inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: P001175
Hersteller: | The Balvenie Distillery |
Herkunftsland: | Schottland |
Region: | Speyside |
Alkoholgehalt: | 48,3% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Typ: | Single Malt Whisky |
Wertung: | Super Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Rohstoff: | Gerste |
Enthält Farbstoff: | Ja / Zuckerkulör |
Dieser Balvenie Peat Week 14 Jahre wurde im Jahr 2003 vom Master Distiller David Stewart und dem damaligen Destillerie Manager Ian Miller erdacht. Im Jahr 2003 war es absolut unüblich für eine Speyside Destillerie stark getorftes Malz zu verarbeiten. Jedoch wollten die Beiden es einmal versuchen und während einer Woche (Peat Week) wurde dann dieser Single Malt Whisky destilliert. Er reifte in 3 unterschiedlichen Fässern, First Fill Ex-Bourbon Cask, Sherry Casks, sowie in Refill Ex-Bourbon Fässern. Alle Fässer wurden aus amerikanischer Eiche gefertigt. Für diese limitierte Balvenie Peat Week 14 Jahre Abfüllung verwendet die Destillerie Torf von der Highland Region um die Gerste zu trocknen. Dieser Torf unterscheidet sich merklich von Islay Torf, da er im Whisky eine eher erdigere, holzigere Rauchnote hinterlässt. Wohin gegen Islay Torf zu einem Aroma von Salz, Jod und medizinischen Aromen neigt. Abgefüllt wird dieser limitierte Balvenie 14 Jahre Peat Week mit 48,3% Vol. in eine 700 ml Flasche.
Die Tasting Note zu dem Balvenie Peat Week 14 Jahre:
NASE: Seidiger Torfrauch mit floralen Akzenten und einem Hauch von Karamell und Blütenhonig.
GESCHMACK: Sanfte Aromen von Torf und Zitrusfrüchten mit Eichenholz und einem klassischen Vanille Ton. Ausgesprochen weich und vollmundig im Geschmack.
FINISH: Ein langes Abklingen mit rauchigen Aromen das cremige Vanille zeigt, rundet den komplexen Eindruck ab.
Gesamteindruck über den Balvenie 14 Jahre Peat Week Whisky:
Sicherlich eine der auffälligsten Abfüllungen der letzten Zeit aus der Balvenie Destillerie. Die amerikanischen Eichenfässer die mit Sherry und auch Bourbon belegt waren, sorgen für eine voluminöse Fruchtnote die mit dem rauchigen Touch perfekt harmoniert. Trotz der Verwendung des stark getorften Malzes zeigt er bei seiner Verkostung eine voluminöse, süße Aromatik. Den ppm Gehalt des getorften Malzes gibt die Destillerie mit 30 ppm an, was ein durchaus beachtlicher Wert darstellt. Daher grenzt er sich doch merklich von seinen Geschwistern ab, ohne die typische Balvenie Aromatik vermissen zu lassen. Ein exzellenter Single Malt Whisky von dem es leider viel zu wenige Flaschen von der Destillerie gibt.
"The Balvenie Distillery"
Die äußerst erfolgreiche Balvenie Distillery ist in der Gemeinde Dufftown in der traditionellen Grafschaft Banffshire von Schottland gelegen. Zu finden ist diese Single Malt Destillerie im Nordosten Schottlands zwischen den Cairngorm Mountains und der Küste des Moray Firth. Gegründet wurde die Brennerei im Jahr 1892 von William J. Grant, der auch als Erbauer der Glenfiddich Destillerie gilt. Die Destillation bei Balvenie wurde am 1. Mai 1983 gestartet aber die erste Single Malt Whisky wurde erst im Jahr 1973 abgefüllt. Zuvor war der Scotch Whisky aus der Balvenie Brennerei ausschließlich für die Verblendung im Einsatz. Ihr Wasser bezieht die Destillerie aus den Robbie Dubh Quellen. Derzeit sind 4 wash stills sowie 5 spirit stills bei Balvenie im Einsatz.
The Balvenie Distillery, Balvenie Maltings, Dufftown, AB55 4BB, Schottland