Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Vor 14:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
Gratisversand ab 100 € Telefon 07023 - 7790079 Whisky Blog

Lowland Whisky

Produkte filtern

Auchentoshan 12 Jahre
Mit dem Auchentoshan 12 Jahre Single Malt Whisky gelingt der Auchentoshan Lowland Destillerie ein perfekter Scotch der bezahlbar und dennoch sehr ansprechend ist. Die Auchentoshan Whisky Destillerie ließ die 12-jährige Abfüllung in gebrauchten Sherry Fässern, sowie in Ex-Bourbon Casks reifen. Seine sehr verführerischen Aromen von gerösteten Mandeln, Toffee und Karamell machen diesen Auchentoshan 12 zu dem erfolgreichsten Single Malt dieser hervorragenden Destillerie. Abgefüllt wird er in der schottischen Lowland Region in der Ortschaft, Old Kilpatrick mit 40% Vol. in eine edle Flasche die 700 ml feinsten Single Malt Whisky in sich trägt. Der Auchentoshan 12 Jahre wird in einer hübschen Verpackung ausgeliefert, eine perfekte Geschenkidee für gute Freunde.  Auchentoshan 12 Jahre Die Tastingnote des Auchentoshan 12 Jahre Scotch Singel Malt Whisky:Die 12-jährige Abfüllung des Auchentoshan Single Malt Whisky wird 3-fach destilliert und dann für über zwölf Jahre zum Reifen in die Auchentoshan Lagerhäuser verbracht. Dieser Lowland Single Malt Whisky hat den verführerischen Duft von gerösteten Mandeln, Toffee und Karamell, der sich sehr glatt und zart zeigt, eben ein typischer, Auchentoshan Geschmack.Wie beschreibt die Destillerie Auchentoshan die 12 Jahre gereifte Abfüllung?FARBE: Goldener HonigNASE: Crème Brûlée, ein Hauch von Zitrusfrüchten und die markante Nussigkeit und etwas grünes Laub von Auchentoshan.GESCHMACK: Glatt und süß, mit einem Hauch von Mandarine und Limone.FINISH: Gingery und leicht trocken, mit einem angenehmen Verweilen der nussigen Aromen.Verkostungsnotiz von Janson Debley:Der erste Blick auf den Auchentoshan 12 weckt Erinnerungen an die Vergangenheit.Farbe: normalerweise kommentiere ich die Farbe des Whiskys nicht.  aber es ist an der Zeit, da Auchentoshan 12 ungewöhnlich dunkel aussieht für einen Whisky aus den Lowlands. Mein Verdacht ist, das dort mit Karamell Farbstoff von der Brennerei nachgeholfen wird, um die Einheitlichkeit der Farbe von Charge zu Charge garantierenNase: (unverdünnt) sehr schwache Zitrusfrüchte. Im Hintergrund leichter Torf, aber sehr, sehr schwach.Am Gaumen: (unverdünnt) glatt. Nach etwas Zeit am Gaumen beginnt er mit einer Süße, die leicht seifig wirkt, bevor er malzig ist. Karamell BonbonsFinish: (unverdünnt) Ingwer, Zwiebeln, Nelken, etwas Rauch, oh der Ordnung halber, da ist eine Spur von Torf. Herstellung Auchentoshan Whisky: Die Herstellung von Single Malt Scotch Whisky ist streng geregelt, ganz so wie es seit Jahrhunderten Tradition in Schottland ist.Es gibt zwei wichtige Punkte  - die Fähigkeit der Maisch Männer die in reiner Handarbeit und unter Beharren auf die Traditionelle Destillation, wie z. B. Holz washbacks und die dreifach Destillation, die jedem einzelnen Tropfen von Auchentoshan Whisky Ihr ursprüngliches Aroma verleiht.Die Whisky Herstellung:Rohstoff: Auchentoshan´s feiner, komplexer Charakter beginnt mit bester Gerste. Nur sanft gedarrt, lässt die völlig unpeated Gerste den vollen Auchentoshan Geschmack durchscheinen.Mahlen der Gerste:Das Mahlen der hochwertigen Gerste wird sehr langsam und schonend durchgeführt. Dabei ist es sehr wichtig, dass gleichmäßig starke Körner gemahlen werden.  Dies maximiert die Menge an Stärke die beim Maischen in Zucker umgewandelt wird. All dieser Aufwand bedeutet eine frisch schmeckende, klare Würze aus dem Läuterbottich.Maischen:Im Anschluß wird das gemahlene Gerstenmalz- und reines Wasser - in den Läuterbottich bei konstanten 63,5° C eingebracht. Die Wärme hilft wiederum die Stärke in Zucker umzuwandeln. Nach zwei Füllungen ist der Whisky bereit für die Fermentation – bei der dritten Füllung wird das 1. Wasser der Maische zugeführt.Fermentation:Bei vielen Destillerien werden heute schon Edelstahl Washbacks verwendet, nicht so bei Auchentoshan, dort bevorzugt man alte Oregon Pine Washbacks. Aus diesem Grund schmeckt der Whisky immer ein wenig anders. Dies bedeutet auch, dass die Männer bei der Herstellung der Maische ein besonders wachsames Auge auf den ganzen Prozess haben müssen.Dreifach Destillation:Bei der Whisky Destillation nimmt die fermentierte Flüssigkeit von rund 8% ABV (vol.) bis ca. 81% zu. Eine doppelte Destillation erreicht in der Regel nur 70% ABV.Reifeprozess:Die ausgesuchten Eichenfässern haben einen großen Einfluss auf den Geschmack und das Aroma des Whiskys - so verbringt der Master Destiller viel Zeit damit die richtigen Fässer auszuwählen. Gute Fässer sind rar und auf dem Markt auch schwer und nur zu hohen Preisen zu bekommen. Auchentoshan benutzt für die Lagerung nur Fässer die Bourbon, Sherry oder erlesene Weine enthalten haben. Auchentoshan Destillerie Tours: Die schön gemachte Auchentoshan Whisky Brennerei kann jederzeit besichtigt werden, dabei können Sie eine breite Palette von Whiskys probieren und erhalten einen exklusiven Einblick in die Destillerie.Geöffnet ist die Destillerie 7 Tage die Woche, von 10 bis 17.00 Uhr. (Achtung, am 25. und 26. Dezember und am 1. und 2. Januar ist eine Besichtigung nicht möglich.)Adresse:Auchentoshan Distillery, von Dalmuir, Clydebank, G81 4SJ.Oder einfach anrufen: Tel. 00 44 1389 878561http://www.auchentoshan.com Unsere Tour Empfehlung: The Ultimate Auchentoshan ExperienceNormalerweise ist es nur dem Master Blender und dem Destillery Manager erlaubt Proben direkt aus den Lager Fässern zu entnehmen.Allerdings macht Auchentoshan bei dieser Ultimate Tour eine Ausnahme und gibt dem Besucher einen detaillierten Einblick.Dabei bekommen Sie die Gelegenheit, 3 Whiskys aus dem Kernsortiment und 2 Proben von alten, seltenen Whiskys zu verkosten. Exklusiv wird diese Verkostung im Blender Room  der Auchentoshan Distillery durchgeführt.Mindestteilnehmer Zahl sind 3 Personen, um diese Tour zu genießen - wählen Sie einfach eine Zeit von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr und lassen Sie sich in der Auchentoshan Destillerie in die Geheimnisse der Whisky Herstellung einführen. Auchentoshan Longdrink Empfehlung: Zutaten:40 ml.  Auchentoshan Whisky 12 Jahre2 Orange KeilePremium-Ginger AleEiswürfelZubereitung:Sie nehmen ein Longdrink Glas und geben die Eiswürfeln hinzu, dann die beiden Orangen Keile von frischen Orange hinzu, im Anschluß mit Auchentoshan 12 Years und mit Ginger Ale aufgießen. Fertig ist der perfekte Sommer Longdrink.

Inhalt: 0.7 Liter (41,29 €* / 1 Liter)

28,90 €*
Auchentoshan 18 Jahre
Der Auchentoshan 18 Jahre, aus der gleichnamigen Destillerie, gefällt durch seine strukturierten Aromen. Wie erwartet kann die 18-jährige Version nahezu alles ein wenig besser als die jüngeren Geschwister. Seine Reifung in gebrauchten Bourbonfässern verleiht ihm ein frisches, sehr würziges Aroma. Tabak in seiner angenehmsten Form steigt aus dem Glas und verwöhnt die Geschmackssinne. Einer unserer Favoriten aus dem Auchentoshan Sortiment der auch international schon viele Preise gewinnen konnte. Die Auchentoshan Destillerie stellt seit 1823 Single Malt Whiskys her und ging seit dieser Zeit mehrfach in verschiedenen Verkostungen als “Best of Class aus dem Rennen“. Ihren Sitzt hat die Destillerie in den Central Lowlands, dort ist sie die einzige aktive Brennerei derzeit. Ihr Wasser bezieht Auchentoshan aus den Quellen in den Kilpatrick Hills, unweit des Betriebes. Ein gewisser Mr. John Bulloch wird als Ihr Erbauer in der einschlägigen Literatur geführt. Zu Beginn trug dieser Betrieb noch den Namen „Duntocher Distillery“ was sich aber mit der Zeit aus nicht überlieferten Argumenten zu Auchentoshan entwickelte. In den Wirren des 2. Weltkrieges wurde der Betrieb im Frühjahr 1941 bei einem deutschen Fliegerangriff nahezu komplett zerstört. Nach vielen weiteren Besitzerwechseln gelangte Auchentoshan im Jahre 1994 zu der sehr renommierten Suntory Gruppe aus Japan. Suntory selbst, ist der größte Whisky Produzent in Japan mit mehr als 70% Marktanteil. Zu dieser Gruppe gehören noch weitere schottische Single Malt Brennereien wie zum Beispiel die Bowmore Destillerie.  Die Tasting Note zu dem Auchentoshan 18 Jahre Lowland Single Malt Whisky: Nase: sehr angenehm frisch, Tabak mit Auszügen von frisch karamellisiertem Zucker, im Hintergrund feine MandelaromenGeschmack: auffallend frisch, florale Akzente, mit einer würzig begleitenden LebendigkeitFinish: ausführlich und umfassend, sauber im Aroma mit warmem Abgang

