Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Vor 14:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
Gratisversand ab 100 € Telefon 07023 - 7790079 Whisky Blog

Whisky Raritäten

Produkte filtern

Rabatt 7%
Aberfeldy 20 Jahre Exceptional Sherry Cask Finish - 54%
Dieser exquisite Aberfeldy 20 Jahre Single Malt Whisky stammt aus der Exceptional Cask Serie dieser Highland Distillery. Es handelt sich hierbei um eine Double Cask Edition, denn er reifte in 2 unterschiedlichen Fassarten. So begann seine anspruchsvolle, lange Reifung in Ex-Bourbon Whiskey Fässern und dauert über 16 Jahre. Im Anschluß daran entschied sich die Destillerie Aberfeldy für ein 4-jähriges Finishing in sehr hochwertigen Sherry Fässern. Von diesem Aberfeldy 20 Jahre Exceptional Cask Scotch Whisky wurden lediglich 594 Flaschen in Fassstärke von 54% Vol. abgefüllt. Die Tasting Note zu dem Aberfeldy 20 Jahre Exceptional Whisky: NASE: Ein zarter Ton von Trockenfürchten mit Blütenhonig dominiert das Bouquet. GESCHMACK: Sehr intensive Aromen von dunklen Beeren, die mit einer dezent süßen Honignote überzogen sind, überzeugen am Gaumen. Dabei legt er eine würzige Sherry Süße vor, die mit weichem Toffee und facettenreichem Geschmack bleibend beeindruckt. Ein sehr komplexer Single Malt Whisky der auch Dank der Fassstärke von 54% Vol. eine köstliche Aromatik zeigt. FINISH: Sehr voluminös im Finish mit klassischen Sherry Aromen die langsam und intensiv abklingen. Gesamteindruck über den Aberfeldy 20 Jahre Exceptional Cask Whisky: Destilliert wurde dieser Aberfeldy 20 Jahre am 27.04.1998. Im Anschluß daran verbrachte man ihn für über 16 Jahre in sehr sorgfältig ausgewählten Bourbon Fässern, aus einer renommierten Destillerie, aus den USA. Um jedoch sein komplexes Aromenprofil zu erlangen ließ man ihn für mindestens 4 Jahre, bis zu seiner Abfüllung am 10.12.2018, in Fässern reifen, die zuvor spanischen Sherry enthielten. Wir finden diese auf nur 594 Flaschen limitierte Aberfeldy 20 Jahre Edition fantastisch und bedauern nur wenige Flaschen dieses Ausnahme Single Malt Whisky erhalten zu haben.

Inhalt: 0.7 Liter (356,43 €* / 1 Liter)

249,50 €* 268,90 €* (7.21% gespart)
anCnoc 24 Jahre - Limited Release
AnCnoc 24 Jahre ist ein lange gereifter Single Malt Whisky aus der schottischen Highland Region der in der natürlichsten Form abgefüllt wurde, weder gefärbt noch kühlgefiltert. Dieser Scotch Whisky ist die derzeit älteste Abfüllung der Brennerei die verfügbar ist. Die Destillerie trägt den Namen Knockdhu, der Whisky wird aber unter AnCnoc abgefüllt, da es eine andere Destillerie mit einem sehr ähnlichen Namen gibt. Die Knockdhu Distillery lässt diesen AnCnoc 24 Jahre in einer bewährten Kombination aus Ex-Bourbon Fässern, sowie hochwertigen Sherry Fässern reifen. In die 700 ml Flasche wird er dann mit 46% Vol. abgefüllt, was wir für eine exzellente Trinkstärke bei diesem lange gereiften Single Malt empfinden. Die Tasting Note zu dem AnConc 24 Jahre Scotch Whisky: NASE: Fruchtige Aromen von Orange, Äpfeln und auch Zitrusfrüchten mit einem Hauch von Eiche die würzige Auszüge in sich trägt. GESCHMACK: Voluminöse Aromen die mit kandierten Orangenscheiben, Blütenhonig und ein wenig Leder den Gaumen prächtig füllen. Leicht durchzogen von Rosinen und Grapefruit, was dadurch zu einer fantastischen Komplexität im Geschmack führt. FINISH: In sehr facettenreichen Aromen klingt er sehr langsam und vollmundig ab. Gesamteindruck über den AnCnoc 24 Jahre: Das komplette Sortiment der AnCnoc Destillerie verdient unserer Meinung nach das Prädikat „Ausgezeichnet“. Der Brenncharakter wird speziell bei dieser 24 Jahre gereiften Abfüllung sehr voluminös umgesetzt. So besitzen die Single Malts von AnCnoc eine sehr frische Note, die mit dezenter Süße sich sehr vollmundig im Geschmack präsentieren. Der Namen An Cnoc bedeutet aus dem gälischen übersetzt „kleiner Hügel“. Die Destillerie des AnCnoc trägt ja bekanntlich den Namen Knockandhu, die Abfüllungen werden aber unter der Marke AnCnoc abgefüllt. Grund hierfür ist offensichtlich, eine Abmachung mit der Knockando Destillerie, die Verwechslungen fürchtet. Mit ca. 1 Mio. Liter Whisky im Jahr ist diese Destillerie im Mittelfeld angesiedelt. Natürlich produzieren einige schottische Brennereien deutlich mehr, jedoch gibt es auch kleinere Betriebe. Gegründet wurde die Destillerie im Jahr 1894 von John Morris, heute befindet sich das Unternehmen im Eigentum der Inver House Distillers Ltd..

Inhalt: 0.7 Liter (228,43 €* / 1 Liter)

159,90 €*
Rabatt 12%
Ardbeg 19 Jahre -Traigh Bhan Batch 4
Auf diesen neuen Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre Batch 4 hat sich die große Fangemeinde der Ardbeg Distillery schon seit Monaten gefreut. Denn er ist die 1. Abfüllung seit über 20 Jahren die neu im Standardsortiment der Islay Destillerie Ardbeg mit Altersangabe erschienen ist. Dass es dann gleich ein Single Malt sein wird, der über 19 Jahre reifen durfte, begeistert natürlich jeden Fan dieser exzellenten Destillerie. Er befindet sich zwar im Standard Sortiment, wird aber wohl nur 1-mal jährlich in einem Batch abgefüllt. Nun präsentiert sich also das Batch 4 des Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre, das in Ex-Bourbon Fässern, sowie edlen Oloroso Sherry Fässern reifen dufte. Das Batch 4 wurde mit 46,2% Vol. abgefüllt. Die Tasting Note zu dem Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre: NASE: Ein fein rauchiger Ton mit Spuren von dunkler Schokolade und frisch gemahlenem Kaffee. Süße Notezn von Zitrusfrüchten mit Haselnuss und feuchtem Leder. Darunter mischt sich ein klassischer Ton von Süßholz, vermengt mit voluminösem Toffee. GESCHMACK: Kräftiger Torf mit vollmundiger Note von getoasteter Eiche und Limettensorbet. Ein leicht salziger Unterton mit maritimen Anklängen von Kräutern und sehr dezenter Bourbon-Vanille. FINISH: Sehr lange, warm und mit kräftigem Holzrauch der sich leicht cremig im Abklang zeigt. Was bedeutet der Name Traigh Bhan dieses Ardbeg: Dieser Ardbeg 19 Jahre erhielt den Namen eines wunderschönen Strandes, der auf der Insel Islay zu finden ist. Der Traigh Bhan ist unweit der Destillerie Ardbeg zu finden und dort läuft man am besten Barfuß über den weißen, weichen Sand. Wobei, wer die Insel Islay kennt weiß, dort gibt es zwar prächtige Natur, jedoch sollte man nicht unbedingt im Meer dort baden. Was zeigt das Etikett des Ardbeg Traigh Bhan? Der Ardbeg Triagh Bhan wird ja in einer Kleinserie abgefüllt, die sowohl für Sammler, wie auch Genießer gedacht ist. Das Etikett trägt somit die Batch Nummer und das Alter des jüngsten Whiskys der sich in der Abfüllung befindet. So steht der 07.03.2003. auf dem Etikett. Ebenfalls findet man darauf eine kleine Verkostungsnotiz. Aber auch wird auf dem Etikett jedes Jahr ein anderer Mitwirkender an dieser besonderen Abfüllung geehrt. Im ersten Batch ist es Colin Gordon, der Distillerie Production Manger von Ardbeg. Natürlich ist auch der Alkoholgehalt von 46,2% Vol. vermerkt, sowie eine kleine Randnotiz. So ist auf dem Batch 4 „under a full moon“ zu lesen.

Inhalt: 0.7 Liter (357,00 €* / 1 Liter)

249,90 €* 285,00 €* (12.32% gespart)
Rabatt 12%
Ardbeg 25 Jahre
Der neue Ardbeg 25 Jahre Single Malt Whisky erweitert das Sortiment um die bislang älteste Abfüllung dieser Islay Destillerie. Leider gibt es von diesem fantastischen Scotch viel zu wenige Flasche und somit wird er sicherlich sehr schnell vergriffen sein. Das tolle Design der Box, wie auch die dunkle 0,7 Liter Flasche machen den Ardbeg 25 Jahre zu einem begehrten Sammler Objekt. Abgefüllt wurde dieser Single Malt Whisky mit 46% Vol. Die offiziellen Tasting Note des Ardbeg 25 Jahre: FARBE: Heller Bernstein NASE: Ein kräftiger Schwall, wie von geräucherter Sahne, Minze und Toffee mit Ardbeg klassischen Noten von Fenchel und Kiefernharz. Der Duft eines Lagerfeuers in der Ferne mischt sich mit Kräuter- und Fruchtnoten mit Bananen und Tropenfrüchten, sowie duftendem Kerzenwachs. GAUMEN: Ein lebendiger, würzig-scharfer Pfeffergeschmack mündet in einen süßen Schwall cremigen Zitronensorbets (mit kandierten Äpfeln, Birnen und Orangen), einem Hauch von Karbolseife und Teer, cremigem Toffee, Anis und Chili-Pfeffer. FINISH: Ein langer, mild-anhaltender Nachgeschmack mit viel Sahne, Buttertoffee und delikaten, antiseptischen Noten, im elegant-wonnigen Ardbeg-Stil.

Inhalt: 0.7 Liter (1.641,43 €* / 1 Liter)

1.149,00 €* 1.299,00 €* (11.55% gespart)
Rabatt 13%
Ardbeg Anthology - The Harpy's Tale 13 Jahre
Dieser Ardbeg Anthology ist der erste Whisky aus einer neuen Serie die sich aus experimentellen Single Malts aus besonderen Fässern zusammensetzt. Die erste Abfüllung trägt den Namen Ardbeg Anthology – The Harpy’s Tale 13 Jahre und ist gleich ein Highlight in diese streng limitierten Serie. So ist von der Islay Destillery Ardbeg zu erfahren, dass eine Hälfte dieser Single Malt Whisky für 13 Jahre in einem französischen Sauternes Süßweinfass reifen durfte, die andere Hälfte reifte für 13 Jahre in einem Ex-Bourbon Fass. Nach seiner Vermählung zeigt dieser exquisite Scotch ein Wechselspiel aus kräftigem Torfrauch und süßen Noten. Abgefüllt wird dieser 13-jährige Ardbeg Anthology dann in perfekter Trinkstärke von 46% Vol. in eine 0,7 Liter Flasche. Als Hommage an diesen besonderen, für Ardbeg durchaus ungewöhnlichen „hybriden“ Stil ist der Name und die Verpackung wunderschön gewählt: ein Fabelwesen, halb Mensch, halb Vogel von alter Mythologie beeinflusst. Die offizielle Tasting Note des Ardbeg – The Harpy’s Tale 13 Jahre FARBE: Bernstein NASE: Sehr ausgeprägt ölig, mit Noten von Olivenöl Extra Vergine, Bruyere-Wurzelholz, aromatischen Kräutern wie Koriander und Salbei, ein Hauch geräucherter Zitronenzeste. Ein Spritzer Wasser setzt weitere Öligkeit frei, wie von Leinöl, mit leichter Wachsigkeit, aromatische Karbolseife und etwas Crème Brûlée. GAUMEN: Eine weiche, ölige Textur mit reichhaltigem, süß-rauchigem Geschmack. Noten von Eichenmoos, Melasse, Anisbonbons mit einem schönen, süß-holzigen Balsamico-Ton, Aromen geräucherter Aprikosen und Eukalyptusöl folgen. FINISH: Langanhaltend, süß-rauchig, mit etwas Kreuzkümmel, Kardamom und einer Spur Kokosnuss.

Inhalt: 0.7 Liter (185,57 €* / 1 Liter)

129,90 €* 149,90 €* (13.34% gespart)
Ardbeg Anthology - The Unicorn's Tale 14 Jahre
Dieser Ardbeg The Unicorn’s Tale 14 Jahre ist die 2. Edition der sehr erfolgreichen Anthology Serie. Diese Serie umfasst 3 Abfüllungen die jede für sich eine besondere Reifung vorweisen kann. So ist von der auf der Insel Islay beheimateten Destillerie zu erfahren, dass der Ardbeg – THE UNICORN’S TALE 14 Jahre – in seltenen Madeira Fässer reifen durfte. Übrigens, diese 14-jährige Abfüllung ist der erste Ardbeg der in einem Madeira Fass reifen durfte. In die 0,7 Liter Flasche füllt Ardbeg dann diese Limited Edition mit kräftigen 46% Vol. ab. Ein Single Malt Whisky der sowohl Genießer wie auch Sammler anspricht. Die Tasting Note des Ardbeg The Unicorn’s Tale 14 Jahre: NASE: Sein Bouquet Nase wird von intensiven, torfigen Rauchschwaden begrüßt, die typisch für Ardbeg sind, gefolgt von süßen Noten von süßem Pfirsich, Vanille und Karamell. Fruchtige Akzente von geräucherten Früchten und Zedernholz kommen durch, ergänzt durch einen Hauch von Zitrus und einer Prise Meersalz. GESCHMACK: Am Gaumen entfaltet sich eine reiche, komplexe Mischung aus rauchigen und süßen Elementen. Die torfige Basis wird von einer cremigen Vanillesüße begleitet, die sich mit dunkler Schokolade und tropischen Früchten vermischt. Dezente Noten von Anis sorgen für zusätzliche Tiefe, während eine subtile Aromtik die maritime Herkunft unterstreicht. FINISH: Sein Nachhall ist langanhaltend und warm, geprägt von einer angenehmen Rauchigkeit, die allmählich verblasst und Raum für süße Karamell- und Vanillenoten lässt. Ein Hauch von Eiche und eine leichte Würze bleiben zurück, während eine zarte, mineralische Frische den Abgang elegant abrundet. Gesamteindruck über den Ardbeg The Unicorn’s Tale 14 Jahre: Ardbeg The Unicorn's Tale 14 Jahre ist ein meisterhaft balancierter Whisky, der die charakteristische Rauchigkeit der Marke mit einer beeindruckenden Komplexität und Tiefe kombiniert. Durch seine Limitierung und die besondere Nachreifung in Madeira Fässern ist er auch für Sammler interessant.

Inhalt: 0.7 Liter (197,00 €* / 1 Liter)

137,90 €*
Ardbeg Ardcore - Limited Edition
Die Limited Edition der Ardbeg Islay Distillery trägt im Jahr 2022 den Namen „ARDCORE“. Nicht nur das Design ist außergewöhnlich, auch der Inhalt verspricht einen besonderen Genuss. So verwendet die auf der wild romantischen Insel Islay beheimatete Top Destillerie für diesen Single Malt Whisky tiefschwarz geröstetes Gerstenmalz. Dieses kräftig geröstete Malz wurde zuvor noch niemals für einen Ardbeg Scotch Whisky verwendet, daher waren nicht nur wir auf das Aroma dieser Abfüllung gespannt. Ob einem das Design gefällt sei dahingestellt, wir finden es durchaus mutig und auch gelungen. In die klassische Ardbeg 700 ml Flasche füllt die Brennerei den ARDCORE in perfekter Trinkstärke von 46% Vol. ab. Leider sind die Zuteilungsmengen der Brennerei wieder nur sehr gering, daher können wir nur maximal 2 Flaschen je Kunde liefern. Die Tasting Note des Ardbeg ARDCORE: NASE: Ein durchaus würziger, leicht pfeffriger Ton mit gerösteter Eiche und einem Hauch von frisch gebrühtem Kaffee und Anis. Die Ardbeg typische Kräuternote, sowie der Holzfeuer Rauch sorgt für ein wunderbares, durchaus komplexes Bouquet. GESCHMACK: Kräftig, rauchige Noten von Erdnuss Toffee und dunkler Schokolade werden durch ein wenig Limette und malzige Kekse sehr eindrucksvoll in Szene gesetzt. Ein warmes Mundgefühl mit weicher Textur sorgt für einen bleibenden Eindruck am Gaumen. FINISH: Sehr lange, leicht süß und mit einer harmonischen Toffee Note, die durch dunklen Ruß und milder Eiche lange nachhallt. Gesamteindruck über den Ardbeg ARDCORE: Keine Frage, diese Abfüllung hebt sich merklich von der Standard Range der Islay Destillerie Ardbeg ab. Er zeigt sehr ausgeprägte Aromen und einen durchaus eigenständigen Charakter. Dennoch ist er als Ardbeg Whisky zu erkennen. Leider sind die Mengen wieder sehr gering und die Preise werden schnell steigen. Jedoch würden wir es begrüßen, wenn nicht nur Sammler bei dieser Edition sich bedienen, sondern auch viele Genießer. Ein sicher etwas unkonventioneller Whisky, der sowohl durch sein Design polarisiert, wie auch um den Hype, den es seit vielen Jahren um diese Limited Edition von Ardbeg gibt.

Inhalt: 0.7 Liter (285,57 €* / 1 Liter)

199,90 €*
Ardbeg BizarreBQ - Limited Edition
Der Ardbeg BizarreBQ ist die neue Limited Edition der Islay Destillerie mit der die lange Beziehung zwischen dem Grillen und dem Genuss eines torfigen Ardbeg Whisky gewürdigt werden soll. Die rauchige Note dieses perfekt gereiften Single Malt Whisky passt perfekt zum Grillen und der anstehenden Sommerzeit. Es handelt sich hierbei um die erste Edition die speziell für die Barbecue Grillsaison abgefüllt wurde. Seine exquisite Aromatik erhält der Ardbeg BizarreBQ durch eine spezielle Reifung in 3 unterschiedlichen Fässern mit kräftiger Toastung. So ist von der Brennerei zu erfahren, dass diese Limited Edition in 2-fach gekohlten Eichenholz Fässern reifte, aber auch in edlen Pedro-Ximénez Sherry Fässern, sowie in extra für diesen Scotch entwickelten BBQ-Fässern die auf einem traditionellen Feuerkorb sehr stark angekohlt wurde. Abgefüllt wird der Ardbeg BizarreBQ mit sehr voluminösen 50,9% Vol. was wir ausdrücklich begrüßen! Die Tasting Note des Ardbeg BizarreBQ: NASE: Ein wunderbar ausbalancierter Ton von Holzkohle mit ein wenig Ruß und dunkel gerösteter Eiche. Untermalt von aromatischen Kräutern und tropischen Gewürzen mit Hickory Räucherschinken und einem Hauch von Zitrus. GESCHMACK: Sehr vollmundig und mit würziger Chilli Note und einem im feinen Ton von im Smoker gegrillten Spareribs. Ein Hauch von gegerbtem Leder mit Ingwer, Anis Teer und Gewürznelken runden das komplexe Aromenspiel ab. FINISH: Sehr voluminöse, langanhaltende Aromen die würzig und dennoch klassisch warm abklingen. Feine Töne von gegrillten Artischoken und schwarzen Oliven mit leicht torfiger Note hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Wie lässt sich die Charakteristik des Ardbeg BizarreBQ umschreiben? Die durchaus besondere, unserer Meinung nach sehr gelungene Auswahl der Fässer machen diesen Ardbeg BizarreBQ zu einem besonderen Single Malt Whisky. Seine köstliche, würzige Aromatik passt perfekt zu einem genussvollen Grillabend.

Inhalt: 0.7 Liter (199,86 €* / 1 Liter)

139,90 €*
Ardbeg Smoketrails - Côte Rôtie Edition
Den Ardbeg Smoketrails Côte Rôtie findet man nur sehr selten, da dieser exquisite Single Malt Whisky exklusiv für den Travel Retail Markt abgefüllt wurde. Es handelt sich hierbei um die zweite Abfüllung der Smoketrails Serie, die wie ihr Vorgänger in einer 1-Liter-Flasche mit 46 % Vol. erhältlich ist. Für die Reifung dieses torfigen Scotch Whiskys verwendet die Ardbeg Destillerie zu Beginn sorgfältig ausgewählte Ex-Bourbon-Whiskeyfässer. Seine Nachreifung erfolgt dann in Côte Rôtie Rotweinfässern aus der Rhône-Region in Frankreich. In seiner Charakteristik zeigt er eine würzige Note, die von einer wunderbaren Mineralität und erdigen Aromen unterlegt ist. Die Tasting Note des Ardbeg Smoketrails Côte Rôtie: NASE: Ein Hauch von Teer mit feiner Pfefferminze, dunklen Beeren und einer leichten Vanillenote. GESCHMACK: Sehr voluminös mit köstlicher Torfnote, Gerstenmalz und dunkler Schokolade, die durch fruchtige Akzente unterlegt ist. Ein sehr kräftiger Körper mit geräucherten Preiselbeeren rundet das anspruchsvolle Aromenspiel ab. FINISH: Sehr langanhaltend, mit knuspriger Specknote, Holzrauch und Trockenfrüchten.

119,90 €*
Ardbeg Smoketrails - Manzanilla Edition
Der Ardbeg Smoketrails ist eine für den Travel Retail Markt sowie den Destillerie Shop bei Ardbeg bestimmte Limited Edition die in 2 unterschiedlichen Fassarten reifte. So wurde ein Teil in Manzanilla Sherry Fässern, die aus einer sehr renommierten Bodega in Sanlúcar de Barrameda stammen, gereift. Der 2. Teil reifte in amerikanischen Weißeiche Fässern und wurde dann mit dem Sherry Cask Whisky vermählt. In die 1 Liter Flasche wird er dann in idealer Trinkstärke von 46% Vol. abgefüllt. Es ist zu erfahren, dass er 55 ppm besitzt, also deutlich mehr als der Ardbeg TEN, den sie natürlich ebenfalls bei uns im Shop finden. Die Tasting Note des Ardbeg Smoketrails: NASE: Wunderbares Holzfeuer Aroma mit süßer Vanille und erdiger Eiche. Ein wenig Schokolade mit Tabak rundet das anspruchsvolle Bouquet ab. GESCHMACK: Dunkle Schokolade mit einem Hauch Arabica Kaffee, Zimt und Nelken mit rauchiger Note und würzigem Chili. Dabei sehr vollmundig mit prägender Aromatik, süßer Sherry Note und voluminösem Rauch. FINISH: Sehr lange, würzig und mit typischem Ardbeg Nachhall. Gesamteindruck über den Ardbeg Smoketrails: Dieser neue Ardbeg ist durch die Manzanilla Cask Reifung ein wunderbar vielschichtiger, sehr angenehm zu genießender Single Malt Whisky. Seine deutlich Torfnote in köstlicher Verbindung mit den süßen Sherry Tönen ergeben ein besonderes Aromenspiel. Die Tatsache, dass er in einer 1 Liter Flasche verfügbar ist, kommt ihm im Preisvergleich zu seinen Geschwistern zugute. Ein Ardbeg den jeder Ardbeg Kenner & Genießer einmal verkostet haben sollte.

119,90 €*
Rabatt 5%
Ardbeg Smokiverse - Limited Edition
Der Ardbeg Smokiverse ist die neueste limitierte Sonderedition zum Ardbeg Day 2025 – ein intergalaktischer Single Malt, wie ihn nur Ardbeg kreieren kann. Entstanden im Rahmen des innovativen High Gravity Mashing-Verfahrens, bringt er mehr Intensität, Dichte und aromatische Tiefe in jeden Tropfen. Mit einem Alkoholgehalt von 48,3 % Vol. entfaltet dieser Islay Whisky nicht nur geschmacklich eine kosmische Wucht, sondern überzeugt auch mit einem spektakulären Design, das Sammlerherzen höherschlagen lässt. Eine Hommage an den Rauch – in seiner komplexesten Form. Die Tasting Note des Ardbeg Smokiverse:Der Ardbeg Smokiverse öffnet sich mit einer Welle fruchtiger, köstlicher Aromen, die an geräucherte Eiche erinnern. Dazu gesellen sich warme Noten von getoastetem Sauerteigbrot und reifer Gerste. Gibt man einen Tropfen Wasser hinzu, zeigt sich eine neue Dimension: Süßer, weicher Rauch trifft auf tropische Fruchtaromen, saftig und fast marmeladig. Am Gaumen präsentiert sich der Whisky mit einer üppig-cremigen Textur, die von kräftigen, rußigen Noten von Teer, Anis und Gewürznelken getragen wird. Eine angenehme Süße von braunem Rohrzucker durchzieht das Geschmacksbild, begleitet von holzigen Akzenten süßer Eiche und einem Hauch Leder – komplex und ausgewogen. Sein FINISH ist lang und vielschichtig: Glut vom Lagerfeuer, erdiger Torf und feine Holzkohleklänge begleiten den Abschied dieses außergewöhnlichen Whiskys.Der Gesamteindruck von Claus E. über den Ardbeg Smokiverse: Der Smokiverse ist typisch Ardbeg – und doch völlig anders. Dicht, konzentriert, fordernd, aber mit einer Eleganz im Rauch, die einfach fasziniert. Ein dramatischer Dram, der lange nachhallt.Ein paar Informationen über diese Limited Edition:Für den Ardbeg Day 2025 hat die Destillerie ein interstellares Experiment gewagt. Durch das sogenannte High Gravity Mashing, bei dem mehr Gerste und weniger Wasser verwendet werden, entsteht eine konzentriertere Würze mit intensiver Fruchtausprägung. Das Resultat ist ein Whisky mit verdichteter Struktur und explosiver Aromenfülle – ein rauchiges Meisterwerk, wie aus einer anderen Galaxie.Begleitet von einem futuristischen Design und eigens kreierten Signature Drinks wie dem Stellar Spritz oder der Grapefruit Galaxy zeigt sich: Der Ardbeg Smokiverse ist mehr als Whisky – er ist ein Erlebnis.

Inhalt: 0.7 Liter (149,86 €* / 1 Liter)

104,90 €* 109,90 €* (4.55% gespart)
Rabatt 8%
Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre - Final Batch 7
Der Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre Batch 7 markiert das eindrucksvolle Finale einer der faszinierendsten Serien der Ardbeg Distillery. Seit 2019 begeistert die Traigh Bhan-Reihe mit streng limitierten, 19 Jahre gereiften Single Malts, die sich durch individuelle Fasszusammensetzungen und leicht variierende Aromenprofile auszeichnen. Mit Batch 7 geht die Serie nun in ihren letzten Akt – und das mit einem kraftvollen Statement.Reifen durfte dieser außergewöhnliche Islay Malt in einer Kombination aus ehemaligen Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern, wobei der siebte Batch den höchsten Anteil an erstbefüllten Oloroso-Sherryfässern der gesamten Serie enthält. Das Ergebnis: eine intensive Tiefe, würzige Eleganz und ein perfekt austariertes Spiel zwischen Rauch, Süße und salziger Kraft. Benannt ist der Whisky nach dem Strand Traigh Bhan (ausgesprochen [träi-wan]) an der Südküste Islays, dessen „singender Sand“ der Serie ihren poetischen Namen verleiht. Die Tasting Note des Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre Batch 7:NASE: Komplex und tief mit kräftigen Noten von Lagerfeuerrauch, medizinischen Kräutern und dunklem Toffee. Begleitet wird das aromatische Profil von Zitronenzeste, würzigem Holz, Espresso und einem feinen Hauch Meersalz.GESCHMACK: Vollmundig und strukturiert. Intensive Espresso- und Gewürznoten treffen auf salziges Karamell, süßes Malz, herbe Eiche und einen harmonischen Rauch, der alles miteinander verbindet. Ein klassischer Ardbeg, der vielschichtig und zugleich ausgewogen wirkt. FINISH: Lang, warm und maritim mit Asche, dunkler Schokolade, Kräutern und leichtem Leder. Sein FINISH ist vielschichtig, dabei stets elegant und typisch Ardbeg. Gesamteindruck von Holger M. über das Batch 7 des Ardbeg 19 Jahre:Ein würdiger Abschluss der Traigh Bhan Serie! Der Batch 7 ist kraftvoll, ausgewogen und sehr ausdrucksstark – ein echtes Highlight für Islay-Liebhaber. Die Kombination aus Sherrywürze, Espresso, Rauch und salziger Eleganz ist so gut gelungen wie nie zuvor in dieser Serie. Für mich der beste der Reihe – und ein Muss für Sammler und Fans. Wissenswertes zur Traigh Bhan Serie: Mit dem Launch im Jahr 2019 brachte Ardbeg erstmals eine 19 Jahre gereifte Abfüllung als Serienprodukt heraus – und schuf mit Traigh Bhan eine neue Linie, die sich durch ihre wechselnden Batches und elegantes Reifeprofil von anderen Ardbeg-Abfüllungen abhob. Jedes Batch war limitiert und in seiner Fasszusammensetzung leicht unterschiedlich. Batch 7 ist der finale Teil dieser Serie – und überzeugt mit besonders hoher Sherryfass-Komplexität und Tiefe.

Inhalt: 0.7 Liter (370,00 €* / 1 Liter)

259,00 €* 280,00 €* (7.5% gespart)
Ardmore 30 Jahre - Limited Edition
Mit dem Ardmore 30 Jahre stellt die in der Highland Region von Schottland angesiedelte Destillerie einen exquisiten Single Malt Whisky zur Verfügung. So ist von der Destillerie zu erfahren, dass dieser derzeit älteste Ardmore zu Beginn in Re-Fill Fässern reifte. Um sein voluminöses Geschmacksbild jedoch noch etwas zu schärfen wird er einem Finishing in First Fill Bourbon Fässer unterzogen. Daher ist dieser Ultra Premium Highland Whisky auch ein sehr komplexer, facettenreicher Single Malt der durch die Abfüllung in Fassstärke nochmals an Attraktivität gewinnt. Von dieser Limited Edition des Ardmore 30 Jahre wurden nur wenige Flaschen in Fassstärke von 47,2% Vol. in Schottland abgefüllt. Die Tasting Note zu dem Ardmore 30 Jahre: NASE: Ein Hauch von Zimt, Ananas und auch Pfirsich wird im Bouquet von cremig weicher Vanille umlagert. GESCHMACK: Sehr vollmundig und mit warmer Lakritze versehen, die mit einer Spur von Minze und Rosinen durchzogen ist. Dezente Auszüge von cremigem Karamell und einem Hauch von Torfrauch runden das spektakuläre Geschmacksbild ab. Er legt sich mit einer sehr weichen Note am Gaumen ab, was die Komplexität nochmals deutlich steigert. Dabei öffnet er sich grandios, wenn man ein wenig Wasser hinzugibt. FINISH: Sehr lange und mit einer trockenen Süße im Abklang die von ein wenig Eiche begleitet wird. Gesamteindruck über den Ardmore 30 Jahre: Nur sehr wenige Flaschen in unserem umfangreichen Sortiment erhalten bei uns das Prädikat „Ultra Premium“. Bei diesem Ardmore 30 Jahre fiel uns diese Aussage besonders leicht, da er sich durch seine Komplexität  einen Spitzenrang verdient. Was ebenfalls noch für diese 30 Jahre gereifte Abfüllung spricht ist der „günstige“ Preis zu dem dieser fantastische Highland Scotch Whisky bei uns verfügbar ist. Die Menge dieser Abfüllung ist sehr gering und auch wir erhalten von solch besonderen Abfüllungen stets nur kleine Mengen. Dabei kommt uns zugute, dass wir nahezu das komplette Sortiment von Ardmore führen. Der Grund hierfür ist, dass wir diese Highland Destillerie für eine der besten Brennereien dieser Region halten. Daher war es für uns auch selbstverständlich, dass wir den Ardmore 30 Jahre in unser Sortiment aufnehmen. Wie bei vielen Premium Abfüllungen die sehr lange reifen durften, so wird auch der Ardmore 30 in Fassstärke abgefüllt. Durch die lange Zeit der Lagerung besitzt er zwar „nur“ 47,2% Vol. die jedoch völlig ausreichend sind.

Inhalt: 0.7 Liter (470,00 €* / 1 Liter)

329,00 €*
Arran 11 Jahre - Cabernet Red Wine Cask
Der Arran 11 Jahre Australian Cabernet Red Wine Cask Finish wurde für den Niederländischen Markt in kleiner Stückzahl abgefüllt, daher findet man dieses exklusiven Scotch auch nur sehr selten in Deutschland. Dieser Single Malt Whisky von der Isle of Arran ist eine Sonderedition aus der Small Batch-Serie, exklusiv für den niederländischen Markt kreiert. Mit 55,7 % Vol. präsentiert sich der Whisky in Naturfassstärke und bietet ein intensives und reichhaltiges Geschmackserlebnis. Die Tasting Note des Arran 11 Jahre Australian Cabernet Red Wine Cask Finish: NASE: Dunkle Beeren wie Brombeeren und schwarze Johannisbeeren, begleitet von einem Hauch Kirsche und einer leichten Zitrusfrische. Dezente Vanille- und Eichenaromen verleihen der NASE zusätzliche Tiefe. GESCHMACK: Eine harmonische Kombination aus fruchtigen Noten, geprägt von Rotweineinflüssen, mit Anklängen von Kirschen und dunklen Trauben. Würzige Akzente wie Zimt, Ingwer und rosa Pfeffer treffen auf erdige Untertöne und eine feine Eichennote. FINISH: Mittellang mit einm Hauch von dunklen Beeren, die von anhaltenden fruchtigen Nuancen und einem Hauch Würze begleitet wird. Gesamteindruck über den Arran 11 Jahre Cabernet Red Wine Cask: Dieser 11 Jahre gereifte Whisky kombiniert die traditionellen Elemente schottischen Whiskys mit den fruchtigen Aromen australischen Rotweins. Nach der anfänglichen Reifung in Bourbonfässern erhielt er ein Finish in Cabernet Sauvignon-Fässern, was ihm seinen einzigartigen Charakter verleiht. Ein Whisky für Entdecker, die sich von innovativen Reifungstechniken und komplexen Geschmacksprofilen begeistern lassen möchten. Genießen Sie diesen Single Malt langsam und lassen Sie sich von seinen facettenreichen Aromen überraschen.

Inhalt: 0.7 Liter (108,43 €* / 1 Liter)

75,90 €*
Auchroisk 25 Jahre - Special Release 2016
Dieser Auchroisk 25 Jahre ist im Jahr 2016 im Rahmen der Special Release Serie von Diageo erschienen. Er wurde in Cask Strength Stärke mit 51,2% Vol. abgefüllt und in einer hochwertigen Verpackung geliefert. Seine 25-jährige Reifung verbringt der Auchroisk Single Malt Whisky in Re-Fill Ex-Bourbon und in Ex–Sherry Fässern. Diese Abfüllung ist in einer limitierten Auflage von 3.954 Flaschen im Jahre 2016 veröffentlicht worden. Auchroisk 25 Jahre Verkostungs Notiz des Auchroisk 30 Jahre Whisky:NASE: getrocknete Früchte, mit feinen Zitrusaromen. Präzise in den Aromen, schnell aufsteigend in der Tiefe und in seiner Komplexität. Ein atemberaubender Duftcocktail der lange in der Nase bleibt.GESCHMACK: Eine große Wucht an herbstlichen Früchten, sehr ungewöhnlich in der Intensität für einen 25-jährigen Single Malt Whisky. Sherry Töne sind prägnant und verbreiten sich voluminös im ganzen Mundraum.FINISH: Das Finish überzeugt mit seinen exotischen Gewürzen, auffallend hierbei sind Nelken und Muskat die dabei dominieren. Fazit über den Auchroisk 25 Jahre - Special Release 2016: Dieser Limited Release 2016 ist zweifelsohne ein großer Scotch Single Malt Whisky. Ganz sicher zu schade um ihn als Sammlerstück in eine Vitrine zu stellen. Dieser Whisky sollte genossen werden, da ein 25 Jahre alter Malt selten dieses Volumen und diese Aromen-Vielfalt besitzt. Wir besitzen nur wenige Flaschen, was aufgrund der strengen Limitierung dieses Auchroisk Whiskys verständlich ist.Die Auchroisk Destillerie:Die Auchroisk Whisky Destillerie hat ihren Sitz in Banffshire, in der Speyside Region in Schottland. Die Auchroisk Brennerei produzierte seinen ersten Single Malt im Jahr 1978. 

Inhalt: 0.7 Liter (484,29 €* / 1 Liter)

339,00 €*
Ballantine's 30 Jahre Blended Scotch Whisky
Derzeit verfügt Ballantine’s mit dem Ballantine’s 30 Jahre über einen exklusiven Blended Scotch Whisky von dem es leider nur sehr wenige Flaschen am Markt gibt. In seiner Charakteristik ist dieser mehrfach ausgezeichnete Blended Whisky ein sehr voluminöser, fantastisch ausgeprägter Whisky, der sich durch seine Komplexität mit den besten Single Malts der Welt messen kann. Er erhielt in der Whisky Bible von Jim Murray eindrucksvolle 92/100 Punkten, was bei einem Blended Whisky nur selten der Fall ist. Abgefüllt wird diese Whisky Rarität mit 40% Vol. in eine klassische 700 ml Flasche. Die Tasting Note zu dem Ballantine’s 30 Jahre Blended Scotch Whisky: NASE: Wunderbar eingebundene Honig Aromen, mit blumigen Anklängen von Trockenfrüchten und frischer Vanille und einem Touch Eichenholz GESCHMACK: Komplex und vollmundig zugleich, mit floralen Aromen die leicht süß mit Blütenhonig, Vanille und auch fruchtigen Tönen am Gaumen auftrifft. Spuren von reifen Pfirsichen und Nektarinen runden das anspruchsvolle Geschmacksbild ab. FINISH: Sehr lange, warm und mit sanften Vanille Anklängen versehen. Gesamteindruck über den Ballantines 30 Jahre Whisky: Teilweise wird Blended Whisky noch als einfachere Whisky Art umschrieben, was keinesfalls der Realität entspricht. Mit ihren Premium Blended Whisky, die teilweise lange gereifte Whisky enthalten, ist Ballantines mittlerweile ins absolute Premium Segment vorgestoßen. Dieser Ballantines 30 Jahre ist ein gutes Beispiel für die außerordentlich hohe Qualität dieser Abfüllungen. Welche Whisky verwendet Ballantine’s für diese exklusive, 30-jährige Abfüllung: Die einzelnen Whisky die der Master Blender für diese exquisite Abfüllung verwendet, werden nicht bekanntgegeben. Aber was man sicher weiß ist, dass für diesen Ballantine’s 30 Jahre Whisky verwendet wird, der aus längst geschlossenen Destillerien stammt. Daran kann man gut erkennen, welchen Stellenwert diese besondere Abfüllung im Ballantine’s Sortiment genießt. Ein paar Informationen über Ballantine’s: Die Geschichte von Ballantine’s lässt sich bis in das Jahr der Gründung 1827 zurückverfolgen. In jenem Jahr gründet George Ballantine sein erstes Geschäft. Damals war er gerade 19 Jahre alt und die Geschichte begann. Erste Erfolge stellten sich ein als seine Söhne den Betrieb übernahmen. Bereits im Jahr 1895 wurde in einem Zeitungsbericht erwähnt, dass sie sich als Blender von Balllantine’s Fine Old Highland Whisky einen exzellenten Ruf geschaffen haben. Bis heute gibt es ledigiglich 5 Master Blender die sich um die Zusammenstellung der einzelnen Abfüllungen kümmern. Dabei ist der hier vorgestellte Ballantine’s 30 Jahre sicherlich das Highlight im Sortiment.

Inhalt: 0.7 Liter (385,00 €* / 1 Liter)

269,50 €*
Balvenie 21 Jahre Madeira Cask
Dieser Balvenie 21 Jahre Madeira Cask ist der Nachfolger des Balvenie 17 Jahre, der ebenfalls schon einmal als Madeira Cask Edition verfügbar war. Nun hat David C. Stewart nochmals diese großartige Idee der Nachreifung aufgegriffen und eine limitierte Abfüllung für den Duty Free Handel aufgelegt. Ein paar Flaschen dieses mindesten 21 Jahre gereiften Speyside Single Malt sind nun im gut sortierten Online Handel verfügbar. Seine besondere Aromatik bezieht dieser Balvenie 21 Jahre Madeira Cask aus der Nachreifung in sorgfältig ausgewählten Madeira Weinfässern. Ein Madeira Wein ist ähnlich wie ein Portwein zu sehen. Aber die geschmackliche Entwickelung der in Madeira Fässern gereiften Single Malt zu einem Port Cask gereiften Scotch unterscheidet sich doch merklich. Geliefert wird die 0,7 Liter Flasche in einer großen, sehr hochwertigen Box. Abgefüllt wurde diese Balvenie Whisky Spezialität mit 40% Vol. in eine klassische Balvenie Flasche. Die Tasting Note zu dem Balvenie 21 Jahre Madeira Cask Whisky: NASE: Florale Aromen, die fruchtig und sehr intensiv erscheinen, lassen einen Hauch von Ananas und Orangeblüten erkennen. Bei längerem Nosing ist ein weicher Vanille Ton zu vernehmen, der aber eher unterschwellig erscheint. GESCHMACK: Sehr vollmundig und von reifen Aromen geprägt. Mit frischen Spuren von tropischem Obstsalat der mit Blütenhonig und einer feinen Spur von Zimt durchzogen ist. Erwartungsgemäß zeigt sich nach der langen Reifung ein Eichenholz Ton, der aber merklich von Vanille Aromen unterlegt ist. FINISH: Ein facettenreiches, langes Finish schließt sich an, welches von angenehmer Würze und einem malzigen Unterton begleitet wird. Gesamteindruck über den Balvenie 21 Jahre Madeira Cask: Keine Frage, dieser Balvenie 21 Madeira Cask ist ein Meisterwerk das David C. Stewart in seiner ganzen Genialität erschaffen hat. Dabei lässt er den Whisky sehr lange in Ex-Bourbon Fässern reifen, um ihm dann durch ein Finish in Madeira Weinfässern eine sehr ausdrucksstarke Persönlichkeit zu verleihen. Das komplette Sortiment an Single Malt Whisky Abfüllungen von dieser Speyside Destillerie ist sicherlich im gehobenen Premium Segment anzusiedeln. Die Brennerei spielt sehr schön mit den Fässern in denen der Scotch Whisky reifen durfte. Nur sehr wenige Destillerien in Schottland bieten solch ein perfekt abgestimmtes Sortiment an Whisky Abfüllungen. Die Madeira Fässer aus Portugal sind unserer Meinung nach eine sehr gute Wahl um den eh schon komplexen Balvenie noch interessanter in seiner Entwicklung werden zu lassen. Eine süße, florale Note passt sehr schön zu dem Brennerei Charakter von Balvenie. Ein Whisky der über 21 Jahre reifte und sicherlich zu den besten Abfüllungen aus dieser Destillerie zählt. Wobei das natürlich unsere persönliche Meinung ist, aber machen Sie sich doch ein eigenes Bild. Wissenswertes über die Balvenie Destillerie: Balvenie ist eine schon sehr lang aktive Whisky Destillerie in der Speyside Region von Schottland. So lässt sich die Geschichte dieser Brennerei bis auf das Jahr 1892 zurückverfolgen. In der Dufftown Region gelegen wird dort ein vorzüglicher Single Malt Whisky gebrannt. International gesehen ist Balvenie eine der erfolgreichsten Premium Whisky Brennereien derzeit. Es wird noch sehr viel in Handarbeit erledigt, was sich auf die traditionelle Destillation zurückführen lässt. Balvenie besitzt auch große Ländereien auf denen die Gerste angebaut wird. Aber längst reichen die eigenen Gerste Vorräte nicht mehr aus und Balvenie bezieht auch von anderen Landwirten die Brenngerste.

Inhalt: 0.7 Liter (277,86 €* / 1 Liter)

194,50 €*
Balvenie 25 Jahre Triple Cask
Bei dem Balvenie 25 Jahre Triple Cask Single Malt handelt es sich um eine echte Rarität, die in 3 unterschiedlichen Fassarten reifte. Von dieser sehr lange gereiften Edition werden nur sehr wenige Flaschen im Jahr abgefüllt, daher sicherlich auch der anspruchsvolle Preis. Seit dem Jahr 2013 füllt die Speyside Destillerie Balvenie die Triple Cask Serie sehr erfolgreich ab. Bei dem Balvenie 25 Jahre verwendet die Destillerie First Fill Ex-Bourbon Fässer, edle Oloroso Sherry Butts und Refill Bourbon Fässer. Diese Kombination verleiht diesem exquisiten Balvenie 25 Jahre Speyside Whisky eine bemerkenswerte Komplexität in den Aromen. Abgefüllt wird dieser 25 Jahre gereifte Scotch Whisky mit 40% Vol. in eine 700 ml Flasche, die in einer sehr mächtigen, hochwertigen Box steckt. Auch daher empfiehlt sich dieser 25-jährige Balvenie Triple Cask als perfekte Geschenkidee für einen erfahrenen Whisky Genießer. Die Tasting Note zu dem Balvenie 25 Jahre Triple Cask Single Malt: NASE: Tief verwurzelte Aromen die süß und von Eichenholz geprägt sind. Dabei aber durchaus würzig und von feiner Struktur. GESCHMACK: Ein feiner Honig Ton durchzogen mit Gewürzen und einer reichhaltigen Eichen Note. Dabei zeigt er für uns sehr schön die süße Textur, die man von einem Balvenie Single Malt erwarten darf. FINISH: Sein langes Finish zählt sicherlich durch die ausgeprägte Wärme mit der sie abklingt, zu einem der Highlights des Balvenie 25 Jahr Triple Cask. Gesamteindruck über den Balvenie 25 Jahre Triple Cask Whisky: Uns ist sehr wohl bewusst, dass ein Whisky in diesem Preissegment nur sehr wenige unserer Kunden anspricht. Aber mit unserem Anspruch ein nahezu lückenloses Sortiment anbieten zu können, dürfen solch exklusive Abfüllungen nicht fehlen. Der Balvenie 25 Jahre Triple Cask wurde für die Duty Free Schiene aufgelegt, konnte aber glücklicherweise auch im gut sortierten Fachhandel seine Position finden. Für einen Balvenie 25 Jahre gilt, wie für alle Balvenie Single Malts die wir anbieten, er ist ein perfekt gereifter Speyside Whisky der sich in der TOP Liga etabliert hat. Wir hoffen, dass die älteren Bestände von Balvenie noch ausreichend vorhanden sind um Ihnen diese Whisky Spezialitäten noch weiterhin anbieten zu können. Ein paar Details über die Balvenie Whisky Brennerei: Balvenie betreibt als eine der wenigen Destillerien in Schottland noch eigene, traditionelle Malzböden. Den Sitz hat die Balvenie Destillerie in der Gemeinde Dufftown, die zur schottischen Speyside Region gehört. Eine weitere Besonderheit ist sicherlich, dass die Destillerie auf eigene Gerste zurückgreifen kann. Die Balvenie Destillerie besitzt Ländereien, die ca. 250 Hektar umfassen. Bei dem Anbau setzt die Destillerie noch auf die althergebrachten Methoden, was wohl die exzellente Qualität dieses immens wichtigen Rohstoffes erklärt. Auch betreibt die Destillerie eine eigene Mälzerei, längst die Ausnahme in Schottland. In diesen Malzböden wird noch sehr viel in reiner Handarbeit erledigt, so muss die eingeweichte Gerste bis zu 4 mal am Tag gewendet werden. Zum Trocknen wird dann Anthrazit und Torf verwendet, was die wunderbare Komplexität des Balvenie Single Malt Whisky zum Teil erklärt. Was aber natürlich von entscheidender Bedeutung bei der Herstellung von Single Malt Whisky ist, ist die Form und Größe der Stills. Beides ist bei Balvenie von besonderer Art, da auch eigene Kupferschmiede beschäftigt werden, die sich um den Erhalt der traditionellen Brenntechnik kümmern. Wer trifft die Auswahl der Fässer für den Balvenie 25 Tripel Cask? Natürlich kein geringerer als der Malt Master David Stewart, da auch speziell bei einem in 3 unterschiedlichen Fässern gereiften Single Malt das Ergebnis stets nahezu gleich schmecken sollte.

Inhalt: 0.7 Liter (570,00 €* / 1 Liter)

399,00 €*
BenRiach 35 Jahre
Für diesen Benriach 35 Jahre wählte Billy Walker, der Master Distiller von Benriach die Fässer persönlich aus. Bei diesem Single Malt Whisky verzichtet die Speyside Destillerie auf eine Kühl-Filtration und natürlich auch auf Farbstoff um die Ursprünglichkeit der Aromen zu erhalten. Diese streng limitierte Benriach 35 Jahre Edition wurde mit 42,5% Vol. abgefüllt. Wer sich diese exklusive, 35-jährige Abfüllung gönnt, der sollte nicht zögern und diesen voluminösen Scotch Whisky verkosten, es lohnt sich, VERSPROCHEN! Die Tasting Note des Benrich 35 Jahre: NASE: Kräftige Fruchtaromen die trotz der langen Reifung noch sehr frisch und facettenreich erscheinen. Ein Hauch von Zartbitter Schokolade mit gerösteter Eiche, die einen würzigen Auszug von frischer Minze bereithält. GESCHMACK: Getrocknete Aprikosen mit würziger Eiche, Vanille und einem leichten Sirup-Überzug. Dabei sehr weich und voluminös mit bestechend kräftigem Körper. FINISH: Sehr lange, cremig und auch sanft zugleich.

Inhalt: 0.7 Liter (835,71 €* / 1 Liter)

585,00 €*
BenRiach The Thirty - 30 Jahre
Dieser Benriach 30 Jahre - THE THIRTY  ist eine limitierte Rarität der schottischen Speyside Destillerie. Über die Reifung ist zu erfahren, dass er in 4 unterschiedlichen Fässern reifen durfte. So wurden Ex-Bourbon Fässer, neue Eichenfässer, aber auch Port- sowie Sherry-Fässer für diesen exklusiven, 30-jährigen Single Malt Whisky verwendet. Der Whisky den Benriach für diese Edition verwendet, wird aus gemälzter Gerste destilliert. Abgefüllt in die formschöne 700 ml. Flasche wird der Benrich 30 Jahre in perfekter Trinkstärke von 46% Vol. Die Tasting Note zu dem Benriach 30 Jahre - The Thirty: NASE: Dunkel Früchte mit saftigen Zitrusfrüchten und einem Hauch von Zimt und Kakao. GESCHMACK: Wunderbar vollmundig mit komplexer Fruchtnote, mit feinstem Blüthenhonig und ein wenig Schokolade.  FINISH: Sehr lange und mit dezent rauchigem Unterton. Gesamteindruck über diesen Benriach 30 Jahre The Thirty: Der The Thirty 30 Jahre zählt zu den ältesten, derzeit erhältlichen Abfüllungen aus dieser Speyside Destillerie. Die 4 unterschiedlichen Fässer, in denen er reifen durfte, sorgen für einen komplexen, volluminösen Geschmack. Die hochwertige Box in der dieser Benriach geliefert wird, unterstreicht den exklusiven Anspruch dieser Abfüllung. 

Inhalt: 0.7 Liter (964,29 €* / 1 Liter)

675,00 €*
BenRiach Vintage 1997 / 23 Jahre
Dieser limitierte Benriach 23 Jahre Single Malt Whisky wurde am 7. Juli 1997 destilliert und nach über 23-jähriger Reifung in Virgin Wood Barrels im Jahr 2020 in Fassstärke von 51,6% Vol. abgefüllt. Erschienen ist dieser exquisite Scotch Whisky in der Cask Edition von Benriach, die hervorragende Single Malts hervorgebracht hat. Für diese Limited Edition stand das Fass mit der Nummer 740 zur Verfügung aus dem die Brennerei dann lediglich 248 Flaschen abfüllen konnte. Die Tasting Note des Benriach Vintage 1997 / 23 Jahre: NASE: Süßes Getreide mit einem Hauch von reifem, saftigem Obst mit schöner Gewürzanhaftung. Ein dezenter Ton von Anis, Karamell und kandierten Nüssen rundet das voluminöse Bouquet ab. GESCHMACK: Komplexe Aromen mit ein wenig Karamell, Honig und tropischen Früchten. Ein leicht cremiger Ton von Orangen und Quitte mit dunklem rotem Pfeffer legt sich vollmundig am Gaumen ab. FINISH: Sehr lange, leicht trocken und sehr warm. Gesamteindruck über den Benriach 23 Jahre: Von dieser exklusiven Benriach Edition existieren nur noch sehr wenige Flaschen. Jede davon wurde einzeln nummeriert und ist daher auch für Sammler von großem Interesse. Durch die Reifung in neuen Eichenfässern zeigt er eine noch sehr viel eindrucksvollere Aromatik als seine in etwa gleichaltrig gereiften Geschwister. Unserer Meinung nach einer der besten Benriach Abfüllungen die derzeit erhältlich sind und daher eine klare Empfehlung von uns.

Inhalt: 0.7 Liter (570,00 €* / 1 Liter)

399,00 €*
Benromach 40 Jahre - Edition 2022
Dieser Benromach 40 Jahre reifte für über 40 Jahre in First-Fill Oloroso Sherryfässern und wurden dann in Fassstärke von 57,6% Vol. in Schottland abgefüllt. Destilliert wurde er im Jahr 1981 und lediglich 1.132 Flaschen dieser Speyside Whisky Rarität sind weltweit verfügbar. Wie bei solch lange gereiften Single Malt Whisky üblich, so verzichtet Benromach bei diesem Limited Release auf Farbstoff, sowie eine Kältefiltration. Derzeit bieten wir das Release 2022 an. Die offizielle Tasting Note des Benromach 40 Jahre: NASE: Lebendige Zitrusaromen mit Ingwer, Kompott & Zimt und dezentem, dunklen Fudge-Aromen. Kräftige Bienenwachspolitur Noten entwickeln sich mit einem Hauch von gealterter Eiche. GESCHMACK: Mit reichhaltigen Aromen von Ingwer und Kompott, gefolgt von Zitrusfrüchten, Zimt, Toffee und Bienenwachs. Am Gaumen zeigen sich intensive Aromen von Sevilla-Orangen mit rotem Apfel und Demerara-Zucker. FINISH: Zitrusschalen und ein Hauch verkohlter Eiche. Gesamteindruck über den Benromach 40 Jahre: Dieser sehr exklusive Single Malt Whisky wird in einer mächtigen Box geliefert. Er reifte die komplette Zeit, seit seiner Destillation, in erst befüllten Oloroso Sherry Fässern. Wer sich diesen Benromach 40 Jahre Whisky in seine Bar stellt, kann sich der Bewunderung seine Whisky Freunde sicher sein.

Inhalt: 0.7 Liter (3.278,57 €* / 1 Liter)

2.295,00 €*
Rabatt 19%
Bladnoch 30 Jahre - Limited Release 2022
Der Bladnoch 30 Jahre - Release 2022 ist die derzeit am längsten gereifte Abfüllung dieser renommierten Lowland Destillerie. Dieser exklusive Single Malt Whisky durfte in einer Kombination aus sorgsam ausgewählten Oloroso Sherry Fässern und edlen Moscatel Fässern reifen. Von dieser streng limitierten, 30-jährigen Abfüllung wurden lediglich 950 Flasche mit 45,5% Vol. abgefüllt, von denen nur sehr wenige nach Deutschland gelangten. Geliefert wird dieser exklusive Scotch Whisky in einer sehr mächtigen, hochwertigen Box die mit Leder bezogen wurde. Wie schmeckt der Bladnoch 30 Jahre? Ein köstliches Bouquet von reifen Aprikosen, saftigen Sevilla Orangen, mit einem Hauch von Eiche. Am Gaumen dann tropische Früchte mit schwarzem Pfeffer und ein wenig Marzipan. Sehr komplex und vollmundig mit einem langen Nachhall der leicht cremig und mit kräftigem Körper langsam abklingt. Gesamteindruck über den Bladnoch 30 Jahre: Diese sehr lange gereifte Abfüllung überzeugt bereits im Anblick, denn die hochwertige Box ist der perfekte Rahmen für diese exklusive, streng limitierte Edition. Die beiden Fassarten in denen er über 30 Jahre reifen durften, sorgen für eine sehr voluminöse Aromatik die von sehr zarten Aromen geprägt ist. Ein Meisterwerk das sowohl Genießer, wie auch Sammler ansprechen wird. Die Bladnoch Destillerie:Bladnoch bezeichnet sich als „Spirit of the Lowlands“ was für Schottlands südlichste Destillerie mehr als ein Slogan darstellt. Die Brennerei liegt an den grünen Ufern des Flusses Bladnoch, von dem die Brennerei seinen Namen erhielt. In dieser wunderschönen, abgelegenen Gegend von Galloway hat die Destillerie seit dem Jahre 1817 ihren Sitz.Die Gebäude von Baldnoch sind in der schottischen Denkmalliste eingetragen, was für die historische Substanz und den Zustand dieser Whisky–Brennerei spricht. Die Bladnoch Whisky Brennerei wurde bereits im Jahre 1817 von den Brüdern McClelland gegründet. Im Jahre1905 wurde die Produktion für 6 Jahre eingestellt und im Anschluss wurde der Betrieb an die Dunville & Co. Ltd. veräußert. Im Oktober des Jahres 1912 wurde wieder mit der Produktion von Whisky begonnen. Im Jahre 1938 fand ein weiterer Eigentümerwechsel der Destillerie an die Ross & Coulter Groupe statt. Dieser neue Eigentümer ließ die Brennblasen demontieren und nach Schweden verbringen. Bis ins Jahr 1956 ruhte die Brennerei und wurde dann durch die Bladnoch Co. Ltd. wieder aufgebaut. Nach wenigen Jahren wurde die Whisky Destillerie an McGow & Cameron verkauft, der dann eine 2. Brennblase installieren ließen. Nach einigen weiteren Verkäufen wurde Sie im Jahre 1993 von United Distillers stillgelegt. Im Jahre1995 wurde die Brennerei von Raymond Armstrong aus Nordirland erworben, der sie bis heute sehr erfolgreich betreibt. Einer der wenigen unabhängigen Whisky Brennereien die erst seit 2008 Single Malt vertreibt.Die Produktion von Bladnoch Whisky:Heute produziert Bladnoch mit 2 Brennblasen und bezieht sein Wasser aus dem gleichnamigen Fluss der unmittelbar an der Brennerei verläuft. Die Destillierie produziert mit einem Maischbottich aus Edelstahl und 6 Wash Backs aus Douglasienholz. Der Wash Still besitzt ein Fassungsvermögen von 13.500 Liter und die Feinbrandblasen (Spirit Still) ein Fassungsvermögen von nur 10.000 Liter.Die Bladnoch Whisky Destillerie, in den schottischen Lowlands gelegen, kann jederzeit besichtigt werden. Das schön gestaltete Besucherzentrum bietet eine große Auswahl an verschiedenen Whiskys der Destillerie und auch typischen Geschenken aus der Gegend. Die Touren bei Bladnoch sind schön gemacht und vermitteln einen noch etwas romantischen Eindruck einer Whisky Destillerie. Hier läuft alles etwas persönlicher ab, liegt wohl daran das die Brennerei in Privatbesitz ist und zu einem der kleineren Betriebe zählt. Die Gegend um die Gemeinde Bladnoch ist nicht sehr stark besiedelt, weitere Brennereien gibt es in der Umgebung sehr wenige. Highlight jeder Besichtigung ist der Weg durch die Brennerei Gärten direkt in das urige Verkostungs-Zimmer. Hier gibt es dann einen kräftigen Schluck des edlen Bladnoch und zum Schluss ist es dort Tradition sich in das Gästebuch einzutragen.

Inhalt: 0.7 Liter (1.500,00 €* / 1 Liter)

1.050,00 €* 1.299,00 €* (19.17% gespart)
Rabatt 5%
Bowmore 21 Jahre Aston Martin - Limited Edition
Der Bowmore 21 Jahre Aston Martin ist die 4. und zugleich letzte Abfüllung der Bowmore Master’s Selection Aston Martin Serie. Dieser außergewöhnliche Single Malt Whisky entstand in Zusammenarbeit zwischen dem Premium-Autohersteller Aston Martin und der Islay-Destillerie Bowmore. Für diese exklusive Abfüllung wählte der ehemalige Bowmore Master Blender Ron Welsh mindestens 21 Jahre gereiften Single Malt Whisky aus, der in Tawny Portwein- sowie Oloroso-Sherry-Fässern in den Lagerhäusern von Bowmore reifte. Aber nicht nur das tolle Design von Flasche und Box ist hier ein Highlight, vielmehr zeichnet sich dieser Bowmore durch seine aromatische Vielfalt aus. Abgefüllt wurde er in Fassstärke mit 51,4 % Vol. in eine 700-ml-Flasche. Die Tasting-Note zum Bowmore 21 Jahre Aston Martin: NASE: Sehr voluminöse und zugleich komplexe Aromen mit einem Hauch von gerösteten Haselnüssen, feuchtem Leder und feinen Eichengewürzen. Ein Hauch von Pfeifentabak, Lakritze und saftigem Pfirsich rundet das anspruchsvolle Aromenspiel in der Nase ab. GESCHMACK: Sehr vollmundig, weich und ausdrucksstark. Feine Noten von gerösteten Kastanien, süßem Blütenhonig und gesalzenem Toffee legen sich vielschichtig am Gaumen ab. Unterschwellig nimmt man Bitterorangenschalen, Torfrauch und dunkle Schokolade wahr, was den komplexen Eindruck am Gaumen unterstreicht. FINISH: Sehr lang, leicht cremig und mit feinem Torfrauch versehen.

Inhalt: 0.7 Liter (678,57 €* / 1 Liter)

475,00 €* 499,00 €* (4.81% gespart)
Das sagen unsere Kunden: