56,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Abfüller: | Original Abfüllung |
---|---|
Alkoholgehalt: | 48% Vol. |
Herkunftsland: | Schottland |
Hersteller: | Lagavulin Distillery |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Region: | Islay |
Rohstoff: | Gerste |
Typ: | Single Malt Whisky |
Wertung: | Premium |
Produktinformationen "Lagavulin 8 Jahre"
Diesen Lagavulin 8 Jahre Islay Single Malt Whisky füllt die Destillerie mit 48% Vol. in eine 700 ml Flasche ab. Zum 200-jährigen Jubiläum gab es eine ähnliche Abfüllung, der hier angebotene Scotch ist jedoch die derzeit aktuelle Abfüllung. Er reifte in unterschiedlichen Fassarten, so waren Fässer dabei, die aus europäischer und amerikanischer Eiche gefertigt wurden.
Die Tasting Note zu dem Lagavulin 8 Jahre:
NASE: Frisch und von Rauch, aber auch Zitrus und Orangen Aromen belegt, zeigt er eine salzig, maritime Note im Geruch. Ein Hauch von dunkler Schokolade und eine feine Getreide Note runden den positiven Eindruck ab.
GESCHMACK: Sehr vollmundig und auch facettenreich zeigt er eine weiche Rauchnote, die von süßem Honig ebenso in Szene gesetzt wird wie Malz und Torf.
FINISH: Sehr lang und mit intensiver Rauch Aromatik zeigt er am Gaumen klassische Islay Attribute.
Gesamteindruck über den Lagavulin 8 Jahre Limited Edition:
Unserer Meinung nach ist er ein würdiger Jubiläums Whisky für die Lagavulin Destillerie. Schön daran finden wir auch, dass er in einem vernünftigen Preissegment angesiedelt ist. Viele andere Destillerien hätten vermutlich zu diesem großen Anlass eine sehr viel ältere Abfüllung ausgewählt, die dann zu exorbitanten Preisen nur für Sammler von Interesse wären. Nicht so Lagavulin, mit dem 8 Jahre gereiften Single Malt füllt die Islay Destillerie einen Scotch ab, der für Genießer gedacht ist, weniger für Sammler. Wir finden das Geschmacksprofil dieses Single Malt Whisky, das Islay typische Torfrauch ebenso bereithält wie dunkle Schokolade und Zitrus Aromen, für sehr gelungen.
Ein paar Informationen über die Lagavulin Destillerie:
Im Jahr 1816 also seit 200 Jahren wird auf der Insel Islay legal in einer kleinen Bucht ein Whisky destilliert. Eine Brennerei bestand dort zuvor schon, jedoch hatte sie keine offizielle Brennlizenz. Daher gilt das Jahr 1816 als das offizielle Geburtsjahr von Lagavulin. Die Hybrinden Insel Islay beheimatet noch andere, aktive Whisky Destillerien. Jedoch zählen die Single Malts aus der Lagavulin Distillery zu den torfigsten dieser Insel. Lagavulin füllt, im Gegensatz zu vielen anderen Destillerien, nur ein kleines Sortiment an Single Malts ab. Der Lagavulin 16 Jahre ist der bekannteste Whisky aus dieser Brennerei. Jedes Jahr erscheinen aber auch Special Release, wie dieser Lagavulin 8 Jahre. Diese Malts werden dann meist in geringer Stückzahl als Limited Edition auf den Markt gebracht und erfreuen sich sehr großer Beliebtheit. Ebenfalls ist derzeit ein Lagavulin 12 Cask Strength Single Malt erschienen, der aber in einem deutlich höheren Preissegment angesiedelt ist. Wir führen jedoch auch diese Special Edition von Lagavulin in unserem großen Whisky Sortiment.
Abfüller: | Original Abfüllung |
---|---|
Alkoholgehalt: | 48% Vol. |
Herkunftsland: | Schottland |
Hersteller: | Lagavulin Distillery |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Region: | Islay |
Rohstoff: | Gerste |
Typ: | Single Malt Whisky |
Wertung: | Premium |
Lebensmittel Hersteller, Importeur und / oder Vertriebspartner für dieses Produkt ist:
GEFAKO GMBH & CO. KG, Schäferhauser Straße 2, 73240 Wendlingen
Anmelden
Lagavulin Distillery
Bei der Lagavulin Scotch Single Malt Destillerie handelt es sich um eine in der Islay Region beheimatete Brennerei. Diese auf der schottischen Hebrideninsel beheimatete Destillerie wurde bereits im Jahr 1742 an der Lagavulin Bay gegründet. Somit erklärt sich auch der Name der zu Diageo gehörenden Whisky Brennerei. Legalisiert wurde die Whisky Herstellung im Jahre 1816 durch John Johnston der eine offizielle Brennlizenz erhielt. Eben dieser Mr. Johnston baute den Betrieb aus, nicht zuletzt durch den Zusammenschluss mit einer weiteren Destillerie. Ihr Wasser bezieht die Lagavulin Whisky Destillerie aus dem Loch Sholum und Lochan Sholum dieses sind 2 Seen die an den Hängen des kleine Beinn Sholum Berges liegen. Das Malz für die Herstellung des trofig, rauchigen Lagavulin Single Malt Whisky stammt aus der Port Ellen Malting Company. Der Diageo Konzern vermarktet diesen besonders kräftigen Scotch als Teil der Classic Malt Serien die international eine hohe Wertschätzung genießt.
Lagavulin Distillery, Port Ellen, Isle of Islay PA42 7DZ, Schottland
Der Inverkehrbringer dieser Spirituose ist:
Diageo Deutschland GmbH, Reeperbahn 1, 20359 Hamburg
> Weitere Artikel von Lagavulin Distillery