Inhalt: 0.7 Liter (157,00 €* / 1 Liter)

109,90 €*
Auchentoshan 1999 / 22 Jahre Signatory
Auchentoshan 1999 Signatory Cask Strength Edition Destilliert am: 26.10.1999 In Flaschen abgefüllt am: 12.04.2022 Alter: 22 JahreFassart: Initila Maturation in einem Refill Bourbon Barrel, dann für 20 Monate in ein neues Sherry Butt zur Nachreifung. Cask No. 3 Alkoholgehalt: 55,6% Vol. Flascheninhalt: 700 ml Von dieser Limited Edition des Auchentoshan 1999 von Signatory existieren lediglich 696 Flaschen! Einige Informationen über den Abfüller Signatory:Bei dem Signatory Abfüller handelt es sich um einen der erfolgreichsten, unabhängigen Abfüller von Single Malt Whisky in Schottland und befindet sich nach wie vor in Familienbesitz. Signatory zählt zu einem der wenigen Betrieben die auch eigene Abfüllanlagen besitzen. Dort wird von der Lagerung, Reifung, bis hin zur Abfüllung alles in Eigenregie durchgeführt. Der unabhängige Abfüller Signatory kann durch das eigene Fasslager jeweils den besten Zeitpunkt der Abfüllung bestimmen. Das Fasslager von Signatory umfasst weit mehr als 8.000 Fässer, darunter sind viele Single Malts von Destillerien, die seit Jahren nicht mehr existieren. Die verschiedenen Abfüllungen werden teilweise in Fasstärke, aber auch mit reduziertem Alkohol Gehalt  wie dieser Longmorn von 1996 abgefüllt.Gegründet wurde Signatory im Jahre 1988 in der schottischen Ortschaft Leith. Bereits wenige Jahre nach Gründung wurde aufgrund des großen Erfolges ein Umzug nach Edinburgh notwendig, da dort die wesentlich bessere Infrastruktur vorhanden war. Das internationale Wachstum, erforderte mehr Fläche, sowie auch eine internationale Anbindung des Standortes.Ein beachtlicher Teil der Abfüllungen von Signatory stammt von Destillerien die selbst keine Single Malts auf den Markt bringen. Diese Whisky Destillerien verwenden den Großteil ihrer edlen Destillate für Blends, die also somit nicht unter der Bezeichnung der Destillerie vertrieben werden. Bei den meisten Single Malts von Signatory handelt es sich um Einzelfass Abfüllungen die einzeln, von Hand nummeriert werden. Signatory hat sein Produktportfolio im Jahre 2002 durch Erwerb der Edradour Destillerie erweitert. Heute produziert Edradour, als 100% Signatory Tochter einen hervorragenden Scotch Single Malt. Edradour gilt als die kleinste Destillerie Schottlands.

Inhalt: 0.7 Liter (499,86 €* / 1 Liter)

349,90 €*
Auchentoshan 2000 / 20 Jahre Signatory
Auchentoshan 2000 Signatory Cask Strength Edition Destilliert am: 07.02.2000In Flaschen abgefüllt am: 25.11.2020 Alter: 20 JahreFassart: Bourbon BarrelsCask No. 800041 Alkoholgehalt: 56,9% Vol. Flascheninhalt: 700 ml Von dieser Limited Edition des Auchentoshan 2000 von Signatory existieren lediglich 163 Flaschen! Einige Informationen über den Abfüller Signatory:Bei dem Signatory Abfüller handelt es sich um einen der erfolgreichsten, unabhängigen Abfüller von Single Malt Whisky in Schottland und befindet sich nach wie vor in Familienbesitz. Signatory zählt zu einem der wenigen Betrieben die auch eigene Abfüllanlagen besitzen. Dort wird von der Lagerung, Reifung, bis hin zur Abfüllung alles in Eigenregie durchgeführt. Der unabhängige Abfüller Signatory kann durch das eigene Fasslager jeweils den besten Zeitpunkt der Abfüllung bestimmen. Das Fasslager von Signatory umfasst weit mehr als 8.000 Fässer, darunter sind viele Single Malts von Destillerien, die seit Jahren nicht mehr existieren. Die verschiedenen Abfüllungen werden teilweise in Fasstärke, aber auch mit reduziertem Alkohol Gehalt  wie dieser Longmorn von 1996 abgefüllt.Gegründet wurde Signatory im Jahre 1988 in der schottischen Ortschaft Leith. Bereits wenige Jahre nach Gründung wurde aufgrund des großen Erfolges ein Umzug nach Edinburgh notwendig, da dort die wesentlich bessere Infrastruktur vorhanden war. Das internationale Wachstum, erforderte mehr Fläche, sowie auch eine internationale Anbindung des Standortes.Ein beachtlicher Teil der Abfüllungen von Signatory stammt von Destillerien die selbst keine Single Malts auf den Markt bringen. Diese Whisky Destillerien verwenden den Großteil ihrer edlen Destillate für Blends, die also somit nicht unter der Bezeichnung der Destillerie vertrieben werden. Bei den meisten Single Malts von Signatory handelt es sich um Einzelfass Abfüllungen die einzeln, von Hand nummeriert werden. Signatory hat sein Produktportfolio im Jahre 2002 durch Erwerb der Edradour Destillerie erweitert. Heute produziert Edradour, als 100% Signatory Tochter einen hervorragenden Scotch Single Malt. Edradour gilt als die kleinste Destillerie Schottlands.

Inhalt: 0.7 Liter (257,00 €* / 1 Liter)

179,90 €*
Auchentoshan 21 Jahre
Der Auchentoshan 21 Limited Release Single Malt Whisky reift für über 21 Jahre in ausgewählten, amerikanischen Bourbon- und spanischen Sherry Fässern. Dabei wird der  Auchentoshan 3-fach destilliert und es entsteht ein perfekt gereifter, sehr raffinierter und ausdruckstarker Lowland Scotch Whisky. In seinen Grundaromen zeigt dieser alte Malt Whiksy, Noten von reifen Stachelbeeren, süßer Vanille und einer Spur von Eiche. In seiner Struktur wirkt der Auchenthoshan 21 sehr zart und glatt, was sicher auch das Ergebnis der 21-jährigen Alterung dieses feinen Lowland Single Malt Whiskys ist. Abgefüllt wird der Auchentoshan 21 in Schottland, in der Lowland Region mit 43% Vol. und in einer großen, schweren Geschenk Box geliefert.  Auchentoshan 21 Jahre Lowland Single Malt Whisky Die Tasting Note zu dem Auchentoshan 21 Lowland Single Malt Whisky:FARBE: Helles Kupfer mit leuchtend goldenen Akzenten.NASE: Reife Aromen von Stachelbeeren, fein eingebunden in süße Vanille und einem ausgezeichneten Eichen Bouquet. Etwas frische Gerste zeigt sich tief eingebunden. GESCHMACK: Ein Hauch von Schokolade, mit weichen grünen Früchten, die mit Spuren von alter Eiche und Honig untermalt wirken. FINISH: Lang anhaltend, mit tiefen Charakterzügen und einer persönlichen Note.Gesamteindruck über den 21 Jahre gereiften Single Malt Whisky Auchentoshan 21:Die 3-malige Destillation, in Kombination mit der gelungenen Reifung für 21 Jahre in Ex–Bourbon und ehemaligen Sherry Fässern aus Spanien, hinterlassen einen beeindruckenden Stamm an Aromen und ein sehr fein verwogenes Geschmacksprofil. Die Auchentoshan Destillerie zeigt, mit dieser Edition, einen Scotch Whisky, der alt und dennoch frisch und umgänglich wirkt. Sein ganzes Aromenprofil ist ausgewogen und nicht zu komplex, was wir aber nicht als Schwäche auslegen würden. Vielmehr ist es ein sehr gelungener Lowland Malt Whisky, der sehr gut gemacht und für die lange Reifephase noch vernünftig im Preis und außergewöhnlich schmackhaft ist. Dieser Auchentoshan 21 Jahre Single Malt, wird in einer großen, sehr ansprechenden Geschenkbox geliefert, dieser Umstand zeichnet diese Single Malt als besondere Geschenkidee aus. Mit dieser lange gereiften Edition des Auchentoshan 21 Whisky, machen Sie jedem Beschenkten eine große Freude. Der Auchentoshan 21 Jahre Malt Whisky, ist die älteste Abfüllung der Brennerei, die sich im Standard Sortiment befindet. Einige Informationen über die Lowland Destillerie Auchentoshan:Die Auchentoshan Whisky Destillerie ist in der landschaftlich sehr schönen, rauhen Lowland Region in Schottland beheimatet. Die Brennerei selbst hat ihren Sitz in der Gemeinde Old Kilpatrich. Gegründet wurde Auchentoshan um das Jahre 1800, von John Bulloch. Der erste Name dieser Brennerei lautete noch Duntocher-Distillery. Erst 23 Jahre später, wurde der Betrieb nach einem Eigentümer-Wechsel in Auchentoshan Destillerie umbenannt. Nach einigen, sehr unruhigen Jahren, die neue Eigentümer und teilweise auch neue Namen der Destillerie hervorbrachten, wurde der Betrieb gegen Ende des 2. Weltkrieges von deutschen Bombern zerstört. Im Anschluß daran, ruhte die Produktion für fast 7 Jahre und wurde erst im Februar 1948 wieder angefahren. Heute gehört die Auchentoshan Whisky Destillerie zu der, sehr im Wachstum befindlichen, Suntory Gruppe. Auchentoshan selbst ist eine der wenigen, noch aktiven Whisky Destillerien in den Central Lowlands.Was bedeutet der Name Auchentoshan?Auchentoshan bedeutet übersetzt in etwa „ Feldecke“, woher die Brennerei diesen Namen erhielt, ist leider nicht überliefert und wir wollen hier keine Spekulation betreiben.Ein paar wenige Details über die Produktion und Lagerung des Auchentoshan Single Malts:Bei der Auchentoshan Brennerei wird mit einer 3-fach Destillation gearbeitet, was für schottische Destillerien relativ ungewöhnlich ist. Ihr sehr gutes Wasser, bezieht die Destillerie aus den Kilpatrick Hills, die nicht weit von der Destillerie entfernt zu finden sind. Bei der Auchentoshan Whisky Destillerien wird nur leicht getorftes Malz verwendet, was schön den Brennerei Charakter unterstreicht. Bei Auchentoshan verfügt man über einen Maischbottich aus Edelstahl und 7 Gärbottiche, die teilweise ebenfalls aus Edelstahl gefertigt wurden, aber auch einige davon aus Douglasien Holz. Die Destillation in der Brennerei wird in einem Wash Still und einem Spirit Still durchgeführt.

Inhalt: 0.7 Liter (169,14 €* / 1 Liter)

118,40 €*
Rabatt 6%
Auchentoshan American Oak Geschenkset
Dieser Auchentoshan American Oak Whisky aus diesem limitierten Geschenkset ist ein 3-fach destillierter Single Malt der in amerikanischen Bourbon Whiskey Fässern reifte. In diesem sehr hochwertigen Geschenkset ist außer einer 700 ml Whisky Flasche noch ein mit dem Auchentoshan Logo versehener Metall Becher enthalten. Die Lowland Destillerie Auchentoshan füllt den Auchentoshan American Oak Scotch Whisky mit 40% Vol. ab. Mit diesem Geschenkset erwerben Sie eine sehr ungewöhnliche Kombination von einem milden Single Malt Whisky, sowie einem sehr schöner Whisky Mug in grauer Farbe. Die Tasting Note zu dem Auchentoshan American Oak: NASE: Bourbon Aromen die mit einem Hauch von Kokusnuss und feinen Spuren von Zitrus Früchten sehr gut harmonieren. GESCHMACK: Mild und dabei weich am Gaumen mit einer ausgeprägten Vanille Aromatik, die von weißen Pfirsichen ebenso begleitet werden wie von einer frischen Kokosnuss Aromatik. FINISH: Süße Grapefruit Töne, die mit einem leichten Hauch von Würze sehr angenehm abklingen. Gesamteindruck über das Auchentoshan American Oak Geschenkset: Mit diesem hochwertigen Auchentoshan Geschenkset erfüllt die Beam Suntory Company sicherlich die hohe Nachfrage nach Geschenkeditionen in einer sehr besonderen Form. Zuerst fällt die hohe Verarbeitung des Mug auf, der mit dem Auchentoshan Schriftzug versehen ist. Sicherlich etwas ungewöhnlich da die meisten Geschenksets mit einem Whisky Tumbler versehen sind. Noch so bei dem Auchentoshan American Oak Geschenkset. Wir finden die Idee sehr gut und sie wurde unserer Meinung nach auch sehr gut umgesetzt. Mit diesem Auchentoshan Set erwerben Sie einen sehr weichen Single Malt aus der renommierten Lowland Destillerie Auchentoshan. In welchen Fässern reifte der Auchentoshan American Oak: Dieser Lowland Single Malt reifte in First-Fill Ex-Bourbon Fässern. Dies erklärt auch seine intensive Aromatik die er ganz zweifelfrei vorzuweisen hat. Ein paar Informationen über die Auchentoshan Brennerei: Die Auchentoshan Destillerie ist eine sehr alte Destillerie, auch wenn sich das genaue Gründungsdatum nur sehr schwer nachvollziehen lässt. Aber die meiste Literatur geht von dem Jahr 1823 aus. Wie so häufig in Schottland wechselte auch Auchentoshan mehrmals die Eigentümer und auch der Name der Brennerei wurde geändert. In den Central Lowlands gibt es derzeit außer dieser Destillerie keine aktive Brennerei von Single Malt Whisky. Es gibt noch eine Besonderheit bei dieser Brennerei. So wird der Auchentoshan 3-fach destilliert, normalerwiese wird in Schottland der Whisky 2-fach destilliert. Die Brennerei verwendet für die Herstellung ihrer mehrfach ausgezeichneten Single Malt Whiskys sehr leicht getorftes Malz das zugekauft wird. Ihr Wasser bezieht die Brennerei aus den Kilpatrick Hills.

Inhalt: 0.7 Liter (42,14 €* / 1 Liter)

29,50 €* 31,50 €* (6.35% gespart)
Auchentoshan American Oak Geschenkset
Dieser Auchentoshan American Oak Whisky ist ein 3-fach destillierter Single Malt der in amerikanischen Bourbon Whiskey Fässern reifte. Die Lowland Destillerie Auchentoshan füllt den Auchentoshan American Oak Scotch Whisky mit 40% Vol. in eine 0,7 Liter Flasche ab und liefert diesen in einer schönen Box aus.  Die Tasting Note zu dem Auchentoshan American Oak: NASE: Bourbon Aromen die mit einem Hauch von Kokusnuss und feinen Spuren von Zitrus Früchten sehr gut harmonieren. GESCHMACK: Mild und dabei weich am Gaumen mit einer ausgeprägten Vanille Aromatik, die von weißen Pfirsichen ebenso begleitet werden wie von einer frischen Kokosnuss Aromatik. FINISH: Süße Grapefruit Töne, die mit einem leichten Hauch von Würze sehr angenehm abklingen. In welchen Fässern reifte der Auchentoshan American Oak: Dieser Lowland Single Malt reifte in First-Fill Ex-Bourbon Fässern. Dies erklärt auch seine intensive Aromatik die er ganz zweifelfrei vorzuweisen hat. Ein paar Informationen über die Auchentoshan Brennerei: Die Auchentoshan Destillerie ist eine sehr alte Destillerie, auch wenn sich das genaue Gründungsdatum nur sehr schwer nachvollziehen lässt. Aber die meiste Literatur geht von dem Jahr 1823 aus. Wie so häufig in Schottland wechselte auch Auchentoshan mehrmals die Eigentümer und auch der Name der Brennerei wurde geändert. In den Central Lowlands gibt es derzeit außer dieser Destillerie keine aktive Brennerei von Single Malt Whisky. Es gibt noch eine Besonderheit bei dieser Brennerei. So wird der Auchentoshan 3-fach destilliert, normalerwiese wird in Schottland der Whisky 2-fach destilliert. Die Brennerei verwendet für die Herstellung ihrer mehrfach ausgezeichneten Single Malt Whiskys sehr leicht getorftes Malz das zugekauft wird. Ihr Wasser bezieht die Brennerei aus den Kilpatrick Hills.

Inhalt: 0.7 Liter (41,29 €* / 1 Liter)

28,90 €*
Auchentoshan Blood Oak
Wer Lowland Single Malt gerne genießt ist mit dem Auchentoshan Blood Oak Single Malt Whisky sehr gut beraten. Das rührt hauptsächlich daher, dass dieser Scotch 3-fach destilliert wurde und in einer Kombination aus edlen Rotweinfässern aus Frankreich, sowie Ex-Bourbon Fässern reifte. Daher ist er in seiner Charakteristik mild und von einer wunderbaren Fruchtnote unterlegt. Ein sehr fein ausbalancierter Single Malt Whisky der 14 Jahre reifte und nun mit kräftigen 46% Vol. in eine 0,7 Liter Flasche abgefüllt wurde die in einer Box geliefert wird. Die Tasting Note zu dem Auchentoshan Blood Oak: NASE: Ein breites Portfolio an dunklen Früchten, die mit einem Hauch von Vanille sehr weich im Duft erscheinen. GESCHMACK: Die Rotweinfass Reifung hinterlässt hier deutliche Aromen, so finden sich süße, tanninhaltige Auszüge, die mit feiner Note von Muskatnuss und würzigem Ingwer-Kompott den Geschmack dominieren. Eine sehr komplexe Aromatik die in einem furiosen Finish endet. FINISH: Sehr lang, warm und ausgeprägt in der Aromatik hinterlässt er im Finish eine sanfte, reichhaltige Note am Gaumen. Gesamteindruck über den Auchentoshan Blood Oak Scotch Whisky: Die Auchentoshan Destillerie ist sicherlich einer der Brennereien in Schottland die sich in den letzten Jahren exzellent entwickelt haben. Das Sortiment umfasst einige sehr alte Abfüllungen, die mit Jahresangabe versehen sind und trotz alle dem noch in einem vernünftigen Preisrahmen verfügbar sind. Aber auch immer wieder neue Single Malts von dieser Lowland Destillerie sorgen international für große Erfolge. So verhält es sich auch bei dem Auchentoshan Blood Oak. Der Lowland Stil von Auchentoshan passt unserer Meinung nach vorzüglich zu einer Rotwein Cask Reifung. So harmonieren die Aromen perfekt und im Resultat entsteht so ein sehr fein strukturierter Single Malt Whisky. Der Blood Oak wird mit 46% Vol. abgefüllt, was wir als perfekte Trinkstärke bei diesem Whisky erachten. Wer möchte kann jedoch bedenkenlos mit etwas Wasser die Trinkstärke herabsetzten. Die Einschätzung von Heinz M. über den Auchentoshan Blood Oak: Was schon beim Öffnen der Flasche des Auchentoshan Blood Oak auffällt ist die wunderbar süße Aromatik, die wohl aus der langen Rotwein Fass Reifung her rührt. Aber was dann bei der Verkostung folgt, übertrifft das Bouquet dann nochmals. Die sehr komplexe, vollmundige Textur am Gaumen, sowie auch die Balance zwischen fruchtiger Süße und reichhaltiger Aromatik die von Kirschen, Zwetschgen und auch Blutorangen geprägt ist, gefällt. Ein sehr feiner Malt dem die Lagerung in den französischen Rotweinfässern einen besonderen Touch verleiht.

Inhalt: 0.7 Liter (78,43 €* / 1 Liter)

54,90 €*
Auchentoshan Dark Oak Edition
Der Auchentoshan Dark Oak Single Malt Whisky ist erfolgreicher Bestandteil der Travel Retail Serie von Auchentoshan. Er wird, wie bei dieser Destillerie üblich, 3-fach destilliert und reifte im Anschluß daran in Ex-Bourbon, Oloroso-, sowie sorgfältig ausgewählten Pedro Ximenez-Sherryfässern. Daran erkennt der Genießer sofort, hier findet sich ein vollmundiger Scotch im Glas der seine elegante Malznote mit ein wenig Vanille und roten Früchten kombiniert. Abgefüllt wird der Auchentoshan Dark Oak Scotch mit 43% Vol. in eine große 1 Liter Flasche. Die Tasting Note des Auchentoshan Dark Oak: NASE: Ein dezente nussiger Ton mit etwas Toffee und voluminöser Eichen Note. Dabei offenbart sich ein klassischer Kokosnuss Ton mit leicht würzigem Anklang von Eiche und Vanille. Ein wunderbar ausbalancierter, floraler Unterton von kandierten Äpfeln rundet das anspruchsvolle Aromen Bild ab.  GESCHMACK: Mit kräftigem Körper und einer würzigen Note von gerösteten Haselnüssen, Toffee und ein wenig Crème Caramel wirkt er sehr komplex und vollmundig.  FINISH: Blumig und mit süßer Karamell Note die sehr lange am Gaumen verweilt. Gesamteindruck über den Auchentoshand Dark Oak Whisky: Die in 3 unterschiedlichen Fassarten gereifte Travel Retail Edition ist ein sehr geschmackvoller Single Malt der die komplexe Charakteristik dieser Destillerie verkörpert. Er ist in einer preisgünstigen 1 Liter Flasche verfügbar, was ihn unserer Meinung nach auszeichnet. Wie wird bei der Lowland Whisky Destillerie Auchentoshan der Single Malt destilliert?In der Auchentoshan Lowland Destillerie wird mit einer 3-fach Destillation gearbeitet: Diese dreifach Destillation ist für Schottland relativ ungewöhnlich. Auchentoshan erhält ihr Wasser, aus den Kilpatrick Hills, die nicht weit von der Destillerie entfernt zu finden sind. Bei der Auchentoshan Whisky Destillerie wird nur leicht getorftes Malz verwendet, was sich sicherlich auch auf den Brennerei Charakter niederschlägt. Bei Auchentoshan verfügt man über einen Maischbottich aus Edelstahl und 7 Gärbottichen, die teilweise ebenfalls aus Edelstahl gefertigt wurden, aber auch einige davon aus Douglasien Holz. Die Destillation in der Brennerei wird in einem Wash Still und einem Spirit Still durchgeführt.

48,90 €*
Auchentoshan Miniatur Collection 3 x 0,05 Liter
Bei der Auchentoshan Miniatur Collection handelt es sich um ein sorgfältig zusammengestelltes Verkostungspaket der renommierten Auchentoshan Whisky Destillerie. Jeder dieser Single Malt Whisky zeigt mit seinem eigenen Charakter einen Auszug der hohen Qualität, für welche die Auchentoshan Brennerei aus der schottischen Lowland Region steht. Dieses Set enthält jeweils einen 50 ml feinster Scotch Single Malt der Sorten Auchentoshan American Oak mit 40% Vol., Auchentoshan 12 Jahre mit 40% Vol. und noch 50 ml des Auchentoshan Three Wood mit kräftigeren 43% Vol. Auchentoshan Miniatur Collection 3 x 0,05 Liter Das Auchentoshan Ultimate Set enthält nachfolgende Single Malt Whiskys:Auchentoshan Amerikan Oak 50 ml / 40% Vol.:Dieser Single Malt wird 3-fach destilliert und ausschließlich in amerikanischen Bourbon-Fässern zur Reifung gelagert. Im Geschmack zeigt der Auchentoshan Classic süße Aromen von Vanille und Kokos. Dabei fallen seine glatte Struktur, sowie sein sauberes Aromenprofil auf.Auchentoshan 12 Jahre 50 ml / 40% Vol.: Die 12-jährige Abfüllung des Auchentoshan wird ebenfalls 3-fach destilliert und dann für über zwölf Jahren zum Reifen in die Auchentoshan Lagerhäuser verbracht. Dieser Lowland Single Malt Whisky hat den verführerischen Duft von gerösteten Mandeln, Toffee und Karamell, der sich sehr glatt und zart zeigt, eben ein typischer, Auchentoshan Geschmack.Auchentoshan Three Wood 200 ml / 43% Vol. Dieser Scotch Single Malt wird etwas kräftiger abgefüllt und wurde in 3 unterschiedlichen Fassarten gereift. Er ist ein dunkler Lowland Whisky, der sehr fruchtig erscheint und eine angenehme Sherry Note besitzt. Sein Duft erinnert an schwarze Johannisbeeren, Pflaumen, Orangen und ein wenig auch nach Rosinen. Geschmacklich kommen Nussaromen zum Vorschein, sowie ein Hauch von reifem Obst. Im Finish ist der Auchentoshan Three Wodd lang, sanft und hat eine angenehme Würze.

Inhalt: 0.15 Liter (132,67 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Auchentoshan Three Wood
Dieser Auchentoshan Three Wood ist ein dunkler Lowland Whisky der 3-fach destilliert wurde. Er ist ein sehr fruchtiger Whisky mit einer leichten Sherry Note. Sein Duft erinnert an schwarze Johannisbeeren, Pflaumen, Orangen und ein wenig auch nach Rosinen. Geschmacklich kommen Nussaromen zum Vorschein sowie ein Hauch von reifem Obst. Sein Finih ist lang, sanft und hat eine leichte, aber durchaus angenheme Würze.Die Auchentoshan Destillerie stellt seit 1823 Single Malt Whiskys her und kann daher auf langjährige Erfahrung zurück greifen. Dies spiegelt sich auch im feinen Aroma und der hochwärtigen Qualität wieder.

Inhalt: 0.7 Liter (59,29 €* / 1 Liter)

41,50 €*
Auchentoshan Virgin Oak - Batch 2
Dieser Auchentoshan Virgin Oak ist ein 3-fach destillierter Single Malt aus der Lowland Region von Schottland der in neuen Eichenfässern, die niemals zuvor befüllt waren, reifte. Die Destillerie verzichtet auf eine Kühlfiltration was dem Kenner & Genießer natürlich gefällt. Aber auch die Charakteristik dieses Single Malt Whisky stößt auf große Zustimmung, da er durch das neue Eichenholz merklich mehr Vanille Aroma zeigt als die herkömmlichen Auchentoshan Abfüllungen. Um sein facettenreiches Aromen Bild perfekt in Szene zu setzen wird der Auchentoshan Virgin Oak Scotch mit kräftigen 46% Vol. abgefüllt. Die Tasting Note des Auchentoshan Virgin Oak: NASE: Eine feine Spur von Vanille, süßen Orangen und auch Zimt durchströmt das Bouquet. GESCHMACK: Vollmundig und mit einem Hauch von würzigen Äpfeln, dunkler Schokolade und feinstem Karamell legt er sich cremig und köstlich zugleich am Gaumen ab. Dabei fällt seine besonders intensive, vollmundige Textur auf, die diesen Virgin Oak Whisky auszeichnet. FINISH: Voluminös und lange im Abklang mit würzig weicher Aromatik. Gesamteindruck über den Auchentoshan Virgin Oak: Man findet äußerst selten Abfüllungen aus Schottland die in neuen Eichenfässern reiften. Was der Grund hierfür ist, teilten die Destillerien leider nicht mit. Wir finden das von würziger Vanille geprägte Aromen Bild äußerst ansprechend und würden jedem Kenner und Genießer empfehlen diesen exquisiten Single Malt Whisky aus der Lowland Region von Schottland einmal zu verkosten. Leider wird er wohl derzeit nicht mehr von Auchentoshan abgefüllt, zumindest findet man ihn nicht im offiziellen Sortiment der Destillerie.

Inhalt: 0.7 Liter (103,57 €* / 1 Liter)

72,50 €*
Bladnoch - New Make Spirit
Der Bladnoch New Make Spirit ist eine Limited Edition und stammt aus Schottland. Das Besondere an diesem Destillat ist, dass es direkt nach der Destillation abgefüllt wird. Er ist somit die frühere Lebensphase des Bladnoch Single Malts. Durch die Kombination von dem unberührten Wasser des Flusses Bladnoch und der schottischen Gerste repräsentiert er mit seinem Aroma die Region, in der er hergestellt wurde. Er schmeckt malzig mit einer wunderbaren Karamell-Süße, gefolgt von einer leicht fruchtigen Note nach Apfel und Birne. Gleichzeitig hat er auch ein sehr frisches Aroma, mit einem Hauch von frisch geschnittenem Gras. Die Bladnoch Destillerie füllt ihn in 0,5 Liter Flaschen ab mit kräftigen 63,5% Vol.. Was ist ein New Make Spirit? Der New Make Spirit wird direkt nach der Destillation abgefüllt, weswegen er auch sehr klar ist. Er erfüllt die Mindestanforderungen an Whisky laut Definition noch nicht. Würde man dieses Destillat in Fässern für mindestens 3 Jahre reifen lassen, würde man einen Whisky erhalten. Aufgrund der direkten Abfüllung hat er auch einen hohen Alkoholgehalt. Ein New Make ist somit also eine Vorstufe des Whiskys. Er wird auch White Lightning, Moonshine oder White Dog genannt.

Inhalt: 0.5 Liter (69,80 €* / 1 Liter)

34,90 €*
Bladnoch 11 Jahre - Bourbon Cask 46,7% Vol.
Der neue Bladnoch 11 Jahre Bourbon Cask Single Malt Whisky reifte die komplette Zeit in sorgsam ausgewählten Ex-Bourbon Fässern. Dieser 11-jährige Bladnoch ist eine jährliche Edition die in limitierter Stückzahl zur Verfügung steht. Abgefüllt wurde er mit 46,7% Vol. in der schottischen Lowland Region in eine für Bladnoch typische, quadratische 0,7 Liter Flasche. Diese in Bourbon Fässern gereifte Edition wird in Zukunft den 10-jährigen Bladnoch ersetzten. Die Tasting Note des Bladnoch 11 Jahre: NASE: Reife, dunkle Kirschen mit einem Hauch von Vanille & Apfel. GESCHMACK: Ein süßer Honig Ton mit leichtem Eichen Anklang und einer facettenreichen Note von Bratapfel und einer sehr ansprechenden Würze. FINISH: Lange und mit süßen Untertönen die seidig am Gaumen abklingen. Gesamteindruck über den Bladnoch 11 Jahre: Dieser 11-jährige Bladnoch ist ein zu 100% in Ex-Bourbon Fässern gereifter Single Malt Whisky aus der schottischen Lowland Region. Er wird in naher Zukunft wohl im Standardsortiment der Destillerie verfügbar sein, derzeit ist er jedoch noch eine limitierte Abfüllung. Bei dieser Abfüllung verzichtet die Brennerei sowohl auf Farbstoff, wie auch auf eine Kühlfiltration. Wissenswertes über die Bladnoch Whisky Destillerie aus der Lowland Region:Bladnoch bezeichnet sich als „Spirit of the Lowlands“ was für Schottlands südlichste Destillerie mehr als ein Slogan darstellt. Die Brennerei liegt an den grünen Ufern des Flusses Bladnoch, von dem die Brennerei seinen Namen erhielt. In dieser wunderschönen, abgelegenen Gegend von Galloway hat die Destillerie seit dem Jahre 1817 ihren Sitz.Die Gebäude von Baldnoch sind in der schottischen Denkmalliste eingetragen, was für die historische Substanz und den Zustand dieser Whisky–Brennerei spricht.Die Bladnoch Whisky Brennerei wurde bereits im Jahre 1817 von den Brüdern McClelland gegründet. Im Jahre1905 wurde die Produktion für 6 Jahre eingestellt und im Anschluss wurde der Betrieb an die Dunville & Co. Ltd. veräußert. Im Oktober des Jahres 1912 wurde wieder mit der Produktion von Whisky begonnen. Im Jahre 1938 fand ein weiterer Eigentümerwechsel der Destillerie an die Ross & Coulter Groupe statt. Dieser neue Eigentümer ließ die Brennblasen demontieren und nach Schweden verbringen. Bis ins Jahr 1956 ruhte die Brennerei und wurde dann durch die Bladnoch Co. Ltd. wieder aufgebaut. Nach wenigen Jahren wurde die Whisky Destillerie an McGow & Cameron verkauft, der dann eine 2. Brennblase installieren ließen. Nach einigen weiteren Verkäufen wurde sie im Jahre 1993 von United Distillers stillgelegt. Im Jahre1995 wurde die Brennerei von Raymond Armstrong aus Nordirland erworben, der sie bis heute sehr erfolgreich betreibt. Einer der wenigen unabhängigen Whisky Brennereien die erst seit 2008 Single Malt vertreibt.Wie wird bei Bladnoch Whisky derzeit produziert?Heute produziert Bladnoch mit 2 Brennblasen und bezieht sein Wasser aus dem Bladnoch River der unmittelbar an der Brennerei verläuft. Die Destillerie produziert mit einem Maischbottich aus Edelstahl und 6 Wash Backs aus Douglasienholz. Der Wash Still besitzt ein Fassungsvermögen von 13.500 Liter und die Feinbrandblasen (Spirit Still) ein Fassungsvermögen von nur 10.000 Liter.Die Bladnoch Whisky Destillerie, in den schottischen Lowlands gelegen, kann jederzeit besichtigt werden. Das schön gestaltete Besucherzentrum bietet eine feine Auswahl an verschiedenen Whiskys der Destillerie und auch typischen Geschenken aus der Gegend.Die Touren bei Bladnoch sind schön gemacht und vermitteln einen noch etwas romantischen Eindruck einer Whisky Destillerie. Hier läuft alles etwas persönlicher ab, liegt wohl daran, dass die Brennerei in Privatbesitz ist und zu einem der kleineren Betriebe zählt. Die Gegend um die Gemeinde Bladnoch ist nicht sehr stark besiedelt, weitere Brennereien gibt es in der Umgebung sehr wenige. Highlight jeder Besichtigung ist der Weg durch die Brennerei-Gärten direkt in das urige Verkostungs-Zimmer. Hier gibt es dann einen kräftigen Schluck des edlen Bladnoch und zum Schluss ist es dort Tradition sich in das Gästebuch einzutragen.

Inhalt: 0.7 Liter (98,43 €* / 1 Liter)

68,90 €*
Bladnoch 14 Jahre - Ed. 23 - Sherry Cask
Dieser Bladnoch 14 Jahre Edition 2023 reifte die komplette Zeit in Oloroso Sherry Fässern und ist eine limitierte Abfüllung die einmal jährlich erscheint. Von der Edition 2023 sind nur noch wenige Flaschen verfügbar, die in perfekter Trinkstärke von 46,7% Vol. abgefüllt wurden. Geliefert wird dieser Single Malt Whisky aus der schottischen Lowland Region in einer sehr hochwertigen Box. Die Tastinge Note des Bladnoch 14 Jahre: NASE: Würzige Eiche mit einem Hauch von Trockenfrüchten und leichtem Anklang von Orangenschalen. GESCHMACK: Sehr vollmundig und mit kräftigem Körper versehen, legt er sich sehr seidig am Gaumen ab. Eine voluminöse Note von tropischen Früchten mit leichter Schokoladen Anhaftung schmeichelt dem Gaumen. FINISH: Lange, facettenreich und mit warmem Nachhall. Gesamteindruck über den Bladnoch 14 Jahre – Release 22: Dieser 14-jährige Bladnoch ist wohl als Ersatz für die 15-jährige Adela Abfüllung gedacht, der wohl aus dem Sortiment der Lowland Distillery verschwinden wird. Beide Abfüllungen reiften in Sherry Fässern, die dem Whisky von Blandoch eine sehr voluminöse Aromatik verliehen. Bei dieser limitierten Abfüllung verzichtet die Destillerie sowohl auf eine Kältefiltration, wie auch auf die Hinzugabe von Farbstoff.

Inhalt: 0.7 Liter (155,57 €* / 1 Liter)

108,90 €*
Bladnoch 16 Jahre - Sherry Cask
Der Bladnoch 16 Jahre reifte für über 16 Jahre in einem sorgsam ausgewählten Oloroso Sherry Cask. Es handelt sich um eine limitierte Abfüllung die in perfekter Trinkstärke von 46,7% Vol. verfübar ist.  Geliefert wird dieser Single Malt Whisky aus der schottischen Lowland Region in einer sehr schönen Box. Die Tastinge Note des Bladnoch 16 Jahre: NASE: Kräftiger Oloroso-Sherry trifft auf eine markante Brise frischer Gartenkräuter. Nach kurzer Zeit im Glas entfaltet sich eine dichte und vielschichtige Aromenlandschaft: Süße Eichen- und Gewürznoten verbinden sich harmonisch mit Rosinen und Orangen. Dezente Tabaknuancen und dunkle Schokolade schwingen elegant im Hintergrund mit. GESCHMACK: Eine kraftvolle Sherry-Tiefe mit trockenem Mundgefühl, durchzogen von reifen Trockenfrüchten und saftigen Facetten von Früchtekuchen. Dazu gesellen sich warme Noten von Zimt und Rosinen, während süße Schokolade für eine cremige Abrundung sorgt. FINISH: Langanhaltend und üppig mit einer feinen Balance aus Trockenheit und Würze. Die angenehme Eichenstruktur bleibt dezent im Hintergrund, während fruchtige und schokoladige Nuancen sanft ausklingen. Gesamteindruck über den Bladnoch 16 Jahre: Der Bladnoch 16 Jahre Oloroso Sherry Cask ist ein ausdrucksstarker Single Malt, der die volle Tiefe einer Sherryfassreifung mit einer eleganten Würze vereint. Sein intensives Aroma aus dunklen Früchten, süßer Eiche und warmen Gewürzen verleiht ihm eine bemerkenswerte Komplexität. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Balance aus Trockenfrüchten, Früchtekuchen und zarter Schokolade, während die angenehme Trockenheit für eine edle Struktur sorgt. Der langanhaltende Abgang hinterlässt eine würzige, leicht trockene Note, die Lust auf den nächsten Schluck macht. Ein charaktervoller Whisky, der sowohl Sherry-Liebhaber als auch Genießer vielschichtiger Aromen begeistert.

Inhalt: 0.7 Liter (156,43 €* / 1 Liter)

109,50 €*
Bladnoch 17 Jahre - California Red Wine Cask Finish
Der 17-jährige Bladnoch, der zu Ehren des 200-jähringen Firmenjubiläums abgefüllt wurde, durfte für bis zu 30 Monate in Ex- Rotweinfässern aus Californien nachreifen. Die erste Reifephase jedoch, absolvierte er in erstklassigen Ex-Bourbon Whiskey Fässern. Dieser Bladnoch 17 Jahre Single Malt Whisky erhielt im Jahr 2019 bei dem renommierten San Francisco Spirits Competion eine fantastische Goldmedaille. In die quadratische 700 ml Flasche füllt die in der Lowland Region beheimatete TOP Destillerie diesen auf lediglich 6000 Flaschen limitierten Scotch Whisky mit kräftigen 46,7% Vol. ab.  Die Tasting Note zu dem Bladnoch 17 Jahre – California Red Wine Finish: NASE: Kräftiges Aroma von Trockenfrüchten mit dunklem Kaffee, Piemont Kirschen und einem Hauch von süßer Vanille. GESCHMACK: Vollundig und mit einem dezenten Eichenton versehen, legen sich fruchtige Aromen wunderbar weich am Gaumen ab. Dabei glänzt diese lange gereifte Abfüllung mit einem voluminösen Kirsch-Ton, der Orangen-Kompott und einen feinen Hauch von Zimt und Lakritze vorzuweisen hat. FINISH: Sehr lange, komplex und mit eleganter Würze im Abklang zeigt er eine seidige Wärme. Gesamteindruck über den Bladnoch 17 – Red Wine Finish: Dem derzeitigen Trend folgend, bringt nun die Blandnoch Destillerie ebenfalls einen Single Malt Whisky hervor, der in Rotwein Fässern nachreifen durfte. Dabei hat sich die Destillerie für Fässer entschieden, die zuvor mit Kalifornischem Rotwein befüllt waren. In seiner vollmundigen Charakteristik ist er von fruchtigen Aromen dominiert, was sehr schön zu dem Brennerei Charakter von Blandoch passt. Dass er ohne Kühlfiltration, sowie ohne Farbstoff abgefüllt wird, ist unserer Meinung nach positiv hervorzuheben. Den hohen Alkoholgehalt von 46,7% Vol. setzt er gekonnt ein, um seine facettenreiche Aromatik perfekt in Szene zu setzen. Somit ist er einer unserer derzeitigen Lieblinge aus dem überschaubaren Bladnoch Single Malt Whisky Sortiment. Ein paar Details über die Herstellung des Bladnoch Whisky: Ihr ausgezeichnetes Wasser bezieht die Bladnoch Destillerie aus dem Fluss Bladnoch, der nicht weit von der Whisky Destillerie entfernt verläuft. Die Lowland Destillerie Bladnoch hat derzeit einen Maischbottich aus Edelstahl und 6 Gärbottiche aus Douglasien Holz in Verwendung. Desweiteren wird 1 Wash Still und 1 Spirit Still zur Herstellung des fruchtigen Bladnoch eingesetzt. Kann man die Bladnoch Whisky Destillerie besuchen? Bladnoch, die Lowland Destillerie, besitzt ein gut gemachtes Besucherzentrum, hier ist alles eine Spur kleiner als bei vielen anderen Whisky Brennereien, was nicht unbedingt ein Nachteil sein sollte. Die Führungen dort sind den ganzen Tag über möglich und dabei erhält man einen schönen Einblick in die Produktion von erstklassigem Whisky. Die südlichste Destillerie in Schottland zeigt dabei den Weg des Korns bis zur Reifung in den ausgewählten Fässern. Selbstverständlich gibt es im Anschluss die Möglichkeit im Dramming–Room die Erfahrungen ausklingen zu lassen. Eine Tour die sich lohnt und auch Lust auf den gut gemachten Bladnoch Whisky macht. Eine der kleineren Brennereien, die nicht mit einem riesigen Marketing Budget ausgestattet ist.

Inhalt: 0.7 Liter (122,14 €* / 1 Liter)

85,50 €*
Bladnoch 19 Jahre Pedro Ximénez Cask
Für diesen streng limitierten Baldnoch 19 Jahre PX Sherry Cask Whisky bediente sich Dr. Nick Savage, der Master Distiller von Blandoch ganz besonderer Fässer. Die Limited Edition dieses 19-jährigen Single Malts ist im Jahr 2023 erschienen und war innerhalb kurzer Zeit bei der Destillerie ausverkauft. Das Besondere an dieser exklusiven Edition ist sicherlich, dass er die kompletten 19 Jahre in den Pedro Ximénez Fässern reifen durfte, was für eine merklich intensivere Sherry Note sorgt. Abgefüllt wurde er dann mit kräftigen 46,7% Vol. in eine 700 ml Flasche, die in einer hochwertigen Box geliefert wird. Die Tasting Note des Bladnoch 19 Jahre PX: NASE: Dunkle Lakritzstangen und gealterte Eiche mit floralem Hintergrund. GESCHMACK: Lakritzstangen mit getrockneten Aprikosen, Mandeln und Muskat. FINISH: Lang, mit trockener Süße

Inhalt: 0.7 Liter (214,14 €* / 1 Liter)

149,90 €*
Bladnoch 27 Jahre - Talia Edition
Bei diesem Bladnoch 27 Jahre Talia handelt es sich um eine limitierte Edition aus der Lowland Region von Schottland. Über die Reifung dieses Single Malt Whisky ist bekannt, dass er zu Beginn in Ex-Bourbon Fässern, wie auch Sherry Butts reifte, dann jedoch zur Abrundung seines komplexen Geschmacks noch ein Finishing in Ex-Bourbon Fässern erhielt. In seiner Charakteristik ist er daher ein sehr voluminöser, weicher Single Malt der mit komplexen Aromen von Trockenfrüchten und einem Hauch feinstem Honig aufwartet. In die klassische 700 ml Flasche, die bei Bladnoch in quadratischer Form existiert, wird er nach seiner 27-jährigen Reifung mit 43% Vol. abgefüllt. Die Tasting Note des Blandnoch 27 Jahre Talia: NASE: Ein Hauch von Zitrusfrüchten mit leichtem Anklang von Honig, der in einem würzigen Bouquet seine voluminöse Aromatik zeigt. GESCHMACK: Sehr vollmundig, komplex und facettenreich. Dabei sind es sehr kräftige Aromen die durch die lange Reifung einen sehr prägenden Ton am Gaumen hinterlassen. FINISH: Lange, warm und mit einer angenehmen Würze im Abklang. Gesamteindruck über den Bladnoch 27 Jahre Talia: Dieser 27-jährige Lowland Whisky wurde nach seiner getrennten Reifung in Ex-Bourbon Fässern, sowie Sherry Butts miteinander vermählt und dann in frischen Bourbon Fässern nachgereift. Dadurch besitzt er ein sehr harmonisches Geschmackbild das durch die lange Reifung intensive, weiche Aromen bereithält. Der Bladnoch 27 Jahre Talia ist ein Single Malt Whisky, der in keiner gut sortierten Premium Bar fehlen sollte.

Inhalt: 0.7 Liter (498,57 €* / 1 Liter)

349,00 €*
Rabatt 19%
Bladnoch 30 Jahre - Limited Release 2022
Der Bladnoch 30 Jahre - Release 2022 ist die derzeit am längsten gereifte Abfüllung dieser renommierten Lowland Destillerie. Dieser exklusive Single Malt Whisky durfte in einer Kombination aus sorgsam ausgewählten Oloroso Sherry Fässern und edlen Moscatel Fässern reifen. Von dieser streng limitierten, 30-jährigen Abfüllung wurden lediglich 950 Flasche mit 45,5% Vol. abgefüllt, von denen nur sehr wenige nach Deutschland gelangten. Geliefert wird dieser exklusive Scotch Whisky in einer sehr mächtigen, hochwertigen Box die mit Leder bezogen wurde. Wie schmeckt der Bladnoch 30 Jahre? Ein köstliches Bouquet von reifen Aprikosen, saftigen Sevilla Orangen, mit einem Hauch von Eiche. Am Gaumen dann tropische Früchte mit schwarzem Pfeffer und ein wenig Marzipan. Sehr komplex und vollmundig mit einem langen Nachhall der leicht cremig und mit kräftigem Körper langsam abklingt. Gesamteindruck über den Bladnoch 30 Jahre: Diese sehr lange gereifte Abfüllung überzeugt bereits im Anblick, denn die hochwertige Box ist der perfekte Rahmen für diese exklusive, streng limitierte Edition. Die beiden Fassarten in denen er über 30 Jahre reifen durften, sorgen für eine sehr voluminöse Aromatik die von sehr zarten Aromen geprägt ist. Ein Meisterwerk das sowohl Genießer, wie auch Sammler ansprechen wird. Die Bladnoch Destillerie:Bladnoch bezeichnet sich als „Spirit of the Lowlands“ was für Schottlands südlichste Destillerie mehr als ein Slogan darstellt. Die Brennerei liegt an den grünen Ufern des Flusses Bladnoch, von dem die Brennerei seinen Namen erhielt. In dieser wunderschönen, abgelegenen Gegend von Galloway hat die Destillerie seit dem Jahre 1817 ihren Sitz.Die Gebäude von Baldnoch sind in der schottischen Denkmalliste eingetragen, was für die historische Substanz und den Zustand dieser Whisky–Brennerei spricht. Die Bladnoch Whisky Brennerei wurde bereits im Jahre 1817 von den Brüdern McClelland gegründet. Im Jahre1905 wurde die Produktion für 6 Jahre eingestellt und im Anschluss wurde der Betrieb an die Dunville & Co. Ltd. veräußert. Im Oktober des Jahres 1912 wurde wieder mit der Produktion von Whisky begonnen. Im Jahre 1938 fand ein weiterer Eigentümerwechsel der Destillerie an die Ross & Coulter Groupe statt. Dieser neue Eigentümer ließ die Brennblasen demontieren und nach Schweden verbringen. Bis ins Jahr 1956 ruhte die Brennerei und wurde dann durch die Bladnoch Co. Ltd. wieder aufgebaut. Nach wenigen Jahren wurde die Whisky Destillerie an McGow & Cameron verkauft, der dann eine 2. Brennblase installieren ließen. Nach einigen weiteren Verkäufen wurde Sie im Jahre 1993 von United Distillers stillgelegt. Im Jahre1995 wurde die Brennerei von Raymond Armstrong aus Nordirland erworben, der sie bis heute sehr erfolgreich betreibt. Einer der wenigen unabhängigen Whisky Brennereien die erst seit 2008 Single Malt vertreibt.Die Produktion von Bladnoch Whisky:Heute produziert Bladnoch mit 2 Brennblasen und bezieht sein Wasser aus dem gleichnamigen Fluss der unmittelbar an der Brennerei verläuft. Die Destillierie produziert mit einem Maischbottich aus Edelstahl und 6 Wash Backs aus Douglasienholz. Der Wash Still besitzt ein Fassungsvermögen von 13.500 Liter und die Feinbrandblasen (Spirit Still) ein Fassungsvermögen von nur 10.000 Liter.Die Bladnoch Whisky Destillerie, in den schottischen Lowlands gelegen, kann jederzeit besichtigt werden. Das schön gestaltete Besucherzentrum bietet eine große Auswahl an verschiedenen Whiskys der Destillerie und auch typischen Geschenken aus der Gegend. Die Touren bei Bladnoch sind schön gemacht und vermitteln einen noch etwas romantischen Eindruck einer Whisky Destillerie. Hier läuft alles etwas persönlicher ab, liegt wohl daran das die Brennerei in Privatbesitz ist und zu einem der kleineren Betriebe zählt. Die Gegend um die Gemeinde Bladnoch ist nicht sehr stark besiedelt, weitere Brennereien gibt es in der Umgebung sehr wenige. Highlight jeder Besichtigung ist der Weg durch die Brennerei Gärten direkt in das urige Verkostungs-Zimmer. Hier gibt es dann einen kräftigen Schluck des edlen Bladnoch und zum Schluss ist es dort Tradition sich in das Gästebuch einzutragen.

Inhalt: 0.7 Liter (1.500,00 €* / 1 Liter)

1.050,00 €* 1.299,00 €* (19.17% gespart)
Bladnoch Adela 15 Jahre Oloroso Sherry Cask
Lange Zeit war von der Bladnoch Destillerie keine Abfüllung verfügbar. Nun zum 200-jährigen Firmenjubiläum erschien dieser Bladnoch Adela 15 Jahre Lowland Malt. Wie ja hinlänglich bekannt hat die Brennerei in jüngster Vergangenheit den Eigentümer gewechselt und nun sind wieder Single Malt Whiskys verfügbar. Der hier vorgestellte Bladnoch Adela stammt noch aus Fässern der alten Eigentümer. Jedoch wurde das Design komplett überarbeitet, was wir als äußerst gelungen betrachten. Nach der eher schlichten Aufmachung ist nun die neue Bladnoch Flasche und auch Verpackung ein echtes Highlight. Dieser Bladnoch Adela 15 Jahre reifte die volle Zeit in Oloroso Sherry Butts, die sowohl aus spanischer, wie aber auch amerikanischer Eiche angefertigt wurden. Abgefüllt wird dieser streng limitierte Blandnoch Adela Scotch Whisky mit kräftigen 46,7% Vol. in eine 0,7 Liter Flasche. Die Tasting Note zu dem Bladnoch Adela 15 Jahre: NASE: Ein warmer, kräftiger Oloroso Sherry Ton, der sich um sonnengereifte Kirschen, und dunkle Trauben gruppiert, dominiert das Bouquet. GESCHMACK: Sehr vollmundig und mit fein strukturierten Sherry Aromen, die eine dezente Würze aufweisen, zeigt er sich perfekt ausbalanciert. Ein Hauch von Zartbitter Schokolade, der mit schwarzem Kaffee und exotischen Trockenfrüchten korrespondiert, runden den feinen Geschmack ab. FINISH: Sehr lange und von einer leicht nussigen Aromatik getragen, klingt er weich und sanft ab. Gesamteindruck über den Bladnoch Adela 15 Jahre: Wir waren sehr gespannt, was der neue Eigentümer für ein Konzept mit dieser Lowland Destillerie verfolgt. Nach dem kompletten Relaunch und den ersten Abfüllungen sind wir absolut davon überzeugt, diese Brennerei hat eine große Zukunft vor sich. Die ersten beiden Single Malt Abfüllungen, die nun zum 200-jährigen Jubiläum erschienen sind, sind wohl Beweis genug für eine erfolgreiche Zukunft. Leider sind von dem Bladnoch Adela und dem ebenfalls bei uns erhältlichen Bladnoch Samsara nur wenige Flaschen verfügbar. Die zugeteilte Menge wurde von dem Importeur gekürzt. Ob sich das in Zukunft ändert gilt es abzuwarten. Wissenswertes über die Bladnoch Whisky Destillerie aus der Lowland Region: Bladnoch bezeichnet sich als „Spirit of the Lowlands“ was für Schottlands südlichste Destillerie mehr als ein Slogan darstellt. Die Brennerei liegt an den grünen Ufern des Flusses Bladnoch, von dem die Brennerei seinen Namen erhielt. In dieser wunderschönen, abgelegenen Gegend von Galloway hat die Destillerie seit dem Jahre 1817 ihren Sitz. Die Gebäude von Baldnoch sind in der schottischen Denkmalliste eingetragen, was für die historische Substanz und den Zustand dieser Whisky–Brennerei spricht. Die Bladnoch Whisky Brennerei wurde bereits im Jahre 1817 von den Brüdern McClelland gegründet. Im Jahre 1905 wurde die Produktion für 6 Jahre eingestellt und im Anschluss wurde der Betrieb an die Dunville & Co. Ltd. veräußert. Im Oktober des Jahres 1912 wurde wieder mit der Produktion von Whisky begonnen. Im Jahre 1938 fand ein weiterer Eigentümerwechsel der Destillerie an die Ross & Coulter Groupe statt. Dieser neue Eigentümer ließ die Brennblasen demontieren und nach Schweden verbringen. Bis ins Jahr 1956 ruhte die Brennerei und wurde dann durch die Bladnoch Co. Ltd. wieder aufgebaut. Nach wenigen Jahren wurde die Whisky Destillerie an McGow & Cameron verkauft, der dann eine 2. Brennblase installieren ließen. Nach einigen weiteren Verkäufen wurde Sie im Jahre 1993 von United Distillers stillgelegt. Im Jahre1995 wurde die Brennerei von Raymond Armstrong aus Nordirland erworben, der sie bis heute sehr erfolgreich betreibt. Einer der wenigen unabhängigen Whisky Brennereien die erst seit 2008 Single Malt vertreibt. Nach nur wenigen Jahren wechselte Bladnoch im Jahr 2015 wieder den Eigentümer. Dieses Mal erwarb der Unternehmer David Prior aus Australien die Brennerei Bladnoch. Im Jahr 2017 startete eine umfangreiche Modernisierung der Destillerie und die neuen Produkte wurde komplett im Design überarbeitet. Wie wird bei Bladnoch Whisky derzeit produziert? Heute produziert Bladnoch mit 2 Brennblasen und bezieht sein Wasser aus dem Bladnoch River der unmittelbar an der Brennerei verläuft. Die Destillerie produziert mit einem Maischbottich aus Edelstahl und 6 Wash Backs aus Douglasienholz. Der Wash Still besitzt ein Fassungsvermögen von 13.500 Liter und die Feinbrandblasen (Spirit Still) ein Fassungsvermögen von nur 10.000 Liter. Die Bladnoch Whisky Destillerie, in den schottischen Lowlands gelegen, ist die südlichste Whisky Destillerie in Schottland.

Inhalt: 0.7 Liter (156,00 €* / 1 Liter)

109,20 €*
Bladnoch Alinta
Der Bladnoch Alinta ist eine Spezialität im Sortiment dieser erst im Jahr 2017 wieder in Betrieb genommenen Lowland Destillerie. Denn es handelt sich hierbei um den ersten getorften Single Malt Whisky von dieser Destillerie. Er durfte in First-Fill-Pedro-Ximénez-Sherryfässern, sowie in First-Fill-Ex-Bourbonfässern reifen. Erschienen ist dieser Singel Malt im Rahmen der erfolgreichen Classic Collection von Bladnoch bei der auf Kältefiltration, sowie Farbstoff verzichtet wird. Mit 47% Vol. verfügt er über eine sehr ansprechende Intensität die sich durch die dezente Torfnote sehr voluminös am Gaumen abbildet. Die Tasting Note des Bladnoch Alinta: NASE: Ein Hauch von süßer Eiche mit einem rauchigen Unterton und ein wenig Vanille. GESCHMACK: Loderndes Lagerfeuer mit gerösteten Mandeln, Sultaninen und einem Hauch von weißer Schokolade. FINISH: Lange, mild und mit warmem Torffeuer. Gesamteindruck über den Bladnoch Alinta: Lange Zeit waren torfige Scotch Whisky nur von der Insel Islay in Schottland erhältlich. Da jedoch die Nachfrage nach dieser Art von Single Malt Whisky ständig steigt, haben sich viele Brennereien dazu entschlossen auch einen Peated Malt anzubieten. So wird es wohl auch bei Bladnoch gewesen sein, was wir sehr begrüßen. Denn die Abfüllungen aus dieser Whisky Destillerie genießen einen exzellenten Ruf und mit diesem Alinta erweitert die Brennerei ihr Sortiment um eine spannende Neuheit. Wie wird bei Bladnoch Whisky derzeit produziert?Heute produziert Bladnoch mit 2 Brennblasen und bezieht sein Wasser aus dem Bladnoch River der unmittelbar an der Brennerei verläuft. Die Destillerie produziert mit einem Maischbottich aus Edelstahl und 6 Wash Backs aus Douglasienholz. Der Wash Still besitzt ein Fassungsvermögen von 13.500 Liter und die Feinbrandblasen (Spirit Still) ein Fassungsvermögen von nur 10.000 Liter.Die Bladnoch Whisky Destillerie, in den schottischen Lowlands gelegen, kann jederzeit besichtigt werden. Das schön gestaltete Besucherzentrum bietet eine feine Auswahl an verschiedenen Whiskys der Destillerie und auch typischen Geschenken aus der Gegend.Die Touren bei Bladnoch sind schön gemacht und vermitteln einen noch etwas romantischen Eindruck einer Whisky Destillerie. Hier läuft alles etwas persönlicher ab, liegt wohl daran, dass die Brennerei in Privatbesitz ist und zu einem der kleineren Betriebe zählt. Die Gegend um die Gemeinde Bladnoch ist nicht sehr stark besiedelt, weitere Brennereien gibt es in der Umgebung sehr wenige. Highlight jeder Besichtigung ist der Weg durch die Brennerei-Gärten direkt in das urige Verkostungs-Zimmer. Hier gibt es dann einen kräftigen Schluck des edlen Bladnoch und zum Schluss ist es dort Tradition sich in das Gästebuch einzutragen.

Inhalt: 0.7 Liter (99,86 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Bladnoch Alinta Reserve - Limited Edition
Dieser Bladnoch Alinta Reserve präsentiert sich als exklusive Rarität mit einer streng limitierten Auflage von lediglich 2.000 Flaschen, die jedes Jahr persönlich vom renommierten Brennmeister Dr. Nick Savage aus speziell handverlesenen, seltenen Bladnoch-Torffässern ausgewählt werden. Die erste Charge für das Jahr 2023 wurde ausschließlich aus 100% First-Fill-Amontillado Sherry Hogshead-Fässern gewonnen, die ein faszinierend ausbalanciertes Erlebnis von subtilem Rauch und zarter weißer Schokolade versprechen. Dieser einzigartige Whisky wird in seiner reinsten Form präsentiert – nicht kältefiltriert und ohne Zugabe von künstlicher Farbe. Jede Flasche enthält stolze 700 ml dieses exquisiten Genusses. Die Tasting Note des Bladnoch Alinta Reserve: NASE: Ein süßes, dezent rauchiges Bouquet mit Orangen Noten die mit einem Hauch von Zimt, Sultaninen und Eiche perfekt harmoniert. GESCHMACK: Wunderbar vollmundig mit würziger Note und einem feinen Torf Ton der geröstete Eiche, würzige Noten und auch Vanille in sich trägt. Unterschwellig nimmt man dunkle Schokolade und ein wenig Toffee wahr. FINISH: Sehr lange, warm und würzig.

Inhalt: 0.7 Liter (157,00 €* / 1 Liter)

109,90 €*
Bladnoch LIORA - Distillers Strength Editon
Dieser Bladnoch LIORA ist erfolgreicher Bestandteil der Classic Collection der Lowland Destillerie. Er weist einige Besonderheiten auf, so durfte er in Bourbon-, sowie neuen Eichenfässern reifen und wurde als erster Single Malt Whisky aus dieser Brennerei in Distiller’s Strength von 52,2% Vol. abgefüllt. In seinem Aromenprofil zeigt sich eine fein abgestimmte Würze ebenso wie Noten von frischer Eiche und geröstetem Karamell. Die Tasting Note des Bladnoc LIORA: NASE: Ein wenig Karamell mit floralem Unterton und würzigem Pfeffer. GESCHMACK: Weich und vollmundig mit facettenreichen Aromen, die ein wenig Toffee Apfel mit schwarzem Pfeffer und frischem Eichenholz in sich trägt. Geröstetes Karamell mit ein wenig Leder und Vanille runden den komplexen Eindruck ab. FINISH: Lang mit warmem Nachhall und sehr kräftigem Körper. Wissenswertes über die Bladnoch Whisky Destillerie aus der Lowland Region:Bladnoch bezeichnet sich als „Spirit of the Lowlands“ was für Schottlands südlichste Destillerie mehr als ein Slogan darstellt. Die Brennerei liegt an den grünen Ufern des Flusses Bladnoch, von dem die Brennerei seinen Namen erhielt. In dieser wunderschönen, abgelegenen Gegend von Galloway hat die Destillerie seit dem Jahre 1817 ihren Sitz.Die Gebäude von Baldnoch sind in der schottischen Denkmalliste eingetragen, was für die historische Substanz und den Zustand dieser Whisky–Brennerei spricht.Die Bladnoch Whisky Brennerei wurde bereits im Jahre 1817 von den Brüdern McClelland gegründet. Im Jahre1905 wurde die Produktion für 6 Jahre eingestellt und im Anschluss wurde der Betrieb an die Dunville & Co. Ltd. veräußert. Im Oktober des Jahres 1912 wurde wieder mit der Produktion von Whisky begonnen. Im Jahre 1938 fand ein weiterer Eigentümerwechsel der Destillerie an die Ross & Coulter Groupe statt. Dieser neue Eigentümer ließ die Brennblasen demontieren und nach Schweden verbringen. Bis ins Jahr 1956 ruhte die Brennerei und wurde dann durch die Bladnoch Co. Ltd. wieder aufgebaut. Nach wenigen Jahren wurde die Whisky Destillerie an McGow & Cameron verkauft, der dann eine 2. Brennblase installieren ließen. Nach einigen weiteren Verkäufen wurde sie im Jahre 1993 von United Distillers stillgelegt. Im Jahre1995 wurde die Brennerei von Raymond Armstrong aus Nordirland erworben, der sie bis heute sehr erfolgreich betreibt. Einer der wenigen unabhängigen Whisky Brennereien die erst seit 2008 Single Malt vertreibt.Wie wird bei Bladnoch Whisky derzeit produziert?Heute produziert Bladnoch mit 2 Brennblasen und bezieht sein Wasser aus dem Bladnoch River der unmittelbar an der Brennerei verläuft. Die Destillerie produziert mit einem Maischbottich aus Edelstahl und 6 Wash Backs aus Douglasienholz. Der Wash Still besitzt ein Fassungsvermögen von 13.500 Liter und die Feinbrandblasen (Spirit Still) ein Fassungsvermögen von nur 10.000 Liter.Die Bladnoch Whisky Destillerie, in den schottischen Lowlands gelegen, kann jederzeit besichtigt werden. Das schön gestaltete Besucherzentrum bietet eine feine Auswahl an verschiedenen Whiskys der Destillerie und auch typischen Geschenken aus der Gegend.Die Touren bei Bladnoch sind schön gemacht und vermitteln einen noch etwas romantischen Eindruck einer Whisky Destillerie. Hier läuft alles etwas persönlicher ab, liegt wohl daran, dass die Brennerei in Privatbesitz ist und zu einem der kleineren Betriebe zählt. Die Gegend um die Gemeinde Bladnoch ist nicht sehr stark besiedelt, weitere Brennereien gibt es in der Umgebung sehr wenige. Highlight jeder Besichtigung ist der Weg durch die Brennerei-Gärten direkt in das urige Verkostungs-Zimmer. Hier gibt es dann einen kräftigen Schluck des edlen Bladnoch und zum Schluss ist es dort Tradition sich in das Gästebuch einzutragen.

Inhalt: 0.7 Liter (107,00 €* / 1 Liter)

74,90 €*
Das sagen unsere Kunden: