Dieser Cask Islay kommt, wie der Name bereits vermuten lässt, von der Insel Islay in Schottland. Dort wird dieser Single Malt Whisky, der von einer namentlich nicht bekannten Destillerie der Insel stammt mit 46% Vol. abgefüllt. Der Abfüller A.D. Rattray hat mit dieser torfigen Edition einen tollen Whisky im Sortiment der mit 35 ppm recht kräftig getorft ist. Es handelt sich hier bei diesem A.D. Rattray Cask Islay Whisky um eine Small Batch Abfüllung.
Die Tasting Note des A.D. Rattry Cask Islay:
NASE: Kräftige Torfaromen mit leichtem Zitrus Anklang die ein wenig Eiche in sich tragen.
GESCHMACK: Vollmundig und intensiv mit reichlich Torfrauch der dezent von Malz & Karamell unterlegt ist. Dabei sehr warm und voluminös mit kräftigem Körper.
FINISH: Sehr facettenreich und lange im Abklang.
Wissenswertes über A.D. Rattray den Abfüller des Cask Islay:
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1868 von Andrew Dewar Rattray, was somit den Namen erklärt. Somit kann dieser unabhängige Abfüller auf über 150 Jahre Tradition zurückblicken. Daher verwundert es auch nicht, dass exzellenten Kontakte zu vielen Top Destillerien in Schottland bestehen. Das Unternehmen wird von der Morrison Familie sehr erfolgreich geleitet und das Sortiment wächst stetig.
Ardbeg TEN ist ein in der Nase und Geschmack sehr dominanter Single Malt Whisky, ein Scotch Whisky von der Insel Islay. Ardbeg TEN, Alter: 10 Jahre, 46% Volumen. Ardbeg 10, ein schottischer Single Malt Whisky, mit schön ausbalanciertem Gleichgewicht und tiefen Aromen nach Rauch und grünem Paprika. Das Aroma dieses Scotch Whisky hat eine intensive, rauchige Frucht die schön begleitet von Torf und frischer Limette untermalt wird. Etwas dunkle Schokolade zeigt sich mit schwarzem Pfeffer und dem süßlichen Raucharoma.
Ardbeg TEN Scotch Single Malt Whisky
Tasting Note des Ardbeg TEN Single Malt Whisky:NASE: Intensiver Rauch, der mit Torf und pikanten Zitrusaromen und etwas Limette belegt ist. Ein Hauch von dunkler Schokolade, der garniert mit etwa schwarzem Pfeffer und geräuchertem Fisch und knusprigem Speck Aufmerksamkeit erzeugt. GESCHMACK: Knisternder Torf zeigt eine Geschmacksexplosion auf der Zunge. Elemente von spritziger Zitrone und Limettensaft, die schwarzen Pfeffer und Zimt gewürzten Toffee bereithalten, entstehen. Tiefer sind reife Bananen, Johannisbeeren und etwas Cappucino, mit gerösteten Marshmallow zu vernehmen.FINISH: Das Finish wird länger und länger mit rauchigem Espresso, Anis, gerösteten Mandeln und Spuren von Gerste. Weiche und frische Birnen verweilen im Gaumen.Whisky Tasting: 10 Jahre Reifung in ehemaligen Bourbon-Fässern in der Brennerei Ardbeg auf der Insel Islay, braucht der Ardbeg TEN, um seinen vollen Torf Charakter, mit sauberen Akzenten von würziger Zitrone, Zimt, Blumennoten und reifen Bananen auszubilden.Whisky Finish: Dieser Islay Single Malt ist warm im Abgang, dabei hinterlässt er einen lang anhaltenden, rauchigen Eindruck auf dem Gaumen, mit Noten von Mandeln und frischen Birnen im Geschmack. Sicher als einer der Klassiker, ist dieser Ardbeg TEN ein angenehm rauchiger Whisky mit den typischen Attributen der Destillerie Ardbeg, ein ganz besonderer Islay Whisky eben. Ardbeg 10, der erste ungefilterte Whisky des Hersteller Ardbeg. Mit seinen 46% Vol. Alkoholgehalt ist der Ardbeg TEN unter den Whisky Marken sehr beliebt bei Malt Whisky - Kennern und erhält durchweg gute Bewertungen. Das Sortiment an Whiskies von Ardbeg in unserem Whisky Store ist vielseitig. Rauchig im Geschmack und leicht blumige und salzige Noten liegen ihnen alle zugrunde. Der klassische Whisky ist der Ardbeg 10. Zum ständigen Angebot gehören mittlerweile der Ardbeg Uigeadail, Ardbeg Corryvreckan und Ardbeg Supernova, alle kräftig getorft im Geschmack. Der Ardbeg Blasda bietet seit kurzem auch einen wenig getorften Whisky für den Gaumen, mit leichtem, frischem und fruchtigem Geschmack. Der Whisky Ardbeg TEN 10 Jahre von der Destillerie Ardbeg: Die Ardbeg Brennerei ist bekannt für ihre Islay Scotch Single Malt Whiskys. Ardbeg und ihre Wurzeln reichen bis ins Jahr 1794 zurück und besitzt eine sehr wechselnde Geschichte. Dabei wurde die Ardbeg Destillerie mehrmals, nicht zuletzt in den Wirren des frühen 18. Jahrhundert wegen Schwarzbrennerei geschlossen. Der legale Betrieb startete um das Jahr 1815 von einem gewissen John McDougal der ihr auch den Namen Ardbeg, was so viel wie „kleine Anhöhe“ bedeutet, verlieh. Der jetztige Eigentümer, die LVMH Gruppe, erwarb die Destillerie im Jahre 2004 und führt ihn zusammen mit den Glenmorangie und Glen Moray Distilleries zu neuen Bestleistungen. Eine sehr finanzstarke Gruppe, die nicht alleine durch ihr Engagement im Whisky- und Spirituosensektor von sich Reden gemacht hat.
Auf diesen neuen Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre Batch 4 hat sich die große Fangemeinde der Ardbeg Distillery schon seit Monaten gefreut. Denn er ist die 1. Abfüllung seit über 20 Jahren die neu im Standardsortiment der Islay Destillerie Ardbeg mit Altersangabe erschienen ist. Dass es dann gleich ein Single Malt sein wird, der über 19 Jahre reifen durfte, begeistert natürlich jeden Fan dieser exzellenten Destillerie. Er befindet sich zwar im Standard Sortiment, wird aber wohl nur 1-mal jährlich in einem Batch abgefüllt. Nun präsentiert sich also das Batch 4 des Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre, das in Ex-Bourbon Fässern, sowie edlen Oloroso Sherry Fässern reifen dufte. Das Batch 4 wurde mit 46,2% Vol. abgefüllt.
Die Tasting Note zu dem Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre:
NASE: Ein fein rauchiger Ton mit Spuren von dunkler Schokolade und frisch gemahlenem Kaffee. Süße Notezn von Zitrusfrüchten mit Haselnuss und feuchtem Leder. Darunter mischt sich ein klassischer Ton von Süßholz, vermengt mit voluminösem Toffee.
GESCHMACK: Kräftiger Torf mit vollmundiger Note von getoasteter Eiche und Limettensorbet. Ein leicht salziger Unterton mit maritimen Anklängen von Kräutern und sehr dezenter Bourbon-Vanille.
FINISH: Sehr lange, warm und mit kräftigem Holzrauch der sich leicht cremig im Abklang zeigt.
Was bedeutet der Name Traigh Bhan dieses Ardbeg:
Dieser Ardbeg 19 Jahre erhielt den Namen eines wunderschönen Strandes, der auf der Insel Islay zu finden ist. Der Traigh Bhan ist unweit der Destillerie Ardbeg zu finden und dort läuft man am besten Barfuß über den weißen, weichen Sand. Wobei, wer die Insel Islay kennt weiß, dort gibt es zwar prächtige Natur, jedoch sollte man nicht unbedingt im Meer dort baden.
Was zeigt das Etikett des Ardbeg Traigh Bhan?
Der Ardbeg Triagh Bhan wird ja in einer Kleinserie abgefüllt, die sowohl für Sammler, wie auch Genießer gedacht ist. Das Etikett trägt somit die Batch Nummer und das Alter des jüngsten Whiskys der sich in der Abfüllung befindet. So steht der 07.03.2003. auf dem Etikett. Ebenfalls findet man darauf eine kleine Verkostungsnotiz. Aber auch wird auf dem Etikett jedes Jahr ein anderer Mitwirkender an dieser besonderen Abfüllung geehrt. Im ersten Batch ist es Colin Gordon, der Distillerie Production Manger von Ardbeg. Natürlich ist auch der Alkoholgehalt von 46,2% Vol. vermerkt, sowie eine kleine Randnotiz. So ist auf dem Batch 4 „under a full moon“ zu lesen.
Der neue Ardbeg 25 Jahre Single Malt Whisky erweitert das Sortiment um die bislang älteste Abfüllung dieser Islay Destillerie. Leider gibt es von diesem fantastischen Scotch viel zu wenige Flasche und somit wird er sicherlich sehr schnell vergriffen sein. Das tolle Design der Box, wie auch die dunkle 0,7 Liter Flasche machen den Ardbeg 25 Jahre zu einem begehrten Sammler Objekt. Abgefüllt wurde dieser Single Malt Whisky mit 46% Vol.
Die offiziellen Tasting Note des Ardbeg 25 Jahre:
FARBE: Heller Bernstein
NASE: Ein kräftiger Schwall, wie von geräucherter Sahne, Minze und Toffee mit Ardbeg klassischen Noten von Fenchel und Kiefernharz. Der Duft eines Lagerfeuers in der Ferne mischt sich mit Kräuter- und Fruchtnoten mit Bananen und Tropenfrüchten, sowie duftendem Kerzenwachs.
GAUMEN: Ein lebendiger, würzig-scharfer Pfeffergeschmack mündet in einen süßen Schwall cremigen Zitronensorbets (mit kandierten Äpfeln, Birnen und Orangen), einem Hauch von Karbolseife und Teer, cremigem Toffee, Anis und Chili-Pfeffer.
FINISH: Ein langer, mild-anhaltender Nachgeschmack mit viel Sahne, Buttertoffee und delikaten, antiseptischen Noten, im elegant-wonnigen Ardbeg-Stil.
Nach vielen Jahre stellt die Destillerie Ardbeg nun mit dem Ardbeg An Oa einen neuen Single Malt Whisky vor, der das Kernsortiment ergänzt. Die letzte Neuvorstellung war im Jahr 2009 mit dem Ardbeg Corryvreckan. Daran ist zu erkennen, welche große Bedeutung dieser neue, rauchig süße Single Malt Whisky für Ardbeg hat. Um sein fantastisches Aromenprofil zu erhalten, reifte die Destillerie diesen Ardbeg An Oa in 3 unterschiedlichen Fassarten. So darf ein Teil dieses Scotch Whisky in edlen Pedro Ximénez Sherry Fässern reifen. Ein weiterer Teil in neuen Eichenfässern und um die Ardbeg typische Intensität zu erlangen, wird auch noch eine Ex-Bourbon Cask Reifung mit einbezogen. Daran kann man schon erkennen, welch voluminöse Komplexität sich in dieser neuen Ardbeg Abfüllung zeigt. Abgefüllt wird der Ardbeg An Oa Islay Single Malt Whisky mit 46,6% Vol. etwas stärker als der sehr erfolgreiche Ardbeg TEN.
Die Tasting Note zu dem Ardbeg An Oa:
NASE: Weiche, runde Aromen, die eine unbekannte Apfelholz Rauchnote besitzen zeigen mit einem Hauch Toffe, Datteln und auch Anis eine wunderbar harmonische Aromatik. Etwas versteckt vernimmt man saftige Früchte und einen Hauch reifer Bananen. Wer den An Oa mit etwas Wasser anpasst, wird die klassischen Ardbeg Aromen noch deutlicher vernehmen. So zeigt sich Zitrus Frucht, Fenchel und leichte Spuren von Teer, die mit geräucherten Gartenkräutern eine vielversprechende Kombination eingehen.
GESCHMACK: Ardbeg typische Rauch Aromen, die mit cremigen Auszügen von süßem Sirup und einer deutlichen Spur von dunkler Schokolade versehen sind. Ein wenig Anis und sonnengereifte Orangen, die mit Zimt und Muskat einhergehen, legen ein süßes, floral fruchtiges Aroma am Gaumen ab.
FINISH: Sehr lange anhaltend klingt dieser Islay Malt mit intensiven Hickory – Raucharomen ab und hinterlässt einen bleibenden Eindruck am Gaumen.
Gesamteindruck über den Ardbeg An Oa Islay Single Malt Whisky:
Natürlich waren wir sehr gespannt, auf diese neue Abfüllung, die nun wohl ständig im Sortiment verfügbar sein wird. Bei der Markteinführung ist der Bestand noch etwas knapp, was sich aber sicher in den nächsten Monaten ändern wird. Wir finden, dass er sich deutlich von dem erfolgreichen Ardbeg TEN abgrenzt, was natürlich zu begrüßen ist. Die 3 Fassarten spielen ihre jeweiligen Stärken perfekt aus und so gelingt es Ardbegs Director of Distilling, Whisky Creation & Whisky Stocks, Dr. Bill Lumsden eine fantastische Abfüllung zu präsentieren.
Woher hat der Ardbeg An Oa seinen Namen?
Diesen Namen trägt er zu Ehren der ungezähmten Halbinsel Islay, die ja bekanntlich seine Heimat ist. So ist der „Mull of Oa“ der Süd / Westlich gelegene Ausläufer dieser Insel in Schottland. Dort finden sich hohe Felsklippen, die sich gegen den wilden Atlantik behaupten, der viele Stürme bringt. In einer geschützten Bucht, findet man dort seit über 200 Jahren die Ardbeg Destillerie. So soll der Namen eine Hommage darstellen an die ungezähmte Herkunft, die viele Kontraste bietet. So umschreibt die Destillerie Ardbeg den An Oa als intensiven und auch süßen Single Malt Whisky der den Ort huldigt wo Sturm und Ruhe gleichermaßen zu finden sind.
Eine persönliche Einschätzung von Holger M. über den Ardbeg An Oa:
Wir konnten vor einiger Zeit im Rahmen einer Festlichkeit den Ardbeg An Oa verkosten. Gleich war uns klar, dieser Ardbeg ist auch dank der günstigen Preisgestaltung von Seiten der Destillerie ein echtes Erfolgsprodukt. Er trägt keine Angabe über die Reifezeit, aber dieser Trend ist wohl nicht mehr aufzuhalten. Bei den beiden Abfüllungen Ardbeg Uigeadail und Corryvreckan hat es dem Erfolg ja bekanntlich nicht geschadet. Wir finden diesen Scotch sehr elegant und harmonisch abgestimmt und sehen darin die perfekte Erweiterung des Ardbeg Sortiments. Er zeigt den Brennerei Charakter in vorbildlicher Weise und fügt ihm noch nicht bekannten Aspekte hinzu. Seit dem Jahr 2009 ist kein neuer Ardbeg in das Kernsortiment dieser Islay Destillerie mehr aufgenommen worden, daran ist zu erkennen, mit welchen hohen Ansprüchen bei Ardbeg gearbeitet wird.
Dieser Ardbeg Anthology ist der erste Whisky aus einer neuen Serie die sich aus experimentellen Single Malts aus besonderen Fässern zusammensetzt. Die erste Abfüllung trägt den Namen Ardbeg Anthology – The Harpy’s Tale 13 Jahre und ist gleich ein Highlight in diese streng limitierten Serie. So ist von der Islay Destillery Ardbeg zu erfahren, dass eine Hälfte dieser Single Malt Whisky für 13 Jahre in einem französischen Sauternes Süßweinfass reifen durfte, die andere Hälfte reifte für 13 Jahre in einem Ex-Bourbon Fass. Nach seiner Vermählung zeigt dieser exquisite Scotch ein Wechselspiel aus kräftigem Torfrauch und süßen Noten. Abgefüllt wird dieser 13-jährige Ardbeg Anthology dann in perfekter Trinkstärke von 46% Vol. in eine 0,7 Liter Flasche. Als Hommage an diesen besonderen, für Ardbeg durchaus ungewöhnlichen „hybriden“ Stil ist der Name und die Verpackung wunderschön gewählt: ein Fabelwesen, halb Mensch, halb Vogel von alter Mythologie beeinflusst.
Die offizielle Tasting Note des Ardbeg – The Harpy’s Tale 13 Jahre
FARBE: Bernstein
NASE: Sehr ausgeprägt ölig, mit Noten von Olivenöl Extra Vergine, Bruyere-Wurzelholz, aromatischen Kräutern wie Koriander und Salbei, ein Hauch geräucherter Zitronenzeste. Ein Spritzer Wasser setzt weitere Öligkeit frei, wie von Leinöl, mit leichter Wachsigkeit, aromatische Karbolseife und etwas Crème Brûlée.
GAUMEN: Eine weiche, ölige Textur mit reichhaltigem, süß-rauchigem Geschmack. Noten von Eichenmoos, Melasse, Anisbonbons mit einem schönen, süß-holzigen Balsamico-Ton, Aromen geräucherter Aprikosen und Eukalyptusöl folgen.
FINISH: Langanhaltend, süß-rauchig, mit etwas Kreuzkümmel, Kardamom und einer Spur Kokosnuss.
Dieser Ardbeg The Unicorn’s Tale 14 Jahre ist die 2. Edition der sehr erfolgreichen Anthology Serie. Diese Serie umfasst 3 Abfüllungen die jede für sich eine besondere Reifung vorweisen kann. So ist von der auf der Insel Islay beheimateten Destillerie zu erfahren, dass der Ardbeg – THE UNICORN’S TALE 14 Jahre – in seltenen Madeira Fässer reifen durfte. Übrigens, diese 14-jährige Abfüllung ist der erste Ardbeg der in einem Madeira Fass reifen durfte. In die 0,7 Liter Flasche füllt Ardbeg dann diese Limited Edition mit kräftigen 46% Vol. ab. Ein Single Malt Whisky der sowohl Genießer wie auch Sammler anspricht.
Die Tasting Note des Ardbeg The Unicorn’s Tale 14 Jahre:
NASE: Sein Bouquet Nase wird von intensiven, torfigen Rauchschwaden begrüßt, die typisch für Ardbeg sind, gefolgt von süßen Noten von süßem Pfirsich, Vanille und Karamell. Fruchtige Akzente von geräucherten Früchten und Zedernholz kommen durch, ergänzt durch einen Hauch von Zitrus und einer Prise Meersalz.
GESCHMACK: Am Gaumen entfaltet sich eine reiche, komplexe Mischung aus rauchigen und süßen Elementen. Die torfige Basis wird von einer cremigen Vanillesüße begleitet, die sich mit dunkler Schokolade und tropischen Früchten vermischt. Dezente Noten von Anis sorgen für zusätzliche Tiefe, während eine subtile Aromtik die maritime Herkunft unterstreicht.
FINISH: Sein Nachhall ist langanhaltend und warm, geprägt von einer angenehmen Rauchigkeit, die allmählich verblasst und Raum für süße Karamell- und Vanillenoten lässt. Ein Hauch von Eiche und eine leichte Würze bleiben zurück, während eine zarte, mineralische Frische den Abgang elegant abrundet.
Gesamteindruck über den Ardbeg The Unicorn’s Tale 14 Jahre:
Ardbeg The Unicorn's Tale 14 Jahre ist ein meisterhaft balancierter Whisky, der die charakteristische Rauchigkeit der Marke mit einer beeindruckenden Komplexität und Tiefe kombiniert. Durch seine Limitierung und die besondere Nachreifung in Madeira Fässern ist er auch für Sammler interessant.
Die Limited Edition der Ardbeg Islay Distillery trägt im Jahr 2022 den Namen „ARDCORE“. Nicht nur das Design ist außergewöhnlich, auch der Inhalt verspricht einen besonderen Genuss. So verwendet die auf der wild romantischen Insel Islay beheimatete Top Destillerie für diesen Single Malt Whisky tiefschwarz geröstetes Gerstenmalz. Dieses kräftig geröstete Malz wurde zuvor noch niemals für einen Ardbeg Scotch Whisky verwendet, daher waren nicht nur wir auf das Aroma dieser Abfüllung gespannt. Ob einem das Design gefällt sei dahingestellt, wir finden es durchaus mutig und auch gelungen. In die klassische Ardbeg 700 ml Flasche füllt die Brennerei den ARDCORE in perfekter Trinkstärke von 46% Vol. ab. Leider sind die Zuteilungsmengen der Brennerei wieder nur sehr gering, daher können wir nur maximal 2 Flaschen je Kunde liefern.
Die Tasting Note des Ardbeg ARDCORE:
NASE: Ein durchaus würziger, leicht pfeffriger Ton mit gerösteter Eiche und einem Hauch von frisch gebrühtem Kaffee und Anis. Die Ardbeg typische Kräuternote, sowie der Holzfeuer Rauch sorgt für ein wunderbares, durchaus komplexes Bouquet.
GESCHMACK: Kräftig, rauchige Noten von Erdnuss Toffee und dunkler Schokolade werden durch ein wenig Limette und malzige Kekse sehr eindrucksvoll in Szene gesetzt. Ein warmes Mundgefühl mit weicher Textur sorgt für einen bleibenden Eindruck am Gaumen.
FINISH: Sehr lange, leicht süß und mit einer harmonischen Toffee Note, die durch dunklen Ruß und milder Eiche lange nachhallt.
Gesamteindruck über den Ardbeg ARDCORE:
Keine Frage, diese Abfüllung hebt sich merklich von der Standard Range der Islay Destillerie Ardbeg ab. Er zeigt sehr ausgeprägte Aromen und einen durchaus eigenständigen Charakter. Dennoch ist er als Ardbeg Whisky zu erkennen. Leider sind die Mengen wieder sehr gering und die Preise werden schnell steigen. Jedoch würden wir es begrüßen, wenn nicht nur Sammler bei dieser Edition sich bedienen, sondern auch viele Genießer. Ein sicher etwas unkonventioneller Whisky, der sowohl durch sein Design polarisiert, wie auch um den Hype, den es seit vielen Jahren um diese Limited Edition von Ardbeg gibt.
Der Ardbeg BizarreBQ ist die neue Limited Edition der Islay Destillerie mit der die lange Beziehung zwischen dem Grillen und dem Genuss eines torfigen Ardbeg Whisky gewürdigt werden soll. Die rauchige Note dieses perfekt gereiften Single Malt Whisky passt perfekt zum Grillen und der anstehenden Sommerzeit. Es handelt sich hierbei um die erste Edition die speziell für die Barbecue Grillsaison abgefüllt wurde. Seine exquisite Aromatik erhält der Ardbeg BizarreBQ durch eine spezielle Reifung in 3 unterschiedlichen Fässern mit kräftiger Toastung. So ist von der Brennerei zu erfahren, dass diese Limited Edition in 2-fach gekohlten Eichenholz Fässern reifte, aber auch in edlen Pedro-Ximénez Sherry Fässern, sowie in extra für diesen Scotch entwickelten BBQ-Fässern die auf einem traditionellen Feuerkorb sehr stark angekohlt wurde. Abgefüllt wird der Ardbeg BizarreBQ mit sehr voluminösen 50,9% Vol. was wir ausdrücklich begrüßen!
Die Tasting Note des Ardbeg BizarreBQ:
NASE: Ein wunderbar ausbalancierter Ton von Holzkohle mit ein wenig Ruß und dunkel gerösteter Eiche. Untermalt von aromatischen Kräutern und tropischen Gewürzen mit Hickory Räucherschinken und einem Hauch von Zitrus.
GESCHMACK: Sehr vollmundig und mit würziger Chilli Note und einem im feinen Ton von im Smoker gegrillten Spareribs. Ein Hauch von gegerbtem Leder mit Ingwer, Anis Teer und Gewürznelken runden das komplexe Aromenspiel ab.
FINISH: Sehr voluminöse, langanhaltende Aromen die würzig und dennoch klassisch warm abklingen. Feine Töne von gegrillten Artischoken und schwarzen Oliven mit leicht torfiger Note hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Wie lässt sich die Charakteristik des Ardbeg BizarreBQ umschreiben?
Die durchaus besondere, unserer Meinung nach sehr gelungene Auswahl der Fässer machen diesen Ardbeg BizarreBQ zu einem besonderen Single Malt Whisky. Seine köstliche, würzige Aromatik passt perfekt zu einem genussvollen Grillabend.
Wenn ein Single Malt Whisky wie der Ardbeg Corryvreckan aus der Islay Region sind an sich schon eine tolle Offenbarung, wenn sie wie dieser Corryvreckan dann auch noch aus der Ardbeg Destillerie kommen besteht kein Zweifel an der exzellenten Qualität dieses Premium Produktes. In seinem Aroma, ein Ardbeg typischer intensiver Rauch, der mit vorzüglicher dunkler Schokolade flankiert wird. Schöne Aromen von dunklen Beeren und frisch geröstetem Brot. Seinen kräftigen Geschmack, nach schwarzem Pfeffer und frisch gemahlenen Bohnen unterstreicht seine Qualität. Im Finish mächtig und lang, dabei ist die volle Wucht der Islay Region zu spüren. Ardbeg Corryvreckan wird mit kräftigen 57,1 % Vol. abgefüllt und in einer schönen Verpackung geliefert. Der Ardbeg Corryvreckan erhielt seinen Namen von einer wilden, peitschenden Meerenge welche in den nördlichen Hebriden verläuft. Diese rauhe See dort soll den wilden, ungezähmten Geschmack dieses Single Malt Scotch Whiskys unterstreichen.
Einige Informationen über die Ardbeg Whisky Destillerie aus der schottischen Islay Region:
Die Wurzeln der Ardbeg Destillerie reichen bis ins Jahr 1794 zurück. Dieser Top Produzent, der auch maßgeblich an dem Erfolg der Islay Region beteiligt ist, gilt als DAS Aushängeschild der Islay Region. Die Brennerei wurde mehrmals, nicht zuletzt in den Wirren des frühen 18. Jahrhundert, wegen Schwarzbrennerei geschlossen. Der legale Betrieb startete um das Jahr 1815 von einem gewissen John McDougal der ihr auch den Namen Ardbeg, was so viel wie „kleine Anhöhe“ bedeutet, verlieh. Der jetzige Eigentümer die LVMH Gruppe erwarb den Betrieb im Jahre 2004 und führt ihn zusammen mit den Glenmorangie und Glen Moray Destillerien zu neuen Höchstleistungen. Eine sehr finanzstarke Gruppe, die nicht alleine durch ihr Engagement im Spirituosensektor von sich Reden gemacht hat.
Der Ardbeg Heavy Vapours ist die neue Limited Edition der Islay Destillerie Ardbeg die im Juni 2023 dass Licht der Welt erblickte. Bei diesem exquisiten Single Malt handelt es sich um eine sehr besondere Abfüllung, denn Ardbeg verzichtete bei diesem Single Malt Whisky erstmalig auf einen Purifier bei der Destillation. Als Purifier bezeichnet man einen Filter über der Brennblase der normalerweise die schweren Dämpfe beim Whisky entfernt. Nicht so bei dieser Limited Edition, denn hier gelangen diese rauchigen Aromen direkt in den Whisky. Daher verschiebt sich die rauchige Note mit den floralen, fruchtigen Akzenten in merklich torfigeren Whisky. Abgefüllt wird der Ardbeg Heavy Vapours mit 46% Vol. in eine 0,7 Liter Flasche, die in einem schön verzierten Karton geliefert wird.
Die Tasting Note des Ardbeg Heavy Vapours:
NASE: Aufsteigender Rauch mit köstlich süßer Note, die intensive und auch würzige Aromen zeigt. Ein Hauch von Teer mit dunkler Schokolade und geräucherten Artischocken rundet das komplexe Bouquet ab.
GESCHMACK: Ardbegs fantastische, dunkle Aromen mit ein wenig bittersüßen Noten, torfigem Rauch und Kardamom legen sich prägend am Gaumen ab. Ein würziger Ton mit floralen Akzenten wird durch feinen Anis, Zimtgebäck und Pfefferminz wunderbar in Szene gesetzt.
FINISH: Sehr lange, voluminös und mit rauchigem Nachhall.
Gesamteindruck über den Ardbeg Heavy Vapours:
Diese Limited Edition ist ein großartiges Beispiel für die Innovationskraft dieser sehr renommierten Islay Brennerei. Dadurch das Ardbeg bei der Destillation auf den Purifier verzichtet entwickelt dieser exklusive Single Malt sehr eindrucksvolle Torfaromen. Ein Whisky der sowohl für Sammler, wie auch Genießer von großem Interesse sein dürfte. Leider ist die Menge die zur Verfügung steht sehr begrenzt.
In diesem streng limitierten Ardbeg Monsters of Smoke Set sind die 3 Topseller der Islay Destillerie Ardbeg enthalten. Toll verpackt befindet sich je eine 200 ml Flasche des Ardbeg TEN, Ardbeg An Oa, sowie der Ardbeg Wee Beastie in diesem Sortiment. Jeder für sich ein Highlight, sollte man torfige Single Malts lieben, im Sortiment eine perfekte Gelegenheit diese 3 Top Qualitäten quer zu verkosten. Aber natürlich ist das Ardbeg Monsters of Smoke Set auch eine tolle Geschenkidee für einen Whisky Kenner & Liebhaber.
Die Tasting Notes der Ardbeg Monsters of Smoke Whiskys:
Ardbeg TEN Single Malt Whisky:
NASE: Intensiver Rauch, der mit Torf und pikanten Zitrusaromen und etwas Limette belegt ist. Ein Hauch von dunkler Schokolade, der garniert mit etwa schwarzem Pfeffer und geräuchertem Fisch und knusprigem Speck Aufmerksamkeit erzeugt.
GESCHMACK: Knisternder Torf zeigt eine Geschmacksexplosion auf der Zunge. Elemente von spritziger Zitrone und Limettensaft, die schwarzen Pfeffer und Zimt gewürzten Toffee bereithalten, entstehen. Tiefer sind reife Bananen, Johannisbeeren und etwas Cappuccino, mit gerösteten Marshmallow zu vernehmen.
FINISH: Das Finish wird länger und länger mit rauchigem Espresso, Anis, gerösteten Mandeln und Spuren von Gerste. Weiche und frische Birnen verweilen im Gaumen
Ardbeg An Oa:
NASE: Weiche, runde Aromen, die eine unbekannte Apfelholz Rauchnote besitzen zeigen mit einem Hauch Toffe, Datteln und auch Anis eine wunderbar harmonische Aromatik. Etwas versteckt vernimmt man saftige Früchte und einen Hauch reifer Bananen. Wer den An Oa mit etwas Wasser anpasst, wird die klassischen Ardbeg Aromen noch deutlicher vernehmen. So zeigt sich Zitrus Frucht, Fenchel und leichte Spuren von Teer, die mit geräucherten Gartenkräutern eine vielversprechende Kombination eingehen.
GESCHMACK: Ardbeg typische Rauch Aromen, die mit cremigen Auszügen von süßem Sirup und einer deutlichen Spur von dunkler Schokolade versehen sind. Ein wenig Anis und sonnengereifte Orangen, die mit Zimt und Muskat einhergehen, legen ein süßes, floral fruchtiges Aroma am Gaumen ab.
FINISH: Sehr lange anhaltend klingt dieser Islay Malt mit intensiven Hickory – Raucharomen ab und hinterlässt einen bleibenden Eindruck am Gaumen.
Ardbeg Wee Beastie:
In der Nase kräftig torfige Aromen die von dunklem Pfeffer und einer Briese Kiefernharz untermalt ist. Am Gaumen deutliche Schokoladen Note mit etwas Teer, Rauch und einer würzigen Note. Dabei zeigt er sich sehr voluminös und mit facettenreichem Körper. Sein Finish ist leicht salzig und mit einer wunderbaren Länge und Intensität.
Den Ardbeg Smoketrails Côte Rôtie findet man nur sehr selten, da dieser exquisite Single Malt Whisky exklusiv für den Travel Retail Markt abgefüllt wurde. Es handelt sich hierbei um die zweite Abfüllung der Smoketrails Serie, die wie ihr Vorgänger in einer 1-Liter-Flasche mit 46 % Vol. erhältlich ist. Für die Reifung dieses torfigen Scotch Whiskys verwendet die Ardbeg Destillerie zu Beginn sorgfältig ausgewählte Ex-Bourbon-Whiskeyfässer. Seine Nachreifung erfolgt dann in Côte Rôtie Rotweinfässern aus der Rhône-Region in Frankreich. In seiner Charakteristik zeigt er eine würzige Note, die von einer wunderbaren Mineralität und erdigen Aromen unterlegt ist.
Die Tasting Note des Ardbeg Smoketrails Côte Rôtie:
NASE: Ein Hauch von Teer mit feiner Pfefferminze, dunklen Beeren und einer leichten Vanillenote.
GESCHMACK: Sehr voluminös mit köstlicher Torfnote, Gerstenmalz und dunkler Schokolade, die durch fruchtige Akzente unterlegt ist. Ein sehr kräftiger Körper mit geräucherten Preiselbeeren rundet das anspruchsvolle Aromenspiel ab.
FINISH: Sehr langanhaltend, mit knuspriger Specknote, Holzrauch und Trockenfrüchten.
Der Ardbeg Smoketrails ist eine für den Travel Retail Markt sowie den Destillerie Shop bei Ardbeg bestimmte Limited Edition die in 2 unterschiedlichen Fassarten reifte. So wurde ein Teil in Manzanilla Sherry Fässern, die aus einer sehr renommierten Bodega in Sanlúcar de Barrameda stammen, gereift. Der 2. Teil reifte in amerikanischen Weißeiche Fässern und wurde dann mit dem Sherry Cask Whisky vermählt. In die 1 Liter Flasche wird er dann in idealer Trinkstärke von 46% Vol. abgefüllt. Es ist zu erfahren, dass er 55 ppm besitzt, also deutlich mehr als der Ardbeg TEN, den sie natürlich ebenfalls bei uns im Shop finden.
Die Tasting Note des Ardbeg Smoketrails:
NASE: Wunderbares Holzfeuer Aroma mit süßer Vanille und erdiger Eiche. Ein wenig Schokolade mit Tabak rundet das anspruchsvolle Bouquet ab.
GESCHMACK: Dunkle Schokolade mit einem Hauch Arabica Kaffee, Zimt und Nelken mit rauchiger Note und würzigem Chili. Dabei sehr vollmundig mit prägender Aromatik, süßer Sherry Note und voluminösem Rauch.
FINISH: Sehr lange, würzig und mit typischem Ardbeg Nachhall.
Gesamteindruck über den Ardbeg Smoketrails:
Dieser neue Ardbeg ist durch die Manzanilla Cask Reifung ein wunderbar vielschichtiger, sehr angenehm zu genießender Single Malt Whisky. Seine deutlich Torfnote in köstlicher Verbindung mit den süßen Sherry Tönen ergeben ein besonderes Aromenspiel. Die Tatsache, dass er in einer 1 Liter Flasche verfügbar ist, kommt ihm im Preisvergleich zu seinen Geschwistern zugute. Ein Ardbeg den jeder Ardbeg Kenner & Genießer einmal verkostet haben sollte.
Der Ardbeg Spectacular ist die Limited Edition des Jahres 2024. Im Juni ist dieser exquisite Single Malt Whisky erschienen, der in dieser Edition eine hervorragende Reifung erfahren durfte. Von der Islay-Destillerie Ardbeg ist zu erfahren, dass er zunächst in einem Ex-Bourbon-Fass reifte, dann jedoch zur Nachreifung in ein edles Portweinfass umgelagert wurde. Diese Nachreifung sorgt für voluminöse Aromen, die von dunkler Schokolade, einem Hauch Minze und kandierten Früchten unterlegt sind. Gillian Macdonald, die Master Blenderin von Ardbeg, ist sehr stolz auf diesen Ardbeg Spectacular, denn es ist der erste Ardbeg, der in einem Portweinfass reifen durfte. Abgefüllt wurde er dann in perfekter Trinkstärke von 46 % Vol. in eine klassische 700-ml-Flasche. Die Auslieferung findet am 03.06.2024 statt.
Die Tasting Note des Ardbeg Spectacular:
NASE: Duftender Lavendel mit einem Hauch von Weihrauch, Leder und Wachs zeigt sich im Bouquet mit ausdrucksstarken Aromen. Feinster Torfrauch mit einem Touch von dunklen Beeren rundet das aromatische Erlebnis ab.
GESCHMACK: Ein sehr feiner, leicht salziger Ton von Torfrauch mit Eukalyptusöl und köstlicher Minze zeigt sich. Begleitet von einem Hauch von Toffee mit geräucherten Pekannüssen und dezent süßem Birnenstreusel bietet er einen vielschichtigen Ausdruck.
FINISH: Sehr lang, mit Anklängen von salzigem Karamell, kühlem Menthol und warmem Nachhall.
Gesamteindruck über den Ardbeg Spectacular:
Dieser Ardbeg Spectacular ist ein sehr gutes Beispiel für die Vielschichtigkeit eines torfigen Single Malt Whiskys. Durch die Nachreifung in einem Portweinfass entwickelt er sehr feine Aromen, die perfekt mit dem Brennerei-Charakter von Ardbeg harmonieren. Ein Whisky, der sowohl für Sammler als auch Genießer von großem Interesse sein dürfte. Leider ist die Menge, die zur Verfügung steht, begrenzt.
Dieses neue Ardbeg TEN Warehouse Whisky Set umfasst eine Flasche des äußerst beliebten Ardbeg 10 Jahre, die in einer hochwertigen Metallbox geliefert wird. Diese Metallbox ist eine tolle Nachbildung des Warzeichens der Brennerei. Von See her kommend sieht man die Destillerie und dieses Lagerhaus, welches nun als Vorbild für dieses Geschenkset genommen wurde. Die hochwertige Verarbeitung dieses Islay Whisky Sets, das im Gegensatz zu seinen Vorgängern aus Metall hergestellt wurde, unterstreicht den Premium Anspruch dieses Geschenksets. Die typischen Isly Aromen von kräftigem Torf machen diesen Single Malt Whisky zu einem der erfolgreichsten Islay Scotch Whisky in unserm Whisky Shop. Mit dem Ardbeg Ten Quadrant Geschenkset, der Ardbeg Isly Destillerie, erwerben Sie eine wunderschöne Geschenkidee aus unserem großen Whisky und Spirituosen Sortiment. Der Ardbeg 10 Jahre Whisky wird auf der wunderschönen, wilden Insel Islay in Schottland destilliert und auch abgefüllt. Die Ardbeg TEN Flasche wird nach mindestens 10 Jahren der Lagerung mit kräftigen 46% Volumen in die dunkelgrüne Ardbeg Flasche abgefüllt.
Ardbeg TEN Warehouse Geschenkset
Der erste Eindruck über den Ardbeg TEN / 10 Jahre Scotch Whisky: Dieser Ardbeg 10 Jahre Islay Single Malt Whisky zeigt eine perfekte Blance, die verbunden mit den tief verwurzelten Aromen von Rauch, Torf und grünem Paprika einen bleibenden Eindruck hinterläßt. In seinem Aroma ist dieser ARDBEG 10 ein kräftiger Islay Whisky, der die intensive, rauchig Note durch weiche Frucht-Noten, Torf, sowie frischen Limetten bereithält. Ein Hauch von dunkler Schokolade, die in Kombination mit etwas schwarzem Pfeffer und der süßen Rauch-Note ein überzeugendes Aroma bereithält.
In welchen Fässern reifte der Ardbeg 10 Jahre Whisky aus dem Warehouse Geschenkset?Der Ardbeg TEN verbrachte seine Reifezeit in Ex-Bourbon-Fässern auf der Insel Islay in Schottland.
Wie empfindet man das Finish des Ardbeg 10 Jahre Whisky?
Der Ardbeg TEN Islay Scotch zeigt sich in seinem Finish angenehm warm und dabei hinterlässt er einen lang anhaltenden, leicht torfigen Eindruck auf dem Gaumen. Dabei zeigt sich auch eine leichte Mandel-Note, die mit reifen Birnen im Geschmack abklingen.
Gesamteindruck über den Ardbeg Ten aus dem Warehouse Geschenkset:
Mit dem Ardbeg Ten führen wir einen echten Klassiker in unserem großen Sortiment, der bereits seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Islay Whisky zählt. Er ist sicher so beliebt, da der Ardbeg TEN eine wunderschöne rauchige Note besitzt und er auch die typischen Islay Attribute, aber auch den Brennerei Charakter perfekt wiedergibt. Diese Ardbeg Abfüllung ist auch der erste ungefilterte Whisky der Destillerie. Seiner intensiven Aromatik kommt sicher zugute, dass der Ardbeg TEN mit kräftigen 46% Vol. Alkoholgehalt von der Destillerie versehen wurde. Wir führen von diesem TOP Whisky Produzenten nahezu das komplette Programm. Was zum einen daran liegt, dass wir von der hohen Qualität überzeugt sind, aber auch von der großen Nachfrage nach Whisky aus der Ardbeg Whisky Destillerie. Der Ardbeg TEN gehört zum ständigen Sortiment, jedoch führen wir auch die in Fassstärke abgefüllten Ardbeg Uigeadail, Ardbeg Corryvreckan. Ein weiteres Highlight sind sicher die jährlich streng limitierten Sondereditionen dieser Destillerie. Viele davon sind bei uns ebenfalls noch erhältlich.
Informationen über die Ardbeg Destillerie aus Schottland: Die Ardbeg Single Malt Whisky Destillerie ist auf der schottischen Insel Isly beheimatet. Dort wird ein sehr klassischer Islay Scotch Single Malt Whisky destilliert, gereift und auch abgefüllt. Dabei reichen die Wurzeln der Ardbeg Brennerei bis in das Jahr 1794 zurück. Wie viele Whisky Hersteller in Schottland besitzt auch die Ardbeg Destillerie eine sehr wechselhafte Geschichte. Die Brennerei wurde mehrmals wegen Schwarzbrennerei geschlossen, was damals durchaus häufig vorkam. Die überlieferte legale Whisky Herstellung begann im Jahr 1815. Als Gründer der Destillerie ist ein John McDougal genannt, der dieser Islay Whisky Destillerie auch ihren Namen verlieh. Der Name Ardbeg, bedeutet in etwa „kleine Anhöhe“, was wohl die Lage der Brennerei umschreiben soll. Heute gehört die ARDBEG Destillerie zu der äußerst renomierten Moet Hennesy Gruppe, die den Betrieb im Jahre 2004 erwarb. Zu dieser Gruppe gehört auch noch die Glenmorangie Destillerie, von der wir ebenfalls viele Single Malt Whisky in unserem Whisky Store führen. Bei diesem Unternehmen handelt es sich um eine sehr finanzstarke Company, die außer den Whisky Brennereien noch viele andere Geschäftsfelder besitzt.
Ardbeg TEN ist auch in einer 0,05 Liter Miniatur Flasche erhältich. Er zeigt sich im Aroma und Geschmack von dominanten Islay Aromen geprägt. Ein echter klassiker der in vielen Minibars in dieser Version vertreten ist. Ardbeg TEN, Alter: 10 Jahre, 46% Volumen. Ardbeg 10, ein schottischer Single Malt Whisky, mit schön ausbalanciertem Gleichgewicht und tiefen Aromen nach Rauch und grünem Paprika. Das Aroma dieses Scotch Whisky hat eine intensive, rauchige Frucht die schön begleitet von Torf und frischer Limette untermalt wird. Etwas dunkle Schokolade zeigt sich mit schwarzem Pfeffer und dem süßlichen Raucharoma.
Ardbeg TEN
Whisky Tasting:10 Jahre Reifung in ehemaligen Bourbon-Fässern in der Brennerei Ardbeg auf der Insel Islay, braucht der Ardbeg TEN, um seinen vollen Torf Charakter, mit sauberen Akzenten von würziger Zitrone, Zimt, Blumennoten und reifen Bananen auszubilden.Whisky Finish:Dieser Islay Single Malt ist warm im Abgang, dabei hinterlässt er einen lang anhaltenden, rauchigen Eindruck auf dem Gaumen, mit Noten von Mandeln und frischen Birnen im Geschmack.Sicher als einer der Klassiker, ist dieser Ardbeg TEN ein angenehm rauchiger Whisky mit den typischen Attributen der Destillerie Ardbeg, ein ganz besonderer Islay Whisky eben. Ardbeg 10, der erste ungefilterte Whisky des Hersteller Ardbeg. Mit seinen 46% Vol. Alkoholgehalt ist der Ardbeg TEN unter den Whisky Marken sehr beliebt bei Malt Whisky - Kennern und erhält durchweg gute Bewertungen. Das Sortiment an Whiskies von Ardbeg in unserem Whisky Store ist vielseitig. Rauchig im Geschmack und leicht blumige und salzige Noten liegen ihnen alle zugrunde. Der klassische Whisky ist der Ardbeg 10. Zum ständigen Angebot gehören mittlerweile der Ardbeg Uigeadail, Ardbeg Corryvreckan und Ardbeg Supernova, alle kräftig getorft im Geschmack. Der Ardbeg Blasda bietet seit kurzem auch einen wenig getorften Whisky für den Gaumen, mit leichtem, frischem und fruchtigem Geschmack.Der Whisky Ardbeg TEN 10 Jahre von der Destillerie Ardbeg:Die Ardbeg Brennerei ist bekannt für ihre Islay Scotch Single Malt Whiskys. Ardbeg und ihre Wurzeln reichen bis ins Jahr 1794 zurück und besitzt eine sehr wechselnde Geschichte. Dabei wurde die Ardbeg Destillerie mehrmals, nicht zuletzt in den Wirren des frühen 18. Jahrhundert wegen Schwarzbrennerei geschlossen. Der legale Betrieb startete um das Jahr 1815 von einem gewissen John McDougal der ihr auch den Namen Ardbeg, was so viel wie „kleine Anhöhe“ bedeutet, verlieh. Der jetztige Eigentümer, die LVMH Gruppe, erwarb die Destillerie im Jahre 2004 und führt ihn zusammen mit den Glenmorangie und Glen Moray Distilleries zu neuen Bestleistungen. Eine sehr finanzstarke Gruppe, die nicht alleine durch ihr Engagement im Whisky- und Spirituosensektor von sich Reden gemacht hat.
Dieser Ardbeg Uigeadail Single Malt Whisky ist ein unglaublich kräftiger und komplexer Malt, der ohne jegliche Altersangabe in Fasstärke von 54,2% Vol. abgefüllt wird. Der erste Kontakt mit ihm offenbart eine kräftige Rauchnote, was für Ardbeg und die Islay Region typisch ist. Er reift in Bourbon- und Sherry Fässern und zeigt am Gaumen eine wahre Geschmacksoffenbarung. Dabei eine trockene, ja beinahe fruchtige Hefe mit schön gezeigten Tabak und Vanille Extrakten. Sehr kräftig und ausgeprägt, was sicher auch von getoasteten Eichenfässern her rührt. Im Finish gewaltig, mit würzigen Akzenten und einer lieblichen Sherrysüße welche es zu entdecken gilt. Da er weder gefärbt, noch kühlgefiltert wurde, sicher einer der Top Produkte aus dem Ardbeg Sortiment. Es wird vermutet, das bis zu 20-jähriges Destillat, welches unter anderem in Sherry Fässern lagerte, dort zur Vollendung des Ardbeg Uigedail verwendet wird. Dieser Single Malt war das erste Produkt der Brennerei, welches nach der Wiedereröffnung im Jahre 1997 in Fasstärke abgefüllt wurde. Wer den Ardbeg 10 kennt, wird von diesem Single Malt begeistert sein.
Woher hat der Ardbeg Uigeadail seinen Namen?
Seinen Namen erhielt der Ardbeg Uigeadail aus der Tatsache, dass die Brennerei große Teile ihres Wasser aus dem Uigeadail See von der schottischen Hebriden Insel Islay bezieht. Dieser kleine See, der nur etwa 500 x 300 Meter misst, bietet auf Grund seiner geografischen Lage leicht torfiges Wasser. Ardbeg, welche ca. 4 km von diesem See entfernt liegt wird über einen kleinen Bach mit dem Wasser daraus versorgt.
Wissenswertes über die Ardbeg Distillery:
Die Destillerie deren Wurzeln bis ins Jahr 1794 zurück reichen, besitzt eine aufregende Geschichte. Ardbeg wurde mehrmals, nicht zuletzt in den Wirren des frühen 18. Jahrhundert, wegen Schwarzbrennerei geschlossen. Der legale Betrieb startete ungefähr im Jahr 1815 durch John McDougal der ihr auch den Namen Ardbeg, was so viel wie „kleine Anhöhe“ bedeutet, verlieh. Der jetzige Eigentümer, die sehr erfolgreiche LVMH Gruppe, erwarb den Betrieb im Jahre 2004 und führt ihn zusammen mit den Glenmorangie und Glen Moray Destillerien zu neuen Höhen. Eine sehr finanzstarke Gruppe, welche die Brennerei mit sehr viel Sachverstand bis heute von Erfolg zu Erfolg führt.
Dieser Ardbeg Vintage Y2K ist der neue Geniestreich der Islay-Destillerie Ardbeg. Denn dieser perfekt gereifte, 23-jährige Single Malt Whisky wurde im Jahr 2000 destilliert. Nach seiner Destillation durfte der Y2K dann in sorgsam ausgewählten Ex-Bourbon-Fässern sowie in feinsten Oloroso-Sherryfässern reifen. Entstanden ist dadurch ein einzigartiges Aromenspiel, das seinesgleichen sucht. Dr. Bill Lumsden, der Ardbeg Master Distiller, umschreibt ihn als einen phänomenalen Single Malt, der eine kräuterige, zitrusartige und auch süße Aromatik besitzt und durch seine Torf- und Pfefferminznoten ein exquisites Geschmackserlebnis darstellt. In die 0,7-Liter-Flasche füllt Ardbeg den 23 Jahre gereiften Y2K in perfekter Trinkstärke von 46% Vol. ab. Geliefert wird diese exklusive Limited Edition in einer wunderschönen, sehr aufwendig gestalteten Box.
Die offizielle Tasting Note des Ardbeg Vintage Y2K:
NASE: Kräuter, süß und wohlriechend, mit einer fernen, subtil-duftenden Rauchigkeit. Bei näherer Betrachtung zeigen sich spritzige Noten von Zitronenmelisse, Leinöl und kandierten Walnüssen. Mit einem Spritzer Wasser intensiviert sich der Duft, es folgen Noten von Heidehonig, Kreosot und etwas Zeltplane.
GESCHMACK: Eine prickelnde, Sorbet-ähnliche Struktur, vibrierend auf der Zunge. Der anfängliche Geschmack ist intensiv süß, mit einem Schub Anis, Toffee, Digestive-Kekse, Pfefferminz, Menthol, Teer und Kaffeesatz. Darauf entwickeln sich rußige und teerige Aromen.
FINISH: Der lange, anhaltende Nachklang offenbart Noten antiseptischer Lutschpastillen, Bitterorangenschalen und Eichenholz-Gerbsäure.
Der neue Ardbeg Wee Beastie hat den Weg in das Standardsortiment der Islay Destillerie gefunden. Es handelt sich bei diesem torfigen Single Malt Whisky um eine 5-jährige Abfüllung, was dem Scotch eine schöne, frische Aromatik verleiht. In seiner Charakteristik ist er als intensiv-rauchiger Ardbeg zu erkennen und begeistert somit gleichermaßen den Kenner und neu Entdecker der Ardbeg Whisky Aromatik. Abgefüllt wird der Ardbeg Wee Beastie 5 Jahre Whisky etwas kräftiger als die 10-jährige Abfüllung mit stolzen 47,4% Vol. in ein 0,7 Liter Flasche.
Die Tasting Note des Ardbeg Wee Beastie:
In der Nase kräftig torfige Aromen die von dunklem Pfeffer und einer Briese Kiefernharz untermalt ist. Am Gaumen deutliche Schokoladen Note mit etwas Teer, Rauch und einer würzigen Note. Dabei zeigt er sich sehr voluminös und mit facettenreichem Körper. Sein Finish ist leicht salzig und mit einer wunderbaren Länge und Intensität.
Woher kommt der Name Wee Beastie dieses Ardbeg?
Die sehr erfolgreiche Ardbeg Destillerie nennt immer mal wieder ihre besonderen Abfüllungen nach unheimlichen Geschöpfen. So ist die Heimat dieses Wee Beastie das dunkle Torfmoor der Insel Islay womit ein neuer „Monster Drum“ erschaffen wurde.
In welchen Fässern reifte der Ardbeg Wee Beastie?
Seine relativ kurze Reifezeit durchläuft dieser Ardbeg Wee Beastie in 2 unterschiedlichen Fass Arten. So ist von der Destillerie zu erfahren, dass er sowohl in klassischen Ex-Bourbon Fässern, wie auch in edlen Oloroso Sherryfässern reifen durfte. Die bewährte Kombination dieser beiden Fassarten, sowie die nur 5-jährige Reifezeit verleiht dem Ardbeg Wee Beastie seine besondere Aromatik.
Was sagt Bill Lumsden, der Head of Whisky Creation über den Wee Beastie?
„Ich bin mir sicher, dass viele Ardbeg-Fans und alle, die es werden wollen, diesen Zungenkribbler lieben. Ausgewählte Fässer erschaffen eine Abfüllung, die pur genossen werden kann oder eine köstliche Hauptzutat in einem stark rauchigen Cocktail ist.“
Was sagst Mickey Heads der Distillery Manager über den Wee Beastie?
Dieser Ardbeg ist eine neue, permanente Abfüllung im Kernsortiment und daher von größter Bedeutung für die Destillerie: „Ardbeg Wee Beastie ist ein außergewöhnlicher Dram. Als jüngster gereifter Whisky zeigt er deutlich die besondere Charakteristik unserer Brennblasen – ein ultimativ gutes, „kleines Biest““!
Mit dem Ardnahoe Infinity Loch stellt die noch junge Islay-Destillerie einen exzellenten Single Malt Whisky vor. Er reifte in einer Kombination aus First-Fill-Ex-Bourbon-Fässern und edlen First-Fill-Oloroso-Sherry-Casks. Um seinen ursprünglichen Charakter zu bewahren, verzichtet Ardnahoe sowohl auf Farbstoffe als auch auf eine Kühlfiltration. Der Whisky wird in die stilvoll gestaltete 0,7-Liter-Flasche mit kräftigen 50% Vol. abgefüllt. Mit 40 ppm überzeugt er durch eine sehr angenehme, intensiv torfige Note. Diese limitierte Abfüllung steht nur für kurze Zeit zur Verfügung und ist damit eine besondere Rarität der Brennerei.
Die Tasting Note des Ardnahoe Infinity Loch:
NASE: Ein Hauch von Meersalz, kombiniert mit feinem Islay-Torfrauch und einem Anklang von Zartbitterschokolade. Das Bouquet ist voluminös und komplex.
GESCHMACK: Eine feine Menthol-Note, ergänzt durch dunkle Beeren und eine leichte Lagerfeuer-Rauchigkeit, legt sich vollmundig und mit perfekt dosierter Würze auf den Gaumen.
FINISH: Lang, warm und mit einem vielschichtigen Nachhall.
Persönlicher Eindruck von Holger M. über den Ardnahoe Infinity Loch:
Für mich als Genießer spiegelt der Ardnahoe Infinity Loch perfekt die raue und zugleich faszinierende Seite Islays wider. Schon beim ersten Schnuppern erlebe ich eine eindrucksvolle Welle von Torf und Rauch, die direkt Erinnerungen an ein Lagerfeuer an der Küste wachruft. Dazu gesellt sich eine leichte Meeresbrise – salzig und frisch, als stünde man direkt am Wasser und spürte die Gischt auf der Haut.
Im Geschmack entfaltet sich eine angenehme Balance: Die kräftige Rauchigkeit bleibt präsent, wird aber von einer zarten Fruchtsüße umhüllt, die an reife Beeren und vielleicht sogar einen Hauch von Honig erinnert. Diese Kombination aus intensivem Rauch und subtiler Süße macht den Whisky unglaublich vielschichtig und spannend. Im Nachhall kommt eine leichte Würze hinzu, fast pfeffrig, die einen warmen, beeindruckenden Eindruck hinterlässt.
Was ist über die Entstehung der Ardnahoue Destillery bekannt?
Die Ardnahoe Distillery entstand aus der Vision von Hunter Laing & Co., einem unabhängigen Abfüller, der 2015 beschloss, eine eigene Destillerie auf der berühmten Whisky-Insel Islay zu errichten. Inspiriert von der einzigartigen Landschaft und dem Ruf Islays für torfige Whiskys, suchten die Gründer einen Standort, der die ideale Kombination aus Wasserqualität und klimatischen Bedingungen bot. Sie fanden diesen Platz an der Nordostküste der Insel, mit einem spektakulären Blick über den "Sound of Islay".
Mit der Unterstützung des erfahrenen Brennmeisters Jim McEwan begann der Bau der Destillerie. McEwan, bekannt durch seine Arbeit bei Bruichladdich, half dabei, die Produktionsmethoden und den Charakter der Whiskys zu definieren. Die Destillerie wurde schließlich 2018 eröffnet und ist die neunte Destillerie auf Islay, bekannt für ihre traditionell produzierten und charakterstarken Whiskys.
Dieser AS WE GET IT Islay Single Malt wird von Ian Macleod Distillers abgefüllt. Es handelt sich um eine Small Batch Abfüllung und daher ist jedes Batch mit unterschiedlicher Stärke abgefüllt. Das derzeit verfügbare Batch des AS WE GET IT Scotch wurde in Fassstärke von 60,4% Vol. in die 700 ml Flasche abgefüllt.
Die Tasting Note zu dem AS WE GET IT Whisky:
NASE: Eine leichte Süße wird von Torfrauch umlagert, der ein Hauch von Zitrus-Frische mit sich bringt.
GESCHMACK: Vollmundig und von intensiven Torfnoten umspült, zeigt er sich würzig und mit einer sehr dezenten Getreide Aromatik im Geschmack. Komplexität und auch exzellenten Balance sind sicher die Merkmale dieses AS WE GET IT Islay Malt.
FINISH: Würzig und von einer Spur Eichenholz begleitet, klingt er langsam aber eindrucksvoll ab.
Gesamteindruck über den AS WE GET IT Scotch:
Diese Abfüllungen von Ian MacLeod Distillers sind stets sehr gefragt, da für eine Cask Strength Abfüllung und der gelieferten Qualität ein sehr günstiger Whisky zur Verfügung steht. Es wird auf Kühl Filtration und auch auf Farbstoff verzichtet, was unserer Meinung nach auch sehr sinnvoll ist. Für diesen AS WE GET IT werden die besten Fässer ausgewählt die dann in Batches abgefüllt werden. So ist dieser Scotch Whisky in unterschiedlichen Alkoholstärken am Markt verfügbar. Von dem AS WE GET IT gibt es außer diesem Islay Malt auch noch eine Highland Abfüllung, die wir aber derzeit nicht im Sortiment führen.
Dieser Bowmore 10 Jahre Dark & Intense entstammt der streng limitierten Aston Martin Edition. Dieser in einer 1 Liter Flasche verfügbare Single Malt Whisky ist mit einem Aston Martin verziert der 1922 für den Gand Prix in Frankreich gebaut wurde. Eine tolle Sammler Edition, die aber auch einen köstlichen Inhalt besitzt. Denn dieser in den besten Sherry Fässern der Bowmore Destillerie gereiften Scotch besitzt ein sehr voluminöses, facettenreiches Aromenbild. Mit klassischen 40% Vol. besitzt der die ideale Trinkstärke und ist somit eine tolle Bereicherung jeder Bar.
Die Tasting Note des Bowmore 10 Jahre Aston Martin:
NASE: Würzige Noten mit einem Hauch Torf und feiner Süße.
GESCHMACK: Vollmundig und ausdrucksstark mit einem Hauch Ahorn, feinster Gerste und köstlicher Sherry Note die von einem Touch Holzfeuer Rauch unterlegt ist.
FINISH: Sehr lange, vielschichtig und mit warmem Nachhall.
Gesamteindruck über den Bowmore 10 Jahre Aston Martin.
Diese seltene Aston Martin Edition wurde für den Travel Retail Markt abgefüllt, daher ist sie auch in einer 1 Liter Flasche verfügbar. Die Box, wie auch das Etikett, ist mit einem legendären Aston Martin Sportwagen aus längst vergangenen Zeiten versehen. Unserer Meinung nach passt hier sowohl die Ausstattung, wie auch der Inhalt und daher ist es für uns eine sehr gelungene Limited Edition.
Ein paar Informationen über die Bowmore Destillerie:
Die Bowmore Destellerie wurde im Jahr 1779 von David Simson in Bowmore, auf Islay gegründet. Wie viele der noch aktiven Betriebe, wurde die Brennerei viele Male verkauft und auch immer wieder geschlossen. Seit dem Jahr 1994 ist Bowmore im Besitz der Suntory Unternehmensgruppe. Der größte Anteil der Whiskys wird in spanischen Sherryfässern gelagert, welche charakteristisch für das auszeichnende Aroma der Destillerie sind. Sein Wasser bezieht die Brennerei aus dem Fluss Laggan, welcher sich durch eine sehr torfreiche Gegend schlängelt. Die Brennerei besitzt ein Besucherzentrum und kann besichtig werden. Einer unserer Favoriten in der Islay Region.
Der Bowmore 10 Jahre Dark & Intense war für den Travel Retail Markt gedacht, daher ist dieser in Ex-Sherry Fässern, sowie Hoghsheads gereifte Islay Single Malt Whisky in einer 1 Liter Flasche verfügbar. In seiner Charakteristik zeigt er eine Islay typische Rauchnote mit voluminösem Sherry Ton, die sich wunderbar würzig am Gaumen platziert. Abgefüllt wird er mit klassischen 40% Vol. in Schottland.
Die Tasting Note de Bowmore 10 Jahre Dark & Intense:
NASE: Ein wenig Orange mit dunklem Rauch und einem Hauch von gerösteter Eiche.
GESCHMACK: Vollmundig, weich und mit einer leicht salzigen Textur, die dunkle Früchte in sich trägt. Die rauchige Note ist dezent und würzig und von einer sehr harmonischen Fruchtigkeit umlagert.
FINISH: Lange, warm und mit rauchiger Aromatik.
Gesamteindruck über den Bowmore 10 Jahre Dark & Intense:
Die Bowmore Distillery brennt Whisky seit dem Jahr 1779, womit sie die älteste Islay Brennerei ist. Die Charakteristik von Bowmore ist ein dezent rauchiger Single Malt der durch seine maritime Note bei vielen Islay Genießern einen exzellenten Ruf genießt. Der 10-jährige Bowmore in der großen 1 Liter Flasche ist hierbei ein wunderbares Beispiel, dass auch kurz gereifte Single Malt Whiskys ein sehr umfangreiches Aromenbild besitzen.
43,90 €*
Das sagen unsere Kunden:
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...