Der Antiquiary 12 Jahre Whisky ist eine schön ausbalancierter Blended Whisky dessen Bestandteile aus sehr namhaften Destillerien stammen. Jeder von den verwendeten Malts reifte für mindestens 12 Jahre in Eichenfässern. Diese schottischen Whisky stammen unter anderem von Tomatin, Mortlach, Cragganmore, und höchstwahrscheinlich auch von Bowmore. Jedoch gibt die Tomatin Destillerie, die sich für diesen Antiquiary 12 verantwortlich zeichnet die Destillerien nicht offiziell bekannt. Dieser Antiquiary 12 Blended Whisky zeichnet sich durch einen sehr glatten Charakter aus, der weich und doch volluminös am Gaumen erscheint. Wir liefern den Antquiary 12 Jahre Whisky in einer schönen, golden leuchtenden Tube aus. Der Whisky wurde mit 40% Vol. in eine sehr schöne Flasche mit 700 ml Inhalt abgefüllt.
Antiquiary 12 Whisky
Die Tasting Note zu dem Antiquiary 12 Blend Whisky aus Schottland:NASE: Florale Aromen die von reifem Obst und Zitrus begleitet werden. Eine Hauch von Malz der gefällig in der Nase erscheint.GESCHMACK: Eine deutliche Malznote mit einer Spur von Zitrus und reichhaltiger Vanille. Sehr weich und rund am Gaumen.FINISH: Überraschend würzig mit weichem Finish.Gesamteindruck über den Antiquary 12 Year Whisky aus der Tomatin Destillerie:Ein wunderbarer, sehr einfach zu genießender Blended Whisky, der auch schon bei vielen Wettbewerben erstaunliche Erfolge erzielt hat. Der Antiquary 12 Jahre Whisky ist in unserem großen Spirituosen Sortiment ein durchaus beachtenswertes Produkt. Mit diesem günstigen Blended Whisky aus Schottland führen wir einen sehr ausgeglichenen Whisky der es versteht zu begeistern. Wir halten den Antiquary 12 Jahre in seinem Segment für einen der besten Blended Whisky die wir in unserem Online Shop für Spirituosen führen.Einige der Auszeichnungen die der Antiquary 12 Jahre Blend Whisky erhalten hat:In San Francisco bei dem renommierten World Spirits Competition erhielt der Antiquary 12:im Jahr 2010, 2011 und 2012 die Bronze Medaille.Beim International Spirits Challenge erzielte er auch:im Jahr 2009, 2010 und 2011 die Bronze Medaille.Und was besonders positiv wirkt, er erhielt in Jim Murray's Whisky Bible im Jahr 2013:tolle 92/100 Punkten.
Der Antiquary 15 Jahre Bordeaux Red Wine Cask ist ein Ultra-Premium-Blend, der unter der Leitung der Tomatin Distillery entstanden ist. Diese Limited Edition wurde nur in einer Auflage von 6.000 Flaschen für den weltweiten Verkauf abgefüllt - eine geringe Menge, angesichts der großen Nachfrage nach The Antiquary Abfüllungen. Seine Nachreifung erfolgte in edlen Bordeaux Red Wine Fässern, was ihm eine angenehm süße Note mit fruchtigen Akzenten verleiht. Nach mindestens 15 Jahren Reifung wird er in perfekter Trinkstärke von 43% Vol. in die 0,7 Liter-Flasche abgefüllt.
Die Tasting Note des The Antiquary 15 Jahre Bordeaux Red Wine Cask:
NASE: Süßes Malz mit saftigem Apfel, etwas Eiche und Zimtbrötchen.
GESCHMACK: Saftige, reife Kirschen mit einem Hauch von Aprikose und getrockneten Orangen. Sehr vollmundig, mit einem würzigen Unterton, der sich dezent cremig am Gaumen entfaltet.
FINISH: Sehr lang, warm und mild.
Dieser exquisite Blend Whisky vereint die Vorzüge der Speyside Whisky Kultur mit feinem Highland Malt und einem Hauch des Islay Phänomens. Dieser mindestens 21 Jahre gereifte Malt ist ein unvergleichlich eleganter Whisky der in der Vielzahl seiner Aromen sich keinesfalls hinter den Single Malts verstecken muss. Bei dem Antiquary 21 Whisky zeigt sich schön, dass auch hochwertig gemachte Blends erfolgreich sein können. So erhielt der Antiquary 21 in der Whisky Bible von Jim Murray tolle 93 von 100 Punkten. Er reifte in Ex-Bourbon und auch Sherry Fässern zu seine anspruchsvollen Aromatik. Abgefüllt wird dieser Antiquary 21 Jahre in einer schönen Verpackung, was den exquisiten Charakter dieser Abfüllung unterstreicht. Den Alkohlgehalt gibt die Tomatin Destillerie mit 43% Vol. an.
Antiquary 21 Jahre
Die Tasting Note des Antiquary 21 Years:NASE: Frisch und belebend, sehr malzig mit süßem Sirup, Toffee mit einem Hauch von Bitterorange und Zitrone.GESCHMACK: Voll und weich mit einer Erwärmung von sirupartiger Süße, eine Explosion von malzigen Aromen. Sehr langes, kraftvolles Heidekraut mit einem Honig Nachgeschmack.FINISH: Trockene HolznoteDie Geschmacksbewertung von Tina M. über den Antiquary:In der Nase zeigt der Blend Antiquary 21 eine holzige Note, die mit etwas Malz und Getreide um die Aufmerksamkeit buhlt. Man meint etwas Frucht zu vernehmen, dieser Eindruck ist aber nicht sonderlich ausgeprägt. Insgesamt eine volle, kräftige Ansammlung von Aromen in der Nase.Im Geschmack gefällt der Antiquary 21 Jahre Whisky nochmals deutlich besser als in der Nase. Dabei scheint er ausgesprochen glatt und cremig am Gaumen. Sehr wuchtig mit einer schönen Anzahl an Gewürzen. Das Malz der Nase kann sich hervorragend bis an den Gaumen retten und die Süße der Whisky Aromen schön entfalten.Im Finish könnte der Antiquary 21 mehr Länge zeigen, wobei die Aromen die verbleiben eher fruchtig erscheinen, mit einer subtilen Holznote. Für einen 21 Jahre Malt hätte man im Finish etwas mehr Länge erwartet.Fazit von Tina M. über den Antiquary:Der sicher gut gemachte Antiquary 21 Blend Whisky vereint viele Vorzüge der einzelnen Regionen in Schottland. Ob man als erfahrener Whisky Genießer einem Blend Whisky vertraut, ist ganz sicher Ansichstsache. Aber mit diesem Antiquary 21 ist der Tomatin Destillerie ein sehr gut gemachter Whisky gelungen. Übrigens ist auch Jim Murray der Meinung und verlieh dem Antiquary 21 sensationelle 93 Punkte. Ansprechend ist außerdem auch die hochwertige Verpackung und das Etikett dieses Whiskys. Die Tomatin Destillerie, die Heimat des Antiquary 21:Bei der Tomatin Whisky Destillery, die ihren Sitz in den schottischen Highlands hat, zählt zu den großen, derzeit aktiven Brennereien. Die Brennerei liegt nahe der A9 unmittelbar vor der Ortschaft Inverness, übrigens nur wenige Kilometer von dem berühmten Loch Ness entfernt. Bei der Tomatin Whisky Destillery ist es nach wie vor Tradition, das viele der Mitarbeiter in Häusern auf dem Gelände der Brennerei wohnen. Diese Situation begünstig das Betriebsklima sehr positiv, was man bei einer Besichtigung der Tomatin Brennerei auch verspüren kann. Tomatin ist als Single Malt Produzent nicht sonderlich bekannt, auch wenn die teilweise exzellenten Malts Bestandteil vieler großer Blend Whiskys sind. Seit dem Jahre 2000 hat sich vieles bei Tomatin geändert, heute ist die Produktion von eigenen Single Malts ein wichtiger Bestandteil der Destillerie. Die Kapazität wurde deutlich verringert und somit auch die Qualität deutlich gesteigert. Tomatin ist gälisch und wird als „Tomatn“ ausgesprochen. Der Name bedeutet in etwa „ Hügel des Wacholderbusches“ Die Geschichte von Tomatin Whisky:Die Historie der Tomatin Destillerie geht zurück bis auf das 15. Jahrhundert zurück, als Viehhändler, damals ein sehr verbreiteter Beruf, ihren Whisky von einer Brennerei im Old Laird’s House am Standort der heutigen Tomatin Destillerie kauften. Im Jahr 1897 erhielt die Tomatin Whisky Destillerie ihr offizielles Brennrecht. Wenige Jahre später musste die Brennerei schließen und bei der Neueröffnung durch neue Eigentümer wurde kräftig in neues Brenn-Equipment investiert. Heute gehört die Tomatin Brennerei zu dem japanischen Konsortium Takara Shuzo Co. und Okara. Diese Gruppe war der erste Besitzer einer Schottischen Brennerei, was zu Beginn nicht besonders gerne gesehen wurde. Heute, einige Jahre später haben sich die Wogen geglättet und die japanischen Eigentümer führen die Destillerie sehr erfolgreich. Im Jahr 1998 wurde die Bezeichnung der Destillerie auf Tomatin Distillery Co Ltd geändert. Mit Ihrer Produktionsmenge zählt Tomatin heute zu den Top 10 Destillerien in Schottland.Lohnt sich ein Besuch der Tomatin Destillerie:Das Besucherzentrum ist schön gestaltet und die fachkundige Führung durch die Produktion ist sehr informativ gestaltet. Sicher ein ganz großer Produzent mit einer langen Historie und einigen wirklich gut gemachten Whiskys die es am Ende zu verkosten gibt.
Der Ballantine’s 12 Jahre ist ein lange gereifter Blended Scotch Whisky der einen feine Vanille Aromatik besitzt. Mit seiner weichen Textur und seinem vollmundigen Aroma qualifiziert er sich für den puren Genuß. In die für Ballantine’s charakteristische 700 ml Flasche wird er dann mit milden 40% Vol. abgefüllt.
Die Tastinge Note des Ballentines 12 Jahre:
NASE: Einladende Aromen von Honig und Vanille mit einem Hauch von reifen Früchten und floralen Noten.
GESCHMACK: Sanft und ausgewogen mit süßen Malznoten, begleitet von Nuancen von Toffee, Gewürzen und einem Hauch von Eiche.
FINISH: Lang anhaltend und warm mit einem zarten Rauch, der sich mit süßen Früchten und Gewürzen verbindet, bevor er sanft ausklingt.
Gesamteindruck über den Ballantine‘s 12 Jahre:
Dieser Blended Scotch Whisky zeigt eine sehr vielschichtige Aromatik, was zweifelslos auf die mindesten 12-jährige Reifung zurückzuführen ist. Dabei überzeugt er durch seine vielschichtige Aromatik, die eine leichte Rauchnote bereithält und dadurch sich präsent am Gaumen wirkt. Seine tolle Aromatik qualifiziert ihn sowohl für den puren Genuss, lässt aber auch die Verwendung in einem Cocktail oder auch Longdrink zu.
Mit dem Ballantine‘s 21 Jahre führen wir einen Blended Scotch Whisky im Sortiment, der sich durch seine leicht rauchige Aromatik, sowie sein mild, würziges Aroma auszeichnet. Diese Abfüllung gilt als einer der komplexesten Blended Scotch die derzeit am Markt verfügbar sind. Leider sieht es so aus, als dass der Balantines 21 Jahre wieder aus der Prestige Selection von Pernod Ricard entfernt wird. Was wir natürlich bedauern, da die Qualtiät sowie die anspruchsvolle Aromatik für diesen Ballantine’s 21 Jahre spricht. In dem aktuellen Design wurde der Ballantines 21 zusammen mit dem Ballantine’s 30 Jahre im Jahr 2015 in Deutschland eingeführt.
Die Tasting Note zu dem Ballantine’s 21 Jahre Whisky:
NASE: Voluminöse Aromen die einen Touch Honig in sich tragen und dunkelrote Äpfel und einen Hauch floraler Anklänge besitzen.
GESCHMACK: Komplex am Gaumen mit einer weichen, perfekt ausbalancierten Süßholz Note die von exotischen Gewürzen unterlegt ist. Ein zarter Hauch von Heidekraut, der von einem wunderbar feinen Rauchton begleitet wird und somit den Gaumen weich umspült.
FINISH: Mit seiner ausgeprägten, facettenreichen Aromatik im Finish, die sehr langsam abklingt, lässt sein Finish keine Wünsche offen.
Gesamteindruck über den Ballantines 21 Jahre Blended Scotch:
Dieser Ballantines 21 Jahre überzeugt durch seine ausdrucksstarke Aromatik, sowie auch seine elegante Balance der Aromen in vollen Zügen. Was uns besonders an diesem Ballantines gefällt, ist die Eleganz mit der er sich am Gaumen präsentiert. Weich und dennoch würzig mit zart seidigen Aromen die getrocknete Früchte ebenso bereithält, wie Spuren von hellem Rauch. Er überzeugt auch anspruchsvolle Genießer und ist sicherlich ein Highlight in jeder gut sortierten Bar.
Wissenswertes über Ballantines, den Hersteller dieses exklusiven Blended Whisky:
Im Jahre 1895 verlieht Queen Victoria persönlich Ballantines den Titel „königlicher Hoflieferant. Natürlich trägt man diesen Titel bis heute mit sehr viel Stolz und es ist auch sicher, nicht viele Whisky Hersteller kommen zu dieser Ehre. Seit dem Jahr 2005 gehört Ballantines zu Chivas Brothers das sich im Besitzt von Pernod Ricard befindet.
Derzeit verfügt Ballantine’s mit dem Ballantine’s 30 Jahre über einen exklusiven Blended Scotch Whisky von dem es leider nur sehr wenige Flaschen am Markt gibt. In seiner Charakteristik ist dieser mehrfach ausgezeichnete Blended Whisky ein sehr voluminöser, fantastisch ausgeprägter Whisky, der sich durch seine Komplexität mit den besten Single Malts der Welt messen kann. Er erhielt in der Whisky Bible von Jim Murray eindrucksvolle 92/100 Punkten, was bei einem Blended Whisky nur selten der Fall ist. Abgefüllt wird diese Whisky Rarität mit 40% Vol. in eine klassische 700 ml Flasche.
Die Tasting Note zu dem Ballantine’s 30 Jahre Blended Scotch Whisky:
NASE: Wunderbar eingebundene Honig Aromen, mit blumigen Anklängen von Trockenfrüchten und frischer Vanille und einem Touch Eichenholz
GESCHMACK: Komplex und vollmundig zugleich, mit floralen Aromen die leicht süß mit Blütenhonig, Vanille und auch fruchtigen Tönen am Gaumen auftrifft. Spuren von reifen Pfirsichen und Nektarinen runden das anspruchsvolle Geschmacksbild ab.
FINISH: Sehr lange, warm und mit sanften Vanille Anklängen versehen.
Gesamteindruck über den Ballantines 30 Jahre Whisky:
Teilweise wird Blended Whisky noch als einfachere Whisky Art umschrieben, was keinesfalls der Realität entspricht. Mit ihren Premium Blended Whisky, die teilweise lange gereifte Whisky enthalten, ist Ballantines mittlerweile ins absolute Premium Segment vorgestoßen. Dieser Ballantines 30 Jahre ist ein gutes Beispiel für die außerordentlich hohe Qualität dieser Abfüllungen. Welche Whisky verwendet Ballantine’s für diese exklusive, 30-jährige Abfüllung: Die einzelnen Whisky die der Master Blender für diese exquisite Abfüllung verwendet, werden nicht bekanntgegeben. Aber was man sicher weiß ist, dass für diesen Ballantine’s 30 Jahre Whisky verwendet wird, der aus längst geschlossenen Destillerien stammt. Daran kann man gut erkennen, welchen Stellenwert diese besondere Abfüllung im Ballantine’s Sortiment genießt.
Ein paar Informationen über Ballantine’s:
Die Geschichte von Ballantine’s lässt sich bis in das Jahr der Gründung 1827 zurückverfolgen. In jenem Jahr gründet George Ballantine sein erstes Geschäft. Damals war er gerade 19 Jahre alt und die Geschichte begann. Erste Erfolge stellten sich ein als seine Söhne den Betrieb übernahmen. Bereits im Jahr 1895 wurde in einem Zeitungsbericht erwähnt, dass sie sich als Blender von Balllantine’s Fine Old Highland Whisky einen exzellenten Ruf geschaffen haben. Bis heute gibt es ledigiglich 5 Master Blender die sich um die Zusammenstellung der einzelnen Abfüllungen kümmern. Dabei ist der hier vorgestellte Ballantine’s 30 Jahre sicherlich das Highlight im Sortiment.
Mit dem Ballantine’s Barrel Smooth findet ein wunderbar gereifter Blended Scotch Whisky Einzug in unser Sortiment. Seine feine strukturierte Aromatik erhält er durch eine Nachreifung in 2-fach ausgebrannten Eichenfässern die ihm eine köstliche Karamell Note verleihen. Ein weiteres Merkmal dieses aus hochwertiger Gerste destillierten Whisky ist, dass er eine sehr dezente Rauchnote besitzt. In die für Ballantine’s charakteristische 1 Liter Flasche wird er dann mit milden 40% Vol. abgefüllt.
Die Tastinge Note des Ballentines Barrel Smooth:
In der Nase eine feine Karamell Note mit gerösteter Eiche und einem Hauch hellem Holzrauch. Am Gaumen dann sehr reichhaltig und vollmundig zugleich, mit zarten Anklängen von Vanille, Karamell mit dezenter Note von Eiche. Facettenreiche Noten von dunklen Früchten, Toffee und tropischen Gewürzen, wie Zimt und Muskatnuss legen sich vielsichtig am Gaumen ab. Sein Finish ist lang und weich, mit einem Hauch von Rauch.
Gesamteindruck über den Ballantine‘s Barrel Smooth:
Dieser Blended Scotch Whisky überzeugt durch seine harmonische Aromatik, die eine leichte Rauchnote bereithält und dadurch sich sehr voluminös am Gaumen platziert. Sein Geschmacksprofil qualifiziert ihn sowohl für den puren Genuss, lässt aber auch die Verwendung in einem Cocktail oder auch Longdrink zu.
Der Blend Whisky Ballantines 17 Years ist in der Aromenvielfalt dem Ballantines Finest überlegen. Er wird mit 40% Vol. in eine tolle 0,7 l Flasche nach einer Reifezeit von 17 Jahren abgefüllt. Dieser Schottische Blend Whisky zeigt eine schöne Würze mit einer tollen Balance. Ein ganz großer Whisky aus dem Blend Whisky Sortiment der renommierten, schottischen Ballantines Destillerie.
Die Tasting Note zu dem Ballantines 17 Jahre Blended Scotch Whisky:
FARBE: lichtes GoldNASE: anfänglich süß, dann zunehmend reife Erdbeeren, Karamell und mit Honig geröstete Erdnüsse, ganz dezenter RauchGESCHMACK: kräftige Orange, Honig mit Toffee, pfeffrige Würze die frisch und prall wirktFINISH: Nicht untypisch für einen Ballantines - mit einem Hauch Zitrus und frisch gemahlenen Gewürzen
Im Jahr 2011 ernannte Jim Murray Ballantine’s 17 Year Old zum “Whisky des Jahres”. Die Exzellenz der Blending-Legende George Ballantine wird in seinen Kreationen stets weiterlebenWissenswertes über die Blended Scotch Whisky Manufaktur Ballantine´s aus Edingburh:Die Geschichte von Ballantines Scotch Whisky geht bis in das Jahr 1827 zurück als der arme Bauernsohn George Ballantine einen kleinen Laden in Edinburgh eröffnete, in dem er eine feine Auswahl an Whiskys seinen Kunden anbot. Als dann, im Jahre 1865, George Ballantine das Lebensmittel Geschäft an seinen ältesten Sohn vererbte, wuchs das Unternehmen und in Glasgow wurde ein wesentlich größerer Laden etabliert. Der Schwerpunkt entwickelte sich weg von Lebensmittel hin zu dem Handel mit Whisky, Wein und anderen Spirituosen. Es wurde auch Catering für die Werte Kundschaft angeboten. Schon zu dieser Zeit zählte die Familie des Königs zu der treuen Stammkundschaft. Die Destillerie wuchs zu dieser Zeit rasant und die Nachfahren begannen den Export von Blend Whisky in die ganze Welt. In den USA war der Name George Ballantine und Söhne Ltd" viele Jahrzehnte ein Begriff für einen seriösen Handel mit hochwertigen Whiskys. 
Bei diesem Ballantines 23 Jahre American Oak Whisky handelt es sich um eine nur selten verfügbare Edition, die in amerikanischen Eichenfässern reifen durfte. Dabei reifte der Scotch Whisky mindestens für 23 Jahre in den Fässern bis er die nötige Qualität erreicht damit der Master Blender ihn in diesem exquisiten Whisky verarbeitet. In seiner Charakteristik zeigt er eine sehr voluminöse, perfekt ausbalanciert Aromatik die von köstlichen Aromen geprägt ist. In die 700 ml Flasche wird er dann mit 40% Vol. abgefüllt. Erwähnenswert scheint uns auch, dass die Box in der dieser 23-jährige Whisky geliefert wird, äußerst hochwertig angefertigt wurde. Somit ist er eine perfekte Geschenkidee für einen Whisky Liebhaber.
Die Tasting Note des Ballantines 23 Jahre:
NASE: Fruchtige Aromen mit ein wenig Blütenhonig und feinster Bourbon-Vanille.
GESCHMACK: Sehr weich mit perfekt dossierter Süße und einem Hauch von saftigen Birnen mit leichten Anklang von dunklen Beeren.
FINISH: Sehr lange, warm und mit sehr seidigem Nachhall.
Gesamteindruck über den Ballantines 23 Jahre American Oak:
Dieser in amerikanischen Eichenfässer gereifte Scotch ist ein vorzügliches Beispiel für die hohe Qualität von Blended Whisky. Nur die besten Fässer werden für diesen Blend ausgewählt und im Anschluß daran in perfekter Trinkstärke von 40% Vol. abgefüllt.
Der Ballantines 7 Jahre Bourbon Finish ist eine limitierte Abfüllung die sich der feinsten Malts, sowie Grain Whisky bedient. Zusammengestellt wurde dieser mindestens 7 Jahre gereifter Blended Scotch Whisky aus den 4 maßgeblichen Whisky Regionen Schottlands. So verwendet der Master Blender Scotch aus der Highland, Lowland, Speyside, sowie der Islay Region für diesen Whisky. Sein Finish erhält er dann in Ex-Bourbon Barrels, was seine Aromatik wundervoll prägt. Mit 40% Vol. wurde er in perfekter Trinkstärke in eine 700 ml Flasche abgefüllt.
Die Tasting Note des Ballantines 7 Jahre Bourbon Finish:
NASE: Ein dezent süßer Ton von roten Äpfeln mit einem Hauch von Toffee und Kräuterhonig. Darunter liegt ein wenig Vanille mit floralem Anklang.
GESCHMACK: Vollmundig, weich und sanft. Saftige, reife Birnen mit cremigem Karamell und einem leichten Eiche-Unterton.
FINISH: Lange, warm und mit kräftigem Körper.
Gesamteindruck über den Ballantines 7 Jahre Bourbon Finish:
Dieser limitierte Ballantine‘s ist nicht zuletzt durch die Nachreifung in den Bourbon Fässern ein sehr vollmundiger, mit ausgeprägten Aromen versehener Blended Scotch Whisky. Natürlich kommt ihm auch zugute, dass der Ballantines sich Whisky aus den renommiertesten Brennereien Schottlands bedienen kann. Dieser 7-jährige Scotch ist nur schwierig zu finden, was wir ein wenig bedauern.
Der Ballantines 7 Jahre Bourbon Finish ist eine limitierte Abfüllung die sich der feinsten Malts, sowie Grain Whisky bedient. Zusammengestellt wurde dieser mindestens 7 Jahre gereifter Blended Scotch Whisky aus den 4 maßgeblichen Whisky Regionen Schottlands. So verwendet der Master Blender Scotch aus der Highland, Lowland, Speyside, sowie der Islay Region für diesen Whisky. Sein Finish erhält er dann in Ex-Bourbon Barrels, was seine Aromatik wundervoll prägt. Mit 40% Vol. wurde er in perfekter Trinkstärke in eine 1 Liter Flasche abgefüllt.
Die Tasting Note des Ballantines 7 Jahre Bourbon Finish:
NASE: Ein dezent süßer Ton von roten Äpfeln mit einem Hauch von Toffee und Kräuterhonig. Darunter liegt ein wenig Vanille mit floralem Anklang.
GESCHMACK: Vollmundig, weich und sanft. Saftige, reife Birnen mit cremigem Karamell und einem leichten Eiche-Unterton.
FINISH: Lange, warm und mit kräftigem Körper.
Gesamteindruck über den Ballantines 7 Jahre Bourbon Finish:
Dieser limitierte Ballantine‘s ist nicht zuletzt durch die Nachreifung in den Bourbon Fässern ein sehr vollmundiger, mit ausgeprägten Aromen versehener Blended Scotch Whisky. Natürlich kommt ihm auch zugute, dass der Ballantines sich Whisky aus den renommiertesten Brennereien Schottlands bedienen kann. Dieser 7-jährige Scotch ist nur schwierig zu finden, was wir ein wenig bedauern.
Den Ballantine´s Finest Blended Scotch Whisky gibt es für kurze Zeit in einer AC/DC Edition. Dieser sanfte, dezent süße Scotch Whisky enthält Bestandteile aus allen 4 bedeutenden Whisky Regionen in Schottland. Durch die feine Kombination der unterschiedlichen Charaktere erhält er eine ausgewogene Vielschichtigkeit, die so ein Single Malt nur sehr schwer darstellen kann. Mit dem Ballantine´s Finest Blended Scotch Whisky erwerben Sie einen komplexen, durchaus raffinierten Whisky, der eine elegante Aromatik besitzt. Abgefüllt wird dieser Ballantine´s Finest Blended Scotch Whisky mit 40% Vol. in eine schöne Flasche mit 700 ml Inhalt.
