Zum Hauptinhalt springen
Vor 14:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
Gratisversand ab 100 € Telefon 07023 - 7790079 Whisky Blog

Green Spot Château Léoville Barton

Produktinformationen "Green Spot Château Léoville Barton"

Der Green Spot Château Léoville Barton reifte zu Beginn in Oloroso Sherry Fässern, First Fill Bourbon und Refill Bourbon Fässern. Sein fantastisches Finish erhielt er dann während der bis zu 24-monatigen Reifung in Ex-Bordeaux Wine Cask des Château Léoville Barton. Von dieser streng limitierten Sonderedition des Green Spot Single Pot Still Whiskey wurden nur 4.000 Flaschen abgefüllt. Er zeigt sich in seiner Charakteristik mit angenehmer Fruchtnote, die von floralen Akzenten geprägt ist. Diese neue Sonderabfüllung wird mit kräftigen 46% Vol. in eine schöne 700 ml Flasche abgefüllt, die in einer hochwertigen Tube ausgeliefert wird. 

Die Tasting Note zu dem Green Spot Château Léoville Barton:

NASE: Feuchte Eichenholz Aromen, aber auch sehr intensive Frucht Noten, die von reifen Beeren geprägt sind. 

GESCHMACK: Angenehme Frucht Noten werden von einem Hauch von floralen Aromen und dezenter Vanille perfekt in Szene gesetzt. Sehr gut in seiner Balance mit cremiger Textur und überraschender Vielzahl an Eindrücken. Sehr fruchtig und frisch mit einer fein eingebundenen Zitrus Note. 

FINISH: In seiner Länge ist dieser in Bordeaux Fässern nachgereifte Green Spot den Standardabfüllungen deutlich überlegen. Geprägt von französischer Eiche und einem holzigen Ingwer Ton klingt der Green Spot perfekt würzig ab. 

Gesamteindruck über den Green Spot Château Léoville Barton:

Diese auf nur wenige Flaschen limitierte Green Spot Sonderedition ist in ihrer ganzen Charakteristik sehr gefällig ausgestaltet. Bei diesem Irish Whiskey handelt es sich um eine echte Rarität, die wohl auch sehr schnell vergriffen sein wird. Der Master Distiller der Brennerei hat einige der feinsten Fässer für diesen Green Spot Irish Whiskey ausgewählt. In Irland genießt dieser Green Spot Château Léoville Barton nahezu Kultstatus. Für uns stellt er eine perfekte Ergänzung des Green Spot Whiskey Sortiments dar. Ein Whiskey aus Irland für echte Genießer. 

In welchen Fässern reifte der Green Spot Château Léoville Barton?

Nach der traditionellen Reifung in Ex-Oloroso Sherry Casks, neue Bourbon und Ex-Bourbon Fässern, wird der Green Spot Château Léoville Barton für 12 bis 24 Monate in Ex-Bordeaux Fässer umgefüllt. Diese Nachreifung verleiht diesem Irish Whiskey seine besondere Aromatik. Was macht diesen Green Spot Château Léoville Barton zu einer Rarität? Zum Ersten ist es die kleine Auflage von nur 4.000 Flaschen die von diesem Green Spot Whiskey abgefüllt wurden. Wohlgemerkt für den Weltmarkt, daher sind auch nach Deutschland nur wenige Flaschen gelangt. Zum anderen ist es aber so, dass dieser Irish Whiskey einer der ersten Whiskey war, die in Ex-Bordeaux Fässern nachreifte. Was sagt der Master Distiller der Green Spot Destillerie über die Abfüllung? Er stellt hervor, dass die Nachreifung des Green Spot Irish Whiskey in Bordeaux Wein Fässern die fruchtige Note noch hervorhebe und ein würziges Finish, welches von dem Terroir von Frankreich und Irland geprägt ist, zutage fördert.

Abfüller: Original Abfüllung
Alkoholgehalt: 46% Vol.
Enthält Farbstoff: Ja / Zuckerkulör
Herkunftsland: Irland
Hersteller: Green Spot
Inhalt: 0,70 Liter
Rohstoff: Gerste
Typ: Whisky
Wertung: Premium
Mit dieser Green Spot Château Léoville Barton Single Pot Still Whiskey aus Irland geht die Midleton Destillerie neue, sehr vielversprechende Wege. Die Exclusivität dieser Sonderedition des Green Spot reift für bis zu 24 Monate in Bordeaux Weinfässern des

Lebensmittel Hersteller, Importeur und / oder Vertriebspartner für dieses Produkt ist:

GEFAKO GMBH & CO. KG, Schäferhauser Straße 2, 73240 Wendlingen


Auszeichnung, Medaille oder ähnliches

Hat dieses Produkt eine Auszeichnung, Medaille oder ähnliches erhalten, hier können Sie es nachschauen!

Zur Übersicht

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Green Spot

Der Green Spot Irish Whisky stammt aus der Middleton Distillery, eine Brennerei mit dem Namen Green Spot gibt es daher nicht. Dieser Whisky wurde speziell für Mitchell & Son, ein Weinhändler aus Dublin abgefüllt. Die Middleton Distillery gehört zu Irish Distillers die sich im Besitz von Pernod Ricard befindet. Es gibt nur sehr wenige Abfüllungen von diesem Green Spot Whisky, darunter befindet sich auch der seltene, in Bordeaux Weinfässern gereifte Green Spot Châeau Léoville Barton.

Die Destillerie dieses Irish Pot Still Whiskey findet man unter:

Middleton Distillery, Middleton, Co. Cork, Irland

Der Inverkehrbringer dieser Spirituose ist:

Pernod Ricard Deutschland GmbH, Habsburgerring 2, 50674 Köln


> Weitere Artikel von Green Spot
Das sagen unsere Kunden: