerie im Jahre 2004 und führt ihn zusammen mit den Glenmorangie und Glen Moray Distilleries zu neuen Bestleistungen. Eine sehr finanzstarke Gruppe, die nicht alleine durch ihr Engagement im Whisky- und Spirituosensektor von sich Reden gemacht hat.
Der Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre Batch 7 markiert das eindrucksvolle Finale einer der faszinierendsten Serien der Ardbeg Distillery. Seit 2019 begeistert die Traigh Bhan-Reihe mit streng limitierten, 19 Jahre gereiften Single Malts, die sich durch individuelle Fasszusammensetzungen und leicht variierende Aromenprofile auszeichnen. Mit Batch 7 geht die Serie nun in ihren letzten Akt – und das mit einem kraftvollen Statement.Reifen durfte dieser außergewöhnliche Islay Malt in einer Kombination aus ehemaligen Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern, wobei der siebte Batch den höchsten Anteil an erstbefüllten Oloroso-Sherryfässern der gesamten Serie enthält. Das Ergebnis: eine intensive Tiefe, würzige Eleganz und ein perfekt austariertes Spiel zwischen Rauch, Süße und salziger Kraft.
Benannt ist der Whisky nach dem Strand Traigh Bhan (ausgesprochen [träi-wan]) an der Südküste Islays, dessen „singender Sand“ der Serie ihren poetischen Namen verleiht. Die Tasting Note des Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre Batch 7:NASE:
Komplex und tief mit kräftigen Noten von Lagerfeuerrauch, medizinischen Kräutern und dunklem Toffee. Begleitet wird das aromatische Profil von Zitronenzeste, würzigem Holz, Espresso und einem feinen Hauch Meersalz.GESCHMACK:
Vollmundig und strukturiert. Intensive Espresso- und Gewürznoten treffen auf salziges Karamell, süßes Malz, herbe Eiche und einen harmonischen Rauch, der alles miteinander verbindet. Ein klassischer Ardbeg, der vielschichtig und zugleich ausgewogen wirkt. FINISH:
Lang, warm und maritim mit Asche, dunkler Schokolade, Kräutern und leichtem Leder. Sein FINISH ist vielschichtig, dabei stets elegant und typisch Ardbeg. Gesamteindruck von Holger M. über das Batch 7 des Ardbeg 19 Jahre:Ein würdiger Abschluss der Traigh Bhan Serie! Der Batch 7 ist kraftvoll, ausgewogen und sehr ausdrucksstark – ein echtes Highlight für Islay-Liebhaber. Die Kombination aus Sherrywürze, Espresso, Rauch und salziger Eleganz ist so gut gelungen wie nie zuvor in dieser Serie. Für mich der beste der Reihe – und ein Muss für Sammler und Fans. Wissenswertes zur Traigh Bhan Serie: Mit dem Launch im Jahr 2019 brachte Ardbeg erstmals eine 19 Jahre gereifte Abfüllung als Serienprodukt heraus – und schuf mit Traigh Bhan eine neue Linie, die sich durch ihre wechselnden Batches und elegantes Reifeprofil von anderen Ardbeg-Abfüllungen abhob. Jedes Batch war limitiert und in seiner Fasszusammensetzung leicht unterschiedlich. Batch 7 ist der finale Teil dieser Serie – und überzeugt mit besonders hoher Sherryfass-Komplexität und Tiefe.
Den sehr erfolgreichen Ardbeg Wee Beastie gibt es für kurze Zeit in der Warehouse Edition. Diese aus Metall gefertigte Box bildet ein Lagerhaus der Ardbeg Destillerie nach. Es handelt sich bei diesem torfigen Single Malt Whisky um eine 5-jährige Abfüllung, was dem Scotch eine schöne, frische Aromatik verleiht. In seiner Charakteristik ist er als intensiv-rauchiger Ardbeg zu erkennen und begeistert somit gleichermaßen den Kenner und neu Entdecker der Ardbeg Whisky Aromatik. Abgefüllt wird der Ardbeg Wee Beastie 5 Jahre Whisky etwas kräftiger als die 10-jährige Abfüllung mit stolzen 47,4% Vol. in ein 0,7 Liter Flasche.
Die Tasting Note des Ardbeg Wee Beastie:NASE: Intensiver Torfrauch trifft auf kräftige medizinische Noten, begleitet von frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und erdiger Würze. Dahinter verbergen sich frische Kräuter, ein Hauch von dunkler Schokolade und eine dezente Zitrusnote. GESCHMACK: Kraftvoll und direkt – dominanter Rauch, gepaart mit würzigem Eichenholz, salziger Lakritze und einem Hauch von Speck. Süße Vanille und leicht harzige Noten sorgen für eine spannende Balance.FINISH: Lang und kräftig mit anhaltendem Rauch, leichtem Menthol und einer pfeffrigen Würze, die langsam ausklingt. Ein junger, wilder Ardbeg, der seinem Namen alle Ehre macht – ungezähmt, rauchig und voller Charakter!
Woher kommt der Name Wee Beastie dieses Ardbeg?
Die sehr erfolgreiche Ardbeg Destillerie nennt immer mal wieder ihre besonderen Abfüllungen nach unheimlichen Geschöpfen. So ist die Heimat dieses Wee Beastie das dunkle Torfmoor der Insel Islay womit ein neuer „Monster Drum“ erschaffen wurde.
In welchen Fässern reifte der Ardbeg Wee Beastie?
Seine relativ kurze Reifezeit durchläuft dieser Ardbeg Wee Beastie in 2 unterschiedlichen Fass Arten. So ist von der Destillerie zu erfahren, dass er sowohl in klassischen Ex-Bourbon Fässern, wie auch in edlen Oloroso Sherryfässern reifen durfte. Die bewährte Kombination dieser beiden Fassarten, sowie die nur 5-jährige Reifezeit verleiht dem Ardbeg Wee Beastie seine besondere Aromatik.
Was sagt Bill Lumsden, der Head of Whisky Creation über den Wee Beastie?
„Ich bin mir sicher, dass viele Ardbeg-Fans und alle, die es werden wollen, diesen Zungenkribbler lieben. Ausgewählte Fässer erschaffen eine Abfüllung, die pur genossen werden kann oder eine köstliche Hauptzutat in einem stark rauchigen Cocktail ist.“
Was sagst Mickey Heads der Distillery Manager über den Wee Beastie?
Dieser Ardbeg ist eine neue, permanente Abfüllung im Kernsortiment und daher von größter Bedeutung für die Destillerie: „Ardbeg Wee Beastie ist ein außergewöhnlicher Dram. Als jüngster gereifter Whisky zeigt er deutlich die besondere Charakteristik unserer Brennblasen – ein ultimativ gutes, „kleines Biest““!
Mit dem Ardmore 2008/2023 Distillery Label präsentiert Gordon & MacPhail einen 15 Jahre alten Highland Single Malt, der 2008 destilliert und 2023 mit 46% Vol. in Fassstärke abgefüllt wurde. In klassischen Ex-Bourbon-Fässern herangereift und ungefiltert sowie ungefärbt in die Flasche gebracht, vereint dieser Ardmore die feine Torfnote seiner Heimat mit einer sahnigen Süße und dezenten Würznuancen.Die Verkostungsnotiz des Ardmore 2008/2023 Distillery Label:NASE: Ein zarter Schleier aus Lagerfeuerrauch öffnet sich und gibt den Blick frei auf Aromen von reifer Birne, Vanillecreme und frisch geschlagenem Honig. Ergänzt wird das Bouquet durch leichte Gewürzanklänge von Nelke und Vanilleschote. GAUMEN: Am Gaumen geschmeidig und dicht. Rauchige Untertöne umspielen karamellisierte Mandeln, während süße Apfeltöne und feine Zimtnoten für Wärme sorgen. Ein Hauch von Eichenholz verleiht dem Malt Struktur und Tiefe. FINISH: Der Abgang ist lang, mit feiner Trockenheit und würzigem Nachhall. Getoastetes Eichenholz, ein Anflug von schwarzem Tee und ein sanfter Rauchschein verklingen harmonisch.Persönlicher Eindruck über den Ardmore 15 Jahre Gorden & MacPhail:Dieser Ardmore besticht durch sein ausgewogenes Zusammenspiel von Torfrauch und sanfter Süße. Die 15-jährige Bourbonfass-Reifung schenkt ihm eine cremige Textur und süße Akzente, während der Highland-Torf für Charakter und Biss sorgt. Ein rundum stimmiger Dram für Liebhaber elegant getorfter Whiskys
Mit dem Ardmore 30 Jahre stellt die in der Highland Region von Schottland angesiedelte Destillerie einen exquisiten Single Malt Whisky zur Verfügung. So ist von der Destillerie zu erfahren, dass dieser derzeit älteste Ardmore zu Beginn in Re-Fill Fässern reifte. Um sein voluminöses Geschmacksbild jedoch noch etwas zu schärfen wird er einem Finishing in First Fill Bourbon Fässer unterzogen. Daher ist dieser Ultra Premium Highland Whisky auch ein sehr komplexer, facettenreicher Single Malt der durch die Abfüllung in Fassstärke nochmals an Attraktivität gewinnt. Von dieser Limited Edition des Ardmore 30 Jahre wurden nur wenige Flaschen in Fassstärke von 47,2% Vol. in Schottland abgefüllt.
Die Tasting Note zu dem Ardmore 30 Jahre:
NASE: Ein Hauch von Zimt, Ananas und auch Pfirsich wird im Bouquet von cremig weicher Vanille umlagert.
GESCHMACK: Sehr vollmundig und mit warmer Lakritze versehen, die mit einer Spur von Minze und Rosinen durchzogen ist. Dezente Auszüge von cremigem Karamell und einem Hauch von Torfrauch runden das spektakuläre Geschmacksbild ab. Er legt sich mit einer sehr weichen Note am Gaumen ab, was die Komplexität nochmals deutlich steigert. Dabei öffnet er sich grandios, wenn man ein wenig Wasser hinzugibt.
FINISH: Sehr lange und mit einer trockenen Süße im Abklang die von ein wenig Eiche begleitet wird.
Gesamteindruck über den Ardmore 30 Jahre:
Nur sehr wenige Flaschen in unserem umfangreichen Sortiment erhalten bei uns das Prädikat „Ultra Premium“. Bei diesem Ardmore 30 Jahre fiel uns diese Aussage besonders leicht, da er sich durch seine Komplexität einen Spitzenrang verdient. Was ebenfalls noch für diese 30 Jahre gereifte Abfüllung spricht ist der „günstige“ Preis zu dem dieser fantastische Highland Scotch Whisky bei uns verfügbar ist. Die Menge dieser Abfüllung ist sehr gering und auch wir erhalten von solch besonderen Abfüllungen stets nur kleine Mengen. Dabei kommt uns zugute, dass wir nahezu das komplette Sortiment von Ardmore führen. Der Grund hierfür ist, dass wir diese Highland Destillerie für eine der besten Brennereien dieser Region halten. Daher war es für uns auch selbstverständlich, dass wir den Ardmore 30 Jahre in unser Sortiment aufnehmen. Wie bei vielen Premium Abfüllungen die sehr lange reifen durften, so wird auch der Ardmore 30 in Fassstärke abgefüllt. Durch die lange Zeit der Lagerung besitzt er zwar „nur“ 47,2% Vol. die jedoch völlig ausreichend sind.
Den Arran 10 Jahre gibt es bei uns im Shop in einer 50 ml Miniatur Flasche. Eine perfekt Gelegenheit den 10-jährigen Scotch einmal zu verkosten. Er spiegelt die seit 1995 gewonne Erfahrung der auf der Isle of Arran angesiedelte Destillerie wieder. So ist dieser 10-jährige Single Malt Whisky ein vollmundiger, frischer Scotch der sich nun in neuem Design präsentiert. Dieser Arran 10 wurde im Jahr 2019 bei den World Whiskeys Awards mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und erhielt im Jahr 2018 in San Franzisco sogar eine doppelte Goldmedaille. Hervorzuheben gibt es noch, dass der Arran 10 Jahre mit 46% Vol. angenehm kräftig abgefüllt wurde, was seiner Intensität zugute kommt.
Die Tasting Note des Arran 10 Jahre Scotch:
NASE: Reichhaltige Vanille Noten mit einem Touch von Zimt und würzigem Eichenholz. Darunter liegt ein Hauch von Zitrusfrucht der frisch und facettenreich wirkt.
GESCHMACK: Die Aromen des feinen Bouquet finden sich auch am Gaumen wieder. So offeriert dieser Arran eine süße Note die von Zitrus, Zimt und reifen Äpfeln geprägt ist.
FINISH: Lange und warm im Abklang wirkt er sehr gut ausbalanciert und frisch.
Gesamteindruck über den Arran 10 Jahre – New Edition: Im Herbst 2019 hat die Arran Distillery ihr Sortiment überarbeitet, was auch diesen 10-jährigen Whisky betraf. So werden die neuen Abfüllungen sehr schlicht gehalten und das vormals etwas bunte Design gehört der Geschichte an. Ob einem das Design gefällt ist natürlich Geschmacksache, was aber sicherlich der Fall ist, die Single Malt Whiskys aus der Arran Destillerie sind großartige Abfüllungen die zu einem vernünftigen Preis verfügbar sind.
Der Arran 11 Jahre Australian Cabernet Red Wine Cask Finish wurde für den Niederländischen Markt in kleiner Stückzahl abgefüllt, daher findet man dieses exklusiven Scotch auch nur sehr selten in Deutschland. Dieser Single Malt Whisky von der Isle of Arran ist eine Sonderedition aus der Small Batch-Serie, exklusiv für den niederländischen Markt kreiert. Mit 55,7 % Vol. präsentiert sich der Whisky in Naturfassstärke und bietet ein intensives und reichhaltiges Geschmackserlebnis.
Die Tasting Note des Arran 11 Jahre Australian Cabernet Red Wine Cask Finish:
NASE: Dunkle Beeren wie Brombeeren und schwarze Johannisbeeren, begleitet von einem Hauch Kirsche und einer leichten Zitrusfrische. Dezente Vanille- und Eichenaromen verleihen der NASE zusätzliche Tiefe.
GESCHMACK: Eine harmonische Kombination aus fruchtigen Noten, geprägt von Rotweineinflüssen, mit Anklängen von Kirschen und dunklen Trauben. Würzige Akzente wie Zimt, Ingwer und rosa Pfeffer treffen auf erdige Untertöne und eine feine Eichennote.
FINISH: Mittellang mit einm Hauch von dunklen Beeren, die von anhaltenden fruchtigen Nuancen und einem Hauch Würze begleitet wird.
Gesamteindruck über den Arran 11 Jahre Cabernet Red Wine Cask:
Dieser 11 Jahre gereifte Whisky kombiniert die traditionellen Elemente schottischen Whiskys mit den fruchtigen Aromen australischen Rotweins. Nach der anfänglichen Reifung in Bourbonfässern erhielt er ein Finish in Cabernet Sauvignon-Fässern, was ihm seinen einzigartigen Charakter verleiht.
Ein Whisky für Entdecker, die sich von innovativen Reifungstechniken und komplexen Geschmacksprofilen begeistern lassen möchten. Genießen Sie diesen Single Malt langsam und lassen Sie sich von seinen facettenreichen Aromen überraschen.
Mit dem Arran Gold Cream Likör erweitert sich das Sortiment der noch jungen, im Jahr 1995 in Betrieb gegangenen Destillerie um einen fantastischen Whisky Likör. Erstmals wurde dieser Gold Cream Likör im Jahr 2004 abgefüllt und seit jener Zeit ist er ein erfolgreicher Bestandteil der Arran Whisky Range. In seiner Charakteristik ist er ein fein ausbalancierter Sahnelikör, der mit bestem Arran Whisky zu seinem Geschmacksprofil geleitet wird. In die 700 ml Flasche wird er mit 17% Vol. abgefüllt, was ihn zu einem exzellenten Digestif macht, oder auch in Verbindung mit einem Eis Dessert. Möglichkeiten diesen Arran Gold Cream Likör zu servieren gibt es viele, denn er ist mit seiner feinen Cremigkeit ein sehr guter Likör auf Whisky Basis.
Die Verkostungs Notiz zu dem Arran Gold Cream Liqueur:
NASE: Ein klarer Auszug von Schokolade mit einem Touch von cremigem Buttertoffee und dezenten Spuren von Minze.
GESCHMACK: Wunderbar cremig am Gaumen, mit süßen Auszügen von Blütenhonig und exzellenter Schokolade. Ein Touch von frischer Sahne rundet das interessante Geschmacksbild ab.
FINISH: Sehr lange sanft und cremig.
Gesamteindruck über den Arran Gold Cream Likör:
Der Arran Likör ist mittlerweile einer der erfolgreichsten Whisky Likör Abfüllungen am Markt. Er überzeugt durch seine fein dossierte Süße, die sich mit einem Hauch von Schokolade und unterschwelligem Whisky präzise am Gaumen platziert. Der Arran Gold Cream Likör wurde mit 17% Vol. abgefüllt, was für einen Likör unserer Meinung nach eine perfekte Trinkstärke darstellt. Als Tipp können wir Ihnen empfehlen "geben Sie den Arran Likör über Vanille Eis"-> ein fantastischer Genuß.
Welche Auszeichnung erhielt der Arran Gold Cream Whisky Likör?
Viele natürlich, aber sein größter Erfolg bei Wettbewerben ist sicherlich die Auszeichnung als bester Whisky Likör der Welt, die er im Jahr 2007 beim renommierten World Whisky Award erhielt. Ein fantastsicherer Erfolg der die hohe Qualität dieses Gold Cream Likör wiederspiegelt.
Mit dem Arran Signature Series Edition 2 Barrel Bonfire bringt die Destillerie Lochranza eine eindrucksvolle Abfüllung auf den Markt, die das kraftvolle, rauchige Gesicht der Inselbrennerei in Szene setzt. Der Single Malt wurde 2012 destilliert und zunächst in klassischen Bourbonfässern gelagert. Nach rund fünfeinhalb Jahren wechselte er im Jahr 2018 in Quarter Casks der Koval Distillery aus Chicago – kleine 115 Liter Fässer, in denen zuvor amerikanischer Bourbon reifte. In diesen besonders aktiven Fässern reifte der Whisky weitere 5,5 Jahre, bis er schließlich 2024 in Fassstärke von 50% Vol., ungefärbt und nicht kühlgefiltert, in 0,7-Liter-Flaschen abgefüllt wurde.
Mit einem deutlichen Torfgehalt von 42 ppm zählt der Barrel Bonfire zu den rauchigsten Abfüllungen, die Arran je auf den Markt gebracht hat. Der Name ist dabei Programm: Der intensive Rauch vermischt sich mit süßer Vanille, Zitrusfrucht, Gewürzen und der aromatischen Tiefe von gerösteter Eiche – ein Single Malt mit Charakter, Ausdruck und Lagerfeuer-Seele. Die Tasting Note des Arran Barrel Bonfire Signature Series:NASE: Feiner Lagerfeuerrauch steigt auf und verbindet sich mit Karamell, Haselnüssen und der leichten Süße kandierter Orangenschalen. Vanille und ein Hauch von Holzrauch geben der Aromatik Tiefe und Wärme. GESCHMACK: Vollmundig, weich und mit öliger Textur entfaltet sich eine komplexe Komposition aus Torfrauch, gerösteten Eichenaromen, süßem Zimt und frischer Zitrusfrucht. Der Einfluss der Quarter Casks sorgt für Intensität und Ausdruck. FINISH: Sein Nachhall ist sehr lang, rauchig und perfekt strukturiert – mit Noten von Vanille, Gewürzen, getoastetem Holz und einem zitrusfrischen Ausklang.Gesamteindruck über den Arran Barrel Bonfire Single Malt Whisky:Diese limitierte Edition ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich Arran von seiner experimentellen Seite zeigt. Die Kombination aus kräftigem Torfrauch, der filigranen Frucht und den intensiven Aromen der Koval Quarter Casks ergibt einen Single Malt mit eigenständigem Profil. Wer bisher vor allem die fruchtig-weichen Arrans kannte, wird hier eine neue, faszinierende Dimension entdecken. Ein komplexer, handwerklich absolut überzeugender Dram für Kenner – und definitiv ein Scotch der im Gedächtnis bleibt.
Inhalt:
0.7 Liter
(121,29 €* / 1 Liter)
84,90 €*
Das sagen unsere Kunden:
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...