Die Tasting Note zu dem Ballantine´s Finest Blended Whisky:
FARBE: Hellgolden.
NASE: Sanfte, elegante Heidehonig-Aromen, mit einem Hauch von Würze.
GESCHMACK: Feine Nuancen von Milchschokolade, rotem Apfel und Vanille verleihen einen besonders ausgewogenen, dezenten Geschmack.
KÖRPER: Abgerundet.
CHARAKTER: Sanft, süß und vielschichtig.
FINISH: Der raffinierte Genuss wird abgerundet von einem frischen, blumigen Nachgeschmack und einem angenehmen Glühen.
Was sagt der Hersteller des Ballantine´s Finest Scotch Blended Whisky über seine Abfüllung?
Seine hellgoldene Farbe und seinen unverkennbaren Geschmack verdankt der Blend einer komplexen Kombination sorgfältig ausgewählter Malt und Grain Whiskys, die alle mehrere Jahre in hochwertigen Fässern gereift sind
Ballantine's Elton John Limited Edition Blended Scotch Whisky sollte in keine gut sortierte Bar fehlen. Elton John, einer der legendärsten Solokünstler aller Zeiten, wird mit dieser besonderen Edition von Ballantine’s Finest geehrt. Inspiriert von seinem ikonischen Live-Auftritt im Dodger Stadium 1975, kombiniert diese Sonderabfüllung musikalische Brillanz mit der Kunst des Blended Scotch Whiskys. Die Flasche, ein echter Blickfang, fängt den Glamour und die Extravaganz dieses historischen Moments ein. Farbe Helles Gold, das die Eleganz des Whiskys unterstreicht.
Die Tasting Note des Ballantine's Elton John Whisky:
NASE: Weiche und elegante Noten von Heidehonig, durchzogen von einer dezenten Würze, schaffen ein harmonisches und einladendes Aroma.
GESCHMACK: Am Gaumen zeigt sich eine ausbalancierte Komposition aus subtilen, süßen Aromen wie Milchschokolade, rotem Apfel und Vanille. Die perfekt abgestimmte Süße sorgt für ein geschmeidiges Geschmackserlebnis.
FINISH: Ein frischer und blumiger Nachklang rundet den Whisky ab und hinterlässt ein strahlendes Gefühl von Eleganz und Harmonie.
Diese Sonderedition ist nicht nur ein Genuss für Whisky-Liebhaber, sondern auch ein Must-Have für Fans von Elton John und seiner einzigartigen Musik. Ein Blend, der die Magie eines unvergesslichen Moments feiert!
Die Ballantine’s Finest John Lennon Edition ist eine exklusive Hommage an eine der größten Musiklegenden des 20. Jahrhunderts. Diese limitierte Sonderedition vereint den eleganten Charakter des klassischen Ballantine’s Blended Scotch Whiskys mit einer besonderen Gestaltung, die an das Lebenswerk von John Lennon erinnert. Die edle 0,7 Liter Flasche präsentiert sich mit einem einzigartigen Design, das die unverkennbare Handschrift des legendären Beatles-Mitglieds trägt.Ballantine’s ist bekannt für seine harmonischen Blended Scotch Whiskys, die aus feinsten Malt- und Grain-Whiskys bestehen. Die John Lennon Edition bleibt diesem Stil treu und begeistert mit einer weichen, ausgewogenen Komposition aus süßen, fruchtigen und würzigen Noten. Ein Whisky für Genießer und Musikliebhaber gleichermaßen.Die Tasting Note des Ballantine´s John Lennon Whisky:NASE: Weich und einladend mit Noten von Honig, reifer Birne und feiner Vanille. Ein Hauch von Toffee und floralen Akzenten rundet das Aroma ab. GESCHMACK: Sanfte Süße von Karamell und Honig trifft auf fruchtige Anklänge von roten Äpfeln und Pfirsich. Ein Hauch von Eiche und eine dezente Würze sorgen für eine angenehme Tiefe. FINISH: Mittellang, seidig und ausgewogen mit einer leichten Rauchigkeit und einem warmen, nussigen Nachklang. John Lennon – Die Legende hinter der Edition:John Lennon (1940–1980) war nicht nur ein Ausnahmemusiker, sondern auch eine Ikone der Friedensbewegung und der kreativen Freiheit. Als Gründungsmitglied der Beatles revolutionierte er die Musikwelt und prägte Generationen mit Songs wie Imagine, Strawberry Fields Forever und Come Together. Seine einzigartige Stimme, sein künstlerischer Ausdruck und seine visionären Texte machten ihn unsterblich.Die limitierte Ballantine’s John Lennon Edition zelebriert sein Erbe mit einem edlen Design und einer Whisky-Komposition, die – genau wie Lennon’s Musik – zeitlos und voller Charakter ist.Ballantine’s – Eine Marke mit Tradition:Die Marke Ballantine’s gehört zu den bekanntesten Blended Scotch Whiskys der Welt und steht seit über 200 Jahren für Qualität und Handwerkskunst. Die Whiskys aus dem Hause Ballantine’s zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Milde und die harmonische Verbindung verschiedener Aromen aus. Ob pur, auf Eis oder in einem klassischen Whisky-Cocktail – Ballantine’s überzeugt immer mit seinem eleganten, ausgewogenen Stil. Die Ballantine’s John Lennon Edition ist ein echtes Sammlerstück für Musikliebhaber und Whisky-Enthusiasten. Wer einen edlen Blend mit Geschichte genießen möchte, sollte sich diese limitierte Edition nicht entgehen lassen.
Dieser Ballantine's Finest x Borderlands Moxxi's in der Bar Edition 2.0 ist ein begehrtes Sammlerstück. Neben einem sehr weichen, feinen Geschmack bietet dieser Blended Scotch auch ein wirklich besonderes Design. Verfügbar ist dieser Ballantine's Finest in einer 0,7-Liter-Flasche. Mit klassischen 40% Vol. genießt man ihn pur.
Die Tasting Note zu dem Ballantine´s Finest x Borderlands Moxxis:
FARBE: Hellgolden.
NASE: Sanfte, elegante Heidehonig-Aromen, mit einem Hauch von Würze.
GESCHMACK: Feine Nuancen von Milchschokolade, rotem Apfel und Vanille verleihen einen besonders ausgewogenen, dezenten Geschmack.
KÖRPER: Abgerundet.
CHARAKTER: Sanft, süß und vielschichtig.
FINISH: Der raffinierte Genuss wird abgerundet von einem frischen, blumigen Nachgeschmack und einem angenehmen Glühen.
Was sagt der Hersteller des Ballantine´s Finest Scotch Blended Whisky über seine Abfüllung?
Seine hellgoldene Farbe und seinen unverkennbaren Geschmack verdankt der Blend einer komplexen Kombination sorgfältig ausgewählter Malt und Grain Whiskys, die alle mehrere Jahre in hochwertigen Fässern gereift sind
Der Ballantine´s Finest Blended Scotch Whisky ist ein sanfter, süßer Scotch Whisky der Bestandteile aus allen 4 bedeutenden Whisky Regionen in Schottland enthält. Durch die feine Kombination der unterschiedlichen Charaktere erhält er eine ausgewogene Vielschichtigkeit, die so ein Single Malt nur sehr schwer darstellen kann. Mit dem Ballantine´s Finest Blended Scotch Whisky erwerben Sie einen komplexen, durchaus raffinierten Whisky, der eine elegante Aromatik besitzt. Abgefüllt wird dieser Ballantine´s Finest Blended Scotch Whisky mit 40% Vol. in eine schöne Flasche mit 700 ml Inhalt.
Die offizielle Tasting Note zu dem Ballantine´s Finest Blended Scotch Whisky:
FARBE: Hellgolden.
NASE: Sanfte, elegante Heidehonig-Aromen, mit einem Hauch von Würze.
GESCHMACK: Feine Nuancen von Milchschokolade, rotem Apfel und Vanille verleihen einen besonders ausgewogenen, dezenten Geschmack.
KÖRPER: Abgerundet.
CHARAKTER: Sanft, süß und vielschichtig.
FINISH: Der raffinierte Genuss wird abgerundet von einem frischen, blumigen Nachgeschmack und einem angenehmen Glühen.
Was sagt der Hersteller des Ballantine´s Finest Scotch Blended Whisky über seine Abfüllung?
Seine hellgoldene Farbe und seinen unverkennbaren Geschmack verdankt der Blend einer komplexen Kombination sorgfältig ausgewählter Malt und Grain Whiskys, die alle mehrere Jahre in hochwertigen Fässern gereift sind
Der Ballantine’s 10 Jahre Special Reserve Blended Whisky ist ein ausdrucksstarker, gleichzeitig sanfter Vertreter seiner Klasse. In die elegante, für Ballantine’s typische 0,7 Liter Flasche wird er mit 40% Vol. abgefüllt. Durch die Reifung in ausgewählten Eichenfässern entfaltet dieser Blended Scotch eine elegante Tiefe und ein ausgewogenes Aromenspiel – perfekt für Genießer, die klassischen Whiskygeschmack mit sanfter Raffinesse schätzen.Die Tasting Note des Ballantine’s 10 Jahre Special Reserve: NASE: Angenehm weich mit Noten von Honig, getrocknetem Apfel und cremigem Toffee GESCHMACK: Sanft und vollmundig mit Aromen von Vanille, reifem Obst und feiner EicheFINISH: Mild-würzig, elegant und lang anhaltend Gesamteindruck von Holger M. über den Ballantines 10 Jahre:Der Ballantine’s 10 Jahre hat mich ehrlich überrascht. Ich hatte einen klassischen Blended erwartet – bekommen habe ich einen sehr harmonischen, angenehm weichen Scotch mit klarer Struktur. Besonders gefallen hat mir die Kombination aus Vanille und Honig in der Nase und der ausgewogene, leicht fruchtige Geschmack. Für mich ein perfekter Whisky für den Feierabend, der auch im Preis-Leistungs-Verhältnis absolut überzeugt. Kein Showstopper – aber ein rundes, ehrliches Glas.
Die legendäre Islay-Ikone Big Peat präsentiert sich in der 12-jährigen Edition mit noch mehr Tiefe und Komplexität. Dieser Blended Malt Scotch Whisky vereint einige der besten Islay-Destillerien in einer kraftvollen Komposition. Ohne Kältefiltration und in natürlicher Farbe abgefüllt, überzeugt er mit intensivem Torfrauch und maritimen Noten. Abgefüllt wurde er dann mit kräftigen 46% Vol. in eine 0,7 Liter Flasche. Die Tasting Note des Big Peat 12 Jahre: NASE: Ausdrucksstarker Rauch mit erdigen Torfnoten, begleitet von salziger Meeresbrise, feinem Leder und einem Hauch von süßer Vanille. GESCHMACK: Kräftiger Torfrauch trifft auf würzige Eiche, dunkle Schokolade und kandierte Zitrusschalen. Ein Hauch von BBQ-Glut und karamellisierter Malzsüße rundet das intensive Geschmacksprofil ab. FINISH: Lang anhaltend, trocken und würzig mit rauchigem Nachhall und feiner Lakritznote. Big Peat 12 Jahre ist eine Hommage an die rauen Küsten Islays und ein Muss für Liebhaber torfiger Whiskys.Wissenswertes über Douglas Laing & Co., den Produzenten des Big Peat 12 Jahre: Big Peat wird von dem unabhängigen Abfüller Douglas Laing & Co. abgefüllt, einer renommierten Firma, die für ihre handverlesenen Single Malt Whiskys bekannt ist. Seit 1948 stellt das schottische Unternehmen Whiskys in kleinen, selektiven Chargen her und setzt dabei auf höchste Qualität und Authentizität. Douglas Laing ist dafür bekannt, die besten Fässer aus verschiedenen Destillerien zu vereinen, um einzigartig komplexe und charaktervolle Whiskys zu schaffen.
Der schönen Tradition folgend hat sich Douglas Laing auch im Jahr 2022 entschieden, einen BIG PEAT Christmas Edition 2022 abzufüllen. Außer der wunderschönen Box und dem weihnachtlichen Etikett hat dieser Blended Whisky noch einiges mehr zu bieten. So findet sich in diesem exquisiten Whisky eine nicht näher bekannte Anzahl feinster Islay Whisky, die dann nach dem Blending in Fassstärke von 54,2% Vol. abgefüllt werden. Diese sehr beliebte, natürlich im Peated Whisky Stil abgefüllte Big Peat Christmas Edition 2022, ist ungefiltert und ohne Farbstoff abgefüllt worden. Wer also einen kräftig rauchigen Whisky gerne genießt, oder auch zu Weihnachten verschenkt, ist mit diesem Big Peat sehr gut beraten. Einige Destillerien werden auf der Box und Flasche vermerkt, so ist zu lesen, dass in diesem Islay Blended Malt Scotch Whisky Ardbeg, Bowmore, Caol Ila, sowie Port Ellen enthalten ist.
Die Verkostungs Notiz zu dem Big Peat Christmas Edition 2022:
NASE: Kräfitger Rauch mit intensivem Torf und einem Hauch von süßen Meeresalgen mit ein wenig Honig und leicht salzigem Unterton.
GESCHMACK: Kraftvoll, elegant und mit intensiver Holzfeuer Rauch Note die dezent von Lakritze und einem Hauch von Jod begleitet wird. Dabei sind es würzige Aromen, die von süßem Blütenhonig unterlegt sind, die für die Komplexität dieses Big Peat entscheidend sind.
FINSIH: Sehr lange und würzig, wie man es von einem perfekt geblendeten Big Peat Whisky erwarten darf.
Gesamteindruck über den Big Peat Christmas Edition 2022:
Uns gefällt die etwas unkonventionelle Gestaltung des Big Peat Christmas Whisky sehr gut, wobei das natürlich Geschmacksache ist. Douglas Laing hat mit der Big Peat Serie großen Erfolg. Das unkonventionelle Design, aber auch der fantastische Islay Geschmack sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Whisky Szene. Nicht wenige unserer Kunden freuen sich alljährlich auf die neue Christmas Edition, die sich auch durch das Abfüllen in Fassstärke von dem Rest des Big Peat Sortiments abgrenzt.
Der Big Peat Blended Malt Whisky gefällt durch seinen kräftigen Körper, den er als Mitglied der Islay Familie zeigt. Teile von diesem Malt Whisky stammen aus den berühmtesten Islay Destillerien, wie zum Beispiel Caol Ila, Ardberg, Bowmore oder auch Port Ellen. Der Big Peat Whisky ist ein kräftiger Malt mit viel Torf Charakter, der dabei doch ausgeglichen seine Stärken zeigt. Abgefüllt und geblendet wird der Big Peat Whisky von dem unabhängigen Abfüller Douglas Laing. Mit kräftigen 46% Vol. besitzt er die ideale Trinkstärke.
Big Peat Whisky
Verkostungs Notiz Big Peat Whisky:NASE: frisch gestochener Torf, Auszüge von dunkler Schokolade mit etwas Kaffee, feinen Zimtnoten die von Zedernholz und Gewürzen flankiert werden.GESCHMACK: trockener Torf, der schlagartig am Gaumen eine weiche, angenehme Gewürz-Komponente entfaltet. Tiefer lässt sich etwas Erdnuss erkennen. Ein einfach zu genießender Whisky der seine Islay Attribute perfekt in Szene setzt.FINISH: eher kürzer, mit einer holzig wirkenden Komponente.Was sagte Jim Murray über den Big Peat Whisky:In der Whisky Bibel von 2011 bezeichnete er den Big Peat Whisky als den besten Blended Malt Scotch mit der hervorragenden Punktzahl von 96/100 möglichen. Des Weiteren wurde er bei den „World Whisky Awards“ als der beste Scotch Blended Malt ausgezeichnet. Eine Ehrung die nur sehr wenige Malts erfahren dürfen.The Whisky Magazin verlieh ihm den Titel „Best Blended Malt Scotch Whisky“ Wie beschreibt Douglas Laing seinen Big Peat:Er bezeichnet ihn als den Vatted" Islay Malt.Abgefüllt wird er in kleinen Batchs die traditionell nicht kältefiltriert, nicht gefärbt sind. Der Big Peat Whisky enthält ausschließlich nur besten Islay Malt Whisky!Aber was genau bezeichnet man als Vatted Malt? Es ist genau das, was die Scotch Whisky Industrie traditionell als "eine Ehe von Malts" bezeichnet. Der Big Peat Whisky enthält ausschließlich Malt Whisky von der Insel Islay - manche bezeichnen ihn als den ultimativen Geschmack von Islay –
Der Really Big Peat Blended Malt Whisky in der 4,5 Liter Flasche ist ein echtes Highlight in jeder Bar. Durch die praktische Metallschaukel in der dieser Whiskey aus Schottland geliefert wird, geligt das Eingießen deutlich einfacher. Der Whisky selbst gefällt durch seinen kräftigen Körper, den er als Mitglied der Islay Familie zeigt. Teile von diesem Malt Whisky stammen aus den berühmtesten Islay Destillerien, wie zum Beispiel Caol Ila, Ardberg, Bowmore oder auch Port Ellen. Der Big Peat Whisky ist ein kräftiger Malt mit viel Torf Charakter, der dabei doch ausgeglichen seine Stärken zeigt. Abgefüllt und geblendet wird der Big Peat Whisky von dem unabhängigen Abfüller Douglas Laing.
Big Peat Whisky
Verkostungs Notiz Big Peat 4,5 Liter Whisky:NASE: frisch gestochener Torf, Auszüge von dunkler Schokolade mit etwas Kaffee, feinen Zimtnoten die von Zedernholz und Gewürzen flankiert werden.GESCHMACK: trockener Torf, der schlagartig am Gaumen eine weiche, angenehme Gewürz-Komponente entfaltet. Tiefer lässt sich etwas Erdnuss erkennen. Ein einfach zu genießender Whisky der seine Islay Attribute perfekt in Szene setzt.FINISH: eher kürzer, mit einer holzig wirkenden Komponente.Was sagte Jim Murray über den Big Peat Whisky:In der Whisky Bibel von 2011 bezeichnete er den Big Peat Whisky als den besten Blended Malt Scotch mit der hervorragenden Punktzahl von 96/100 möglichen. Desweiteren wurde er bei den „World Whisky Awards“ als der beste Scotch Blended Malt ausgezeichnet. Eine Ehrung die nur sehr wenige Malts erfahren dürfen.The Whisky Magazin verlieh ihm den Titel „Best Blended Malt Scotch Whisky“.Wie beschreibt Douglas Laing seinen Big Peat:Er bezeichnet ihn als den "Vatted Islay Malt".Abgefüllt wird er in kleinen Batchs die traditionell nicht kältefiltriert, nicht gefärbt sind. Der Big Peat Whisky enthält ausschließlich nur besten Islay Malt Whisky!Aber was genau bezeichnet man als Vatted Malt? Es ist genau das, was die Scotch Whisky Industrie traditionell als "eine Ehe von Malts" bezeichnet. Der Big Peat Whisky enthält ausschließlich Malt Whisky von der Insel Islay - manche bezeichnen ihn als den ultimativen Geschmack von Islay.
Der Black Bull 12 Jahre ist ein Premium Blended Scotch Whisky, abgefüllt vom renommierten Abfüller Duncan Taylor. Für diesen Whisky werden exquisiter Single Malt und Grain Whisky verwendet, die jeweils mindestens 12 Jahre gereift sind. Er zeigt eine feine Balance mit einem Hauch von Rauch und tropischen Gewürzen. Geliefert wird der Black Bull 12 Jahre in einer 0,7-Liter-Flasche mit 100 Proof (50% Vol.), was ihm eine kräftige Intensität und voluminöse Aromen verleiht. Die Die
Verkostungsnotiz des Black Bull 12 Jahre:
NASE: Feiner Karamellton mit einem Hauch von Sherry, Vanille und Zitrusfrüchten.
GESCHMACK: Perfekt ausbalanciert mit einer leichten nussigen Note, saftigem Apfel und Karamell. Ein unterschwelliger Ton von dunkler Schokolade rundet das anspruchsvolle Aromenspiel ab.
FINISH: Leicht cremig, weich und langanhaltend im Abgang.
Der Chivas Regal Mizunara wurde für den japanischen Markt konzipiert und besitzt eine Besonderheit die nur selten zu finde ist. So reifte ein Teil dieses Chivas Regal Mizunara in Fässern aus Mizunara Eichenholz. Diese japanische Eiche ist sehr weich und wird daher selten für die Reifung von Whisky verwendet. Auch das Geschmacksprofil, welches diese besondere Fassart im Whisky hinterlässt, unterscheidet sich. So sind es Kokosnuss Aromen die im Vergleich zu europäischer oder spanischer Eiche sehr viel deutlicher zu Tage treten. Der Chivas Regal Mizunara ist nur selten zu finden und daher eine kleine Whisky Rarität. Abgefüllt wird dieser Blended Whisky mit 40% Vol. in eine 700 ml Flasche. Die hochwertige Box qualifiziert diesen Whisky als schöne Geschenkidee.
Die Tasting Note zu dem Chivas Regal Mizunara:
NASE: Reife Pfirsiche und Vanille mit einem Hauch von Kokos und nussigem Einfluss.
GESCHMACK: Florale Aromen, die mit einer Spur von Honig durchzogen sind, belegen sanft den Gaumen. Ein feiner Auszug von würziger Komplexität legt sich ab. Auch hier ist Kokos vorhanden, aber weniger ausgeprägt als im Duft.
FINISH: Eine fruchtige Vielfalt an Aromen, die mit einer Spur Anis und Gewürzen abklingt, lässt genügend Raum für ein imposantes Finish.
Gesamteindruck über den Chivas Regal Mizunara:
Natürlich hätten wir es begrüßt, wenn Chivas diesen Mizunara offiziell in Deutschland vertrieben hätte. Aber so sind nur wenige Flaschen dieses zum Teil in besonderen Mizunara Fässern gereiften Blended Whisky in Deutschland verfügbar. Aber wir wollten diesen exquisiten Blended Whisky unbedingt in unserem Sortiment führen, da wir von dessen Qualität überzeugt sind. Schon die schöne Box vermittelt den Premium Anspruch den Chivas Regal dieser Abfüllung zugedacht hat. Was dient dem Chivas Regal Mizunara als Basis: Wie bei den Chivas Regal Blends üblich, so wird auch der Mizunara aus Malts und Grains geblendet. Der hier vorgestellte Chivas wird aber zum Teil in Mizunara Eichenfässern verheiratet, was seine besondere Aromatik begründet.
Wer hatte die Idee zu dem Chivas Regal Mizunara?
Die Idee für diesen exklusiven Whisky stammte von dem Master Distiller Colin Scott, der auf seinen Reisen nach Japan diese besondere Eichenholz Art für sich entdeckte. So war die Idee geboren, dem Chivas Regal eine leicht japanische Aromatik zu verleihen. Und wie geht es schlüssiger als dazu Fässer aus speziellem Eichenholz aus Japan zu verwenden. Mittlerweile gibt es auch von anderen Brennereien Whisky, der in Mizunara Eichenholz reifte, aber es handelt sich stets um kleine Sondereditionen.
Dieser Chivas Regal 12 Jahre Blended Scotch in einer 700 ml Flasche reifte für mindestens 12 Jahre und zählt zweifelsfrei zu den meinst verkauften Blended Whisky in Europa. Der Gund hierfür ist, dass Chivas Zugriff auf die besten Destillerien hat, die dann den Whisky für diesen Blended Scotch zur Verfügung stellen. Aber auch die lange Erfahrung im Blenden von Scotch Whisky, ist ein Garant für die hohe Qualtiät dieser Abfüllung. Abgefüllt wird er in perfekter Trinkstärke von 40% Vol. in Schottland.
Die Tasting Note zu dem Chivas Regal 12 Jahre:
NASE: Wild gewachsene Kräuter mit Spuren von reifem Gartenobst, das leicht von einem Hauch Honig unterlegt ist.
GESCHMACK: Kräfige, vollmundig Aromen von süßem Honig mit reifen Äpfeln, die ein wenig Eiche und auch Vanille am Gaumen offenbaren. Ein Touch von gerösteten Haselnüssen runden den facettenreichen Geschmack ab.
FINISH: Sehr langsam und itensiv im Finish mit weicher, nahezu samtiger Textur im Abklang.
Wissenswertes über die Chivas Regals Company:
Chivas Regal gehört zu dem renommierten Pernod Ricard Konzern. Die Firma trägt den Chivas Brothers LTD und hat ihren Namen von dem Schloss Schivas, welches in der schottischen Provinz Aberdeenshire zu finden ist. Seit 2001 gehört dieses erfolgreiche Blended Whisky Unternehmen zu Pernod Ricard. Dadurch dass sich viele erfolgreiche Destillerien im Besitz von Pernod Ricard befinden, hat man dort stets Zugriff auf die besten Fässer. Der Whisky wird als sehr vollmundig beschrieben und zeigt stets eine sehr weiche Honignote. Daher gilt Chivas Regal Whisky auch als sehr einfach zu genießen und daher erfreut er sich auch großer Beliebtheit. Es gibt unterschiedliche Qualitätsstufen, die teilweise sehr lange gereiften Whisky enthalten. Der Chivas Regal 12 Jahre wird in verschiedenen Größen abgefüllt. So führen wir sowohl die 0,7 Liter Standardabfüllung im Sortiment, wie auch die streng limitierte 1,5 Liter Chivas Regal 12 Jahre Red Edition. Als besonderes Highliht finden Sie auch noch den Chivas Regals 12 Jahre in der äußerst mächtigen 4,5 Liter Version bei uns im Shop.
Inhalt:
0.7 Liter
(35,57 €* / 1 Liter)
24,90 €*
Das sagen unsere Kunden:
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...