2
Tags

Was ist peated Whisky?
Ein spezieller Hinweis auf den Whisky-Etiketten lässt aufhorchen. Whisky gibt es auch „peated“ – das liest sich neu und schick, nur: Was heißt das?
Schnell ein Wörterbuch bemüht, bekommt man einen guten Hinweis, denn „peat“ heißt „Torf“. Beim PEATED WHISKY handelt es sich also um „getorften Whisky“. Dieser ist allerdings nichts neues, sondern gehört zur altehrwürdigen Whisky-Tradition aus Schottland wie Nessie in ihr Loch.

Whisky aus Deutschland
Denkt man an Spirituosen aus Deutschland, dann oft mit folgender traditioneller Orientierung: oben Korn, unten Obstbrand und dazwischen ein buntes Getümmel regionaler Biervarianten und eher „spritzigen“ Weinsorten. Bei genauerem Hinsehen kommt man jedoch auch an einem „Neigschmeckten“ unter den Spirituosen nicht mehr vorbei – dem Whisky. Eingeweihten zufolge können in Deutschland mittlerweile sogar mehr Whiskybrennereien gezählt werden als in Schottland. Da müssen wir natürlich einmal genauer hinschauen, was sich an deutschen Destillationen mittlerweile auf dem Markt tummelt und woher die auf einmal kommen.

Welche Snacks zum Whisky?
DIE BESTEN HÄPPCHEN ZUM WHISKY Doch, was bietet sich als kulinarische Begleitung zu den Spirituosen an? Das betrachten wir uns hier einmal für den Whisky genauer. Dabei ordnen wir der Übersicht halber grob nach Whiskysorten, geben aber genügend Hinweise um selbst kombinieren zu können.

Was bedeutet STR Cask?
WAS IST EIN STR – CASK?

First Fill-Reifung von Whisky im Holzfass
FIRST FILLEin Qualitätsmerkmal von hochwertigem Whisky ist die Bezeichnung „First Fill“ in Bezug auf die Reifung im Holzfass. Doch welche Füllung ist hier gemeint? Gibt es eine Whisky-Reifung im frischem Holzfass?

Was bedeutet Sherry Cask Matured?
SCHOTTISCHES MALZ MIT SPANISCHER SONNE

Filterung von Whisky
NON-CHILL FILTERED WHISKY – WAS IST DAS?Die Welt der Whisky-Kategorien bis in ihre Nuancen hält einige ziemlich cool klingende Begriffe parat, mit denen der Experte um sich werfen kann. Mancher Neuling wird vielleicht sogar gerade neugierig, weil der eine oder andere schillernde Whisky-Fachbegriff so eine hippe Urigkeit versprüht.NON-CHILL FILTERED ist so ein Paradebeispiel, das bei einem Whisky-Erfahrungsaustausch mit lässig weltmännischer Zungenakrobatik verschiedenste Reaktionen provozieren kann. Doch, um was geht es dabei eigentlich?

Wellness mit Whisky
WHISKY WELLNESS

Whiskypedia: Auf den Spuren der Etiketten
WHISKYPEDIA: AUF DEN SPUREN DER ETIKETTEN – DER ABERLOUR 12 DOUBLE CASK MATURED Die Etiketten der Whiskyflaschen können sich sehen lassen. Von edel bis elegant, meist in klassischen Farben und traditionellem Look gestaltet, dienen sie nicht nur als Hingucker, sondern beherbergen auch etliche wichtige Informationen wie Angaben zur Geschichte, zum Herstellungsort oder der Reifung des Whiskys. Aus diesen kann der Kenner einige Hinweise auf den Geschmack herauslesen. Wir beleuchten uns hier einmal Verpackung und Flasche des ABERLOUR 12 YEARS COUBLE CASK MATURED und schauen nach den Angaben dort und ihrer Bedeutung.
Welche Rolle spielt das Whisky-Fass?
WELCHE ROLLE SPIELT DAS WHISKY-FASS? Rundlich knarziger Shabby Chic in dunklen Lagern meterhoch gestapelt, in welchem wertvoller Inhalt in jahrelanger Ruhe eine geheimnisvolle Wandlung erfährt. Kein Bild verdeutlicht die urige Mystik der Whiskyherstellung so wie die Zeitlosigkeit ihrer typischen Holzfässer. Ist das nur für die Marketing-Optik oder haben diese Image prägenden Behälter der Whiskyherstellung auch einen eigenen Einfluss auf den Whisky?

Farbe im Whisky
FARBE IM WHISKY? Gerade der schottische Single Malt Whisky wird mit Betonung von Tradition und Handwerk beworben. Bilder historischer Destilleriegebäude, Moorlandschaft, alte Fässer oder rieselnde Gerstenkörner vermitteln die Urtümlichkeit von Zutaten und Verfahren. Doch was entdecken aufmerksame Leser oft auf dem Etikett der Whiskyflasche: die Zugabe von Farbe, genauer E150. Darf das sein?

Jameson Irish Whisky
JAMESON IRISH WHISKEY

Irish Coffee - Rezept
Was ist Irish Coffee?