Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Vor 14:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
Gratisversand ab 100 € Telefon 07023 - 7790079 Whisky Blog

Whisky Angebote

Produkte filtern

Rabatt 15%
Isle of Jura Seven Wood
Dieser Jura Seven Wood Single Malt erhielt eine ganz besondere Reifung. So entschied sich der Master für 7 unterschiedliche Fassarten, was doch ein wenig ungewöhnlich ist. So ist zu erfahren, dass dieser Isle of Jura Seven Wood zu Beginn in First Fill Ex-Bourbon Fässern aus amerikanischer Eiche reifen durfte. Im Anschluss daran erhielt er ein Finishing in 6 unterschiedlichen Fässern. So lagerte er in Vosges, Jupilles, Bertranges, Allier, Tronçais, Limousin Fässern. Dadurch erreicht der Master Blender eine sehr komplexe Aromatik, die sich jedoch durch eine weiche Textur sehr eindrucksvoll am Gaumen platziert. Der Jura Seven Wood ist im Jahr 2018 erstmalig abgefüllt worden, den Alkoholgehalt gibt die Destillerie mit 42% Vol. an. Die Tasting Note zu dem Jura Seven Wood Whisky: NASE: Ein Hauch von Zitrus, Kaffe und frischen Ingwer Gewürze mit Spuren von dunkler Schokolade. GESCHMACK: Kandierte Orangen die mit einem Touch Rauch versehen wurden und die mit karamellisiertem Pfirsich eine wunderbar harmonische Einheit ergeben. Voluminös und vollmundig zugleich mit perfekt ausbalancierter Aromatik. FINISH: Langsam und mit einer angenehmen Süße im Abklang legt er sich mit leicht cremiger Textur am Gaumen ab. Gesamteindruck über den Jura Seven Wood Scotch Whisky: Natürlich waren wir sehr gespannt, wie wird wohl ein Whisky schmecken der in derart vielen Fässern reifte. Daher war es uns eine Freude, den Seven Wood umgehend zu verkosten. Da der Brennmeister leicht getorftes Malz verwendet, besitzt er einen angenehmen Touch von Rauch, der sich sehr gut in die voluminöse Charakteristik dieses Single Malt Whiskys einbindet. Was uns gut gefällt ist die Tatsache, dass er trotz der 7 unterschiedlichen Fässer durchaus als Jura Whisky zu erkennen ist. Wer also gerne die feinen Whisky Abfüllungen der Jura Destillerie genießt, ist mit diesem Seven Wood Single Malt unserer Meinung nach gut beraten. In welche Serie gliedert sich der Jura Seven Wood ein: Diese Abfüllung ist neu im Standardsortiment der Destillerie und wir daher auch wohl dauerhaft verfügbar sein. Was doch etwas verwundert, da der Aufwand durch die 7 unterschiedlichen Fassarten doch sehr beachtlich ist. Aber um sich von der Masse der Single Malt Whiskys aus Schottland abzusetzen scheint der Destillerie wohl dieser Aufwand gerechtfertigt. Wir finden diesen Scotch Whisky sehr lecker und empfehlen ihn gerne unseren Kunden.

Inhalt: 0.7 Liter (70,71 €* / 1 Liter)

49,50 €* 58,50 €* (15.38% gespart)
Rabatt 7%
Jack Daniels No. 7 - Mailbox Edition
Mit der Jack Daniels Old No. 7 Tennessee Whiskey Mailbox Edition stellt sich eine neue Edition vor, die aus einer wunderschönen Metallbox, sowie einer 0,7 Liter Flasche des Old No. 7 Whisky besteht. Der Whiskey dieser Mailbox Edition entspricht dem durch eine sehr dicke Schicht von Holzkohle gefilterten Standard Whiskey. Den Alkohlgehalt des Tennessee Whiskey gibt die Destillerie für diese 0,7 Liter Flasche mit 40% Vol. an. Die Tasting Note des Jack Daniels Old No. 7 Whiskey? NASE: Süße Getreide Aromen, die mit einem Hauch von Eichenholz und einer leichten Rauchnote im Duft erscheinen. GESCHMACK: Durchaus süße Töne, die jedoch auch Vanille und Eichenholz Aromen mit sich bringen. Eine feine Spur von dunkler Schokolade, mit einem Hauch von Orangeschale. FINISH: Sehr angenehm in seiner Länge klingt er glatt und süß ab. Gesamteindruck über das Jack Daniels No. 7 Mailbox Edition: Die Idee den legendären Jack Daniels No. 7 Whiskey in einer Mailbox aus Metall zu präsentieren, gefällt uns sehr gut. Es sieht sehr schön aus und ziert jede Bar. Wer also besondere Jack Daniels Editionen gerne besitzt, sollte bei dieser exklusiven Mailbox Edition zugreifen, die Mengen die zur Verfügung stehen sind leider sehr gering.

Inhalt: 0.7 Liter (79,57 €* / 1 Liter)

55,70 €* 59,90 €* (7.01% gespart)
Rabatt 9%
Jim Beam Double Oak & 2 Jim Beam Whiskey Gläser
Den Jim Beam Double Oak Straight Bourbon Whiskey bieten wir im Black Weekend Deal mit 2 tollen Jim Beam Whiskey Gläsern an. Die beiden Gläser haben einen Wert von 11,80 € und liegen perfekt in der Hand. Für den Whiskey verwendet die Destillerie die klassische Rezeptur die aus 75% Mais, 13% Roggen und noch 12% gemälzter Gerste besteht. Destilliert wird der Double Oak dann in großen Column Stills, die dem Jim Beam sein charakteristisches Aroma verleihen. Dann jedoch kommt die Besonderheit dieses Straight Bourbon Whiskey denn die ersten 4 Jahre reifte er in neuen, kräftig ausgebrannten Eichenfässern aus amerikanischer Eiche, was soweit dem Standard entspricht. Dann jedoch wird dieser Jim Beam in neue, frische Fässer umgelagert in denen er nachreifen darf. Diese aufwendige Nachreifung sorgt für ein merklich intensiveres Aroma das von einer tollen Eichennote unterlegt ist. Abgefüllt wurde der Jim Beam Double Oak Bourbon in perfekter Trinkstärke von 43% Vol. in eine klassische 0,7 Liter Flasche. Die Tasting Note des Jim Beam Double Oak: NASE: Ein dezenter Eichenton mit süßen Noten von Vanille und reichhaltigem Blütenhonig. Ein wenig reife Birne mit gegrilltem Maiskolben runden das anspruchsvolle Aromenbild ab. GESCHMACK: Wunderbar würzige Eichenholz Töne mit süßem Bourbon der eine klassischen Vanille Note mit Marzipan und fruchtiger Orange zeigt. Ein Hauch Zimt mit gerösteten Haselnüssen und einem dezenten Zitrus Ton überzeugt auch den anspruchsvollen Genießer. FINISH: Lange, warm und leicht trocken im Abklang. Gesamteindruck über den Jim Beam Double Oak: Diese in neuen Fässern nachgereifte Double Oak Edition ist merklich komplexer und auch voluminöser im Geschmack als die Standardabfüllungen von Jim Beam. Und trotz des hohen Aufwandes bei der Reifung ist er unserer Meinung nach sehr günstig verfügbar. Wir finden diesen Jim Beam Double Oak köstlich und sehen darin eine klare Empfehlung.

Inhalt: 0.7 Liter (42,71 €* / 1 Liter)

29,90 €* 32,70 €* (8.56% gespart)
Rabatt 16%
Jim Beam Operation Homefront - 1,75 Liter MAGNUM
Dieser Jim Beam Operation Homefront ist eine Limited Edition mit der Jim die gemeinnützige Organisation Operation Homefront unterstützt, die sich um US Militärangehörige und ihre Familien kümmert. Diese sehr seltene Jim Beam Edition ist in einer großen 1,75 Liter Flasche verfügbar die mit einem praktischen Henkel versehen ist. Auch der Inhalt ist durchaus eine Besonderheit, denn er wurde aus dem köstliche Jim Beam Bourbon und dem erfolgreichen Jim Beam Rye Whiskey vermählt. Daher sieht die mächtige Flasche nicht nur hervorragend aus, vielmehr ist es der Inhalt dieser Magnum Flasche die mindestens so sehr überzeugt. Die Tasting Note des Jim Beam Operation Homefront: In der Nase verströmt dieser streng limitierte Jim Beam köstliche Aromen von süßem Karamell, Vanille und gerösteter Eiche die von einem Hauch tropischer Gewürze unterlegt sind. Am Gaumen zeigt sich dieser Bourbon-Whiskey vollmundig und warm mit Noten von Toffee, Zimt und schwarzem Pfeffer, die von einem Hauch dunkler Beeren und Karamell begleitet werden. Sein Finish ist langanhaltend und weich, mit einem zarten, süßen Nachhall, der von einer dezenten Würze begleitet wird.

Inhalt: 1.75 Liter (43,37 €* / 1 Liter)

75,90 €* 89,90 €* (15.57% gespart)
Rabatt 12%
Kilchoman 100% Islay
Der Kilchoman 100% Islay Single Malt Whisky wird ausschließlich mit 100% Islay Gerste hergestellt, die nahe der Destillerie wächst. Dieser sehr edle Grundstoff verleiht dem Kilchoman Islay Scotch Whisky eine sehr frische Zitrus Note die mit überzeugenden Aromen von weichem Torfrauch perfekt harmoniert. In seiner Oberfläche sehr ansprechend glatt und ergiebig. Dieser Kilchoman 100% Islay stammt aus der 12. Edition und wurde aus Fässern zusammengestellt die zuvor Bourbon trugen. Verwendet wurden First-Fill Fässer Ex-Bourbon Fässer, was die intensive Aromatik erklärt. Der Kilchoman 100% Islay Whisky wird mit kräftigen 50% Vol. in eine typische Kilchoman Flasche gefüllt. Die edel Flasche mit 700 ml Inhalt wird in einer schönen Verpackung an Sie geliefert. Kilchoman 100% Islay - 12th Edition Tasting Note zu dem Kilchoman 100% Islay Single Malt Whisky:NASE: Leichter Torfrauch mit reifen Birnen und einer schönen, frischen ZitrusfruchtGESCHMACK: Torfrauch der deutliche, junge Aromen von Zitrusfrüchen und reifem Obst bereithält.FINISH: Lang und voluminös. Gesamteindruck über den Kilchoman 100% Islay Scotch Whisky:Dieser Kilchoman 100% Islay Whisky kommt von der kleinen, in Familienbesitz befindlichen Islay Destillerie Kilchoman. Die Gerste wird rings um die Brennerei angebaut, selbst gemälzt, destilliert und für die Reifung in die eigenen Lagerhäuser verbracht. Diese 100% Kontrolle über jeden einzelnen Produktionsschritt, macht diesen Kilchoman Whisky so außergewöhnlich. Kilchoman selbst ist ein noch sehr junger Betrieb, die Produktion die von Anthony Wills gestartet wurde besteht erst seit dem Jahr 2005. Ihren Sitz hat die Kilchoman Destillerie an der zerklüfteten Westküste von Islay.Einige Informationen über die Kilchoman Whisky Destillerie:Der Firmensitz der in Familienbesitz befindlichen Kilchoman Destillerie liegt im Nordwesten der wunderschönen Insel Islay in Schottland. Kilchoman ist die einzige Destillerie von Islay die nicht direkt am Meer liegt, sondern etwas im Landesinneren. Lange Zeit war Kilchoman die am westlichsten gelegene Destillerie in Schottland, bevor sie diesen Titel an die Abhainn Dearg Destillerie verlor. Die Brennerei ist noch sehr jung, so wurde Kilchoman erst im Jahr 2005 erbaut und der erste Whisky verließ am 9. September 2009 die Brennerei. Die Kilchoman Destillerie war seit über 124 Jahre die erste Brennerei die neu auf der Insel Islay erbaut wurde. Heute gibt der Erfolg den Gründern recht, und viele Whisky Liebhaber haben in diesem Single Malt Whisky eine perfekt Ergänzung zu den sonst von der Insel Islay verfügbaren Scotch Whisky gefunden.

Inhalt: 0.7 Liter (121,29 €* / 1 Liter)

84,90 €* 96,90 €* (12.38% gespart)
Rabatt 6%
Kilchoman Batch Strength Release
Der Kilchoman Batch Strength ist eine brandneue Ergänzung im Sortiment, da bisher keine Abfüllungen in Fassstärke von dieser tollen Brennerei verfügbar waren. Doch nicht nur der hohe Alkoholgehalt von 57% Vol. zeichnet diese Edition aus, sondern auch die Vielfalt der Fässer, in denen er reifen durfte. Von der Kilchoman Distillery erfahren wir, dass er in neu ausgebrannten Rotweinfässern, Oloroso Sherry Butts und Ex-Bourbon Barrels reifte. Diese Fasskombination verleiht dem Whisky feine Aromen von dunklen Früchten, begleitet von herrlichen Gewürznoten und einem Hauch von Wildblüten Honig. Der Kilchoman Batch Strength wird in einer 700 ml Flasche geliefert, die in einer ansprechenden Box verpackt ist. Die Tasting Notes des Kilchoman Batch Strength: NASE: Dunkle Beeren mit saftigen Kirschen, Heideblüten und kräftigem Torfrauch. GESCHMACK: Feiner Toffee mit reichhaltigen Gewürzen, unterlegt von Vanille und Torfrauch. Sehr vollmundig, intensiv und facettenreich. FINISH: Leicht ölig mit einem Hauch von Blütenhonig, Vanille und zarter Eichenwürze. Gesamteindruck über den Kilchoman Batch Strength Whisky: Schon das Bouquet offenbart die beeindruckende Intensität dieses kräftigen Single Malt Whiskys. Die Fassvielfalt sorgt für einen kraftvollen Körper und eine perfekte Balance der Aromen. Der typische Kilchoman Torfrauch ist harmonisch eingebunden – einfach ein herausragender Single Malt Whisky. Diese Abfüllung wurde weder mit Farbstoff versehen noch wurde er Kühlfiltriert.

Inhalt: 0.7 Liter (107,00 €* / 1 Liter)

74,90 €* 79,90 €* (6.26% gespart)
Rabatt 6%
Laphroaig 30 Jahre - Release 2024
Der Laphroaig 30 Jahre ist die erste Abfüllung einer einmal jährlich erscheinenden Kleinserie. Er wird mit 45,8 % Vol. von der renommierten Destillerie Laphroaig abgefüllt, was der optimalen Trinkstärke für diesen exklusiven Single Malt Whisky entspricht. Durch seine Reifung in drei unterschiedlichen Fassarten entwickelt dieser Scotch Whisky eine große geschmackliche Tiefe und zeigt am Gaumen eine köstliche Komplexität. Laphroaig gibt an, dass er sowohl in amerikanischen Eichenfässern als auch in Sherry Hogsheads und Sherry Butts reifen durfte. Der Laphroaig 30 Jahre, Edition 2024, wird in einer sehr edlen, aus Holz gefertigten Schatulle präsentiert. Die offizielle Tasting Note des Laphroaig 30 Jahre: FARBE: Bernsteinfarbenes tiefes Gold NASE: Zunächst fruchtig und süß mit sehr ausgeprägten Kopfnoten von würziger Orangen- und Zitronenschale, Vanillepudding und Sirupbonbon. GESCHMACK: Am Gaumen entfalten sich feinere Nuancen wie Bergamotte, süßes Gebäck und frischer Thymian kombiniert mit einem Hauch von weißem Pfeffer mit wunderbar eingebundener Torfnote. FINISH: Darauf folgen schließlich schwelender Torfrauch und rußige Lagerfeuernoten. Gesamteindruck über den Laphroaig 30 Jahre - Edition 24: Dieser sehr edle, 30-jährige Laphroaig ist eine echte Whisky-Spezialität. Die lange Reifung in den unterschiedlichen Fässern sorgt für ein perfekt ausbalanciertes Aromenspiel mit eindrucksvoller Intensität. Ein Single Malt Whisky, der jede gut sortierte Bar um eine großartige Rarität bereichert

Inhalt: 0.7 Liter (1.092,86 €* / 1 Liter)

765,00 €* 815,00 €* (6.13% gespart)
Rabatt 14%
Linkwood 2013 / 10 Jahre - Signatory
Linkwood Vintage 2013 Signatory - 10 Jahre  mit 100 Proof Oloroso Sherry Butt Destilliert im Jahr: 2013 In Flaschen abgefüllt im Jahr 2024 Alkohlgehalt: 57,1% Vol. Alter: 10 Jahre Fassart: Refill Oloroso Sherry Butts Edition: #19 Diese Abfüllung des Linkwood 2013 von Signatory ist streng limitiert. Ein paar Informationen zu dem Abfüller Signatory: Bei dem Signatory Abfüller handelt es sich um einen der erfolgreichsten, unabhängigen Abfüller von Single Malt Whisky in Schottland und befindet sich nach wie vor in Familienbesitz. Signatory zählt zu einem der wenigen Betrieben die auch eigene Abfüllanlagen besitzen. Dort wird von der Lagerung, Reifung bis hin zur Abfüllung alles in Eigenregie durchgeführt. Der unabhängige Abfüller Signatory kann durch das eigene Fasslager jeweils den besten Zeitpunkt der Abfüllung bestimmen. Das Fasslager von Signatory umfasst weit mehr als 8.000 Fässer, darunter sind viele Single Malts von Destillerien, die seit Jahren nicht mehr existieren. Die verschiedenen Abfüllungen werden teilweise in Fasstärke, aber auch mit reduziertem Alkohol Gehalt abgefüllt. Gegründet wurde Signatory im Jahre 1988 in der schottischen Ortschaft Leith. Bereits wenige Jahre nach Gründung wurde aufgrund des großen Erfolges ein Umzug nach Edinburgh notwendig, da dort die wesentlich bessere Infrastruktur vorhanden war. Das internationale Wachstum, erforderte mehr Fläche, sowie auch eine internationale Anbindung des Standortes. Ein beachtlicher Teil der Abfüllungen von Signatory stammt von Destillerien die selbst keine Single Malts auf den Markt bringen. Diese Whisky Destillerien verwenden den Großteil ihrer edlen Destillate für Blends, die also somit nicht unter der Bezeichnung der Destillerie vertrieben werden. Bei den meisten Single Malts von Signatory handelt es sich um Einzelfass Abfüllungen die einzeln, von Hand nummeriert werden. Signatory hat sein Produktportfolio im Jahre 2002 durch Erwerb der Edradour Destillerie erweitert. Heute produziert Edradour, als 100% Signatory Tochter, einen hervorragenden Scotch Single Malt. Edradour gilt als die kleinste Destillerie Schottlands.

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €* 46,50 €* (14% gespart)
Rabatt 10%
Maker's Mark Cellar Aged - Cask Strength
Dieser Maker's Mark Cellar Aged Bourbon ist eine äußerst exklusive Abfüllung aus dem Jahr 2024, da es sich um den ersten Bourbon von Maker's Mark handelt, der über 12 Jahre reifen durfte. Für diese Limited Edition, die im Jahr 2024 erschienen ist, verwendet der Master Blender den edelsten Bourbon, der zwischen 12 und 13 Jahren unter perfekten Bedingungen reifen durfte. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist, dass er in Fassstärke von 59,7% Vol. direkt aus dem Fass abgefüllt wurde. Über seine Reifung ist zu erfahren, dass er die ersten Jahre wie jeder andere Maker's Mark Bourbon Whiskey in den traditionellen Lagerhäusern reift. Dann jedoch wird er für lange Zeit in den LEED-zertifizierten und temperaturkontrollierten Kalksteinkellern von Maker's Mark verbracht. Dort reift er in aller Ruhe zu seinem komplexen, sehr vollmundigen Aroma heran. Maker's Mark Cellar Aged Edition 2024 Bourbon: Tasting Note zu dem Maker's Mark Cellar Aged Bourbon Whiskey: NASE: Dunkles Steinobst mit ein wenig karamellisiertem Zucker, Vanille und gerösteter Eiche. GESCHMACK: Perfekt ausbalanciert mit feine Noten von Eiche mit dunklen Früchten und einem Hauch von Eiche.FINISH: Sehr lange mit weichem, würzigen Nachhall.  Gesamteindruck über den Maker's Mark Bourbon Whisky: Der Maker's Mark Cellar Aged Whiskey ist eine streng limitiere Edition die nur in sehr geringer Stückzahl in Deutschland verfügbar ist. Dieser Bourbon zeigt eindruckvoll die ganze Genialität der Marker's Mark Destillerie. Mit seiner fantastischen Balance in seiner Aromatik überzeugt er auch anspruchsvollste Genießer. Einige Informationen über die Maker's Mark Destillerie aus Kentucky USA:Die Maker’s Mark Brennerei ist in Kentucky beheimatet, genauer gesagt in der Stadt Lorretto. Die Destillerie ist spezialisiert auf Kentucky Straight Bourbon Whiskey und wurde bereits im Jahr 1889 von der Familie Samuels gegründet. Noch heute befindet sich die Destillerie im Besitz dieser Familie, was doch eher ungewöhnlich ist und die Verbundenheit der Familie Samuels mit diesem Premium Bourbon Produzenten wiederspiegelt. Die Gründer der Destillerie haben einen starken Bezug zu Schottland, so verwundert es auch nicht, dass die Brennerei selbst Whisky ohne das für Bourbon Whiskey so typsiche „e“ schreibt. Kann man die Maker's Mark Bourbon Destillerie besichtigen?Ja, die Maker´s Mark Destillerie hat ein gut gemachtes Besucherzentrum, das Touren anbietet. Dabei bekommt man einen sehr schönen Eindruck von der Destillerie und die einzelnen Schritte der Herstellung werden einem gezeigt. Als Highlight bekommt man, teilweise die Gelegenheit, selbst eine Bourbon Flasche in Wachs zu tauchen. Die Führungen sind sehr gut besucht, so empfiehlt es sich vorher dort kurz anzurufen und sich den Termin der Besichtigung bestätigen zu lassen. Alle Kontaktdaten finden Sie unter:www.markersmark.comÜbrigens, bei der Maker's Mark Bourbon Destillerie, werden bereits seit dem Jahr 1969 Touren angeboten. Ein Trend, der in Schottland zu dieser Zeit noch nahezu unbekannt war.

Inhalt: 0.7 Liter (257,00 €* / 1 Liter)

179,90 €* 199,00 €* (9.6% gespart)
Rabatt 13%
Peat's Beast Pedro Ximenez Sherry Finish - 54,1%
Bei diesem Peat’s Beast PX Sherry Cask Finish Whisky handelt es sich um sehr rauchigen, von eleganten Sherry Aromen unterlegten Single Malt Whisky. Was ihm sicherlich zu seiner exquisiten Aromatik verhilft ist die Tatsache, dass der Peats Beast PX in Fassstärke von 54,1% Vol. verfügbar ist. Seine Aromatik ist von voluminösem Torfrauch und einer angenehmen Sherry Süße dominiert, was ihn unserer Meinung nach zu einem wirklich ausgezeichneten Single Malt Whisky macht. Die Tasting Note zu dem Peat’s Beast PX Sherry Finish: NASE: Eine opulente Rauchnote mit leicht salzigen Aromen die ein wenig Sherry Süße in sich trägt. GESCHMACK: Kräftiger Torfrauch der von Pfirsichen, Trockenfrüchten und einem Touch von Datteln und getrockneten Feigen unterlegt ist. FINISH: Sehr intensiv rauchig mit leichter Note von dunklem Karamell. Gesamteindruck über den Peat’s Beast Batch Strenght PX: Wir würden empfehlen diesen mit 54,1% Vol. verfügbaren Peats Beas PX Finish Whisky mit Wasser auf Trinkstärke zu verdünnen. Dadurch entwickelt er eine sehr viel facettenreichere Aromatik und verliert auch an Schärfe. Wenn man ihn dann auf ca. 45% Vol. eingestellt hat, entfaltet er eine sehr komplexe, von süßen Sherry Aromen unterlegte Aromatik. Das Preis- / Qualitätslevel ist fantastisch und in dieser Ausprägung nur selten zu finden. Wissenswertes über den Peat’s Beast PX Sherry Finish Whisky: Der Name ist hier Programm, Peats Beast ist einer der torfigsten Single Malts von Schottland. So bezeichnet man diese Art von Whisky auch häufig als „Intensely Peated Single Malt Whisky“ denn torfige Abfüllungen gibt es mittlerweile viel, aber nur wenig mit solch einer Intensität. Hergestellt wird der Peat’s Beast von der Fox Fitzgerald Whisky Company in Schottland. Nachgereifte wurde dieser limitierte Scotch Whisky in PX (Pedro Ximenez) Sherry Fässern, die aus einem sehr renommierten Sherry Weingut stammten. 

Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter)

39,90 €* 45,90 €* (13.07% gespart)
Rabatt 12%
Redbreast 12 Jahre - Birdfeeder Set
Dieses Redbreast 12 Jahre Birdfeeder Set umfasst den Irish Pot Still Whiskey der in einem grün exloxierten Metallkäfig steckt, den man zur Fütterung von Vögeln verwenden kann. Ein Teil des Erlöses dieser tollen Geschenkidee wird and die BirdLife International gespendet, um deren wichtige Arbeit zu unterstützen. Der 12-jährige Redbreast ist ein echtes Highlight und äußerst gefragt bei uns im Sortiment. Seine 12-jährige Reifung erfährt er zu großen Teilen in Ex Sherry Fässern und ein kleiner Anteil in Ex Bourbon Fässern. Als Ergebnis dieses perfekten Fassmanagement und den optimalen Lagerbedingungen in der Country Cork Region erhält man einen robusten, sehr wohlschmeckenden Irish Malt, der am Gaumen üppig mit der Irischen Öligkeit überzeugen kann.  Die Tasting Note zu dem Redbreast Irish Pot Still Whiskey: NASE: pikant mit schöner Süße, kräftige Vanille mit fruchtigen Orangen Aromen GESCHMACK: würzig mit süßer, feiner Sherry Note, etwas Nuß mit feiner Toffee Spur, edle Zitrusaromen, die an Finesse überzeugen FINISH: wohltuend lange verweilen die komplexen Aromen am Gaumen, schöne Toffe Anklänge mit deutlichen Espresso Aromen  Gesamteindruck über den Redbreast Irish Whiskey Birdfeeder: Dieses Set sieht einfach fantastisch aus und dazu tut man damit noch Gutes. Dieser Klassiker unter den Irish Pot Still Whiskeys ist zweifelsfrei der Star unter den Irish Malts und dies zu einem sensationellen Preis, hier stimmt einfach alles, Qualität und Preis.

Inhalt: 0.7 Liter (81,29 €* / 1 Liter)

56,90 €* 64,90 €* (12.33% gespart)
Rabatt 8%
St. Kilian Judas Priest - Invinicible Shield
Mit diesem St. Kilian Judas Priest – Invincible Shield Single Malt Whisky würdigt die St. Kilian Distillerie, die ja bekanntlich im unterfränkischen Rüdenau ihren Whisky destilliert, den großen Erfolg des Invincible Shield Albums der Heavy-Metal-Band. Für diese besondere Abfüllung, von der lediglich 7.850 Flaschen produziert wurden, hat sich St. Kilian für eine bemerkenswerte Fassauswahl entschieden. So ist von der Brennerei zu erfahren, dass der Judas Priest Invincible Shield Whisky nach seiner zweifachen Destillation für über drei Jahre in Bourbon-Fässern, Rye-Whisky-Fässern, Brandy-Fässern, Tawny-Portwein-Fässern sowie bulgarischen Virgin-Oak-Fässern reifte. Anhand dieser exquisiten Kombination lässt sich bereits erahnen, welche Komplexität in dieser Limited Edition steckt. In die 0,7-Liter-Flasche füllt St. Kilian den Judas Priest dann mit kräftigen 47% Vol. ab, wobei natürlich auf eine Kühlfiltration sowie das Hinzufügen von Farbstoff verzichtet wird. Die offizielle Tasting Note des St. Kilian Judas Priest: NASE: Zarter Holzrauch umspielt die Fruchtaromen von reifen Pfirsichen, roten Kirschen und dunklen Trauben, bereichert durch sanfte Vanille, subtile BBQ-Noten und würzige Roggentöne. GESCHMACK: Reife Pfirsiche, süße Kirschen und saftige Himbeeren vereinen sich zu einer verlockenden Fruchtmelange, abgerundet von wärmenden, feinwürzigen Roggennoten und cremiger Vanille, die durch dezente Tannine und einen Hauch von Rauch harmonisch ergänzt wird. FINISH: Die cremige Fruchtmarmelade verweilt mit zunehmend trockenen Nuancen von dunkler Schokolade, fein-würzigen Roggentönen, wärmendem Eichenholz und einem Hauch von Rauch, die lange nachhallen.

Inhalt: 0.7 Liter (78,43 €* / 1 Liter)

54,90 €* 59,90 €* (8.35% gespart)
Rabatt 13%
Suntory Hibiki 30 Jahre
Dieser Suntory Hibiki 30 Jahre ist eine streng limitierte Whisky Rarität und ist leider nur äußerst selten außerhalb Japans zu finden.  Geliefert wird dieser exklusive 30-jährige Whisky in einer edlen Box. Abgefüllt wird der Suntory Hibiki 30 Jahre mit 43% Vol. in eine Dekanter Flasche mit 700 ml Inhalt.  Gesamteindruck über den Hibiki 30 Jahre: Diese 30-jährige Abfüllung ist ein echtes Highlight und wer diesen exquisiten Whisky in seiner Bar zeigen kann, darf sich der Bewunderung von vielen Whisky Kennern sicher sein. Die sehr schöne 700 ml Flasche, wie auch die edle Box ist sicherlich außer dem köstlichen Highlight ein Grund, diese streng limtierte Whisky Rarität zu erwerben. 

Inhalt: 0.7 Liter (7.141,43 €* / 1 Liter)

4.999,00 €* 5.750,00 €* (13.06% gespart)
Rabatt 7%
The Macallan 25 Jahre - Sherry Oak Edition 2022
Der Macallan 25 Jahre Sherry Oak Edition 2022 Single Malt reifte die komplette Zeit in handverlesenen Sherry-Eichenfässern. Geliefert wird dieser exklusive Macallan 25 Jahre Sherry Oak in einer sehr hochwertigen Holzkiste was den Ultra Premium Anspruch dieser streng limitierten Abfüllung nochmals unterstreicht. Die in der Speyside Region beheimatete The Macallan Whisky Destillerie gibt den Alkoholgehalt dieser Whisky Rarität mit 43% Vol. an. Die Tasting Note zu dem Macallan 25 Jahre Sherry Oak Whisky: NASE: Zitrusfrüchte, gut ausbalanciert mit Zimt, Sherry und rauchigem Holz. GESCHMACK: Vollmundig und reichhaltig mit Trockenfrüchten und einer Nuance von rauchigem Holz.  FINISH: Langer Abgang mit Trockenfrüchten, rauchigem Holz und würzigen Noten Gesamteindruck über den Macallan 25 Jahre Sherry Oak Speyside Whisky: Wir waren schon ein Stück weit überrascht, dass wieder einige wenige Flaschen dieses fantastischen Single Malt Whisky verfügbar waren. Lange Zeit war diese sehr lange gereifte Abfüllung in Deutschland nicht verfügbar. Natürlich ist uns bewusst, dass die streng limitierte Abfüllung sich im oberen Preislevel befindet. Jedoch genießt die Macallan Brennerei aus Schottland auch einen besonderen Status. Häufig wird Macallan als die Premium Destillerie bezeichnet. Wer also einmal einen besonderen Tropfen genießen möchte, ist mit diesem Macallan 25 Jahre Sherry Oak bestens beraten. Wir bieten hier die The Macallan 25 Jahre Abfüllung in der edlen Holzbox an, was diesen streng limitierten Single Malt Whisky zu einer besonderen Geschenkidee qualifiziert.

Inhalt: 0.7 Liter (3.785,71 €* / 1 Liter)

2.650,00 €* 2.850,00 €* (7.02% gespart)
Rabatt 14%
Tomatin 14 Jahre Port Wood Finish
Mit dem Tomatin 14 Jahre füllt die Highland Destillerie einen in edlen Tawny Portwein Fässern nachgereiften Single Malt Whisky ab. In seinem Geschmacksprofil zeigt er sich weich und von glatter Struktur und sogleich mit einer fruchtigen Süße. Ein Hauch von roten Beeren und reichhaltigem Toffee rundet den exzellenten Eindruck über den Tomatin 14 Jahre ab. Dieser 14 Jahre gereifte Scotch wird mit kräftigen 46% Vol. in eine sehr schöne 700 ml Flasche abgefüllt, die in einer hochwertigen Verpackung geliefert wird. Die Tasting Note zu dem Tomatin 14 Jahre Single Malt Whisky: NASE: Eine süße Honigspur die von roten Beeren und auch fruchtigen Auszügen begleitet wird, dominiert den eleganten Duft des Tomatin 14 Jahre. GESCHMACK: Mit Trockenobst, Honig und einer Spur von Nüssen legt er sich mit eleganter Aromatik am Gaumen ab. Dabei hält er eine reichhaltige Textur von Toffee und süßem Heidehonig bereit. Sehr ausgewogen und mit vollmundiger Aromatik versehen, wirkt er für uns sehr reif und dennoch frisch. FINISH: Hier klingt er mit weicher Note und einer schönen Fruchtkomponente lang und mild ab. Gesamteindruck über den Tomatin 14 Jahre Portwood Finish: Dieser Tomatin reifte zu Beginn in Ex-Bourbon Fässern, aber um ihm dann seine elegante Fruchtnote zu verleihen, wird er in Twany Port Wein Fässern umgelagert. Dieses Finish verhilft dem ohnehin schon ausdrucksstarken Tomatin Single Malt Whisky zu einer interessanten Aromatik. Die Tomatin Destillerie aus Schottland stellt mit diesem 14-jährigen Scotch die erste Abfüllung zur Verfügung, die in Portwein Fässern nachreifen durfte. Wir finden diesen Tomatin 14 Jahre sehr elegant und mit ausdrucksstarken Aromen versehen. Ein sehr geschmeidiger Single Malt aus der Highland Region von Schottland, der sicherlich bald vergriffen sein wird. Der Tomatin Brennerei Charakter passt unserer Meinung nach sehr gut zu der Portwein Nachreifung. Für uns stellt er ein absolut schlüssige Konzept dar. Einige Informationen über die Tomatin Destillerie: Ihren Sitz hat die Tomatin Whisky Destillerie in der Gemeinde Tomatin, was zugleich den Namen der Destillerie erklärt. Diese kleine Gemeinde liegt etwas südöstlich von Inverness in der Highland Region von Schottland. Die Tomatin Destillerie war vor einiger Zeit noch die größte Destillerie in Schottland, hat aber diesen fragwürdigen Titel längst abgegeben. Jedoch handelt es sich bei der im Jahr 1897 legalisierten Destillerie nach wie vor um einen der größeren Whisky Produzenten in Schottland. So zählt die Brennerei zu den 10 größten Betrieben in Schottland. Jedoch sind noch nicht viele Abfüllungen von Tomatin verfügbar, da der größte Teil der Produktion für Blends verwendet wird. So ist zum Beispiel in dem Antiquary Blended Whisky Tomatin Single Malt enthalten. Ihr Wasser bezieht die Destillerie aus dem Allt na Frithe Burn. Als im Jahr 1986 die japanischen Konzerne Takara Shuzo Co. und Okara & Co. nach der Insolvenz einstiegen, war es die erste Destillerie in Schottland, die im Besitz von japanischen Unternehmen war. Heute gibt es mehrere Destillerien die sich im Eigentum japansicher Unternehmen befinden. Und es gibt noch eine Besonderheit bei der Tomatin Destillerie. Diese Whisky Brennerei ist mit 315 Meter über dem Meer die höchstgelegene Brennerei in Schottland. Was versteht man unter einem Twany Portwein Fass: Als Twany Portwein bezeichnet man Portwein der aus roten Trauben hergestellt wurde und der hauptsächlich in Eichenfässern reifte. Daher sind Twany Portwein Fässer auch ideal geeignet um Single Malt Whisky zu Reifen oder auch Nachzureifen, wie bei dem Tomatin 14 Jahre geschehen. Wie lange dauert die Nachreifung in den Twany Portwein Fässer? Der Tomatin 14 Jahre reifte für über 12 Jahre in Ex-Bourbon Fässer und wurde dann für ca. 18 Monate in Twany Portwein Fässer umgelagert. Diese Nachreifung in den edlen Fässern aus Portugal entwickelt einen sehr ausdrucksstarken Single Malt Whisky. Tomatin Brennerei Geschichte: Tomatin geht in ihren Wuzeln bis auf das 15. Jahrhundert zurück. Damals waren es schottische Viehtreiber die ihren Whisky aus einer Destillerie in der heutigen Gemeinde Tomatin bezogen. Diese Gemeinde liegt etwas abgeschieden in der Grafschaft Inverness Shire am Nord/Östlichen Rand der Monadhliath Berge in den schottischen Highlands. Der Monadhliath Gebirgszug besteht aus einer ganzen Reihe von Bergen in Schottland. Monadh Liath ist Schottisch/Gälisch und bedeutet graue Berge". Die Berge liegen in den schottischen Highlands. Das klare Wasser aus den Bergen, sowie das rauhe Klima lassen einen Whiksy entstehen, der heute einen sehr guten Ruf genießt, aber teilweise von den Single Malt Liebhabern noch unterschätzt wird. Mit 23 aktiven Brennblasen war die Tomatin Destillerie mit einem jährlichen Ausstoß von 12 Millionen Hektolitern einmal die größte Brennerei in Schottland. Diese Zeiten sind zum Glück vorrüber und heute wird mit viel Sorgfalt ein echter Scotch Malt gebrannt, der durch die Lagerung von 15 Jahren an Aroma gewinnt. Übringes war die Tomatin Scotch Destillerie der erste Betrieb in Schottland der japanische Eigentümer hatte. Die Tomatin Philosophie: Menschen, Stolz und Leidenschaft - nur so gelingt ein perfekter Single Malt heute. Es sind die einzelnen Mitarbeiter die eine Destillerie erfolgreich machen. Tomatin ist nicht nur eine Destillerie im herkömmlichen Sinne, sondern eher eine Lebenseinstellung. Die Tomatin Brennerei stellt ihren Mitarbeitern Werkswohnungen auf dem riesigen, über 140 Hektar großen Gelände zur Verfügung. Früher üblich, heute eine absolute Ausnahme. 25 Familien leben und arbeiten dort und bilden die Kernmannschaft von der Whisky Destillerie. TOMATIN Single Malt Whisky - wer Highland Malts bevorzugt kann hier einen Whisky vorfinden der in Preis Leistung zu einem der Top 10 zählt

Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)

59,90 €* 69,90 €* (14.31% gespart)
Rabatt 18%
WhistlePig Small Batch Rye - 10 Jahre
Der WhistlePig 10 Jahre Small Batch Rye Whiskey ist die erste Abfüllung von diesem fantastischen Whiskey Produzenten aus der neuen Destillerie. Das Ziel von Dave Pickerell, dem Brennmeister von WhistlePig war, den besten Rye Whiskey der Welt abzufüllen. Mit dem 10-jährigen Small Batch Rye kommt er diesem Ansatz unserer Meinung nach schon sehr nahe. Für diese Edition entschied man sich, einen bereits nahezu perfekt gereiften Rye Whiskey aus Kannada nochmal in neuen, amerikanischen Weißeiche Fässern reifen zu lassen und diesen dann für ein zartes Finish in Ex-Bourbon Fässern nachzureifen. Abgefüllt in die 0,7 Liter Flasche wird dieser Small Batch Straight Rye Whiskey dann mit kräftigen 50% Vol.. Die Tasting Note des WhistlePig 10 Jahre: NASE: Ein wunderbarer Orangenton mit ein wenig Anis, gerösteter Eiche und leichtem Karamell. GESCHMACK: Durchaus süß und vollmundig mit einer feinen Karamell Note durchzogen, die mit einem Hauch Bourbon-Vanille ein wunderbar komplexes Bild abgibt. Ein dezent würziger Roggenton rundet das anspruchsvolle Geschmacksbild ab. FINISH: Weich, warm und lange im Abklang. Gesamteindruck über den WhistlePig 10 Jahre Rye Whiskey: Bereits die edle Box in der dieser 10-jährige Straigth Rye Whiskey geliefert wird, zeigt den Premium Anspruch dieses neuen TOP Produzenten. Der Whiskey jedoch ist sicherlich im Highend Bereich anzusiedeln da seine komplexen, voluminösen Aromen sich wunderbar am Gaumen zeigen. Ein sehr harmonisches Geschmacksbild mit außerordentlich feiner Struktur. Somit präsentiert sich ein Straigth Rye Whiskey der in keiner gut sortierten Bar fehlen sollte.

Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)

59,90 €* 72,90 €* (17.83% gespart)
Rabatt 11%
Yamazaki 12 Jahre - 100th Anniversary
Bei diesem exkluisen Suntory Yamazaki 12 Jahre Single Malt Whisky handelt es sich un die limitierte Edition zum 100 jährigen bestehen der Destillerie. Somit dieser exquisite Single Malt Whisky sowohl für Genießer wie auch für Sammler von großem Interesse. Geliefert wird der Yamazaki 12 Jahre 100th Anniversary mit 43% Vol. in einer schönen Box. Die Tasting Note des Yamazaki 12 Jahre / 100 Anniversary:  NASE: Wunderbare Fruchtnoten mit saftigem Pfirsich, Ananas und etwas kandierten Orangen die von feinster Bourbon-Vanille begleitet wird. GESCHMACK: Feine Kokos Noten mit dezenter Cranberry Aromatik und Vanille. FINISH: Sehr lange, warm und mit einem Hauch von Ingwer und Zimt.

Inhalt: 0.7 Liter (285,57 €* / 1 Liter)

199,90 €* 225,00 €* (11.16% gespart)
Das sagen unsere Kunden: